Hinweis: Wir haben 18 Gemüseschneider für Sie recherchiert.
Mit einem Gemüseschneider ist es innerhalb von kurzer Zeit möglich, eine große Menge an Gemüse sehr schnell zu zerkleinern. Ein solches Gerät bietet somit nicht nur eine erhebliche Arbeitserleichterung, sondern man spart damit auch noch viel Zeit.
Für die meisten Menschen ist das Gemüseschneiden mit einem herkömmlichen Messer viel zu umständlich und zeitraubend. Zudem ist es auf diese Weise in der Regel kaum möglich, gleichmäßige Scheiben, Stücke und Ähnliches zu "zaubern". Mithilfe von einem Gemüseschneider ist das jedoch kein Problem mehr. Des Weiteren lässt sich mit einem solchen Gerät normalerweise nicht nur Gemüse, sondern ebenfalls Obst, Käse, diverse Wurst- und feste Fleisch-Sorten zerschneiden. Je nach Modell variieren die Einsatzmöglichkeiten und Funktionsweisen jedoch deutlich. Beim Kauf eines Gemüseschneiders sollte unbedingt auf eine hohe Qualität sowie auf scharfe Klingen geachtet werden. So ist es dank Letzterem beispielsweise auch möglich, weiches sowie festes Obst und Gemüse, wie etwa Tomaten und Zwiebeln, zu schneiden.
Im Handel findet man unterschiedliche Arten von Gemüseschneidern, die sich nach ihrer Verwendung richten. Für Gemüse werden beispielsweise Spiralschneider, V-Hobel und Multireiben angeboten. Ebenso gibt es spezielle Gemüseschneider, wie etwa für Pommes frites. Daneben findet man Modelle, mit denen Gemüse, Obst, Fleisch und mehr geschnitten werden kann. Zu diesen "Allroundern" zählt beispielsweise der Nicer Dicer von Genius.
Beim Kauf eines Gemüseschneiders sollte vorab überlegt werden, was wirklich benötigt wird. Wer ein solches Gerät etwa nur zum Schneiden von Kartoffeln für Pommes frites verwendet, der muss nicht zu einem "Allrounder" greifen, mit dem deutlich mehr geschnitten werden kann. Hierfür genügt dann ein einfacherer Gemüseschneider. Möchte man dagegen beispielsweise immer wieder große Portionen Obst, Gemüse und mehr schneiden, dann sind die Allrounder genau die richtige Wahl. Generell ist es ratsam, hier in hochwertige Geräte zu investieren. Diese zeichnen sich unter anderem durch extrem scharfe Klingen und eine recht lange Lebensdauer aus.
Der größte Vorteil eines Gemüseschneiders ist, dass man hiermit die verschiedensten Gemüsesorten und vieles mehr, schnell, gleichmäßig sowie ohne großen Kraftaufwand zerschneiden kann. Ob leichte Spiralen, Julienne, perfekte Scheiben oder eine andere Form: Mit einem Gemüseschneider geht das Zerkleinern wesentlich leichter von der Hand. Dementsprechend profitiert man hier natürlich auch von einer nicht zu verachtenden Zeitersparnis. Allerdings sollte bei Nutzung eines Gemüseschneiders immer daran gedacht werden, dass dessen Klingen sehr scharf sind. Das ist zwar beim Zerschneiden ein Vorteil, gleichzeitig aufgrund der Verletzungsgefahr jedoch auch ein Nachteil. Zudem nehmen die größeren Gemüseschneider mit ihrem vielfältigem Zubehör oftmals viel Platz im Küchenschrank weg. Nachteilig ist, je nach Modell, aber auch die Reinigung: Die meisten Gemüseschneider müssen von Hand gespült werden. Bei einigen Varianten kann man manche Teile oder auch sogar alles in die Spülmaschine geben, jedoch ist es hier unter Umständen möglich, dass beispielsweise etwas beschädigt wird und/oder die Klingen dann im Laufe der Zeit stumpfer werden.
Wer regelmäßig viel Gemüse zerschneidet, der liegt mit einem solchen Gerät sicherlich richtig. Vor allem die Allrounder bieten sich an, wenn neben Gemüse auch noch weitere Lebensmittel einfach und schnell, ohne großen Krafteinsatz, exakt geschnitten werden sollen. Wer jedoch nur hin und wieder eine geringe Menge an Gemüse benötigt, für denjenigen lohnt sich ein großes Gerät nicht. In diesem Fall ist eine kleinere Variante empfehlenswert.