Hinweis: Wir haben 12 Wasserdichten MP3 Player für Sie recherchiert.
Zunächst einmal gibt es die allseits bekannten MP3-Player, dessen Musik dann über einen entsprechenden Kopfhörer wiedergegeben wird. Auf Grund des verwendeten Materials sind diese MP3-Player wasserdicht und können selbst beim Schwimmen sowie Tauchen verwendet werden.
Des Weiteren gibt es Modelle, die vollkommen kabellos sind und bei denen sich der MP3-Player direkt am Kopfhörer befindet. Als dritte Variante gibt es ein Modell, bei dem man die beiden Module rechts und links zwischen Ohr und Auge anbringt. Dies kann am besten mit Hilfe einer Schwimmbrille erfolgen. Der Klang wird sodann auf Grund der Knochen in das Innenohr geleitet, so dass auch unter Wasser Musik hören kann, ohne dass man Kopfhörer in den Ohren haben muss.
Wenn man Schwimmen bzw. Tauchen gehen will, aber trotzdem nicht auf den Musikgenuss verzichten will, steht man oft vor ein Problem. Ein wasserdichter MP3-Player könnte dann das richtige Produkt sein. So kann man selbst auf seinen Schwimm- sowie Tauchausflügen seine Lieblingsmusik genießen und muss nicht befürchten, dass der MP3-Player jeden Moment kaputtgeht.
Man sollte zunächst einmal genau darüber nachdenken, ob man lieber ein Modell ohne Kopfhörer haben möchte, oder ob es gerade ein Kopfhörer sein soll, an dem der wasserdichte MP3-Player angebracht ist. Sobald man sich zu seinem Wunschmodell entschlossen hat, sollte man sich erkundigen, bis zu welcher Wassertiefe der MP3-Player wasserdicht ist. Des Weiteren sollte auf die Verarbeitung geachtet werden, da man ja lange etwas von seinem MP3-Player haben möchte. Gleichzeitig sollte auch darauf geachtet werden, dass der MP3-Player möglichst stabil ist, da er ja doch etwas mitmacht, wenn man mit ihm schwimmen bzw. tauchen geht.
Es wird auch angeraten, dass der MP3-Player vor Kauf hinsichtlich des Klangs einmal getestet wird, da man ja auch unter Wasser nur das beste Klangerlebnis haben möchte.
Man kann selbst beim Schwimmen oder tauchen Musik hören, was mit einem normalen MP3-Player ja nicht möglich ist. Des Weiteren hat man den Vorteil, wenn man sich für einen Kopfhörer mit eingebautem MP3-Player entscheidet, dass man die Hände frei hat und sich in keinem Kabel verheddern kann. Des Weiteren sind die Ohren bei einem solchen Modell vor eintretendes Wasser geschützt.
Das Modell, welches ganz einfach an der Schwimm- / Taucherbrille befestigt wird sowie ganz ohne Kopfhörer auskommt, ist besonders komfortabel, sollte man Probleme damit haben, dass man Kopfhörer in den Ohren hat. Des Weiteren ist die Klangqualität beim Tauchen einmalig, da das Wasser den Klang optimal über die Knochen in das Innenohr leitet.
Die meisten wasserdichten MP3-Player sind qualitativ sehr hochwertig gebaut, so dass sie eine sehr hohe Haltbarkeit versprechen. Des Weiteren sind sie sehr einfach zu bedienen, so dass man unter Wasser nicht zu viele Knöpfe bedienen muss.
Ein Großteil der wasserdichten MP3-Player ist bis zu einer Wassertiefe von 3 m wasserdicht, so dass man sie bei einem normalen Tauchgang problemlos verwenden kann.
Je nach Modell kann es sein, dass man den MP3-Player an der Badehose bzw. am Badeanzug befestigen und sodann auch noch darauf achten muss, dass man sich nicht im Kabel des Kopfhörers verheddert. Dieserhalb wird dazu geraten, dass man sich ein Modell ohne Kabel aussucht, da dieses viel einfacher sowie komfortabler in der Anwendung ist.
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher wasserdichter MP3-Player, sowohl mit als auch ohne Kabel. Da die Auswahl genauso unterschiedlich wie der individuelle Geschmack ist, wird sicherlich jeder das richtige Modell finden und lange seinen Spaß an diesem besonderen MP3-Player haben.
Wenn man vorher genau weiß, welche Art von wasserdichtem MP3-Player man sich wünscht, dann wird man sicherlich fündig und kann schon bald mit seinem wasserdichten MP3-Player Schwimmen bzw. Tauchen gehen.