Hinweis: Wir haben 15 Regenponchos fürs Angeln für Sie recherchiert.
Fische fängt der Angler am besten bei schlechtem Wetter. Damit er beim Sitzen im Regen nicht nass wird, ist ein Regenponcho zum Angeln die richtige Ausrüstung. Auch Menschen, die häufig bei Wind und Wetter zu Fuß oder auf dem Fahrrad unterwegs ist, wissen einen Regenponcho sehr zu schätzen. Die praktischen Bekleidungsstücke sorgen dafür, dass Kleidung, Rucksack und Taschen auch bei Starkregen trockenbleiben.
Wer lange in nasser Kleidung herumsitzt, kann sich schnell erkälten. Um das zu verhindern, ist der Regenponcho zum Angeln ideal geeignet. Auch mögen weder Wanderer noch Menschen, die mit dem Hund oder Fahrrad auch bei Regenwetter aus dem Haus müssen, gern nass werden. Für sie alle gehört der Regenponcho zu einem unentbehrlichen Utensil, das sowohl in die Wanderausrüstung wie auch an die Garderobe von Hundebesitzern und Radlern gehört. Der Regenponcho wird einfach übergestülpt, wenn es draußen regnet. Wie ein Zelt zum Anziehen schützt er den ganzen Körper einschließlich der Beine vor Nässe und bedingt auch vor Wind und Kälte. Ein Regenponcho zum Angeln lässt sich übrigens auch gut auf dem Fahrrad tragen. Der besteht darin, dass sich unter dem Regenschutz problemlos ein Rucksack oder eine Tasche tragen lassen. Da der Regenponcho nicht so eng am Körper anliegt, wird der Träger selbst bei stärkerem Regen nicht so schnell nass wie bei manch einer Regenjacke. Zudem haben Regenponchos keine Nähte, die als Feuchtigkeitsbrücken dienen. Ein weiterer Pluspunkt des Regenponchos ist der, dass der Nutzer darin nicht so schnell ins Schwitzen kommt, da von unten genügend frische Luft eindringen kann, die für Abkühlung sorgt.
Nicht nur Angler, sondern auch Menschen, die gern Open-Air-Konzerte besuchen, sollten immer Regenkleidung mit sich führen. Zu oft kommt es vor, dass während der Veranstaltung der Himmel seine Schleusen öffnet. Nicht nur bei Veranstaltungen, sondern auch beim Angeln sind Wegwerf-Regenponchos eine tolle Lösung. Sie passen in jede Tasche und lassen sich bei Bedarf im Nu entfalten und überstreifen. Nach Gebrauch wird der Wegwerf-Regenponcho einfach über die Wertstofftonne entsorgt. Dafür bieten sie weniger Komfort als ein hochwertiger Regenponcho, der speziell zum Angeln bestimmt ist.
Ein Regenponcho zum Angeln besteht aus einem breiten, meist runden, Stück Stoff, an dem sich am oberen Ende eine Kapuze befindet. Die Kapuze wird mit einer Kordel zugebunden. An der Halsöffnung ist häufig ein kleiner Reißverschluss eingearbeitet, der das An- und Ausziehen erleichtert. Hochwertige Modelle haben zusätzlich im Armbereich kleine Bänder eingenäht, die bei Bedarf um die Handgelenke gelegt werden. Dadurch fällt es dem Nutzer leichter, die Angel zu halten oder gefangene Fische aus dem Wasser zu holen. Die Ärmel bleiben schön trocken, weil der Regenponcho dort dicht anliegt. Ein zusätzlich eingearbeiteter Kragen sorgt für Bequemlichkeit und hält den Hals warm.
Als Material für den Regenponcho zum Angeln wird wasserundurchlässiges Kunststoffmaterial verwendet. Gelegentlich kann auch imprägnierter Stoff zum Einsatz kommen. Diese Modelle sind dann länger haltbar, während reine Kunstfaser-Ponchos zu starker Belastung durch Wind nicht lange standhalten. Nicht nur für Angler, sondern auch für Wanderer spielt das Gewicht eine Rolle. Je leichter der Regenponcho ist, umso schmaler lässt er sich packen. Allerdings sind sehr leichte Modelle nicht immer so hochwertig und verhindern nicht, dass Angler oder Wanderer darunter nass werden.
Beliebt sind neben klassischen Farben für Regenbekleidung auch Flecktarnmuster, wie sie bei der Bundeswehr getragen werden. Gerade beim Fischen ist Unauffälligkeit ein wichtiger Punkt, der sich mit einem Regenponcho in Tarnfarben gut erfüllen lässt. Ein Regenponcho lässt sich aber auch in knalligen, modernen Designs kaufen. Gerade für Kinder, die bei Schmuddelwetter unterwegs sind, eignen sich auffällige Muster in Pink oder Gelb. So gekleidete Kinder fallen im Straßenverkehr gut auf und werden nicht von Autofahrern übersehen. Selbst durchsichtige Regenponchos sind erhältlich.
Eine exakte Größenbestimmung ist bei einem Regenponcho zum Angeln nicht erforderlich. Da ein Regenponcho sehr weit gearbeitet ist, kann er von dünnen und beleibteren Menschen gleichermaßen getragen werden. Allenfalls die Länge ist ein wichtiges Kaufkriterium. Zu lang darf der Regenponcho nicht sein, damit der Angler nicht über den Saum stolpert.