Hinweis: Wir haben 17 Geschirrtücher für Sie recherchiert.
Selbst, wer stolzer Besitzer einer Spülmaschine ist, kommt nicht so ganz um ein Geschirrtuch herum. Gläser, verziertes Porzellan, Töpfe, Besteck oder sonstiges müssen doch einmal per Hand abgespült oder poliert werden. Um dies alles streifenfrei trocken zu bekommen, werden die richtigen Geschirrtücher benötigt.
Geschirrtücher sind in verschiedenen Materialien erhältlich, beispielsweise Baumwolle, Leinen, Halbleinen oder Mikrofaser. Doch wo liegen die Vor- und Nachteile der Stoffe?
Baumwolle ist ein saugfähiges, einfaches und günstiges Material. Daher werden Geschirrtücher aus Baumwolle gern verwendet.
Die Baumwolle sollte jedoch hochwertig gewebt sein, um von einer sehr guten Saugfähigkeit zu profitieren, beispielsweise mit folgenden Geschirrtüchern:
Baumwolle ist der Textilrohstoff, der über die höchste Wasseraufnahmefähigkeit verfügt. Diese 10 saugfähigen Geschirrtücher bestehen aus 100 Prozent Baumwolle. Sie sind bis 60° C waschbar und für den Trockner geeignet. Das klassische Karo-Design passt in jede Küche.
Bei Leinen handelt es sich um ein sehr glattes Material, das nicht fusselt und sehr robust ist. Empfehlenswert ist folgendes hochwertiges Geschirrtuch:
Das Geschirrtuch besteht aus 100 Prozent Leinen. Damit ist garantiert ein flusenfreies Polieren der Gläser, des Tafelsilbers usw. möglich. Es ist für eine 95 Grad Maschinenwäsche und die Verwendung im Wäschetrockner geeignet.
Halbleinen-Geschirrtücher bestehen zur Hälfte aus Leinen und zur Hälfte aus Baumwolle. Dadurch werden die Vorteile von beiden Materialien vereint. Hier kann folgendes Set empfohlen werden:
Die hochwertigen Geschirrhandtücher in Gastronomiequalität verfügen über eine bessere Saugfähigkeit als die reinen Baumwolltücher. Sie sind robust und überzeugen mit einer langen Haltbarkeit. Die extrem saugstarken Tücher sind waschbar bis 60° C.
Viele Menschen schwören auf die weichen Mikrofaser-Tücher, die sehr saugfähig sind. Das Mikrofaser-Tuch ist aufgrund der speziellen Fasern und der Vorteile, die sich daraus ergeben, sehr beliebt. Manche bevorzugen andere Materialien, da die Mikrofaser nicht zu heiß gewaschen werden darf. Hochwertig sind folgende Geschirrtücher:
Bei diesen Tüchern handelt es sich um das Original aus dem Fernsehen. Es sind effektive Helfer für Geschirr, Gläser, Porzellan, Besteck und sonstige glatte Flächen wie Chrom und Edelstahl. Die Spezialfasertücher sind ideal zum fusselfreien Reinigen, Polieren, Trocknen und Staubwischen. Es ist alles rückstandslos sauber in nur einem Wisch, sodass kein Nachreiben, -trocknen oder -polieren nötig ist. Dieses Material verspricht eine einfache Anwendung, ein perfektes Ergebnis, eine höchste Funktionalität und Langlebigkeit. Die Geschirrtücher sind bei 60°C waschbar.
Bei den Geschirrtüchern spielt in erster Linie das verwendete Material eine entscheidende Rolle. Gute Geschirrtücher nehmen viel Wasser auf, fusseln nicht und trocknen nach der Verwendung wieder schnell. Es sollte kein Wasserfilm übrig bleiben. Zudem sollten die Geschirrtücher robust und stabil sein. Neben dem praktischen Nutzen tragen die Geschirrtücher ebenso zum Dekor der Küche bei. Daher ist die Auswahl groß, sodass jeder seine passenden Tücher findet.
Das Geschirrtuch ist ein unverzichtbarer Helfer in jeder Küche, beim Service oder an der Bar. Ganz gleich, ob zum Polieren von Gläsern, als stilvolles Accessoire beim Servieren oder eine Art Topflappen am Herd, diese Tücher sollten in keinem Haushalt fehlen. Die Gläser möchten klar poliert sein sowie die Teller und das Besteck in einem makellosen Glanz erstrahlen. Die Geschirrtücher sind daher unverzichtbare kleine Helfer mit einer großen Wirkung.