Servergehäuse: Eine umfassende Analyse und Bewertung verschiedener Modelle

Wir haben 9 Servergehäuse für Sie recherchiert.

Bei der Auswahl eines Servergehäuses sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen, die weit über das äußere Erscheinungsbild hinausgehen. Ein gutes Servergehäuse schützt nicht nur die wertvolle Hardware, sondern optimiert auch die Luftzirkulation und erleichtert die Wartung. Die Vielfalt des Marktes bietet Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen und Budgets.

Unsere Vergleichsübersicht umfasst eine Reihe von Servergehäusen, bei denen wir Merkmale wie Materialqualität, Erweiterungsmöglichkeiten, Kühlungssysteme und Design beleuchten. Wir stützen uns auf Herstellerangaben, Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte von Nutzern, um ein umfassendes Bild jedes Gehäuses zu vermitteln.

Trotz der Tatsache, dass wir keine eigenen Tests durchgeführt haben, sind wir zuversichtlich, dass unsere Analyse der Produktspezifikationen und Nutzerfeedbacks eine wertvolle Ressource darstellt. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber Kunden dabei unterstützt, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen und das passende Servergehäuse für ihre Bedürfnisse zu finden.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende Servergehäuse findet

Wichtige Kriterien

  • Größe und Kapazität: Das Servergehäuse sollte ausreichend Platz und Kapazität bieten, um alle erforderlichen Komponenten aufzunehmen.
  • Belüftung und Kühlung: Das Gehäuse sollte über ausreichende Lüfter und/oder Kühlungssysteme verfügen, um eine optimale Kühlung der Serverkomponenten zu gewährleisten.
  • Stabilität und Haltbarkeit: Das Gehäuse sollte robust und stabil sein, um einen sicheren Betrieb der Serverausrüstung zu gewährleisten.
  • Kabelmanagement: Das Gehäuse sollte über ausreichend Platz und Unterstützung für ein ordentliches Kabelmanagement verfügen, um eine einfache Installation und Wartung zu ermöglichen.
  • Erweiterbarkeit: Das Gehäuse sollte die Möglichkeit bieten, zusätzliche Komponenten oder Erweiterungen hinzuzufügen, um zukünftige Anforderungen zu erfüllen.
  • Sicherheit: Das Gehäuse sollte über geeignete Sicherheitsmechanismen verfügen, wie zum Beispiel abschließbare Türen oder Zugriffskontrollen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

1.) Größe und Erweiterbarkeit

Beim Kauf von Servergehäusen ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen, die den Platzbedarf der Hardware-Komponenten erfüllt. Außerdem sollte auf die Erweiterbarkeit des Gehäuses geachtet werden, um zukünftige Upgrades und zusätzliche Komponenten problemlos hinzufügen zu können.

2.) Kühlung und Lüfter

Die Kühlung der Serverkomponenten ist von entscheidender Bedeutung, um die optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Daher sollten Servergehäuse über ausreichend Lüfterplätze verfügen, um eine effektive Luftzirkulation zu ermöglichen. Darüber hinaus ist es ratsam, auf eine gute Qualität der Lüfter und die Möglichkeit zur Integration von zusätzlichen Kühlungskomponenten zu achten, um Überhitzung zu vermeiden.

3.) Kabelmanagement und Zugänglichkeit

Ein ordentliches Kabelmanagement im Servergehäuse ist wichtig, um die Verbindung der Komponenten zu erleichtern und die Luftzirkulation nicht zu beeinträchtigen. Deshalb sollten ausreichend Kabeldurchführungen und Kabelmanagement-Möglichkeiten vorhanden sein. Außerdem ist es von Vorteil, wenn das Gehäuse eine gute Zugänglichkeit zu den Komponenten bietet, z.B. durch leicht abnehmbare Seitenwände oder herausnehmbare Festplattenkäfige.

Die Servergehäuse unserer Wahl

1
Empfehlung
Inter-Tech Servergehäuse IPC 4U-4088-S (88887178)
Inter-Tech Servergehäuse IPC 4U-4088-S (88887178)
Typ/Farbe: multicolour Größe: One size
  • Verpackungsabmessungen: 58.0 x 54.0 x 26.0 Zm
  • Verpackungsgewicht: 12.0 Kg
  • Herkunftsland: China
  • Gute Qualität
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
yakkaroo 19-Zoll Servergehäuse 2HE / 2U
yakkaroo 19-Zoll Servergehäuse 2HE / 2U
Typ/Farbe: schwarz / silber
  • Kompaktes 19-Zoll Gehäuse mit nur 2HE und 25cm Tiefe
  • Unterstützt mini ITX Mainboards (6.7" x 6.7" bzw. 170mm x 170mm)
  • Unterstützt Flex-ATX-Netzteile
  • Enthält zwei frontseitige 5 1/4 Zoll Einschübe
  • Erweiterungskarte mit voller Bauhöhe und bis 175mm Tiefe
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Unykach 2128 19 2U Rack Gehäuse schwarz (52095)
Unykach 2128 19 2U Rack Gehäuse schwarz (52095)
Typ/Farbe: schwarz/silberfarben Größe: 2U
  • UK2129 ist ein kompaktes und metallisiertes 19-Zoll-Rack mit einer Tiefe von 380 mm.
  • Es bietet Platz für 4 3,5-Zoll-Festplatten.
  • Mit 3 Lüftern (80 mm) bleibt die richtige Temperatur im Inneren erhalten.
  • Verfügt über 5,25" INT/EXT 0/0 - 3,5" INT/EXT 4/0 oder 1/0 - 2,5" SDD INT/EXT 0/0 oder 3/0.
  • Das Rack hat einen USB 2.0 x 1 Anschluss und einen USB 3.0 x 1 Anschluss.
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
yakkaroo 19"
yakkaroo 19"
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
SilverStone Technology SST-RM44-4HE
SilverStone Technology SST-RM44-4HE
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Inter-Tech VALUE 19" (88887046)
Inter-Tech VALUE 19" (88887046)
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
SilverStone Technology SST-RM23-502 (28030)
SilverStone Technology SST-RM23-502 (28030)
Typ/Farbe: silber
  • Unterstützt ATX (PS2) / 2HE einzelnes / 2HE redundantes Netzteil
  • Unterstützt 1 x 2,5-Zoll-SSD und bis zu 2 x 3,5-Zoll-Festplatte
  • 5-Gb/s-USB-3.1-Gen1-Schnittstelle (abwärtskompatibel mit USB 2.0 und USB 1.1)
  • Dualer 5,25-Zoll-Erweiterungseinschub für flexible Installation von Geräten
  • Integrierte Lüfterhalterung für bis zu drei Lüfter (80 x 25 mm)
  • Unterstützt Micro-ATX Motherboard
  • Unterstützt 4 flache Erweiterungsschnittstellen
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
yakkaroo 19 Zoll Rack Server Gehäuse 4U
yakkaroo 19 Zoll Rack Server Gehäuse 4U
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
SilverStone Technology RM52 (28036)
SilverStone Technology RM52 (28036)
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Servergehäuse

Bei der Auswahl eines Servergehäuses sollten Sie Faktoren wie die Größe, das Kühlungssystem, die Erweiterbarkeit, die Anzahl der Festplatten- und Laufwerksschächte sowie die Kompatibilität mit Ihrem Server berücksichtigen.
Servergehäuse sind in verschiedenen Größen erhältlich, darunter Tower-Gehäuse, Rack-Gehäuse und Blade-Gehäuse. Die Wahl hängt von Ihren Anforderungen und Ihrem verfügbaren Platz ab.
Die Kühlung in einem Servergehäuse ist äußerst wichtig, da Server Temperaturen erzeugen, die gekühlt werden müssen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen. Achten Sie auf Gehäuse mit gutem Luftstrom und Lüftern, um Überhitzung zu vermeiden.
Ja, viele Servergehäuse bieten Erweiterungsmöglichkeiten, um zusätzliche Festplatten, Laufwerke, Karten und andere Komponenten hinzuzufügen. Achten Sie auf die Kompatibilität und die Anzahl der verfügbaren Erweiterungssteckplätze.
Es gibt verschiedene Arten von Servergehäusen, die für spezifische Anforderungen entwickelt wurden, wie beispielsweise Tower-Gehäuse für kleine Unternehmen oder Heimserver, Rack-Gehäuse für Rechenzentren und Blade-Gehäuse für hohe Leistung und hohe Dichte. Wählen Sie das Gehäuse, das am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Servergehäuse Ratgeber

Ein Servergehäuse ist ein spezielles Computergehäuse in Form von einem Tower oder einem Einschub-Gehäuse. Letzteres wird in einen Serverschrank geschoben und lässt sich platzsparend verwenden. In den meisten Serverräumen werden 19 Zoll große Servergehäuse zum Einschieben verwendet und diese bieten Platz für mehrere Festplatten und weitere Hardware. Im Handel werden die Servergehäuse noch in weiteren Ausführungen angeboten. Vor dem Kauf sollten sich die Nutzer mit den verschiedenen Varianten ausführlich auseinandersetzen, damit sie wissen, welche Art von Gehäuse sie benötigen.

Welche Servergehäuse werden im Handel angeboten?

Die meisten Servergehäuse im Handel sind 19 Zoll (48,3 cm) groß und haben eine rechteckige Desktop-Form. In der Regel bestehen die Gehäuse aus Aluminium und haben eine schwarze oder silbern Farbe. Alternativ gibt es auch Servergehäuse mit der Form eines Towers. Diese ähnelt einem normalen Mini- oder Midi-Tower. Es gibt sowohl Gehäuse mit als auch Gehäuse ohne Netzteil. Entscheidet man sich für ein Servergehäuse mit Netzteil, dann spart man im Vergleich zum Einzelkauf etwas Geld. Generell sind die Servergehäuse mit verschiedenen Netzteilen kompatibel und eignen sich für die Standards micro ATX, mini ITX und ATX. Die Anzahl der vorhandenen Einbaumöglichkeiten sind beim Kauf ebenfalls entscheidend. Im Inneren des Servergehäuses haben mehrere Festplatten Platz und werden von einem Gehäuselüfter gekühlt. Zusätzlich gibt es auch noch externe Einschübe für weitere Festplatten. Die Einbauschächte sind von vorne zugänglich und so wird ein Wechsel der Festplatten zu einem Kinderspiel. Da sich in einem Servergehäuse gleich mehrere Festplatten befinden entsteht im Betrieb eine recht hohe Wärme. Aus diesem Grund verfügt jedes Gehäuse über ein Belüftungssystem in Form von einzelnen Lüftern. Je mehr und größer die Lüfter, desto effektiver die Kühlung. Einige Servergehäuse haben einen oder mehrere USB-Anschlüsse an der Front.

Was muss beim Kauf beachtet werden?

Vor dem Kauf müssen die Nutzer zuerst ein paar wichtige Entscheidungen treffen. Wie sollten sich fragen, welche Art von Gehäuse sie benötigen und wie viel Geld sie maximal ausgeben wollen. Anhand der folgenden Fragen findet jeder Nutzer in kurzer Zeit ein individuell passendes Servergehäuse. Wie ist der vorhandene Serverraum bzw. der Stellplatz beschaffen? Eignet sich besser ein 19 Zoll großes Servergehäuse zum Einschieben in den Serverschrank oder macht sich ein Tower-Gehäuse besser? Generell sind die 19 Zoll Varianten beliebter und werden im Handel in einer größeren Auswahl verkauft. Im direkten Vergleich zum Tower nehmen die 19 Zoll Gehäuse weniger Platz beanspruchen können platzsparend in einem Serverschrank verwendet werden. Servergehäuse mit der Form eines Towers kommen eher weniger in Unternehmen und eher in privaten Haushalten in der Form eines NAS-Servers zum Einsatz. Im privaten Umfeld macht ein 19 Zoll Gehäuse wenig Sinn, denn sonst müssten die Käufer noch einen Serverschrank bestellen. Welches Netzteil und welche Mainboards möchte der Nutzer in dem Servergehäuse verwenden? Sollte der Nutzer nicht im Voraus wissen, welche Hardware er benötigt, dann ist es von Vorteil, wenn das Servergehäuse alle gängigen Standards unterstützt. Wie viele Festplatten werden in dem Gehäuse benötigt? Müssen nur interne oder auch noch externe Festplatten mit dem Servergehäuse verbunden werden? In der Regel können bis zu 7 Festplatten intern hinter der Front des Gehäuses und maximal 3 Festplatten extern mit dem Gehäuse verbunden werden. Werden viele Festplatten in einem Servergehäuse verwendet, dann sollte dieses auf jeden Fall über eine effektive Lüftung verfügen. 2 oder noch besser 3 Lüfter mit einer Größe von 40 mm x 20 mm reichen für die meisten Zwecke aus. Besonders praktisch ist ein Front-USB-Anschluss und dank diesem lassen sich externe Geräte mit dem Servergehäuse verbinden.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In der folgenden Übersicht finden Sie eine Zusammenstellung von zuverlässigen Testberichten, vertrauenswürdigen Expertenforen und empfehlenswerten Diskussionen zu Servergehäusen. Wir haben die besten Links in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So können Sie leicht auf sinnvolle Inhalte zugreifen und fundierte Entscheidungen treffen.
Hallo,derzeit habe ich im Serverschrank einen PC im Minitower stehen. Den würde ich idealerweise in ein 19" Servergehäuse umbauen.Hat jemand Erfahrung damit und kann einen Tip für ein gutes Se...
Weiterlesen | Hilfreich?
Servus zusammen,ich bin auf der Suche nach einem Festplattengehäuse für meinen Serverschrank.Anforderung:- 3,5“ Festplatten (SATA)- Mainboard und Netzteil ATX- 19“ Format da es in...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo alle zusammen, kurze Frage: Passt "normale" Hardware (insbes. Netzteil und Mainboard) in so ein 19"-Servergehäuse: Inter-Tech 19" IPC 4098-1 4U...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich suche für meine Servergehäuse neue 8cm Lüfter, die einen hohen Luftdurchsatz bieten. Sie müssen nicht unbedingt Silent sein, da die Server im Keller...
Weiterlesen | Hilfreich?
Geizhals spuckt als einziges ein 19"-Servergehäuse aus ([Link](https://geizhals.de/inter-tech-ipc-3u-30240-88887106-a1329151.html)). Kennt...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hi, vielleicht hat ja jemand eine gute Idee, was man als ATX Gehäuse kaufen kann, mit den folgenden...
Weiterlesen | Hilfreich?
Die Behauptung, dass 120mm Aio Kühler Schrott sind, hält sich hartnäckig. Im neuen Video von LTT (https://youtu.be/1YFR20MmvpM) zeigt sich,...
Weiterlesen | Hilfreich?
Inter-Tech IM-1 Pocket mATX Test Fit - YouTube
YouTube Logo
Inter-Tech IM-1 Pocket mATX Test Fit. 1K views · 1 year ago...more. FGS ... Inter-Tech IPC 4U 4424 Storage- Servergehäuse Test / Review. Pro IT ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll