USB Ladegeräte im Vergleich: Entscheidungshilfe für das optimale Modell

Wir haben 20 USB Ladegeräte für Sie recherchiert.

USB-Ladegeräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie versorgen Smartphones, Tablets und andere Geräte mit der notwendigen Energie. Dabei gibt es eine Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen Spezifikationen und Funktionen.

In unserem Artikel vergleichen wir verschiedene USB-Ladegeräte basierend auf den Herstellerangaben, Kundenbewertungen und öffentlich zugänglichen Erfahrungswerten. Es wird Wert auf die Vielfalt der Produktpalette gelegt, um unterschiedliche Anforderungen abzudecken. Produktmerkmale wie Ausgangsleistung, Kompatibilität und Design werden berücksichtigt.

Obwohl wir die Ladegeräte nicht selbst getestet haben, stützen wir unseren Vergleich auf umfassende Recherchen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber Ihnen wertvolle Informationen liefert und dadurch Ihre Kaufentscheidung erleichtert.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende USB Ladegerät findet

Wichtige Kriterien

  • Sicherheit: Das Ladegerät sollte über Sicherheitsvorkehrungen wie Überhitzungs- und Überlastungsschutz verfügen.
  • Ladegeschwindigkeit: Es sollte eine hohe Ladeleistung unterstützen, um Geräte schnell aufladen zu können.
  • Kompatibilität: Das Ladegerät sollte mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen kompatibel sein.
  • Anzahl der Anschlüsse: Je nach Bedarf sollten ausreichend USB-Anschlüsse vorhanden sein.
  • Kompaktes Design: Ein kompaktes und leichtes Ladegerät erleichtert den Transport und die Aufbewahrung.
  • Markenqualität: Es ist ratsam, auf Ladegeräte renommierter Marken zurückzugreifen, um eine hohe Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
  • Akzeptabler Preis: Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte angemessen sein.

1.) Kompatibilität überprüfen

Bevor Sie ein USB-Ladegerät kaufen, stellen Sie sicher, dass es mit den Geräten kompatibel ist, die Sie aufladen möchten. Überprüfen Sie die technischen Daten Ihrer Geräte, um sicherzustellen, dass das Ladegerät den richtigen Ausgangsstrom und die richtige Spannung bietet.

2.) Qualität und Sicherheit prüfen

Achten Sie beim Kauf eines USB-Ladegeräts auf Qualität und Sicherheitszertifizierungen. Überprüfen Sie, ob das Ladegerät den relevanten Standards wie CE, RoHS und UL entspricht. Ein hochwertiges Ladegerät bietet Schutzmechanismen wie Überladungsschutz, Kurzschlussschutz und Überspannungsschutz, um Ihre Geräte zu schützen.

3.) USB-Anschlussarten beachten

Beachten Sie, welche USB-Anschlussarten das Ladegerät bietet. USB-A ist der Standardanschluss, aber viele neue Geräte verwenden bereits den USB-C-Anschluss. Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät die richtigen Anschlüsse für Ihre Geräte bietet, um eine optimale Ladegeschwindigkeit zu gewährleisten.

Die USB Ladegeräte unserer Wahl

1
Empfehlung
Anker 24W 2-Port USB Ladegerät mit PowerIQ (AKA2021L11)
Anker 24W 2-Port USB Ladegerät mit PowerIQ (AKA2021L11)
Typ/Farbe: Schwarz
  • Ladegeschwindigkeit von bis zu 2.4A pro port
  • Ladung von zwei Tablets gleichzeitig bei voller Geschwindigkeit
  • Kompakte Größe und weltweite Kompatibilität für Reisen
  • Ankers Multi-Schutz Sicherheitssystem für Geräteschutz
  • 24W Dual-Port USB Wandladegerät, 18 Monate Garantie
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
Anker PowerPort Mini Duales Wandladegerät (AK-194644090142)
Anker PowerPort Mini Duales Wandladegerät (AK-194644090142)
Typ/Farbe: Weiß Größe: 1 Pack
  • Ankers PowerIQ Technologie ermöglicht schnelle Ladungen für jedes Gerät.
  • Lädt gleichzeitig zwei Geräte wie Handy, Tablet, Kopfhörer etc.
  • Extrem kompakte Größe kleiner als herkömmliche MacBook Ladegeräte.
  • Sicherheitsmechanismen sorgen für absolute Zuverlässigkeit.
  • Im Lieferumfang enthalten: Wandladegerät, Bedienungsanleitung, 18 Monate Garantie.
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Preis-Tipp
LUOATIP USB Ladegerät 10.5W 2-Pack Ladeadapter 2 (LDT-037-SM)
LUOATIP USB Ladegerät 10.5W 2-Pack Ladeadapter 2 (LDT-037-SM)
Typ/Farbe: Weiß,Blau
  • USB-Ladegerät mit LED-Ring für schwaches Licht beim Aufladen
  • Kann 2 Geräte gleichzeitig aufladen
  • Ultraschnelles Laden mit bis zu 2,1 A
  • Weitreichende Kompatibilität mit verschiedenen Geräten
  • Schutzfunktion vor übermäßigem Stromfluss, Überhitzung und Überladung
  • Leistungsstarkes Laden mit 2,1 Ampere 5 V
  • Lieferumfang: 2 USB Ladegeräte
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
KAIMENGLONG 2er Pack USB Ladegerät Stecker (SYD-805004)
KAIMENGLONG 2er Pack USB Ladegerät Stecker (SYD-805004)
Typ/Farbe: Schwarz
  • Adaptives Schnellladen lädt den Akku in 30 Minuten auf bis zu 50 % auf, deutlich schneller als herkömmliche Ladegeräte.
  • Interner Sicherheitsschalter für ultimativen Schutz verbundener mobiler Geräte.
  • Mehrere integrierte Sicherheitsvorkehrungen schützen vor Schäden.
  • Kompatibel mit Samsung Galaxy, LG und anderen Schnellladegeräten.
  • Enthält 2 USB Adaptive Schnellladungen (Kabel nicht enthalten).
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Aioneus USB C Ladegerät
Aioneus USB C Ladegerät
Typ/Farbe: Weiß
  • 40W iPhone Schnellladegerät unterstützt Power Delivery und Quick Charge 3.0.
  • 4-Port Mehrfach Ladegerät lädt bis zu 4 Geräte gleichzeitig auf.
  • Kompatibel mit iPhone 15/14/13/12/XS/X/8/7, iPad, Samsung Galaxy, Huawei.
  • Sicherer Ladeadapter mit Schutz vor Überstrom, Überspannung und Kurzschluss.
  • Tragbares und kompaktes Design für unterwegs.
  • Inklusive 18-monatige Garantie und lebenslange Kundenerfahrung.
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
YSONIC 2er Pack USB Netzteil (FD-ZJ-221207-158)
YSONIC 2er Pack USB Netzteil (FD-ZJ-221207-158)
Typ/Farbe: White
  • Kompakter Stromstecker für schnelles und sicheres Laden.
  • Universell kompatibel mit allen USB-A Ladekabeln.
  • Regelmäßige Kontrolle und Schutz vor Überladung, Überspannung und Überhitzung.
  • Einfaches Plug & Play für jedes Gerät.
  • Ultra-Slim Design in glänzendem Weiß.
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
Anker PowerPort 6 (60W 6-Port USB Ladegerät) Family (AK-A2123313)
Anker PowerPort 6 (60W 6-Port USB Ladegerät) Family (AK-A2123313)
Typ/Farbe: Schwarz
  • Lädt verschiedene Geräte mit maximaler Geschwindigkeit.
  • Kompakte Größe mit viel Leistung für unterwegs.
  • Sicherheitsfunktionen bieten Schutz für dich und deine Geräte.
  • Enthält Ladegerät, Ladekabel, Klettband und Garantie.
  • Unterstützt iPhone, Samsung, USB-C-Laptops und mehr.
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
ZLONXUN 2er-Pack Ladegerät USB Ladestecker Adapter (H-07)
ZLONXUN 2er-Pack Ladegerät USB Ladestecker Adapter (H-07)
Typ/Farbe: Weiß
  • Einfach zu bedienen und Rabatt: 2 USB Ladegeräte.
  • Erschwingliches, langlebiges und kompaktes 2er-Pack USB-Ladegeräte.
  • Perfekt für Zuhause, Büro und Reisen.
  • Weitgehend kompatibel mit verschiedenen Gerätemarken und Modellen.
  • Sicherer Ladevorgang mit Smart Chip und Schutzmechanismen.
  • Eingang: AC 100-240 V, Ausgang: DC 5V/2A, maximale Leistung 10W.
  • Paket beinhaltet: Zwei USB-Ladegeräte und 12 Monate After-Sales-Schutz.
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Vinmooog USB ladegerät
Vinmooog USB ladegerät
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Anykon 40W USB C Ladegerät
Anykon 40W USB C Ladegerät
Typ/Farbe: Weiß
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
ALOYANI 12W USB Ladegerät 3-Pack 2.4A/5V (KXT20)
ALOYANI 12W USB Ladegerät 3-Pack 2.4A/5V (KXT20)
Typ/Farbe: Weiß
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
YSONIC USB Netzteil (part_B08D3SRFTX)
YSONIC USB Netzteil (part_B08D3SRFTX)
Typ/Farbe: Weiß
  • USB-A Ladekabel für EU-Steckdosen (100-240 V, 1000mA)
  • Kompatibel mit USB-A Ladekabeln verschiedener Geräte
  • Überladungs-, Überspannungs- und Überhitzungsschutz
  • Kompaktes, leichtes Ultra-Slim-Design (69 x 35 x 14 mm, 22 g)
  • Inklusive Adapter von USB-A auf Euro-Steckdose
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
ORIEMAC USB Ladegerät (i10-Black)
ORIEMAC USB Ladegerät (i10-Black)
Typ/Farbe: Schwarz
  • 8 Anschlüsse zum gleichzeitigen Aufladen mehrerer Geräte.
  • Kompatibel mit verschiedenen Geräten wie iPhone, Samsung Galaxy, iPad Pro/Air und Android-Handys.
  • Leistungsfähiges Laden mit 100-240V Eingang und 5V-12A Ladeleistung.
  • Intelligente Anpassung des Ladestroms für jedes Gerät.
  • Sicherheitsfunktionen wie Überladungsschutz und Kurzschlussschutz.
  • LCD-Digital-Display zeigt Ladestufe und Stromwert jedes Anschlusses.
  • Kompakte und tragbare Größe für einfaches Mitnehmen unterwegs.
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
YEONPHOM USB C Ladegerät
YEONPHOM USB C Ladegerät
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
Nisiyama 4-Pack USB Ladegerät (2USBA-Adapter)
Nisiyama 4-Pack USB Ladegerät (2USBA-Adapter)
Typ/Farbe: Weiß Größe: Large
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
SCHITEC USB Ladegerät Stecker (TC178-5V3100EA3)
SCHITEC USB Ladegerät Stecker (TC178-5V3100EA3)
Typ/Farbe: White
Zum Angebot
auf Amazon.de
17
Aioneus USB C Ladegerät (REa-CH-ID3509-EU-WI)
Aioneus USB C Ladegerät (REa-CH-ID3509-EU-WI)
Typ/Farbe: Weiß
Zum Angebot
auf Amazon.de
18
Ansmann USB Ladegerät 5W 1A (1001-0108)
Ansmann USB Ladegerät 5W 1A (1001-0108)
Typ/Farbe: Schwarz Größe: 67.5 mm
Zum Angebot
auf Amazon.de
19
sccvee USB C Ladegerät (Yili-PD3507)
sccvee USB C Ladegerät (Yili-PD3507)
Typ/Farbe: Weiß
Zum Angebot
auf Amazon.de
20
Nisiyama USB Ladegerät (2USBA-Adapter)
Nisiyama USB Ladegerät (2USBA-Adapter)
Typ/Farbe: Weiß Größe: Large
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten USB-Ladegeräte für jeden Bedarf

Für Technik-Enthusiasten
Technik-Enthusiasten benötigen leistungsstarke Ladegeräte mit mehreren Anschlüssen und schnellen Ladeoptionen wie USB-C und Quick Charge.
Für Reisende
Reisende brauchen kompakte, universelle Ladegeräte, idealerweise mit integrierten Wechselsteckern für verschiedene Länder.
Für den Haushalt
Familien benötigen mehrportige Ladegeräte, um mehrere Geräte gleichzeitig zu laden, ohne sich um ständig fehlende freie Steckdosen sorgen zu müssen.
Für das Budgetbewusstsein
Wer nicht viel ausgeben möchte, aber trotzdem ein zuverlässiges Ladegerät sucht, sollte auf einfache, jedoch robuste Modelle mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis setzen.
Für Minimalisten
Minimalisten möchten unkomplizierte Geräte mit geringem Platzbedarf und einem schlichten Design.

Häufig gestelle Fragen bezüglich USB Ladegeräte

Ein gutes USB Ladegerät sollte über mindestens einen USB-A-Anschluss und einen USB-C-Anschluss verfügen, um verschiedene Geräte laden zu können.
Die empfohlene Leistung für ein USB Ladegerät liegt bei mindestens 18 Watt (W) oder 3,6 Ampere (A), um eine schnelle und effiziente Ladung von Smartphones, Tablets oder anderen Geräten zu ermöglichen.
Ja, ein gutes USB Ladegerät sollte mindestens Quick Charge 3.0 oder Power Delivery (PD) unterstützen, um eine schnelle Ladung kompatibler Geräte zu ermöglichen.
Ja, ein qualitativ hochwertiges USB Ladegerät verfügt über mehrere Anschlüsse und kann somit mehrere Geräte gleichzeitig laden.
Ja, wichtig sind Überladungs-, Überhitzungs- und Kurzschlussschutz. Ein guter Überstromschutz ist ebenfalls von Vorteil, um die angeschlossenen Geräte zu schützen.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

USB Ladegerät Ratgeber

Nahezu jedes mobile technische Gerät ist mit einem USB-Ladekabel ausgestattet. Dazu zählen unter anderem Smartphones, MP3-Player, Kameras bis hin zu Spielekonsolen und Tablets. Dabei sind alle Ladegeräte gleich aufgebaut. Sie bestehen aus einem Netzteil und ein USB-Kabel. Das Kabel besitzt auf der einen Seite einen USB-Stecker zum Anschließen ans Netzteil und einen Micro-USB-Stecker zum Anschließen an das jeweilige Endgerät sowie einen Stromstecker. Aufgrund des gleichen Aufbaus können teilweise auch Endgeräte mit USB-Ladegeräten von anderen Herstellern aufgeladen werden.

Was bedeuten die Angaben auf einem USB-Ladegerät?

Die Angaben, die auf einem USB-Ladegerät zu finden sind, beschäftigen sich in der Regel mit der Eingangs- und Ausgangsleistung. Diese werden mit der englischen Bezeichnung Input für Eingangs- und Output für Ausgangsleistung angegeben. Bei gängigen Ladegeräten beträgt die Eingangsleistung 100-240 V und 50/60 Hz. Die Bezeichnung Hz beschreibt die Frequenz vom Stromnetz. Im Detail bedeutet die Eingangsleistung demnach, dass das Netzteil vom Ladegerät eine Spannung von 100 bis 240 Volt und zwar bei einer Frequenz von 50/60 Hz benötigt. Handelt es sich bei dem Modell um ein Ladegerät für Tablet und Smartphone wird die Ausgangsleistung mit 5 Volt angegeben. Wer sich ein Universal-Ladegerät anschaffen möchte, sollte daher immer vergleichen welche Leistung vom welchen Endgerät benötigt wird. Zu finden sind die Angaben bezüglich IN- und Output immer in der jeweiligen Gebrauchsanweisung.

Die Vorteile von einem USB-Ladegerät

Moderne USB-Ladegeräte besitzen, wie bereits kurz erwähnt, ein USB-Kabel welches zum einen zum Aufladen von Smartphone und Co. einfach ans Netzteil gesteckt wird und zum anderen können damit auch Daten übertragen werden. Dazu wird das USB-Kabel zum Beispiel einfach jeweils an eine USB-Schnittstelle von PC oder Laptop und mit der Micro-USB-Schnittstelle an Tablet oder Smartphone angeschlossen. Schon können Fotos, Videos und Musik auf das jeweilige Endgerät übertragen werden. Besonders praktisch ist dabei, dass das gekoppelte Endgerät beim Anschluss an Laptop oder PC gleichzeitig aufgeladen wird.

USB-Ladegeräte mit Schnelladefunktion

Eine noch recht neue Variante in diesem Segment sind Ladegeräte mit einer Schnellladefunktion. Diese Funktion hat den Vorteil, dass Tablet, Smartphone, Ebook und Co. deutlich schneller aufgeladen werden können, als mit einem klassischen Ladegerät. Der Ladestrom wird bei dieser Variante sehr hoch gehalten, so dass sich die Aufladezeit enorm verkürzt. Wer sich für diese Variante entscheidet, sollte sich aber vorher unbedingt darüber schlau machen, ob der Akku des jeweiligen Geräts überhaupt eine Schnellladefunktion besitzt. Ist dies nicht der Fall kann diese Art von USB-Ladegerät auch nicht zum Einsatz kommen.

Wichtige Sicherheitsausstattung: Die Steuerelektronik

Moderne Ladegeräte sind mittlerweile alle mit einer Steuerelektronik ausgestattet, die verhindert dass der Akku weiter aufgeladen wird, obwohl dieser schon voll ist. So werden Schäden Am Akku vermieden. Wird ein herstellerfremdes USB-Ladegerät nachgekauft, sollte darauf geachtet werden, dass das neue Modell ebenfalls eine Steuerelektronik besitzt. So kann das jeweilige Endgerät ohne Bedenken die ganz Nacht über am Ladegerät angeschlossen bleiben, ohne dass der Akku beschädigt wird.

Auf unterschiedliche Steckertypen achten

Soll ein neues USB-Ladegerät für ein bestimmtes Endgerät angeschafft werden, sollte unbedingt auf den Steckertyp geachtet werden. Kleine Endgeräte besitzen in der Regel nämlich anstelle eines USB-Anschlusses einen Mini-USB-Port, der wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, etwas kleiner ausfällt. Smartphones und Digitalkameras besitzen meistens einen Micro- oder einen Mini-USB-Anschluss. Wer sich in diesem Bereich gar nicht auskennt und nicht einschätzen kann welcher Steckertyp benötigt wird, sollte einen Blick in die Bedienungsanleitung des Geräts werfen. Hier ist in der Regel aufgeführt, um welchen Steckertyp es sich handelt.

Bekannter Hersteller oder NoName-Produkt?

Ob das USB-Ladegerät von einem bekannten Hersteller stammt oder ein sogenanntes NoName-Produkt ist, ist absolut unrelevant. Wichtig ist in erster Linie, dass die Stärke, Spannung und der Stromfluss stimmen. Beachtet werden sollte aber immer, ob ein CE-Zeichen für geprüfte Sicherheit am Gehäuse zu finden ist. Das gewährleistet einen sicheren Umgang. Alle Elektrogeräte, die in der EU verkauft werden, müssen dieses Zeichen aufweisen. Ist dieses Zeichen nicht vorhanden, sollte das Ladegerät nicht verwendet werden.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen aus Expertenforen zum Thema USB Ladegeräte. Wir haben die besten Links in vier Kategorien zusammengefasst: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und für sich die passenden Informationen und Meinungen zu finden.
Hallo, ich will mir ein USB Ladegeräte zulegen, das vom Nabendynamo gespeist wird. Beim Google fand ich einiges, habt ihe eine Empfehlung ? Rakli
Weiterlesen | Hilfreich?
Bisher hatte ich für jedes Gerät (Handy, IPad, Kamera-Akku) ein eigenes Ladegerät im Urlaub mitgenommen. Gut, die Kamera-Akkus lade ich sowieso lieber im eigenen Gerät als in der Kamera. Trotzdem s...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo Ich suche nach einem Ladegerät. Da bei allen neuen Handys kein Ladegerät mehr dazu gelegt wird suche ich jetzt nach einem Zukunftsicheres Ladegerät...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallöchen, habe eine Weile in verschiedenen Onlineshops nach USB Ladegeräten gesucht aber selbst unter den am besten bewerteten sind viele...
Weiterlesen | Hilfreich?
Da ja mittlerweile alle Geräte mit USB Kabeln zur Stromversorgung, aber ohne Powerbrick verkauft werden brauche ich mal so 5-10 USB Ladegeräte...
Weiterlesen | Hilfreich?
Idealerweise mit Kabel zur Steckdose, da ich das ding hinter mein Nachtkästchen montieren will. Da ist aktuell ein Anker lader mit 1x usb-c und...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, ich suche ein Kaufempfehlung für ein universelles USB-C Ladegerät. Es muss doch irgendwie gehen, alle meine Geräte mit dem...
Weiterlesen | Hilfreich?
Satte 200W konstante Leistung! UGREEN Nexode ... - YouTube
YouTube Logo
Schauen wir uns in diesem Video das UGREEN Nexode 200W USB C Ladegerät im Test an. Zum Test bei Techtest: ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll