Der Kauf eines Gaming-PCs kann eine herausfordernde Aufgabe sein, angesichts der Fülle an Optionen, die der Markt bietet. Gamer stehen vor der Entscheidung, die beste Kombination aus Grafikleistung, Prozessorgeschwindigkeit und Speicherplatz zu finden. Jeder Aspekt spielt eine entscheidende Rolle für ein flüssiges und eindrucksvolles Spielerlebnis.
In unserem Artikel vergleichen wir verschiedene Gaming-PCs, indem wir ihre technischen Spezifikationen und die Erfahrungen von Nutzern analysieren. Wir berücksichtigen dabei wichtige Faktoren wie die Grafikkarte, CPU, RAM und die Bauqualität, um eine umfassende Übersicht zu gewährleisten. Es ist unser Ziel, potenziellen Käufern eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten, ohne die Produkte selbst physisch getestet zu haben.
Trotz der Tatsache, dass wir keinen praktischen Test der Geräte durchgeführt haben, sind wir überzeugt, dass unser Ratgeber aufgrund der sorgfältigen Recherche und Zusammenstellung von Nutzermeinungen und Produktmerkmalen eine wertvolle Ressource darstellt. Wir glauben, dass die zur Verfügung gestellten Informationen hilfreich sind, um Kunden in ihrem Entscheidungsprozess beim Kauf eines Gaming-PCs zu unterstützen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Bei Gaming-PCs ist die Größe des Gehäuses wichtig, um genügend Platz für die Hardware wie Grafikkarten und Kühlungssysteme zu haben. Idealerweise sollte das Gehäuse auch genügend Möglichkeiten bieten, um Kabelmanagement zu betreiben und die Luftzirkulation zu optimieren.
2.) Leistung der Grafikkarte
Eine leistungsstarke Grafikkarte ist entscheidend für ein gutes Gaming-Erlebnis. Beim Kauf eines Gaming-PCs sollte daher darauf geachtet werden, dass die Grafikkarte genügend Leistung bietet, um die aktuellen Spiele in hoher Auflösung und Bildrate flüssig darzustellen. Man sollte auch sicherstellen, dass die Grafikkarte mit dem Prozessor gut zusammenarbeitet.
3.) Prozessor und RAM
Ein leistungsstarker Prozessor und ausreichend RAM sind ebenfalls wichtig für einen Gaming-PC. Der Prozessor sollte genug Kerne und eine hohe Taktfrequenz haben, um die Spiele reibungslos ausführen zu können. Der RAM-Speicher sollte ebenfalls ausreichend sein, um die Spiele und andere Anwendungen flüssig laufen zu lassen.
Die Gaming-PCs unserer Wahl
1
Empfehlung
SYSTEMTREFF Basic Gaming Komplett PC Set (20191262-a)
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Der perfekte Gaming-PC für jeden Spielertyp
Der Einsteiger
Für diejenigen, die gerade erst in die Welt des Gamings eintauchen, eignet sich ein kostengünstiger PC, der dennoch genügend Leistung für aktuelle Spiele auf mittleren Einstellungen bietet. Ein guter Einsteiger-PC sollte zukunftssicher sein, damit er mit leichten Upgrades über die nächsten Jahre hinweg aktuell bleibt.
Der Fortgeschrittene
Fortgeschrittene Gamer benötigen einen PC, der mehr kann: höhere Grafikeinstellungen, bessere Performance und schnelle Ladezeiten. PCs in dieser Kategorie sollten mit einer soliden Grafikkarte und einer schnellen CPU ausgestattet sein, um auch anspruchsvolle Spiele flüssig darstellen zu können.
Der Enthusiast
Enthusiasten suchen nach dem Nonplusultra in Sachen Grafik und Performance. Gaming-PCs in dieser Kategorie sind mit High-End-Komponenten bestückt, die auch Virtual-Reality-Anwendungen und Spiele in 4K mühelos bewältigen. Wer bereit ist, für perfektes Gaming Erlebnis tiefer in die Tasche zu greifen, findet hier die richtige Maschine.
Der Profi
Professionelle Gamer benötigen nicht nur Top-Performance, sondern auch Systeme, die für stundenlange Spielsessions optimiert sind. Hier spielen neben den High-End-Komponenten auch Faktoren wie Kühlung und Geräuschpegel eine wichtige Rolle. Profi-PCs sollten ebenfalls leichte Anpassungen und Upgrades zulassen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Gaming-PCs
Ein guter Gaming-PC sollte eine leistungsstarke CPU, eine leistungsstarke Grafikkarte, ausreichend RAM, eine schnelle SSD und ein stabiles Netzteil haben.
Die Auswahl der Grafikkarte hängt von deinem Budget und den Spielen ab, die du spielen möchtest. NVIDIA GeForce RTX- oder AMD Radeon RX-Grafikkarten bieten in der Regel gute Leistung für aktuelle Spiele.
8 GB RAM sind das absolute Minimum, aber für eine bessere Gaming-Erfahrung empfehlen wir 16 GB RAM. Wenn du jedoch viel multitaskst oder aufwendige Spiele spielen möchtest, könnte auch 32 GB RAM sinnvoll sein.
Eine SSD (Solid State Drive) ist stark zu empfehlen. Sie bietet schnelle Ladezeiten und verkürzt die Bootzeiten des Systems. Du kannst auch eine kleinere SSD für das Betriebssystem und wichtige Spiele kombinieren und eine zusätzliche HDD (Hard Disk Drive) für die Massenspeicherung verwenden.
Eine Intel Core i5- oder AMD Ryzen 5-CPU ist eine gute Wahl für die meisten Gaming-Bedürfnisse. Wenn du jedoch Streaming oder andere CPU-intensive Aufgaben durchführen möchtest, könnte ein Intel Core i7- oder AMD Ryzen 7-Prozessor von Vorteil sein.
größtenteils nur zum Spielen benötigt, der sollte sich für einen Gaming PC entscheiden. Bei ihm sind die Komponenten genau auf die Bedürfnisse von Gamern ausgelegt und gut miteinander abgestimmt. Viele Funktionen des PCs sorgen für ein optimales Spielerlebnis. Aber worauf genau sollte bei einem Kauf geachtet werden.
Kriterien für den Kauf eines Gaming PC
Ein Gaming PC muss schneller sein, als ein normaler PC. Das Geschehen auf dem Bildschirm muss ruckelfrei und ohne Störungen ablaufen, damit ein konzentriertes Spielen möglich ist. In erster Linie spielt die Leistung des Prozessors bei einem Kauf eine große Rolle. Aber auch die Grafikkarte sollte passend sein. Wenn hier an falscher Stelle gespart wird, dann wird das Gaming Vergnügen schnell getrübt. Das System kann bei einer falschen Grafikkarte ausgebremst werden. Das Hauptaugenmerk eines Gaming PC sollte also immer auf der Grafikkarte liegen. Es ist besonders empfehlenswert, dass ein PC System zu kaufen, welches die aktuellsten Technologien unterstützt und mit vielen hochwertigen Komponenten bestückt ist. Mit der neuesten Technologie ist man immer in der Lage, auch kommende Spiele-Highlights zu spielen. Viele Komponenten sorgen dafür, dass das Spiel einen bestmöglichen Detailgrad bietet. Viele hochwertige Gaming PC sind eine Anschaffung, die sich über Jahre lohnt. Sie sind mit einem starken Prozessor und einer hochwertigen Grafikkarte ausgestattet. Bei einem Prozessor ist durchaus möglich, kleine Kompromisse einzugehen. Die Grafikkarte übernimmt hierbei den größten Teil der Arbeit. Daher muss es sich beim Prozessor nicht unbedingt um das teuerste und leistungsstärkste Gerät handeln.
Optische Leistungen werden mit schicker Optik gepaart
Optisch haben viele Gamer-PCs einiges zu bieten. Wenn sie mit einem normalen Office-System verglichen werden, dann unterscheiden sie sich bereits in der Form. Viele Modelle sind mit auffallenden Farben ausgestattet. Mit Hilfe eines Sichtfensters an der Seite des PC Gehäuses kann die Software optimal in Szene gesetzt werden. Bei einigen Modellen ist der Lüfter noch weiter beleuchtet. Die leistungsfähige Hardware muss gerade bei längeren Spielen immer entsprechend gekühlt werden. Ansonsten würde das System einfach zusammenbrechen. Hochwertige Gaming PC werden durch spezielle Lüftungsschlitze und besondere Halterungen für den Lüfter ausgestattet, um eine optimale Lüftung zu gewährleisten. Auch bei der Bauweise des Gehäuses gibt es viele Unterschiede. Es kann zwischen verschiedenen Varianten des klassischen Tower Gehäuses gewählt werden und einem kleinen kompakten Mini PCs. Sämtliche Hardware wird auf engsten Raum zusammengefasst. Viele dieser sogenannten Gamer Cubes lassen sich daher besonders leicht transportieren, so dass man als Gamer mobiler ist. Ein leichtes Gerät ist immer dann ein Vorteil, wenn man viel unterwegs ist und auf Turniere oder LAN Partys fährt.
Zusammengestellte Systeme
Professionelle Gamer neigen dazu, sich ihr System selber zusammen zu stellen. Sie wissen genau, welche Grafikkarte am besten geeignet ist und welcher Monitor zu diesem System passt. Durch einen hochwertigen Gaming PC haben Sie bei einem Spiel viele Vorteile gegenüber anderen Spielern. Sie können schneller reagieren und einige Funktionen als Makros verwenden. Durch eine gute Bildauflösung geht ihnen beim Spielablauf keine Zeit verloren. Auch Störungen und Rucklungen sind bei hochwertigen Geräten nicht spürbar.
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
In dieser Übersicht präsentieren wir sorgfältig ausgewählte Links zu Gaming-PCs, die auf vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen von Experten basieren. Wir haben die Links in vier Kategorien aufgeteilt, nämlich Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. Bei Interesse können Sie auf diese sinnvollen Inhalte zugreifen und weitere Informationen zu Gaming-PCs erhalten.
Könnte ich ein paar Tipps bekommen wer heutzutage ein guter Anbieter ist wo ich einen PC online bestellen kann? Marktketten wie Mediamarkt/Saturn? oder Amazon?