Mähroboter im Fokus: Schlaue Auswahl und nuancierter Vergleich

Wir haben 18 Mähroboter für Sie recherchiert.

Mähroboter sind eine effiziente Lösung für die Gartenpflege und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie versprechen einen gepflegten Rasen ohne den Aufwand des manuellen Mähens. Marken und Modelle gibt es viele, und jeder bringt unterschiedliche Funktionen und Technologien mit sich.

Um die Auswahl zu erleichtern, stellen wir verschiedene Mähroboter in unserem Artikel genauer vor. Dabei betrachten wir die Produktspezifikationen, Kundenerfahrungen und Herstellerangaben. Die Effizienz, Handhabung und das Preis-Leistungs-Verhältnis stehen im Mittelpunkt unseres Vergleichs.

Auch wenn wir die Produkte nicht selbst getestet haben, sind wir überzeugt, dass unsere kompakte Zusammenfassung wertvolle Einblicke bietet. Unsere Analyse basiert auf sorgfältig recherchierten Daten und Nutzerbewertungen, um Ihnen bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Mähroboter findet

Wichtige Kriterien

  • Leistungsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Effizienz
  • Robustheit
  • Lautstärke
  • Akkulaufzeit
  • Sicherheitsfunktionen
  • Steuerungsmöglichkeiten
  • Mähflächenabdeckung
  • Wetterbeständigkeit

1.) Größe der Rasenfläche

Beim Kauf eines Mähroboters ist es wichtig, die Größe der Rasenfläche zu berücksichtigen. Manche Modelle sind für kleinere Flächen ausgelegt, während andere auch große Bereiche bewältigen können. Es ist ratsam, die maximale Flächengröße des Mähroboters mit der eigenen Rasenfläche abzugleichen, um sicherzustellen, dass er effizient arbeiten kann.

2.) Mähleistung und Schnitthöhe

Die Mähleistung und Schnitthöhe des Mähroboters sind weitere wichtige Faktoren. Je nach gewünschter Rasenhöhe und Dichte sollte man darauf achten, dass der Roboter über ausreichende Mähleistung verfügt. Zusätzlich ist es vorteilhaft, wenn der Roboter die Schnitthöhe anpassen kann, um den individuellen Bedürfnissen des Rasens gerecht zu werden.

3.) Ladestation und Akkulaufzeit

Die Ladestation und Akkulaufzeit sind ebenfalls zu beachten. Die Ladestation sollte an einem geeigneten Ort platziert werden, an dem der Mähroboter problemlos wieder aufladen kann. Zudem ist es wichtig, dass der Akku eine ausreichende Laufzeit hat, um die Rasenfläche vollständig abzudecken. Eine längere Akkulaufzeit bedeutet weniger Unterbrechungen und ein effizienteres Mähen.

Die Mähroboter unserer Wahl

1
Empfehlung
LANDXCAPE Mährobot LX799 für bis zu 300m²
LANDXCAPE Mährobot LX799 für bis zu 300m²
Typ/Farbe: Schwarz/Gelb/Rot Größe: LX799(bis zu 300m²)
  • Versand innerhalb von 48 Stunden via DHL aus Deutschland.
  • In der Regel dauert die Lieferung 2-3 Arbeitstage.
  • Patentierte Mähschneidetechnologie passt durch schmale Pfade problemlos.
  • Steigung von 15 Grad stellt kein Problem dar.
  • Effizientes und abnutzungsarmes 3-Klingen-Mulchsystem.
  • Schnittbreite von 16cm und verstellbare Schnitthöhe von 20mm bis 50mm.
  • Automatisches Zurückkehren nach dem Mähen oder zum Aufladen des Akkus.
  • Ergonomisches LED-Display zur individuellen Einstellung und PIN-Schutz.
  • Lieferumfang: 1 LANDXCAPE Mährobot LX799, 2 Abstandslehren, 1 Ladestation, 1 Netzteil, 7 Schrauben, 100m Begrenzungskabel, 130 Heringe, 3 Klingen und Schrauben, 1 Sechskantenschlüssel.
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
WORX Landroid PLUS WR165E Mähroboter
WORX Landroid PLUS WR165E Mähroboter
Typ/Farbe: orange Größe: 500 m2 WIFI + Bluetooth
  • Der LANDROID hat Messer zur Rasenkanten-Mähe.
  • WiFi und Bluetooth für direkte App-Verbindung und Updates.
  • GroundTracer hebt Messer bei Unebenheiten automatisch an.
  • Strahlwasserschutz ermöglicht einfache Reinigung mit Gartenschlauch.
  • Drehknopf und LCD-Display für einfache Bedienung am Mäher.
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
ECOVACS Goat G1 Mähroboter
ECOVACS Goat G1 Mähroboter
Typ/Farbe: Mehrfarbig Größe: G
  • Drahtlose Begrenzungseinstellung zur einfacheren Installation der Begrenzung
  • TrueMapping-Multifusionslokalisierungssystem für gleichmäßiges Mähergebnis
  • AIVI intelligente 3D-Hindernisvermeidung für sicheres Mäherlebnis
  • Vielfältige Mähfunktionen mit individueller Einstellung über die App
  • Produkt-Worry-free-Service mit umfangreicher Garantie und Kundensupport
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Preis-Tipp
Yard Force Mähroboter EasyMow260 für geeignet für bis zu 260 qm
Yard Force Mähroboter EasyMow260 für geeignet für bis zu 260 qm
Typ/Farbe: Schwarz/Orange
  • Leistungsstarke 20 V Lithium-Ionen-Zellen mit 2,0 Ah Akku
  • Schnittbreite von 160 mm und Schnitthöhe von 20 mm - 55 mm (3 Stufen)
  • Kantenschneidefunktion für einen sauberen und ordentlichen Garten
  • Einfache Bedienung und Zeiteinstellung
  • Praktisches Mulchsystem für einen gesünderen Garten
  • Lieferumfang: 1x Robotermäher, 1x Ladestation, 80 m Begrenzungskabel, 100 Stück Befestigungsnägel, 9 m Netzkabel, 3 Stk. Ersatzmesser, 3 Stück Ersatzschrauben, 3 Stück Kabelsteckverbinder, Abstandhalter Lineal, Bedienungsanleitung
  • Lautstärkereduzierung durch Überprüfen der Befestigungsschrauben der Messer
  • Anpassung der Schnitthöhe für Zuschnitte bei hohem Gras
  • App-Steuerung über EasyMow 260B oder andere Yard Force Modelle mit Bluetooth- oder Wi-Fi-Verbindung
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Gardena Mähroboter smart SILENO city 600 m² (19603-60)
Gardena Mähroboter smart SILENO city 600 m² (19603-60)
Größe: bis zu 600 m²
  • LONA Intelligence bietet intelligentes Mapping und Standorterfassung.
  • Präzises Kartografieren und genauer Grundriss des Mähbereichs.
  • Mähintensität und Frequenz individuell für verschiedene Bereiche einstellbar.
  • Erzeugt Sperrzonen für den Mähroboter mit Area-Protect.
  • Volle Kontrolle über alle Funktionen mittels smart App.
  • Lieferumfang: Mähroboter, smart Gateway, Ladestation, Begrenzungskabel, Verbinder, Anschlussklemmen, Haken.
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Practixx Mähroboter bis zu 600 qm²
Practixx Mähroboter bis zu 600 qm²
  • Für Gärten bis 600 qm geeignet
  • Geräuscharm mit nur 62 dB
  • Schnittbreite von 180 mm
  • Stufenlos einstellbare Schnitthöhe von 20-60 mm
  • Kantenmähfunktion für präzise Rasenkanten
  • Steigungen bis zu 35% möglich
  • Steuerung per App via WiFi oder Bluetooth
  • Individueller Diebstahlschutz über PIN
  • Digitaldisplay und App-Steuerung für Mähzeit, Startpunkt und Regensenor
  • Hindernissensor zum Schutz von Kindern und Tieren
  • Lieferumfang: Mähroboter, Schnellladestation, 130 m Begrenzungskabel, 180 Bodenanker, 3 vormontierte Messer und 6 Ersatzmesser
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
Gardena Mähroboter (15201-20)
Gardena Mähroboter (15201-20)
Typ/Farbe: schwarz/blau Größe: bis zu 250 m²
  • Einfache Installation und Bedienung mit Gardena Bluetooth App
  • Kann aus bis zu 10m Entfernung gesteuert werden
  • Leisester Mäher seiner Klasse mit nur 57 db(A)
  • Bewältigt enge Passagen und schmale Ecken mühelos
  • Arbeitet bei jedem Wetter und in schwierigem Terrain
  • Leicht zu reinigen durch abwaschbare Schlauchfunktion
  • Lieferumfang: SILENO minimo, Ladestation, Begrenzungskabel
  • Enthält Haken, Verbinder und Anschlussklemmen
  • Bedienungsanleitung in Deutsch verfügbar
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
Bosch Rasenmäher Roboter Indego M+ (06008B0303)
Bosch Rasenmäher Roboter Indego M+ (06008B0303)
Typ/Farbe: Mähroboter Größe: bis zu 700 m² (smart connect)
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Yard Force Mähroboter EasyMow 260B bis zu 260 qm
Yard Force Mähroboter EasyMow 260B bis zu 260 qm
Typ/Farbe: 260 M²
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
KOWOLL M18EX Mähroboter für Garten bis zu 1000 qm
KOWOLL M18EX Mähroboter für Garten bis zu 1000 qm
Typ/Farbe: Hellblau
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Einhell Mähroboter FREELEXO 300 Solo Power X (3413961)
Einhell Mähroboter FREELEXO 300 Solo Power X (3413961)
Typ/Farbe: Nero/Rosso
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 qm ES (15201-34)
Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 qm ES (15201-34)
Größe: hasta 250 m²
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
Gardena Mähroboter smart SILENO life 1500 m² (19704-60)
Gardena Mähroboter smart SILENO life 1500 m² (19704-60)
Größe: bis zu 1500 m²
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
owlmow Mähroboter mit GPS (M18)
owlmow Mähroboter mit GPS (M18)
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
WORX Landroid L WR153E Mähroboter/Akkurasenmäher für große Gärten
WORX Landroid L WR153E Mähroboter/Akkurasenmäher für große Gärten
Typ/Farbe: orange Größe: 1500 m2
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
Husqvarna Automower 105 Rasenmähroboter für Flächen (7391736288583)
Husqvarna Automower 105 Rasenmähroboter für Flächen (7391736288583)
Typ/Farbe: Schwarz/Rot
Zum Angebot
auf Amazon.de
17
Yard Force Mähroboter Classic 600B bis zu 600 qm
Yard Force Mähroboter Classic 600B bis zu 600 qm
Typ/Farbe: Schwarz/Orange
Zum Angebot
auf Amazon.de
18
Einhell Mähroboter FREELEXO 1200 LCD BT (4326368)
Einhell Mähroboter FREELEXO 1200 LCD BT (4326368)
Typ/Farbe: rot/schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der perfekte Mähroboter für jede Käufergruppe

Preisbewusste Einsteiger
Mähroboter sind auch für jene, die nicht tief in die Tasche greifen möchten, erreichbar. Einsteigermodelle bieten eine einfache Handhabung und effiziente Mähergebnisse für kleinere Gärten.
Mittlere Gartengrößen
Ist Ihr Garten etwas größer, lohnt sich ein Blick auf Mähroboter, die eine Balance zwischen Leistung und Preis bieten. Modelle mit intelligenter Navigation und programmierbaren Mähzeiten nehmen Ihnen viel Arbeit ab.
Großflächen und anspruchsvolle Gärten
Für ausgedehnte Rasenflächen oder komplex angelegte Gärten eignen sich Hochleistungsroboter mit GPS-Tracking, starken Akkus und der Fähigkeit, auch durch enge Passagen oder über Steigungen zu navigieren.
Smart Home Enthusiasten
Für Technikaffine, die ihren Mähroboter in das heimische Smart Home integrieren möchten, bieten sich Modelle mit WLAN-Anbindung und App-Steuerung an. So lässt sich der Mähfortschritt bequem vom Smartphone aus kontrollieren.
Ökologisch orientierte Nutzer
Wer Wert auf umweltfreundliche Gartenpflege legt, sollte nach Mährobotern Ausschau halten, die besonders energieeffizient sind oder Solarpaneele zur Energiegewinnung nutzen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Mähroboter

Mähroboter eignen sich für Rasenflächen unterschiedlicher Größe und Form. Die meisten Modelle können auch unebenes Gelände und Hindernisse wie Bäume oder Blumenbeete problemlos bewältigen.
Die Dauer hängt von der Flächengröße und der Geschwindigkeit des Mähroboters ab. In der Regel benötigen Mähroboter einige Stunden, um den Rasen vollständig zu mähen. Bei größeren Grundstücken kann es auch mehrere Durchgänge dauern.
Die Installation und Einrichtung des Mähroboters ist in der Regel nicht sehr kompliziert. Zunächst muss der Begrenzungsdraht rund um die zu mähende Fläche verlegt werden. Anschließend werden die Ladestation und gegebenenfalls weitere Begrenzungsschalter aufgestellt. Danach kann der Mähroboter gestartet und programmiert werden.
Mähroboter sind mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um Unfälle zu verhindern. Dazu zählen zum Beispiel Sensoren, die Hindernisse erkennen und den Roboter stoppen oder umgehen lassen. Außerdem heben die meisten Modelle automatisch ab, wenn sie angehoben werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Der Mährobotermarkt wächst stetig und es kommen regelmäßig neue Modelle auf den Markt. Empfehlenswert sind beliebte Marken wie Husqvarna, Bosch, Worx und Gardena. Es lohnt sich, aktuelle Testberichte und Kundenbewertungen zu den einzelnen Modellen zu studieren, um das passende Gerät für die individuellen Anforderungen zu finden.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Mähroboter Ratgeber

Ein Mähroboter arbeitet im Prinzip genauso gut wie die normalen Rasenmäher. Es wird dabei nicht in dem gewissen Schema gearbeitet, wie dies bei den Menschen der Fall wäre, sondern es ist mehr wie bei einem Weidetier. Im Garten wird kreuz und quer gemäht, bis er an eine Begrenzung oder an ein Hindernis stößt. Im Garten werden für den Mähroboter Begrenzungen installiert und damit wechselt er die Richtung. Dies macht der Roboter so lange, bis dann der Akku beinahe leer ist. Er fährt dann zu der Aufladestation und kann sich für den neuen Arbeitsvorgang aufladen. Er erwischt im Prinzip sämtliche Stellen im Garten, die zu mähen sind. Wo von den Menschen früher noch viel Kraft aufgewendet werden muss, wenn ein Garten gemäht werden sollte und es längere Zeit dauerte, so gibt es heute bereits Maschinen, welche nicht mehr die menschliche Kontrolle benötigen und dennoch funktionieren. Die Arbeit wird mit dem Rasenroboter automatisiert. Diese kompakten Geräte können den Rasen selbstständig mähen und das Leben kann damit vereinfacht werden.

Die Vorteile von einem Mähroboter

Wird ein Rasenroboter genutzt, dann kann dies sehr vorteilhaft sein. Ein großer Vorteil ist, dass der Roboter beinahe vollkommen selbstständig arbeitet. Nicht nur der Rasen wird von den modernen Geräten gemäht, sondern es wird auch der Weg zu der Ladestation gefunden. Innerhalb kurzer Zeit können so entleerte Akkus wieder geladen werden und ein Nutzer muss dafür nicht anwesend sein. Dank der Automatisierung von dem Mäher kann deutlich mehr Zeit entstehen, welche zuvor für die Arbeit benötigt wurde. Für den Rasenmäher ist meist nur die einmalige Programmierung notwendig und schon kann er immer gute Dienste leisten. Bei den heutigen Geräten ist der Funktionsumfang groß und die Software der Mähroboter ist hochmodern. Nicht nur über die Tastatur, sondern oftmals sogar über ein Smartphone kann auf die Funktionen zugegriffen werden. Der Roboter kann damit aus der gesamten Welt kontrolliert werden und um auf den Mäher zuzugreifen wird dann nur das Telefon benötigt. Außerdem gibt es bei dem Mähroboter noch einen weiteren gravierenden Vorteil, denn er arbeitet so leise, dass er auch in den Zeiten genutzt werden kann, wo andere Geräte aufgrund der Lautstärke nicht arbeiten dürfen. Zusätzlich können bei dem Mähroboter auch keinerlei Abgase entstehen. Die Nutzer werden geschützt, denn sie atmen keine gefährlichen Dämpfe ein und es ist gut für die Umwelt. Auch bei einem Tank entfällt das aufwendige Auffüllen und die Roboter besitzen leistungsfähige Ladestationen, worüber die Energie bezogen wird. Der Rasen wird bei den Rasenrobotern sehr klein geschnitten und es ergibt sich damit ein gutes Düngemittel. Oft wird dabei sogar die Möglichkeit geboten, dass der gemähte Rasen einfach auf dem Boden verteilt wird. Nachdem der Boden von den Nährstoffen profitiert, entsteht ein grünerer Boden. Wird der Rasen öfter gemäht, ist er generell laut Experten grüner. Wo mit normalen Geräten zu viel Zeit vergeht, kann ein Mähroboter sogar täglich mähen und die Menschen werden entlastet. Für die Nutzung von dem Mähroboter spricht somit einiges.

Die Vorteile im Vergleich zu anderen Rasenmähern

Keiner muss sich mit einem Mähroboter mehr um das lästige Mähen von dem Rasen kümmern, denn dies wird selbstständig erledigt. Während gemäht wird, kann jeder weitere Gartenarbeiten erledigen oder sich einfach nur auf die Terrasse setzen und dem Mähroboter zusehen. Wie ein Elektrorasenmäher ist der Mähroboter leise und es gibt nicht wie bei dem Benziner Abgase. Während des Mähens kann der Garten mit dem biologischen Düngemittel gedüngt werden. Das Gras, welches abgeschnitten wird, wird zerkleinert und dann direkt an die Grasnaht zurückgeführt. Die Nährstoffe, welche bei den abgeschnittenen Grashalmen gebunden waren, werden so wieder frei und sie werden bei dem neu wachsenden Rasen eingebunden. Der Kompost wird somit nicht mehr mit dem Gras überfüllt und das Gras muss nicht mehr auf die Deponien gebracht werden. Der Rasen kann insgesamt gesünder und dichter werden, wenn er öfter mit dem Robotermäher gemäht wird.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht haben wir für Sie die besten Links zum Thema Mähroboter zusammengestellt. Dabei haben wir uns auf vertrauenswürdige Testberichte und Empfehlungen aus Expertenforen konzentriert. Die Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos.
Hallo, wir wollen für unseren Garten einen Mähroboter kaufen. Ich kenne mich damit leider gar nicht aus. Welchen Mähroboter würdet ihr empfehlen? mit oder ohne Begrenzungskabel?
Weiterlesen | Hilfreich?
www.roboter-forum.com Logo
www.roboter-forum.com
Hallo zusammen, ich möchte mir heuer erneut einen Mähroboter zulegen nachdem ich letztes Jahr einen Bosch Indego S+ 500 angeschafft, diesen aber wieder...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo, vorab erstmal Bilder des Gartens (ca. 300-400 m^2 geschätzt). Ich bin absoluter Neuling bei Mährobotern. Wie problematisch ist ein Gehweg für den...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, ich habe hier im Forum schon einige Threads bezüglich Mähroboter gelesen. Was mir aber fehlt ist eine Übersicht, wer welchen und warum einsetzt. Deshalb mal hier ein paar Fragen al...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hi Schwarmintelligenz, Suche einen Mähroboter für knapp 100qm Rasen, relativ eben, ganz leichter Hang aber nicht großartig verwinkelt, dafür...
Weiterlesen | Hilfreich?
# Mähroboter Test-Vergleich 2022: Marken, Modelle & Kosten im Check In diesem Leitfaden zum Kauf des [besten...
Weiterlesen | Hilfreich?
Gerade überlege ich für meinen Garten einen Mähroboter zu kaufen. Die Fläche ist ca. 130 m², wovon ca. 80 - 90 m² effizient gemäht werden...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, ich habe mir einen Mähroboter von Gardena geholt und bin noch nicht ganz sicher wie der Begrenzungsdraht am sinnvollsten verlegt...
Weiterlesen | Hilfreich?
Test Rasenroboter 2022: Wo viele Mähroboter versagen
YouTube Logo
Viele Mähroboter im Test halten den Rasen kurz. Doch manche haben Sicherheitsmängel oder Probleme mit größeren Rasenflächen.

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Alles für den Garten auf StrawPoll