Entsafter im Detail: Ausführliches Review und Vergleich

Wir haben 15 Entsafter für Sie recherchiert.

Entsafter sind eine praktische und gesunde Möglichkeit, um frische Früchte und Gemüse in flüssiger Form zu genießen. Sie bieten die Möglichkeit, wertvolle Vitamine, Enzyme und Nährstoffe aus den Lebensmitteln zu extrahieren und sie in konzentrierter Form zu konsumieren. Es gibt eine Vielzahl von Entsaftern auf dem Markt, die sich in Größe, Design, Funktionalität und Preis unterscheiden. In diesem Vergleich werden wir einige der beliebtesten Modelle betrachten und ihre Vor- und Nachteile hervorheben, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Entsafters zu helfen.
Transparenz ist uns sehr wichtig, deshalb können Sie in unseren Bewertungskriterien mehr über unsere Methodik erfahren.
Im Internet gibt es nur wenige echte Entsafter-Tests. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie sich selbst über die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Entsafters informieren. Wir bieten Ihnen im Folgenden umfassende Hilfestellung bei der Wahl des zu Ihnen am besten passenden Entsafters.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Entsafter findet

Wichtige Kriterien

  • Leistung
  • Effizienz
  • Bedienkomfort
  • Leicht zu reinigen
  • Sicherheit
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Vielseitigkeit
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Langlebigkeit

1.) Leistung und Geschwindigkeit

Beim Kauf eines Entsafters sollte man sich zunächst über die Leistung und Geschwindigkeit des Geräts informieren. Eine höhere Leistung sorgt in der Regel für eine schnellere Saft-Extraktion. Wenn man den Entsafter häufig nutzen möchte oder große Mengen an Saft herstellen möchte, ist ein leistungsstärkeres Modell empfehlenswert.

2.) Art des Entsafters

Es gibt verschiedene Arten von Entsaftern, wie zum Beispiel Zentrifugalentsafter, Kaltentsafter (Slow Juicer) oder Dampfentsafter. Zentrifugalentsafter sind schnell und einfach zu bedienen, können jedoch durch die hohe Geschwindigkeit zu einer erhöhten Schaumbildung und Oxidation des Safts führen. Kaltentsafter arbeiten langsamer und schonender, wodurch mehr Nährstoffe im Saft erhalten bleiben. Dampfentsafter sind ideal zum Entsaften großer Mengen Obst, eignen sich jedoch nicht für Gemüse oder grünes Blattgemüse.

3.) Reinigung und Bedienkomfort

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Entsafters ist die Reinigung und der Bedienkomfort. Man sollte darauf achten, ob alle abnehmbaren Teile spülmaschinenfest sind oder sich einfach per Hand reinigen lassen. Zudem ist es ratsam, auf eine einfache Bedienung und einen breiten Einfüllschacht zu achten, um das Entsaften zu erleichtern und den Zeitaufwand zu minimieren. Einige Modelle bieten auch spezielle Funktionen wie Tropf-Stopp-Systeme, die das Verschmutzen der Arbeitsfläche verhindern.

Die Entsafter unserer Wahl

1
Empfehlung
SEVERIN Entsafter, geräuscharme Saftmaschine für vitaminreiche Obst-
SEVERIN Entsafter, geräuscharme Saftmaschine für vitaminreiche Obst-
Typ/Farbe: Edelstahl-schwarz Größe: Auffangbehältervermögen - 0,5L
  • 2 Geschwindigkeitsstufen für gute, vitaminreiche Säfte
  • Großer Einfüllschaft für bequeme Verarbeitung
  • Hochwertige Materialien wie Edelstahl-Saftauslauf
  • Einfache Reinigung der herausnehmbaren Teile
  • Elektrische Fruchtpresse aus Edelstahl mit 400W
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
AMZCHEF 250W Entsafter Slow Juicer 85MM breiter Schacht
AMZCHEF 250W Entsafter Slow Juicer 85MM breiter Schacht
Typ/Farbe: Schwarz Größe: Medium
  • Filter der neuen Generation trennt Fruchtfleisch und Saft perfekt.
  • Zwei austauschbare Aufsätze für individuelles Entsaften.
  • 85 mm breiter Einfüllschacht für größere Obst- und Gemüsestücke.
  • Minimale Wärmeentwicklung und Oxidation für nährstoffreichen Saft.
  • Geräuscharmer Betrieb unter 60 Dezibel für angenehmes Entsaften.
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
NutriBullet Entsafter, Kaltentsafter
NutriBullet Entsafter, Kaltentsafter
Typ/Farbe: Black Größe: Small
  • Leistungsstark: 800 Watt Motor für effiziente Saftzubereitung.
  • Einfache und schnelle Anwendung durch großen Einfüllschacht.
  • Zwei Geschwindigkeitsstufen für die Verarbeitung von hartem Obst und Gemüse.
  • Schnell und einfach zu reinigen, spülmaschinenfester Tresterbehälter.
  • Lieferumfang: Basiseinheit, Tresterbehälter, Edelstahlsieb, Saftglas, Saftdeckel, Stößel, Reinigungsbürste.
  • Frische Säfte dank wiederverschließbarem Saftglas (nicht länger als 48 Stunden aufbewahren).
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Cecotec Entsafter ExtremeTitanium 19000
Cecotec Entsafter ExtremeTitanium 19000
Typ/Farbe: Weiss Größe: 500 Ml Glas
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
KESSER Entsafter
KESSER Entsafter
Typ/Farbe: Schwarz / Silber
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Braun Household Identity Collection Entsafter J700
Braun Household Identity Collection Entsafter J700
Typ/Farbe: Grau/Edelstahl
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
WMF Kult X Entsafter elektrisch Obst
WMF Kult X Entsafter elektrisch Obst
Typ/Farbe: Edelstahl
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
Juilist Entsafter Gemüse und Obst
Juilist Entsafter Gemüse und Obst
Typ/Farbe: Silver
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
JUILIST Entsafter Gemüse und Obst aus Edelstahl
JUILIST Entsafter Gemüse und Obst aus Edelstahl
Typ/Farbe: Silber Größe: Large
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Fezen Entsafter Slow Juicer
Fezen Entsafter Slow Juicer
Typ/Farbe: Feuerrot
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Vpcok Direct Slow Juicer
Vpcok Direct Slow Juicer
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
FOHERE Entsafter für Obst und Gemüse aus Edelstahl
FOHERE Entsafter für Obst und Gemüse aus Edelstahl
Typ/Farbe: Silber
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
LEBENLANG Entsafter Slow Juicer Edelstahl
LEBENLANG Entsafter Slow Juicer Edelstahl
Größe: Medium
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
Juilist Entsafter Gemüse und Obst
Juilist Entsafter Gemüse und Obst
Typ/Farbe: Silber
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
Fezen Entsafter Gemüse und Obst
Fezen Entsafter Gemüse und Obst
Typ/Farbe: Feuerrot
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Entsafter

Es gibt Zentrifugalentsafter, Pressentsafter, Slow Juicer und Dampfentsafter.
Zentrifugalentsafter zerkleinern das Obst oder Gemüse mit hoher Geschwindigkeit, während Pressentsafter eine langsamere Saftgewinnung durch Pressen ermöglichen. Zentrifugalentsafter sind in der Regel schneller, während Pressentsafter eine höhere Saftausbeute erzielen.
Ein Slow Juicer ist ein Entsafter, der das Obst und Gemüse langsam und schonend pressen kann. Dadurch bleiben mehr Nährstoffe erhalten und der Saft behält die natürliche Farbe und den Geschmack.
Die Reinigung von Entsaftern variiert je nach Modell. Zentrifugalentsafter sind in der Regel schneller und einfacher zu reinigen, während Pressentsafter oder Slow Juicer oft etwas mehr Zeit für die Reinigung benötigen, da sie aus mehreren Teilen bestehen.
Einige wichtige Funktionen und Eigenschaften, die berücksichtigt werden sollten, sind die Leistungsfähigkeit des Motors, die Art der Saftgewinnung, die Größe des Einfüllschachts, die Reinigungsmöglichkeiten und ob der Entsafter auch für Blattgemüse geeignet ist.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Entsafter Ratgeber

Selbst hergestellte Obst- und Gemüsesäfte sind den im Supermarkt gekauften Säften aufgrund ihrer frischen und unverfälschten Aromen geschmacklich deutlich überlegen. Der wichtigste Vorteil der selbstgemachten rohen Säfte ist jedoch, dass sie durch ihren in der Regel hohen Anteil an Vitaminen, Enzymen und anderen Nährstoffen das Wohlbefinden erhöhen und die Gesundheit fördern. Die Selbstherstellung von Säften mit einem Entsafter bietet darüber hinaus den weiteren Vorteil, nach individuellen Vorlieben Obst und Gemüse kombinieren zu können. Die Herstellung von Obst- und Gemüsesäften oder Mischungen mit Kräutern erfolgt, abhängig von der Sorte, in den meisten Fällen mit einem elektrisch betriebenen Entsafter. In einigen Fällen sind manuelle Saftpressen ebenfalls eine gute Wahl.

Die Qual der Wahl - welchen Entsafter verwenden?

Säfte selber herstellen erfordert einen gewissen Zeitaufwand, denn die Früchte oder Gemüse müssen gekauft, gesäubert und evt. auch noch zerkleinert werden. Darüber hinaus muss das Gerät nach Benutzung sorgfältig gereinigt werden, damit weder Verkrustungen noch Schimmelbefall entsteht. Wer den Aufwand nicht scheut, steht dann vor der Frage, welches Gerät das für ihn geeignetste ist, denn nicht alle Sorten lassen sich mit ein und demselben Gerätetyp gleich gut verarbeiten. Zur Auswahl stehen:
- Kaltentsafter (Zentrifugenentsafter oder Saftpressen)
- Heißentsafter (Dampfentsafter)
Einige Sorten sind auch mit alternativen Geräten gut zu verarbeiten. Zitrusfrüchte lassen sich meistens vorteilhaft mit einer manuellen Zitruspresse mit Presskegel schnell, schonend und bequem entsaften. Orangen, Zitronen, Mandarinen oder Grapefruits brauchen dazu nicht vorab geschält werden und alle Vitalstoffe und Vitamine bleiben erhalten.

Kaltentsaften oder Heißentsaften - die jeweilgen Vorteile und Anwendungsbereiche

Beim Kaltentsaften werden die Ausgangsprodukte in rohem Zustand verarbeitet, wobei die wichtigen Nährstoffe wie u. a. Vitamine und Enzyme weitgehendst erhalten bleiben. Ein weiterer Vorteil der elektrischen Kaltentsafter ist die schnelle Herstellung kleinerer Saftmengen, z. B. für das Frühstück. Die mit diesem Entsaftungsverfahren erzeugten Säfte sind allerdings nur kurze Zeit haltbar. Bei Anwendung der Zentrifugentechnologie geht zudem noch etwas an Nährwert verloren, da Vitamine und Enzyme im Entsafter verfahrensbedingt mit eingewirbeltem Sauerstoff in Berührung kommen und durch diesen angegriffen werden.

Das Heißentsaften dient primär der Herstellung von Fruchtsäften. Dabei löst der Entsafter mit Wasserdampf die Früchte auf und es tritt dabei deren Saft aus. Durch die verfahrensbedingte Hitze gehen die Nährstoffe und Vitaminen teilweise verloren. Vorteilhaft ist allerdings, dass in einem Verarbeitungsprozess gleich größere Mengen an Fruchtsaft hergestellt werden können. Darüber hinaus wirkt die Hitze sterilisierend. Die Säfte sind längere Zeit haltbar und zudem auch in Flaschen konservierbar. Die meisten Dampfentsafter enthalten ein integriertes Heizelement. Es gibt allerdings auch Varianten, die auf einem Herd aufgeheizt werden.

Zentrifugenentsafter

Dies sind die am häufigsten verwendeten Entsafter. Sie verarbeiten zuerst die Produkte mit einer Reibscheibe zu Mus. Aus ihm wird anschließend durch Schleudern der Saft abgetrennt, der dann ein Filtersieb durchläuft, das die festen noch vorhandenen Bestandteile der Pflanzen zurück hält. Der Saft fließt dann zur Entnahme über eine Ausgusstülle ab. Zentrifugenentsafter benötigen einen relativ starken Motor mit einer Leistung ab ca. 700 W.

Saftpressen (Slow Juicer)

Saftpressen zermahlen die Produkte schonend, jedoch langsam, mit einer oder mehreren Entsafterschnecken, wobei der Saft austritt. Es gelangt dabei nur wenig Luft in den Entsafter. Dadurch werden Nährstoffe und Vitamine nur geringfügig angegriffen und zudem bleibt der Saft länger frisch. Saftpressen verarbeiten auch schwierige Sorten, wie u. a. Spinat, Blattgemüse, Kohl oder Kräuter. Des Weiteren eignen sie sich auch für weiche Produkte, die einen hohen Feuchtigkeitsgehalt haben, wie z. B. Trauben oder Tomaten. Harte Sorten sollten jedoch vor dem Entsaften zerkleinert werden. Saftpressen benötigen in der Regel keinen besonders starken Motor.

Haltbarkeit der Säfte

Sauerstoff greift die Nährstoffe an. Chlorophyllhaltige grüne Säfte sollten deshalb sofort getrunken werden. Sonstige Säfte sind gekühlt und bei dunkler Lagerung maximal 16 bis 24 Stunden haltbar. Das vorausgehende Entsaftungsverfahren beeinflusst die Haltbarkeitsdauer. Kam der Saft dabei in starken Kontakt mit Sauerstoff (Oxidation), ist er weniger lang haltbar. Gelagert werden sollte deshalb auch in einem luftdicht geschlossenen Gefäß.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Wir haben recherchiert und die besten Links zum Thema Entsafter zusammengestellt. In den vier Kategorien Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos finden Sie vertrauenswürdige Testberichte, hilfreiche Forenbeiträge, interessante Diskussionen auf Reddit und informative Videos. Hier finden Sie Empfehlungen und Informationen von Experten, um die für Ihre Bedürfnisse passende Entsafter auszuwählen.
Ich trage mich tatsächlich mal wieder mit dem Gedanken, einen hochwertigen Entsafter anzuschaffen. Das Obst durch meinen Blender zu jagen hat ja eher die...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo allerseits, ich bin kurz davor, mir einen Entsafter zuzulegen, um dem Vitamin- und Mineralstoffmangel, der mich schon länger plagt, ein Ende zu setzen. Ich habe recherchiert und herausgefund...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo ihr Lieben!! Ich bin etwas ratlos? Wir sind seit einiger Zeit am überlegen, ob wir uns einen elektrischen Entsafter kaufen sollen. Um es gleich zu erwähnen, wir sind überh
Weiterlesen | Hilfreich?
www.kaffee-netz.de Logo
www.kaffee-netz.de
Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen hochwertigen Entsafter zulegen - vorwiegend für frische Säfte aller Art aus Obst und Gemüse. Der...
Weiterlesen | Hilfreich?
Möchte jemanden einen Entsafter als Geschenk kaufen, kenn mich da jedoch nicht aus. Bin mir nicht sicher ob ich...
Weiterlesen | Hilfreich?
Kennt jemand von euch eine gute Möglichkeit eingebrannte Saftreste zu entfernen? Der Topf besteht aus Aluminium, weshalb ich mit chemischen...
Weiterlesen | Hilfreich?
Wir versuchen uns daran aus Äpfeln und Birnen selbst Fruchtsaft herzustellen. Für unseren Haus-Weinstock haben wir eine kleine Kelter, mit der...
Weiterlesen | Hilfreich?
The Destiiiy community on Reddit. Reddit gives you the best of the internet in one place.
Weiterlesen | Hilfreich?
Zentrifugal-Entsafter vs. Slow-Juicer | Marktcheck SWR
YouTube Logo
Entsafter im Test : Zentrifugal- Entsafter vs. Slow-Juicer | Marktcheck SWR2.

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Küchengeräte auf StrawPoll