Hinweis: Wir haben 8 Gaming Notebooks für Sie recherchiert.
Nicht immer steht der Platz zur Verfügung, damit Sie einen richtigen Gaming PC aufbauen können. Doch das ist kein Grund, dass Sie auf den großen Spielspaß verzichten müssen. Durch die steigende Beliebtheit sowie die verbesserte Technik ist es heute möglich, dass Sie mit einem Gaming Notebook arbeiten. Das ist eine hervorragende Alternative zu dem altbewährten PC, wobei Sie noch den Vorteil haben, dass Sie den Gaming Notebook überallhin mitnehmen können. Insofern spielen Sie selbst Games im Zug, auf den Weg zur Arbeit oder auf Reisen. Das Notebook wird Sie unterstützen.
In den letzten Jahren haben Gaming Notebooks einen recht schlechten Ruf erhalten, was daran lag, dass sich die meisten Menschen für ein vorgefertigtes Modell entschieden haben, welches nicht aufeinander abgestimmt war. Schnell konnte es passieren, dass das Notebook überhitzte und das Gerät somit nicht mehr zu gebrauchen war. Natürlich sollten Sie sich auch bewusst sein, dass ein Gaming Notebook nicht mit einem Tower und PC zu vergleichen ist. Sowohl die Grafik als auch weiteren Möglichkeiten sind beschränkter. Deswegen ist ein Gaming Notebook nur zu empfehlen, wenn Ihnen entweder der Platz fehlt oder Sie auch unterwegs zocken wollen. Doch bevor Sie sich mit den Vorteilen von einem Gaming Notebook vergnügen, sollten Sie das richtige Modell für sich auswählen.
Es gibt viele Kleinigkeiten, die Sie beim Kauf von einem Gaming Notebook beachten müssen. Die CPU ist wohl am wichtigsten, denn diese muss die aktuellen Spiele berechnen. Deswegen sollte eine CPU verwendet werden, welche eine ausreichende Rechnerpower liefert. Eine gute Grafikkarte sollte auch nicht vernachlässigt werden. Gerade OnBoard-Lösungen sind bei Gaming Notebooks oftmals im Gebrauch, doch nicht optimal für Gamer. Die Grafikkarte muss viel Leistung erbringen und sollte am besten mit einem externen Grafikspeicher von mindesten 512 MB ausgestattet sein. Ideal sind die schnelleren GDDR5-Speicher. Weiterhin sollten Sie auf den Arbeitsspeicher achten. Dieser sorgt für eine flüssige Performance und sollte mindestens 3 GB bietet. Manche Gaming Notebooks liefern sogar bis zu 8 GB RAM. Als Speichertyp sollten Sie den schnellen DDR3-Speicher verwenden.
Es sollte Ihnen bewusst sein, dass die modernen Spiele mehr Speicherplatz benötigen, als die früheren Modelle. Mit einem einzigen Spiel können leicht schon bis zu 10 GB Speicherplatz belegt werden. Somit ist es wichtig, dass Sie eine ausreichend große Festplatte besitzen. Statten Sie den Gaming Notebook hier großzügig aus, wobei dies bei den aktuellen Modellen meist Standard ist. Wichtiger ist aber die Drehgeschwindigkeit der Festplatte. Diese sollte bei mindestens 7.200 Umdrehungen in der Minute liegen. Der Grund dafür ist, dass das Notebook somit schneller auf die Daten zugreifen kann. Optimal sind SSD-Festplatten, auch wenn diese etwas teurer sind. Sie können nicht richtig spielen, wenn Sie einen kleinen Display besitzen. Für einen Ego-Shooter ist mindestens ein 15,4''-Display zu empfehlen. Alles darunter ist zu klein und gerade die feinen Details eines Spiels können nicht dargestellt werden.
Die meisten Menschen entscheiden sich für einen Gaming Notebook, da dieser günstiger ist, als ein feststehender Computer, doch gerade das kann ein Fehler sein. Geben Sie zu wenig Geld für Ihren Gaming Notebook aus, resultiert das schnell in einem schlechten Gerät, dass Ihren hohen Anforderungen nicht gerecht wird. Es kann passieren, dass sich zum Beispiel die Grafikkarte überhitzt oder Sie nicht genügend RAM zum Spielen haben. Somit haben Sie viel Geld investiert, können aber dennoch die gewünschten Games nicht spielen. Anders gesagt sollten Sie einiges an Geld für Ihre zukünftige Gamingstation ausgeben. Manchmal können Gaming Notebooks sogar teurer sein, als die feststehende Variante. Eine ideale Lösung ist es, wenn Sie keinen vorgefertigten Gaming Notebook nutzen. Es gibt zwar viele gute und besonders günstige Angebote im Internet und Fachgeschäften, doch besser ist es, wenn Sie das Gerät individuell Ihren Bedürfnissen anpassen. Im Internet gibt es verschiedene Anbieter, welche Ihnen die Möglichkeit bieten, dass Sie Ihr Gaming Notebook individuell zusammenstellen können.