Minigrills im Fokus: Praktischer Vergleich und hilfreiche Tipps

Wir haben 19 Minigrills für Sie recherchiert.

Minigrills sind die idealen Begleiter für Picknicks, Campingausflüge und kleine Balkone. Sie zeichnen sich durch ihre Kompaktheit und einfache Handhabung aus. Trotz ihrer geringen Größe bieten sie genügend Platz, um für mehrere Personen zu grillen.

In diesem Vergleich betrachten wir verschiedene Modelle und Marken von Minigrills auf Basis von Herstellerangaben, Benutzerbewertungen und Erfahrungsberichten. Wir berücksichtigen dabei wichtige Merkmale wie die Größe der Grillfläche, die Art des Brennstoffs und die Portabilität.

Obwohl wir die Grills nicht persönlich getestet haben, stellt diese Zusammenfassung eine sorgfältige Analyse der verfügbaren Informationen dar. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber Ihnen wertvolle Einblicke gewährt und Sie bei Ihrer Kaufentscheidung unterstützt.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Minigrill findet

Wichtige Kriterien

  • Größe/Kapazität
  • Qualität des Grillrostes
  • Sicherheitsmerkmale (z. B. Deckelverschluss)
  • Stabilität
  • Hitzeleistung
  • Einfache Reinigung

1.) Größe und Gewicht

Ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Minigrills ist die Größe und das Gewicht. Es ist wichtig, einen Minigrill zu wählen, der nicht nur leicht und kompakt ist, sondern auch genügend Platz für das Grillgut bietet. Achten Sie darauf, dass der Grill auch leicht zu transportieren ist, sodass Sie ihn bequem zum Campingplatz, zum Strand oder zum Picknick mitnehmen können.

2.) Materialqualität

Die Materialqualität ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Achten Sie darauf, dass der Minigrill aus hochwertigem und hitzebeständigem Material wie Edelstahl oder Gusseisen hergestellt ist. Dies gewährleistet nicht nur eine lange Haltbarkeit, sondern auch eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine effiziente Nutzung der Grillkohle.

3.) Zusätzliche Funktionen

Einige Minigrills bieten zusätzliche Funktionen wie einen abnehmbaren Grillrost, einen integrierten Deckel oder eine regulierbare Luftzufuhr. Diese Funktionen können das Grillen erleichtern und die Vielseitigkeit des Minigrills erhöhen. Überlegen Sie, welche Funktionen Ihnen wichtig sind und wählen Sie einen Minigrill, der Ihren Anforderungen entspricht.

Die Minigrills unserer Wahl

1
Empfehlung
Uten Grill BBQ Portable Holzkohlegrills (FD-4)
Uten Grill BBQ Portable Holzkohlegrills (FD-4)
Typ/Farbe: Schwarz Größe: Small
  • Mit diesem BBQ-Holzkohlegrill können Sie das rauchige Aroma und das Räuchern von Fleisch genießen.
  • Aus kaltgewalztem Eisen und hochwertigem Chrom-Drahtgeflecht für Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit.
  • Schnelles und einfaches Anzünden des Feuers dank 12 Luftentlüftungskonstruktionen.
  • Faltbar und tragbar für einfaches Transportieren und Aufbewahren.
  • Einfach aufzubauen und zu verwenden, ohne Installation erforderlich.
  • Innen- und Außenanwendung für BBQ, Picknicks, Camping und Partys.
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
AGM Holzkohlegrill Picknickgrill (X0695)
AGM Holzkohlegrill Picknickgrill (X0695)
Typ/Farbe: Schwarz Größe: Klein
  • Praktischer BBQ-Grill aus Edelstahl zum Grillen verschiedener Lebensmittel.
  • Erfolgserlebnis und Freude am DIY-Grillen von köstlichen Speisen.
  • Breites Anwendungsspektrum mit 10 cm tiefer Grillpfanne und Lüftungsschlitzen.
  • Ausgeklappte Maße: 40 x 27 x 20 cm, gefaltete Maße: 35 x 27 x 6 cm.
  • Verwendbarkeit: Metalleisenwand, leicht zu reinigen und zu lagern.
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Hobbyfun Grill 8,5 x 3,5 cm (3473021)
Hobbyfun Grill 8,5 x 3,5 cm (3473021)
  • Kleiner Grill (8,5 x 3,5 cm) für den Garten.
  • Ideal für Hobbyfun und Minigartendeko.
  • Dekorativer Grill für den Innen- und Außenbereich.
  • Geschenkgutschein zur Dekoration enthalten.
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Preis-Tipp
HOBBYFUN Miniatur Grill Garten Geschenk Puppenhaus (localization_B076JCPN4K)
HOBBYFUN Miniatur Grill Garten Geschenk Puppenhaus (localization_B076JCPN4K)
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Steinborg Klappgrill | Laptopgrill
Steinborg Klappgrill | Laptopgrill
Typ/Farbe: Bolton Black
  • Zusammenklappbarer, leicht transportabler Holzkohlegrill
  • Praktisch wie eine Tasche oder ein Laptop zu tragen
  • Leichtes Gewicht von weniger als ... kg
  • Schneller Auf- und Abbau für ein einzigartiges Grillerlebnis
  • Enthält Klappgrill, Kohleschale, Grillrost und Zubehör
  • Hitzebeständiger Rahmen für sicheres Grillen
  • Große Lüftungsschlitze für optimale Hitzeentwicklung
  • Kompakte Größe sowohl zusammengeklappt als auch aufgeklappt
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Ferraboli Grill Minigrill # 208 PicNic (8130000)
Ferraboli Grill Minigrill # 208 PicNic (8130000)
Typ/Farbe: Schwarz Größe: Einheitsgröße
  • Stabiler Stahlblechgrill in praktischer Kofferausführung mit verchromtem Grillrost.
  • Grillrost 3-stufig höhenverstellbar.
  • Zuluftsystem und ausstellbare Beine für unterwegs.
  • Vielseitiger Begleiter für Wohnmobil, Caravan und OffRoader.
  • Grillfläche 40 x 29 cm, aufgebaut 41 x 30 x 72 cm (B x T x H).
  • Kompaktes Packmaß von 42 x 32 x 12 cm.
  • Gewicht: 5.300 g.
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
FENNEK Grill light (DFW0018.66.001.00)
FENNEK Grill light (DFW0018.66.001.00)
Typ/Farbe: Fennek Grill
  • Hochwertiger Edelstahl für guten Grillgeschmack
  • Kompakte Maße für den mobilen Einsatz
  • Schneller und einfacher Aufbau
  • Kleine Ausführung des FENNEK Grills mit gleicher Qualität
  • Inklusive Stofftasche und spülmaschinenfest
  • 27 x 18 cm Grillfläche bei kompaktem Packmaß
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
ACTIVA Tischgrill Holzkohle Angular ToGo
ACTIVA Tischgrill Holzkohle Angular ToGo
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Valken Mini Klappgrill BBQ Gills Tragbarer
Valken Mini Klappgrill BBQ Gills Tragbarer
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
ROIMOE Holzkohlegrills Grill BBQ Portable
ROIMOE Holzkohlegrills Grill BBQ Portable
Typ/Farbe: Black Größe: Small
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Lixada Edelstahl Camping-Pfanne mit Holzofen und Transporttasche für Camping und Wandern (IBF4862771701705FC)
Lixada Edelstahl Camping-Pfanne mit Holzofen und Transporttasche für Camping und Wandern (IBF4862771701705FC)
Typ/Farbe: Stil 4
  • Der Ofen besteht aus strapazierfähigem Edelstahl und ist tragbar.
  • Die Konstruktion des Ofens sorgt für Stabilität und gleichmäßige Wärme.
  • Der Herd lässt sich wie ein Buch zusammenfalten und in einem Rucksack verstauen.
  • Es können verschiedene Brennstoffe wie Äste, Blätter, Holz und verfestigter Alkohol genutzt werden.
  • Die Installation ist einfach und der Ofen eignet sich zum Grillen und Kochen.
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
jackfru Holzkohlegrill (Klappgrill Kohlegrill)
jackfru Holzkohlegrill (Klappgrill Kohlegrill)
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
LOSMANN Tragbarer Campinggrill
LOSMANN Tragbarer Campinggrill
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
SunJas Holzkohlegrill
SunJas Holzkohlegrill
Typ/Farbe: Schwarz Größe: dia. 34 cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
Landmann Holzkohle-Rundgrill
Landmann Holzkohle-Rundgrill
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
MaxxGarden Holzkohlegrill (20727)
MaxxGarden Holzkohlegrill (20727)
Typ/Farbe: Schwarz Größe: 38x52 cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
17
Zentorno Camping Grill [New 2023] Holzkohle (VDBBQ220)
Zentorno Camping Grill [New 2023] Holzkohle (VDBBQ220)
Typ/Farbe: Edelstahl
Zum Angebot
auf Amazon.de
18
Runup Holzkohlegrill (2023)
Runup Holzkohlegrill (2023)
Zum Angebot
auf Amazon.de
19
Volkswagen 7E9069642 Minigrill
Volkswagen 7E9069642 Minigrill
Typ/Farbe: Rot
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Finden Sie Ihren idealen Minigrill – eine Auswahl für jeden Grilltyp

Der Balkon-Griller
Wenig Platz? Kein Problem! Für den Balkon-Griller empfehlen wir kompakte Minigrills, die sich nach dem Grillspaß einfach verstauen lassen.
Der Picknick-Fan
Ob im Park oder am Strand, für den mobilen Einsatz eignen sich leichte Minigrills, die man leicht tragen kann.
Der Gesundheitsbewusste
Fettarmes Grillen ohne Qualm ist das Motto. Elektrische Minigrills sind hierfür ideal.
Der Purist
Traditionelles Grillen mit Kohle für das authentische Aroma. Kleine Kohlegrills eignen sich für Puristen, die Wert auf Geschmack legen.
Der High-Tech-Griller
Technikfans lieben Gadgets und Innovationen – Minigrills mit App-Steuerung und smarten Funktionen für das perfekte Grillerlebnis.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Minigrills

Minigrills gibt es in verschiedenen Größen, oft zwischen 30 und 50 cm. Die Größe sollte von der geplanten Verwendung abhängen. Wenn Sie nur für sich selbst grillen möchten, reicht ein Grill mit 30 cm Durchmesser aus. Wenn Sie jedoch regelmäßig für mehrere Personen grillen wollen, sollten Sie einen Grill mit mindestens 40 cm Durchmesser wählen.
Es gibt verschiedene Grillarten für Minigrills, wie Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrills. Die beste Grillart hängt von Ihren individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Holzkohlegrills bieten ein authentisches Raucharoma, während Gasgrills einfacher zu bedienen sind. Elektrogrills sind praktisch für den Einsatz auf dem Balkon. Entscheiden Sie sich für die Grillart, die am besten zu Ihrem Grillvergnügen passt.
Minigrills sollten eine ausreichende Hitze erzeugen können, um Fleisch und Gemüse gut zu grillen. Die ideale Grilltemperatur liegt zwischen 180°C und 230°C. Achten Sie daher darauf, dass der Minigrill über genügend Leistung verfügt, um diese Temperatur zu erreichen und konstant zu halten.
Zusatzfunktionen können das Grillerlebnis mit einem Minigrill verbessern. Einige sinnvolle Funktionen könnten ein Thermometer zur Überwachung der Grilltemperatur, eine integrierte Grillplatte zum Braten von Beilagen oder ein Deckel zur gleichmäßigen Hitzeverteilung sein. Entscheiden Sie sich für die Zusatzfunktionen, die Ihren Grillbedürfnissen entsprechen.
Die Reinigung eines Minigrills sollte einfach sein, um die Freude am Grillen beizubehalten. Achten Sie auf abnehmbare Teile, die in der Spülmaschine gereinigt werden können. Ein herausnehmbarer Aschekasten bei Holzkohlegrills erleichtert die Reinigung der Asche. Lesen Sie die Produktbeschreibungen sorgfältig und wählen Sie einen Minigrill, der eine einfache Reinigung ermöglicht.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Minigrill Ratgeber

Wer wenig freien Raum auf dem Balkon oder im Garten hat, kann gegebenenfalls keinen klassischen Grill aufstellen. Wer campen fährt, muss normalerweise eher minimalistisch packen und wer mit Freunden picknicken geht, will auch nicht mehr Gepäck als wirklich nötig mitnehmen. Wer in diesen Situationen dennoch nicht auf das Grillen verzichten will, findet die Lösung des Problems oft in einem Minigrill. Diese werden in der Regel ganz klassisch mit Holzkohle oder Briketts befeuert. Aber auch für Fans von Gasgrill oder Smoker gibt es tatsächlich die passende kleine Version. Nachteil ist selbstverständlich, dass ein Minigrill einfach kleiner ist, als ein normaler Grill. Somit kann man nicht so viel Grillgut auf einmal zubereiten. Das heißt: Wenn viele Personen auf einmal verköstigt werden sollen, muss man sich auf längere Wartezeiten einstellen, bis Würstchen, Steaks, Fisch oder Grillgemüse für alle fertig sind.

Einweggrills

Beim Gedanken an einen Minigrill kommt einem wohl zuerst die Wegwerf-Variante in den Sinn. Hierbei handelt es sich um Aluminiumschalen mit Holzkohle darin und einem Metallnetz darüber, die man auf ausklappbare Drahtfüße stellt. Für wenige Euro werden diese Einweggrills angeboten und beispielsweise auf Festivals sieht man sie recht oft. Praktisch ist hier natürlich, dass man direkt alles beisammen hat. In einer einzigen Schachtel steckt der gesamte Grill samt Kohle und man kann ohne sonstiges Zubehör einfach loslegen. Außerdem ist praktisch, dass man nach dem Grillen nichts reinigen muss - das komplette Teil wird nach dem Auskühlen am Stück in den Müll geworfen. Das ist jedoch insofern ein Nachteil, als dass ein Einweggrill aus Sicht des Umweltschutzes absolut nicht nachhaltig ist. Hier wird viel - eigentlich vermeidbarer - Müll erzeugt. Wer größere Mengen grillen will, braucht zudem gegebenenfalls gleich mehrere Einweggrills, da man nicht die Möglichkeit hat, einfach Kohle nachzulegen, sobald die Hitze nachgelassen hat. Weiterhin ist das Preis-Leistungsverhältnis schnell unverhältnismäßig, wenn man doch ab und zu mal wieder und nicht nur alle Jubeljahre grillen möchte.

Klassische Grills in kleinem Format

Ob klassischer Kugelgrill, Gasgrill, aufrecht stehender Dönergrill oder sogar Smoker, in dem man räuchern kann - alles, was es in groß gibt, gibt es auch in klein. Die Auswahl ist riesig. Bevor man also einfach irgend einen Grill kauft, muss man überlegen, was genau man möchte, worauf man Wert legt und welches Modell dafür dann die richtige Wahl ist. Wer beispielsweise gerne in der freien Natur campen möchte, wird wohl mit einem elektrisch betriebenen Mini-Dönergrill wenig Freude haben, sobald kein Stromanschluss in der Nähe ist. Und wer einfach nur möglichst schnell seine Würstchen gebraten bekommen will, muss sie dazu nicht stundenlang im aromatischen Rauch eines Smokers garen lassen.

Spezielle Mini-Grills

Neben den kleineren Versionen der klassischen Modelle gibt es auch einige Mini-Grills, die in dieser Form keinen "großen Bruder haben". Für alle ohne Garten, aber mit Balkon, wäre da beispielsweise der Balkongrill. Dieser hat in etwa die Maße eines Blumenkastens und wird - ähnlich wie ein solcher - mit einer entsprechenden Halterung ins Balkongeländer gehängt. Dort kann man ihn dann mit Kohle befüllen, diese entzünden und sein Grillgut auflegen. Spart Platz, ist jedoch durch die Fixierung am Geländer nicht mobil einsetzbar. Optimal für unterwegs sind hingegen Grilleimer oder Klappgrill. Beim Grilleimer handelt es sich, wie der Name bereits erahnen lässt, um einen Eimer zum darin Grillen. Meist haben diese Eimer ausklappbare Füße und, wie bei einem Eimer üblich, einen Henkel zum Tragen. Die Kohle lässt sich bereits zu Hause einfüllen, sodass man auch hier alles, was man zum Grillen benötigt, in einer Hand mit sich führen kann. Bei Klapp- oder Koffergrills ist das je nach Modell nicht immer möglich. Gegebenenfalls muss man hier die Kohle oder Briketts separat mitnehmen. Dafür ist der Grill an sich jedoch praktisch zusammenklappbar, kann ebenfalls sehr handlich transportiert werden und bietet in der Regel eine größere Fläche zum Grillen. Es werden also schneller mehr Leute satt als beim Eimergrill. Und den Müll des Einweggrills vermeidet man bei all diesen Varianten ebenfalls.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht finden Sie eine Auswahl an hochwertigen Links zum Thema Minigrills. Wir haben vertrauenswürdige Testberichte, hilfreiche Forenbeiträge, aktuelle Reddit-Diskussionen und informative Videos für Sie zusammengestellt. So können Sie sich umfassend informieren und die besten Minigrills für Ihre Bedürfnisse finden.
Kaum teurer als die Alu-Einweggrills kommt dieser geniale Minigrill daher. Recht stabil, mehrfach verwendbar, mit Griff und einklappbaren Beinen: Das nächste Event, das nächste Picknick mit Freunde...
Weiterlesen | Hilfreich?
MINIGRILL 2.0 - Für den Balkon und unterwegs! | Einfach genial
YouTube Logo
MINIGRILL 2.0 - Für den Balkon und unterwegs! | Einfach genial | MDR. 11K... HOLZKOHLE GRILL TRAGBAR CAMPING BBQ KLEIN TEST DEUTSCH REVIEW .

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Alles für den Garten auf StrawPoll