Hinweis: Wir haben 18 Klemmstative für Sie recherchiert.
Ein Klemmstativ stellt einen besonders kompakten und flexiblen Stativ dar, durch welchen außergwöhnliche Kameraperspektiven ermöglicht werden. Diese sind bereits ab 10 Euro erhältlich. Die teuren Varianten reichen dabei jedoch meist bis etwas über 40 Euro. Dabei gewähren die Klemmstative ein ungehindertes Fotografieren während der Fahrt, da sie problemlos sowohl am Auto als auch am Fahrrad befestigt werden können.
Ein Klemmstativ stellt ein ungewöhnliches Exemplar des Stativs dar, das flexible Einsatzmöglichkeiten gewährt. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich voneinander durch die Befestigungsart. So gibt es ein Klemmstativ für das Fahrrad, für das Autofenster, Klemmstative mit Wandhalterung und Klemmstative mit Saugfuß. Insgesamt weisen Klemmstative ein geringes Gewicht auf, weshalb diese einen perfekten Begleiter auf Reisen darstellen. Mithilfe von ihnen können atemberaubende Landschaften während der Autofahrt oder der Fahrradtour gefilmt oder fotografiert werden. Sie werden in all denjenigen Situationen verwendet, in denen die Oberfläche eher ungewöhnlich ist, wie beispielsweise eine Wand oder das Autofenster, sodass eine spezifische Befestigungsfähigkeit erfordert wird. Denn ihre Bauweise ähnelt einer Schraubzwinge. Die besondere Art der Klemmstative, welche auf das Autofenster befestigt werden, eignen sich nur für leichtere Kameras. Damit die Scheibe nicht bricht, muss bei schweren Kameras eine zusätzliche Abstützung vorliegen.
Ansonsten sollte bei der Befestigung schwerer DSLRs und DSLMs an Rundprofilen und an Flächen darüber nachgedacht werden, eine robustere Klemmlösung aus Metall zu erwerben. Eine Sonderform der Klemmstative stellen auch die Baumstative oder Baumschrauben dar. Diese werden mithilfe des scharfen Gewindes in das Holz geschraubt. Es ist jedoch empfehlenswert, diese Klemmstative ausschließlich am toten Holz oder an Holzpfählen zu verwenden.
Es gibt selbst Klemmstative, die auf herkömmliche Flaschen befestigt werden, die sogenannten Flaschenstative. Solche Stative können gut auf Partys zum Einsatz kommen.
Der größte Vorteil der Klammstative liegt in derer Flexibilität. Dies ermöglicht ihm seine Befestigungsfähigkeit. Beim Kauf sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das ausgewählte Modell eine wirklich gute Klammhalterung hat, welche für mehrere Oberflächen geeignet ist.
Ein weiterer Vorteil liegt in der niedrigen Tragkraft. Daran müssen jedoch das Smartphone, das Tablet genausogut befestigt werden können wie eine DSLM- und DSLR-Kamera. Manche Klemmstative sind jedoch ausschließlich für Iphones geeignet. Wählt man solch ein Stativ aus, kann man damit jedoch nur schwer ein anderes Mobilgerät verwenden.
Ansonsten stellen die Klemmstative immer und überall einen unverzichtbaren Begleiter dar, der sich leicht und bequem verstauen und einfach mitnehmen lässt. Letztendlich ist ihr geringer Preis ein guter Grund dafür, der Besitzer eines Klemmstativs zu werden. Dabei kann entweder ein kompakter Tischstativ mit flexiblen Beinen ausgewählt werden, welche sowohl als klassische Dreibeinstative als auch als eine Klemmvorrichtung eingesetzt werden können, als auch eine der Sonderformen. Schließlich möchte man auf Reisen selbst für Ausnahmesituationen gewappnet sein und die Möglichkeit haben, bestmögliche Aufnahmen machen zu können.
Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe an verschiedenen Herstellern von Klemmstativen. So zum Beispiel Joby, Hama, Manfrotto, SIRUI, CULLMANN, Walimex, Vanguard und Rollei. In letzter Zeit sind die Klemmstative der Marke GorillaPad unter jüngeren Leuten besonders beliebt, weil diese eine wirklich hohe Flexibilität und ein modisches Design aufweisen. Die Klemmstative dieses amerikanischen Herstellers verfügen über flexible Beine, welche aus einer Reihe Kugelgelenke bestehen. Dank diesen lassen sich die Kugelelemente in fast jede Position bringen. Dadurch wird die Umklammerung von Objekten verschiedener Profile ermöglicht. Für die Rutschfestigkeit sorgen die Gummiringe an den Außenradien der Kugelgelenke.
Vor dem Kauf des jeweiligen Klemmstativs sollte man sich erst mal Gedanken darüber machen, in welchen Situationen das Produkt überhaupt eingesetzt werden soll. Ist man gern unterwegs, kann es gut möglich sein, dass ein flexibles Modell ausreicht, welches auf Flächen befestigt wird. Ist man jedoch ein leidenschaftlicher Fahrradfahrer und will Aufnahmen von Landschaften während der Fahrradtouren machen, sollte das ausgewählte Produkt unbedingt den Anforderungen dieses Einsatzbereiches entsprechen. Kommt dabei jedoch eine schwere Kamera zum Einsatz, sollte bedacht werden, dass Klemmstative eher für Mobilgeräte geeignet sind, welche ein geringeres Gewicht aufweisen. Sonst muss über sonstige Lösungen nachgedacht werden. Ansonsten ist die Klemmvorrichtung der wichtigste Entscheidungsfaktor, denn dieser muss seine Arbeit richtig verrichten können. Schließlich muss die Kamera auch sicher und zuverlässig während dem ganzen Spaß befestigt sein.