Gaming Notebook Auswahl: Informativer Vergleich und nützliche Tipps

Wir haben 8 Gaming Notebooks für Sie recherchiert.

Gaming-Notebooks bieten eine attraktive Kombination aus Leistung und Portabilität für diejenigen, die auch unterwegs nicht auf ihre Lieblingsspiele verzichten möchten. Diese leistungsstarken Geräte verfügen über High-End-Komponenten, die eine flüssige Performance auch bei anspruchsvollen Spielen ermöglichen. Die Marktvorstellung neuer Modelle geht mit kontinuierlichen Verbesserungen einher, von hochauflösenden Displays bis hin zu schnellen Prozessoren und Grafikkarten.

Bei der Betrachtung der breiten Palette an Gaming-Notebooks stützen wir uns auf Erfahrungswerte und detaillierte Produktmerkmale, um ihre Eignung für verschiedene Spielanforderungen zu bewerten. Aspekte wie Displayqualität, Akkulaufzeit, Bauqualität, Tastatur, Kühlungssystem und nicht zuletzt Preis-Leistungs-Verhältnis spielen eine entscheidende Rolle in unserem Vergleich. Ohne die Produkte physisch zu testen, greifen wir auf Herstellerangaben, Kundenrezensionen und etablierte Branchenkenntnisse zurück.

Unser Ziel ist es, potenziellen Käufern einen umfassenden Überblick über die aktuell verfügbaren Optionen zu geben. Mit unserem Kaufratgeber rücken wir wertvolle Informationen und Unterscheidungsmerkmale in den Vordergrund, die bei der Entscheidungsfindung für ein Gaming-Notebook hilfreich sein können. Wir sind überzeugt, dass diese sorgfältig zusammengestellten Informationen eine wertvolle Ressource für unsere Leser darstellen und ihre Kaufentscheidung erleichtern werden.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende Gaming Notebook findet

Wichtige Kriterien

  • Grafikleistung
  • Prozessorleistung
  • Speicherkapazität
  • Arbeitsspeicher
  • Bildschirmqualität
  • Kühlung

1.) Leistung und Hardware

Beim Kauf eines Gaming-Notebooks ist es wichtig, auf die Leistung und die Hardwarekomponenten zu achten. Stellen Sie sicher, dass der Laptop über einen leistungsstarken Prozessor, ausreichend RAM und eine dedizierte Grafikkarte verfügt. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie auch auf eine SSD-Festplatte oder eine größere Speicherkapazität achten.

2.) Display und Auflösung

Das Display ist ein entscheidender Faktor bei Gaming-Notebooks. Achten Sie auf eine gute Bildqualität und eine hohe Auflösung (Full HD oder sogar 4K) für ein beeindruckendes Gaming-Erlebnis. Zudem sollten Sie auf die Displaygröße und eventuelle Bildschirm-Technologien wie G-Sync oder FreeSync achten, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten.

3.) Kühlung und Akkulaufzeit

Gaming-Notebooks erzeugen oft viel Wärme aufgrund ihrer leistungsstarken Komponenten. Achten Sie daher auf eine effiziente Kühlung, um Überhitzung und Leistungsengpässe zu vermeiden. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls wichtig, insbesondere wenn Sie das Notebook unterwegs nutzen möchten. Vergewissern Sie sich, dass der Akku genügend Kapazität bietet und dass das Gerät bei intensiver Nutzung ausreichend gekühlt wird, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.

Die Gaming Notebooks unserer Wahl

1
Empfehlung
MSI Thin GF63 12UCX-1011
MSI Thin GF63 12UCX-1011
Modell: 0016R8-1011 Typ/Farbe: Schwarz
  • Intel Core i5-12450H Prozessor (8-Kern, bis 4,40 GHz, 12 MB SmartCache)
  • Elegantes und portables Design des Thin GF63
  • Hohe Performance bei Games und Multimedia-Anwendungen
  • NVIDIA GeForce RTX 2050 mit 4GB GDDR6 VRAM
  • 16 GB DDR4 Arbeitsspeicher
  • Schnelles PCI-Express SSD-Systemlaufwerk mit 512 GB
  • Aluminium-Cover und Tastaturseite
  • Aufrüstbar mit zusätzlicher 2,5" Festplatte
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
MSI Pulse 17 Gaming Notebook | 43.9 cm (17.3 Zoll) Full-HD 144 Hz | Intel Core i7-13700H | 2x8 GB RAM | 1 TB SSD | RTX 4060 8 GB | Windows 11 Home | QWERTZ Tastatur | B13VFK-266 | Schwarz
MSI Pulse 17 Gaming Notebook | 43.9 cm (17.3 Zoll) Full-HD 144 Hz | Intel Core i7-13700H | 2x8 GB RAM | 1 TB SSD | RTX 4060 8 GB | Windows 11 Home | QWERTZ Tastatur | B13VFK-266 | Schwarz
Modell: 0017L5-266 Typ/Farbe: Schwarz
  • Intel Core i7-13700H Prozessor mit 14 Kernen und hoher Leistung
  • NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafik mit 8GB GDDR6 VRAM
  • 16 GB DDR5 Arbeitsspeicher und 1 TB SSD-Laufwerk
  • 17.3 Zoll Full HD Bildschirm mit 144-Hz-Technik
  • Gaming-Tastatur mit steuerbarer 4-Zonen-RGB-Beleuchtung
  • Cooler Boost 5 Dual-Kühlsystem für optimale Kühlung
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Lenovo FullHD 15,6 Zoll Gaming Notebook
Lenovo FullHD 15,6 Zoll Gaming Notebook
Modell: 7381 Typ/Farbe: 15,6 Zoll FullHD Größe: Ryzen7 15.6 FullHD - 24 GB - 1TB SSD
  • Ryzen 7 5825U 16-Thread Prozessor für Office, Heim-Arbeit und Spiele
  • 1000 GB SSD bietet viel Speicherplatz für Daten und Anwendungen
  • Superleichtes Design mit nur 1.7 Kg Gewicht
  • Leise Kühlung für angenehme Arbeitsumgebung
  • Full-HD Display für hochauflösende Darstellung
  • 24 GB DDR4 RAM sorgen für starke Leistung
  • Windows 11 Prof. 64-Bit und Vollversion von Microsoft Office
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: HDMI, USB-C, USB-A, Gb LAN, 3.5mm Klinke
  • Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac, 2x2), Bluetooth 5.0
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Preis-Tipp
Lenovo FullHD 15,6 Zoll Gaming Notebook Ryzen 5 5500U 12-Thread 20GB DDR4 1000GB SSD Windows 11 Prof. 6866
Lenovo FullHD 15,6 Zoll Gaming Notebook Ryzen 5 5500U 12-Thread 20GB DDR4 1000GB SSD Windows 11 Prof. 6866
Modell: 6866 Typ/Farbe: 15.6 Zoll FullHD Größe: 15,6" FHD Ryzen5 5500U - 20GB, 1TB SSD, Win11
  • Lenovo Laptop mit leistungsstarkem Ryzen 5 5500U 12-Thread Prozessor
  • Große 1000 GB SSD für genügend Speicherplatz
  • Besonderheiten: leicht (2.2 Kg), leise Kühlung, Full-HD Display
  • 20GB DDR4 RAM, Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, USB 3.0
  • Windows 11 Prof. 64-Bit und Microsoft Office Paket vorinstalliert
  • Upgrade-Service mit sorgfältiger Installation, Funktionstest und Qualitätssiegel
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Lenovo IdeaPad Gaming Notebook Ryzen 3 7320U 16GB 512GB SSD Radeon 610M Win 11
Lenovo IdeaPad Gaming Notebook Ryzen 3 7320U 16GB 512GB SSD Radeon 610M Win 11
Modell: 7331 Typ/Farbe: 15,6 Zoll FullHD Größe: Ryzen3-7 15.6 FullHD - 16 GB - 512 SSD
  • Ryzen 3 7320U 8-Thread Prozessor für Office, Arbeit und Spiele
  • Große 512 GB SSD für Daten und Anwendungen
  • Superleichte 1,6 Kg, leise Kühlung, Full-HD Display
  • 16 GB DDR5 RAM, Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, USB 3.0
  • Windows 11 Prof. 64-Bit mit allen Treibern und Office Paket
  • Anschlüsse: 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2
  • 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x Gb LAN, 1x Klinke, 1x Netzanschluss
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
ASUS ROG Zephyrus M16 Gaming Laptop | i9-12900H | 32GB RAM | 1TB SSD | RTX 3070Ti | Win 11
ASUS ROG Zephyrus M16 Gaming Laptop | i9-12900H | 32GB RAM | 1TB SSD | RTX 3070Ti | Win 11
Modell: GU603ZW-K8062W Typ/Farbe: black
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
TULPAR T7 V20.6.1 Gaming Laptop
TULPAR T7 V20.6.1 Gaming Laptop
Modell: T7 V20.6.1 Typ/Farbe: Black
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
TULPAR T5 V23.2.1 Gaming Laptop
TULPAR T5 V23.2.1 Gaming Laptop
Modell: T5 V23.2.1
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der ultimative Guide für dein nächstes Gaming Notebook

Einsteiger-Gaming
Für Gaming-Neulinge, die sich daran gewöhnen wollen, bietet die Einsteiger-Klasse solide Performance zu einem erschwinglichen Preis. Ideal für Casual Games oder ältere Titel bei mittleren Grafikeinstellungen.
Mittlere Preisklasse
Perfekt für erfahrene Spieler, die eine Balance zwischen Kosten und fortschrittlicher Performance suchen. Solche Notebooks unterstützen aktuelle Spiele in hoher Auflösung und haben Features für ein verbessertes Spielerlebnis.
High-End-Gaming
Enthusiasten und Profi-Gamer, die die höchste Qualität und Leistung verlangen, werden hier fündig. High-End-Modelle bieten Top-Spezifikationen für ultimative Gaming-Erlebnisse und VR-Bereitschaft.
Mobilitäts-Gaming
Für Gamer auf dem Sprung sind dünne und leichte Notebooks ideal, die trotz ihrer Portabilität nicht bei der Leistung sparen. Diese Geräte bieten eine gute Balance aus Akkulaufzeit und Gaming-Power.
Spezialisierte Gaming-Workstations
Für Benutzer, die neben dem Gaming auch kreative Anwendungen wie Videobearbeitung und 3D-Modellierung nutzen, eignen sich Gaming-Workstations mit High-End Grafikkarten und Prozessoren.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Gaming Notebooks

Für ein flüssiges Spielerlebnis empfehlen wir mindestens einen Prozessor der Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 Serie.
Um aktuelle Spiele reibungslos ausführen zu können, sollten Sie mindestens 8 GB DDR4 RAM wählen. Für anspruchsvollere Spiele sind 16 GB oder mehr zu empfehlen.
Für ein optimales Spielerlebnis sollten Sie eine dedizierte Grafikkarte wie die NVIDIA GeForce GTX oder RTX Serie wählen. Je nach Budget und Anforderungen empfehlen wir mindestens eine GTX 1650 oder eine RTX 2060 Grafikkarte.
Die ideale Displaygröße hängt von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Mobilitätsgrad ab. Für eine ausgewogene Erfahrung empfehlen sich 15,6 Zoll oder 17,3 Zoll Displays, da sie ausreichend Platz für das Spielgeschehen bieten und dennoch transportabel bleiben.
Es ist ratsam, eine Kombination aus einer schnellen SSD-Festplatte für Betriebssystem und Spiele sowie einer zusätzlichen Festplatte mit größerer Kapazität für allgemeine Datenspeicherung zu wählen. Eine SSD mit 256 GB oder mehr zusammen mit einer Festplatte von 1 TB oder mehr ist eine gute Wahl.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Gaming Notebook Ratgeber

Nicht immer steht der Platz zur Verfügung, damit Sie einen richtigen Gaming PC aufbauen können. Doch das ist kein Grund, dass Sie auf den großen Spielspaß verzichten müssen. Durch die steigende Beliebtheit sowie die verbesserte Technik ist es heute möglich, dass Sie mit einem Gaming Notebook arbeiten. Das ist eine hervorragende Alternative zu dem altbewährten PC, wobei Sie noch den Vorteil haben, dass Sie den Gaming Notebook überallhin mitnehmen können. Insofern spielen Sie selbst Games im Zug, auf den Weg zur Arbeit oder auf Reisen. Das Notebook wird Sie unterstützen.

Das Problem vieler Gaming Notebooks

In den letzten Jahren haben Gaming Notebooks einen recht schlechten Ruf erhalten, was daran lag, dass sich die meisten Menschen für ein vorgefertigtes Modell entschieden haben, welches nicht aufeinander abgestimmt war. Schnell konnte es passieren, dass das Notebook überhitzte und das Gerät somit nicht mehr zu gebrauchen war. Natürlich sollten Sie sich auch bewusst sein, dass ein Gaming Notebook nicht mit einem Tower und PC zu vergleichen ist. Sowohl die Grafik als auch weiteren Möglichkeiten sind beschränkter. Deswegen ist ein Gaming Notebook nur zu empfehlen, wenn Ihnen entweder der Platz fehlt oder Sie auch unterwegs zocken wollen. Doch bevor Sie sich mit den Vorteilen von einem Gaming Notebook vergnügen, sollten Sie das richtige Modell für sich auswählen.

Worauf müssen Sie achten?

Es gibt viele Kleinigkeiten, die Sie beim Kauf von einem Gaming Notebook beachten müssen. Die CPU ist wohl am wichtigsten, denn diese muss die aktuellen Spiele berechnen. Deswegen sollte eine CPU verwendet werden, welche eine ausreichende Rechnerpower liefert. Eine gute Grafikkarte sollte auch nicht vernachlässigt werden. Gerade OnBoard-Lösungen sind bei Gaming Notebooks oftmals im Gebrauch, doch nicht optimal für Gamer. Die Grafikkarte muss viel Leistung erbringen und sollte am besten mit einem externen Grafikspeicher von mindesten 512 MB ausgestattet sein. Ideal sind die schnelleren GDDR5-Speicher. Weiterhin sollten Sie auf den Arbeitsspeicher achten. Dieser sorgt für eine flüssige Performance und sollte mindestens 3 GB bietet. Manche Gaming Notebooks liefern sogar bis zu 8 GB RAM. Als Speichertyp sollten Sie den schnellen DDR3-Speicher verwenden.

Die groben Rahmenbedingungen

Es sollte Ihnen bewusst sein, dass die modernen Spiele mehr Speicherplatz benötigen, als die früheren Modelle. Mit einem einzigen Spiel können leicht schon bis zu 10 GB Speicherplatz belegt werden. Somit ist es wichtig, dass Sie eine ausreichend große Festplatte besitzen. Statten Sie den Gaming Notebook hier großzügig aus, wobei dies bei den aktuellen Modellen meist Standard ist. Wichtiger ist aber die Drehgeschwindigkeit der Festplatte. Diese sollte bei mindestens 7.200 Umdrehungen in der Minute liegen. Der Grund dafür ist, dass das Notebook somit schneller auf die Daten zugreifen kann. Optimal sind SSD-Festplatten, auch wenn diese etwas teurer sind. Sie können nicht richtig spielen, wenn Sie einen kleinen Display besitzen. Für einen Ego-Shooter ist mindestens ein 15,4''-Display zu empfehlen. Alles darunter ist zu klein und gerade die feinen Details eines Spiels können nicht dargestellt werden.

Eine Frage des Preises

Die meisten Menschen entscheiden sich für einen Gaming Notebook, da dieser günstiger ist, als ein feststehender Computer, doch gerade das kann ein Fehler sein. Geben Sie zu wenig Geld für Ihren Gaming Notebook aus, resultiert das schnell in einem schlechten Gerät, dass Ihren hohen Anforderungen nicht gerecht wird. Es kann passieren, dass sich zum Beispiel die Grafikkarte überhitzt oder Sie nicht genügend RAM zum Spielen haben. Somit haben Sie viel Geld investiert, können aber dennoch die gewünschten Games nicht spielen. Anders gesagt sollten Sie einiges an Geld für Ihre zukünftige Gamingstation ausgeben. Manchmal können Gaming Notebooks sogar teurer sein, als die feststehende Variante. Eine ideale Lösung ist es, wenn Sie keinen vorgefertigten Gaming Notebook nutzen. Es gibt zwar viele gute und besonders günstige Angebote im Internet und Fachgeschäften, doch besser ist es, wenn Sie das Gerät individuell Ihren Bedürfnissen anpassen. Im Internet gibt es verschiedene Anbieter, welche Ihnen die Möglichkeit bieten, dass Sie Ihr Gaming Notebook individuell zusammenstellen können.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht finden Sie eine Sammlung von vertrauenswürdigen Testberichten, Empfehlungen aus Expertenforen und anderen relevanten Inhalten, die sich mit Gaming Notebooks befassen. Wir haben die besten Links zu diesem Thema in vier Kategorien für Sie eingeteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Diskussionen auf Reddit und Videos. So können Sie sich schnell einen Überblick über die besten Informationen verschaffen.
Hallo, ich bin gerade am überlegen, ob ich mir ein Gaming-Notebook anschaffe. Nach abwägen des Für-und-Widers bezogen auf meine Verwendungszwecke bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ein mobiles...
Weiterlesen | Hilfreich?
Welches Notebook oder Netbook soll es sein? Dieses Forum bringt die Antwort!
Weiterlesen | Hilfreich?
Was meine ich mit " besten " .. eine sinnvolle Kombination aus Preis/ Lautstärke / Gewicht /Leistung .. nicht wer schafft 1 fps mehr für 1k...
Weiterlesen | Hilfreich?
Moin, da ich in 2 Monaten mit dem Studium beginne benötige ich ein Laptop. Dieser soll möglichst Schlank und unauffällig sein, also bitte keine...
Weiterlesen | Hilfreich?
# Gaming laptop unter 1000 Euros Wenn Sie nach einem erschwinglichen Gaming-Laptop suchen, um Spiele wie Fortnite, Minecraft usw. zu spielen,...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich wäre auf der Suche nach einem Laptop für um die 800€, neben den üblichen Office-Produkten würde ich ihn insbesondere zum Zocken...
Weiterlesen | Hilfreich?
TOP-7. Die besten Gaming Laptops. September 2023. Test ...
YouTube Logo
TOP-7. Die besten Gaming Laptops. September 2023. Test & Vergleich | Deutsch. 173 views · 3 months ago # GamingLaptops #RazerBlade14...more ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll