Hinweis: Wir haben 16 tragbare CD-Player für Sie recherchiert.
Ein tragbarer CD-Player oder Discman ist und bleibt ein Klassiker für Musikliebhaber. Weil sie für gewöhnlich nach wie vor eine Sammlung von CDs besitzen, bevorzugen sie nicht selten physische Musikträger und nicht körperlose Dateien im MP3- oder iTunes-Format. Kein Wunder, dass der Wunsch, die Lieblings-CD auf dem Heimweg im Bus oder Zug zu hören, nach wie vor nicht ausgestorben ist. Hersteller wie Sony, Philips oder Soundmaster haben im Laufe der Jahre viel Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung tragbarer CD-Player sammeln können - eine Erfahrung, die sie in die Geräte am Markt einfließen lassen.
Eine der größten und wichtigsten Innovationen, die tragbare CD-Player oder Discmans in ihrer Entwicklung erlebten, war die ESP - die Electronic Skin Protection, die auch unter dem Namen Antishock benannt ist. Die Technologie bewirkt, dass Erschütterungen, so beispielsweise beim Joggen oder Fahrradfahren, keine Unterbrechungen beim Musikhören verursachen. Die Electronic Skin Protection gewährleistet, dass eine CD Sekunden im Voraus gelesen wird, so dass Erschütterungen der Disc keinen Einfluss auf die Musik haben. Außerdem verfügt ein Discman der Neuzeit über einen dynamischen Bass Boost, mit dem die Intensität des Basses beeinflusst beziehungsweise eingestellt werden kann. Heutzutage sind portable/tragbare CD-Player durchaus in der Lage, Musikformate wie MP3 oder WMA abzuspielen. Auf diese Art und Weise versprechen sie stundenlangen, unvergleichlichen Musikgenuss. Mittlerweile gehört auch das Abspielen von gebrannten CDs, so beispielsweise CD-R oder CD-RW, bei modernen, tragbaren CD-Playern zur Standardausstattung. Was die Akkulaufleistung angeht, so haben sich CD-Player im Laufe der Jahre konstant verbessert. Viele Discmans müssen nicht einmal mehr mit Akkus oder Batterien betrieben werden, sondern verfügen bereits über einen integrierten Akku. Dieser hält nicht selten bis zu 10 Stunden - für intensiven, langanhaltenden Musikgenuss.
Ein tragbarer CD-Player überzeugt mit höchster Klangqualität. Unabhängig von neuen, innovativen Technologien besticht das Gerät gegenüber einem MP3-Player durch einige, nicht zu unterschätzende Vorteile. So genießt man Musik mit einem CD-Player immer in CD-Qualität (Bitrate: 320 kbps), während MP3-Player hin und wieder auch über niedrigere, weniger überzeugende Bitrates verfügen können. Dies führt zu einer geringeren, weniger intensiven Klangtiefe. Zwar sollte auch die Bedeutung eines richtigen, qualitativ hochwertigen Kopfhörers nicht unterschätzt werden, doch ein Discman bildet zweifellos die Grundlage für einen satten, überzeugenden Sound.
Neben Discmans existieren auch größere, tragbare CD-Player, die durchaus auch über ein Radio und andere, überzeugende Funktionen verfügen können. Solche Geräte sind ideal für eine Party im Garten oder einen Besuch am Strand geeignet. Manche Geräte verfügen über eine USB-Schnittstelle oder einen externen Audioeingang, so dass auch ein iPod oder MP3-Player angeschlossen werden kann. Der Beweis dafür, dass klassische Tonträger und moderne Musiktechnologie sich nicht zwangsläufig ausschließen, sondern durchaus auch gegenseitig ergänzen können. Ein gutes, qualitativ hochwertiges Gerät in Kombination mit den richtigen Lautsprechern sichert den perfekten Sound - ganz gleich, ob im Bus, im Zug oder im Flugzeug. Auch heutzutage ist und bleibt ein CD-Player ein wichtiger, nicht zu vernachlässigender Bestandteil eines jeden Audiosystems. Gute, tragbare Player für CDs zeichnen sich durch eine lange Akkulaufzeit, vor allem aber durch unterbrechungsloses Abspielen aus - und das auch dann, wenn sie Stößen oder Erschütterungen ausgesetzt sind.
Die Erfindung des CD-Players leitete eine Veränderung des Konsumverhörens beim Musikhören ein. Anders als ihre Vorgänger handelte es sich bei ihnen um ein rein digitales Medium. Mit ihnen konnte die Musik der CD ohne jegliche Einschränkungen in vollem Umfang genossen werden - und das ohne Störungen oder Unterbrechungen, die beim Abspielen mit anderen, herkömmlichen Medien entstehen. Im Laufe der Jahre konnten sich vor allem Modelle mit Features wie MP3-Funktionalität oder der Anzeige von Titelinformationen im Display durchsetzen. Heutzutage mag der CD-Player und vor allem auch der tragbare CD-Player oder Discman ein wenig in Vergessenheit geraten sein, doch echte Musikfans wissen den guten Klang qualitativ hochwertiger Geräte nach wie vor durchaus zu schätzen.