Hochentaster sind unerlässliche Werkzeuge für die Pflege von Bäumen und hohen Hecken. Sie ermöglichen es dem Benutzer, Äste sicher vom Boden aus zu schneiden, ohne Leitern nutzen zu müssen. Diese Flexibilität ist besonders wichtig für die Sicherheit und Effizienz bei der Garten- und Landschaftspflege.
Um die Vielfalt der am Markt verfügbaren Hochentaster zu verstehen, konzentrieren wir uns in unserem Vergleich auf technische Spezifikationen und Herstellerangaben. Wir betrachten Faktoren wie Leistung, Reichweite, Gewicht und Ausstattungsmerkmale, um ein umfassendes Bild jedes Produktes zu zeichnen.
Obwohl wir die Hochentaster nicht persönlich getestet haben, stützen wir unseren Vergleich auf fundierte Erfahrungswerte und eingehende Analysen der Produktmerkmale. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber den Konsumenten wertvolle Informationen bietet, die sie bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen können.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Beim Kauf eines Hochentasters ist es wichtig, die Leistung und die Länge des Geräts zu beachten. Die Leistung gibt an, wie stark der Motor ist und wie leicht er Äste und Zweige schneiden kann. Eine höhere Leistung bedeutet in der Regel auch eine höhere Effizienz. Die Länge des Hochentasters sollte dem Durchmesser der zu schneidenden Äste entsprechen. Es ist ratsam, einen Hochentaster mit einer ausreichenden Länge zu wählen, um bequem an höher gelegene Äste heranzukommen.
2.) Gewicht und Handling
Das Gewicht und das Handling des Hochentasters sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Ein leichter Hochentaster ermöglicht ein längeres Arbeiten ohne Ermüdung. Zudem sollte das Gerät gut in der Hand liegen und über ergonomische Griffe verfügen, um eine einfache und komfortable Bedienung zu gewährleisten. Beim Kauf ist es ratsam, den Hochentaster vorher anzufassen und auszuprobieren, um sicherzustellen, dass er gut in der Hand liegt und leicht zu handhaben ist.
Die Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Hochentasters. Es ist ratsam, auf Sicherheitsfunktionen wie einen Zweihand-Sicherheitsschalter und einen Kettenfangbolzen zu achten. Diese Funktionen helfen, Unfälle zu vermeiden. Zudem sollten Zubehörteile wie eine Teleskopstange oder Ersatzketten verfügbar sein, um den Hochentaster vielseitig einsetzen zu können und für den Fall einer Beschädigung vorbereitet zu sein.
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Der ideale Hochentaster für jede Anwendung
Gelegenheitsgärtner
Wenn Sie nur gelegentlich höher gelegene Äste stutzen müssen, ist ein leichtes und einfach zu bedienendes Modell ideal für Sie. Akkubetriebene Hochentaster sind hier eine ausgezeichnete Wahl, da sie kabellose Freiheit bieten und für den gelegentlichen Gebrauch ausreichend Leistung haben.
Hobbygärtner
Als enthusiastischer Hobbygärtner mit einem größeren Grundstück oder zahlreichen Bäumen brauchen Sie ein robustes Gerät, das Ihnen eine höhere Schnittleistung und eine längere Lebensdauer bietet. Ein benzinbetriebener Hochentaster bietet Ihnen die Power für anspruchsvollere Aufgaben und längere Arbeitseinsätze.
Professioneller Anwender
Für professionelle Anwender, wie Landschaftsgärtner oder Baumpfleger, ist ein Hochentaster mit maximaler Leistung und Zuverlässigkeit unter allen Arbeitsbedingungen essentiell. Profi-Geräte sind leistungsstark, ergonomisch gestaltet und bieten oft weitere Anpassungsmöglichkeiten und Zubehör.
Ökologisch bewusster Nutzer
Falls Ihnen eine umweltfreundliche Gartenarbeit wichtig ist, sollten Sie zu einem Hochentaster mit elektrischem Antrieb greifen. Diese bieten eine leise Arbeitsweise und stoßen keine Abgase aus. Moderne Akku-Technologien sorgen für eine Leistung, die oft an die von benzinbetriebenen Geräten heranreicht.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Hochentaster
Ein Hochentaster ist ein Werkzeug zur Baumpflege, das es ermöglicht, Äste in höheren Bereichen eines Baumes zu erreichen und zu schneiden, ohne eine Leiter oder Hebebühne verwenden zu müssen. Er besteht aus einem Teleskopstab mit einer Säge oder einem Scherenkopf am Ende.
Es gibt zwei Arten von Hochentastern: elektrische und benzinbetriebene. Elektrische Hochentaster werden über ein Stromkabel mit Strom versorgt, während benzinbetriebene Hochentaster mit einem Verbrennungsmotor arbeiten.
Die optimale Länge des Teleskopstabs hängt von der Höhe der Bäume ab, die Sie bearbeiten möchten. Es ist ratsam, einen Hochentaster mit einem ausreichend langen Teleskopstab zu wählen, damit Sie bequem Äste in der gewünschten Höhe erreichen können.
Die Motorleistung hängt von der Dicke der Äste ab, die Sie schneiden möchten. Für dünnere Äste reicht ein Motor mit weniger Leistung aus, während dickere Äste einen stärkeren Motor erfordern. Es ist ratsam, die Anforderungen Ihrer Baumarbeiten zu berücksichtigen und den Hochentaster entsprechend auszuwählen.
Um die Langlebigkeit und optimale Leistung Ihres Hochentasters zu gewährleisten, sollten Sie regelmäßig die Kette oder das Schneidemesser schärfen und spannen, den Luftfilter reinigen, die Zündkerze überprüfen und gegebenenfalls austauschen. Außerdem sollten Sie den Hochentaster nach Gebrauch immer gründlich reinigen und an einem trockenen Ort aufbewahren.
Der Hochentaster ist eine Art verlängerter Arm mit einem Schneideaufsatz für Außenanlagen. Beim Beschneiden von Bäumen oder Hecken, benötigen Nutzer keine Hilfen um Höhen oder kurze Entfernungen zu überwinden. Ausgestattet mit einem Akku oder Benzintank, der einen Motor antreibt, ist das elektrische Gartenwerkzeug für längere Arbeiten geeignet. Hochentaster sind in Baumärkten, Gartenfachgeschäften und Online-Shops erhältlich.
Hochentaster - Einzelelemente im Überblick
An einem Ende ist ein ergonomisch geformter Haltegriff montiert, von dort verläuft eine Teleskopstange, an dessen Ende befindet sich der Benzintank oder der Akku und Motor sowie Schneideaufsatz. Von außen ist der Tank oder Akku aufgrund einer Schutzkappe aus Kunststoff nicht einsehbar. Ein Teil der Schutzkappe wird abgenommen, um die dahinter beginnende Säge zu ölen. Die Teleskopstange wird an einzelnen Abschnitten durch ein Rastsystem gesichert, damit diese sich während eines Arbeitsvorgangs nicht verschiebt. Durch einen Tragegurt, den der/die Anwender/in während des Säge- oder Schneidevorgangs umlegt, wird das Gerät vor Fallschäden gesichert.
Hochenraster gibt es mit nur einem oder wechselbarem Aufsatz. Der/Die Käufer/in sollte vorab die Notwendigkeit bestimmen, denn durch einen Multiaufsatz sind finanzielle Einsparungen möglich. Es ist darauf zu achten, dass die Elektronik mittels eines Ein- und Ausschalter zu steuern ist. Unter keinen Umständen dürfen sich während der Betriebszeit des Gerätes Personen in unmittelbarer Nähe des Säge- oder Schneideaufsatzes befinden. Die Sägekette muss in regelmäßigen Abständen gespannt werden, um die Festigkeit zu garantieren. Sitzt diese zu locker, kann diese sich während des Sägens lösen und Schäden anrichten.
Der Ladeakku mit durchschnittlich 18 Volt benötigt etwa 60 Minuten zur vollständigen Aufladung. Der Ladezustand muss vor einem Einsatz des Hochrasters überprüft werden. Im Lieferumfang enthalten ist ein Ladekabel mit Netzstecker. Dieser ist für die gewöhnlichen Haussteckdosen. Hersteller weisen häufig darauf hin, nur originale Akkus für diese Geräte zu verwenden. Bei Benzintanks hilft die Standanzeige am Tank und dieser wird vor Arbeitsbeginn bei Bedarf aufgefüllt.
Welche Arbeiten mit Hochentaster durchführen?
Das Gerät ist für die Garten- und Grünanlagen vorgesehen. Je nach Aufsatz lassen sich mit einem Hochenraster Bäume beschneiden. Selbst dünne Äste müssen nicht mehr mit einem Handwerkzeug abgeschnitten werden, sondern lassen sich bequem vom Boden aus entfernen. Eine Leiter wird damit überflüssig, was für mehr Sicherheit bei der Arbeit sorgt. Des Weiteren eignet sich ein Schneider für die Hecke. Dabei werden nur überstehende Zweige oder Blattstämme entfernt, um eine einheitliche Länge zu erhalten. Mit etwas Kreativität können Anwender gar Formen mit dem Hochentaster schneiden. So wird aus einem gewöhnlichen Garten schnell eine Anlage mit künstlerischen Akzenten.
Nach der Anwendung ist das Gerät nach Bedienungsanleitung zu reinigen. Kleine Äste, die sich in den Zwischenräumen der Kettensäge verfangen, können diese blockieren. Ein Arbeitsvorgang ist abzubrechen, um den Ast zu entfernen.
Hochentaster von Markenherstellern
Bei elektronischem Werkzeug gilt es stets, keine Kompromisse einzugehen, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Gute Hochentaster gibt es unter anderem von Einhell. Der "BG-LC 1815 T" Hochentaster mit Akku ist für Baumarbeiten gedacht und entsprechend mit einer Kettensäge ausgestattet. Durch eine stufenlose Teleskopstange und einen einstellbaren Tragegurt werden diese auf die Physis eines Menschen eingestellt. Dadurch können mehrere Arbeiter das Gerät nutzen. Durch einen separaten Sicherungsmechanismus kann die Stange bei Arbeiten nicht verrutschen oder lösen. Die Schnittlänge der Kettensäge beträgt 200 mm, die Gesamtlänge beträgt je nach Einstellung zwischen 185 mm und 265 mm.
Das 4-in-1 Gartenset mit Hochentaster ist ein Multiset, welches mehrere Arbeitsschritte mittels eines Hauptgerätes ermöglicht. Das Set von Zipper enthält einen Trimmer mit einem 2-Faden-Kopf und einer Schnittlänge von 455 mm. Dazu kommt die Sense mit einem 3-Zahnblatt und einem 8-Zahnblatt. Damit werden Gräser und Unkraut aus der Garten- oder Grünanlage entfernt. Eine Astsäge mit einer maximalen Schnittlänge von 150 mm und eine Heckenschere mit einer maximalen Schnittlänge von 400 mm. Der Schwenkkopf der Heckenschere ist bis zu 180 Grad drehbar. Der Motor wird mit Benzin betrieben.
Weitere gute Hochenraster mit optionalem Zubehör gibt es von Atika (Hochentaster KSH 710), Hecht (955 W Hochentaster Rot) und Greenworks (Tools 20167). Die meisten Geräte enthalten ein Schneideblatt von Oregon.
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
In dieser Übersicht werden vertrauenswürdige Testberichte und Empfehlungen von Experten in Foren präsentiert. Es werden sorgfältig ausgewählte Links zu hochwertigen Inhalten rund um das Thema Hochentaster bereitgestellt. Die Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos.
Will mir so einen Hochentaster (Astsäge) mit Akku zulegen und hätte gerne Tipps von Besitzern.
Stihl mit Benzinmotor hab ich, ist mir auf Dauer zu schwer...
Liebes Forum,
ich würde mich über einen Rat freuen:
Mein geerbtes sehr verwildertes Gartenstück (ca 600qm) hat mir viele alte Obstbäume und in die Breite...