4K Monitors: Leistungs- und Preisvergleich für den perfekten Kauf

Wir haben 17 4K-Monitore für Sie recherchiert.

Die Auswahl des perfekten 4K-Monitors kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Mit der beeindruckenden Bildschärfe und Detailgenauigkeit, die 4K-Auflösung bietet, steigen auch die Ansprüche an Displayqualität, Farbgenauigkeit und Konnektivität. Die fortschreitende Technologie bringt eine Vielfalt von Modellen mit unterschiedlichen Spezifikationen und Funktionen mit sich.

In unserem Artikel vergleichen wir eine Reihe von 4K-Monitoren anhand ihrer technischen Merkmale und Erfahrungswerte von Nutzern. Wir berücksichtigen dabei wichtige Faktoren wie Panel-Typ, Reaktionszeit, Helligkeit und ergonomische Anpassbarkeit, die für verschiedene Nutzungsszenarien von Bedeutung sind. Besondere Features wie HDR-Unterstützung und integrierte Lautsprecher werden ebenfalls beachtet.

Es ist zu betonen, dass wir die in diesem Artikel vorgestellten Monitore nicht persönlich getestet haben. Dennoch sind wir überzeugt, dass unsere detaillierte Zusammenstellung und Analyse von Produktmerkmalen und Kundenrezensionen ein wertvolles Werkzeug für Leser darstellt. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Informationen zu bieten, die Ihre Entscheidung beim Kauf eines 4K-Monitors vereinfachen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden 4K Monitor findet

Wichtige Kriterien

  • Hohe Auflösung (mindestens 3840x2160 Pixel)
  • Gute Farbdarstellung
  • Hoher Kontrast
  • Schnelle Reaktionszeit
  • Hoher Betrachtungswinkel
  • Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten (HDMI, DisplayPort, etc.)
  • Ergonomisches Design (höhenverstellbar, schwenkbar, etc.)

1.) Bildqualität und Auflösung überprüfen

Bevor Sie einen 4K Monitor kaufen, überprüfen Sie die Bildqualität und Auflösung. Stellen Sie sicher, dass der Monitor eine nativ unterstützte 4K-Auflösung von 3840x2160 Pixeln hat und in der Lage ist, lebendige, scharfe Bilder darzustellen. Lesen Sie auch Rezensionen und suchen Sie nach Bewertungen von Kunden, um sicherzustellen, dass der Monitor eine gute Bildqualität bietet.

2.) Anschlussmöglichkeiten überprüfen

Überprüfen Sie die Anschlussmöglichkeiten des 4K Monitors. Stellen Sie sicher, dass der Monitor die benötigten Anschlüsse für Ihre Geräte hat, wie z.B. HDMI oder DisplayPort. Überprüfen Sie auch die Version des Anschlusses, um sicherzustellen, dass er mit den neuesten Geräten kompatibel ist. Überprüfen Sie außerdem, ob der Monitor Multi-Monitor-Unterstützung bietet, falls Sie mehrere Monitore anschließen möchten.

3.) Ergonomie und Einstellungsmöglichkeiten berücksichtigen

Berücksichtigen Sie die Ergonomie und Einstellungsmöglichkeiten des 4K Monitors. Achten Sie auf Funktionen wie Höhenverstellung, Neigungsverstellung und Schwenkbarkeit, um den Monitor an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Auch die Beleuchtung und Blaulichtfilter können wichtig sein, um die Augenbelastung zu verringern. Stellen Sie sicher, dass der Monitor über die gewünschten ergonomischen Funktionen verfügt, um langfristigen Komfort zu gewährleisten.

Die 4K-Monitore unserer Wahl

1
Empfehlung
KOORUI Monitor 27 Zoll
KOORUI Monitor 27 Zoll
Modell: KRN074K0A Typ/Farbe: Schwarz Größe: 27 Zoll-UHD/IPS/60Hz
  • Kristallklare Optik aus jeder Richtung dank IPS-Technologie.
  • Lebendige Farben mit 90%iger DCI-P3-Farbraumabdeckung.
  • Scharfe Bilder mit UHD-Auflösung und hohem Kontrastverhältnis.
  • Schont die Augen dank voreingestellter Modi und Eye-Care-Technologie.
  • Einfache Verbindung zu verschiedenen Geräten über HDMI und DP.
  • Kompatibel mit VESA-Halterungen für einfache Installation.
  • Optimaler Komfort durch neigbaren Bildschirm.
  • 3 Jahre Garantieservice von KOORUI.
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
BenQ EW3270U 4K Monitor
BenQ EW3270U 4K Monitor
Modell: EW3270-T Typ/Farbe: Schwarz Größe: 32 Zoll (UHD)
  • 31,5 Zoll Led Monitor mit 4K UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
  • Hdr10, Brightness Intelligence Plus, Amd FreeSync
  • VA-Panel, 4ms Reaktionszeit, Low Blue Light
  • 2 x 2 Watt Lautsprecher
  • Anschlüsse: 1x USB-Typ C, 2x Hdmi 2.0, Display Port 1.2
  • Kompatibilität: Windows 7, 8, 8.1, 10, Mac Os
  • Neigungswinkel: -5˚ - 15˚
  • Lieferumfang: BenQ Ew3270U 80,01 cm (31,5 Zoll) Monitor, Netzkabel, Hdmi Kabel, Handbuch/Treiber-CD
  • Usb Typ-C Unterstützung
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
ASUS TUF Gaming VG289Q1A
ASUS TUF Gaming VG289Q1A
Modell: 90LM05B0-B02170 Typ/Farbe: schwarz Größe: 28" 4K UHD
  • 28 Zoll Gaming-Monitor mit 4K-Auflösung und IPS-Display
  • Unterstützt HDR10 für verbesserte Farb- und Helligkeitswiedergabe
  • AMD-FreeSync-Technologie verhindert Tearing und ungleichmäßige Frameraten
  • Shadow Boost verbessert Details in dunklen Bereichen
  • Kompatibel mit NVIDIA-GeForce- und AMD-Radeon-Grafikkarten
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
MSI Optix G281UVDE 28 Zoll (70,9 cm) 4K Gaming Monitor
MSI Optix G281UVDE 28 Zoll (70,9 cm) 4K Gaming Monitor
Modell: 9S6-3CC81Q-024 Typ/Farbe: schwarz Größe: 28 Zoll / 4K
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Samsung UHD Monitor U28R550UQP
Samsung UHD Monitor U28R550UQP
Modell: LU28R550UQPXEN Typ/Farbe: Dunkelblau-Grau Größe: 28
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
LG 27UP650P-W 68,4 cm (27 Zoll)
LG 27UP650P-W 68,4 cm (27 Zoll)
Modell: 27UP650P-W.BEU Typ/Farbe: Weiß Größe: 27 Zoll
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
Lenovo L28u-35 | 28"
Lenovo L28u-35 | 28"
Modell: 66ECGAC4EU Typ/Farbe: Schwarz Größe: L28u-35
  • Hohe Bildqualität: Gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben auf hochauflösendem Display.
  • Schnelle Bildwiederholrate: Flüssige Bewegungen, reduzierte Bewegungsunschärfe.
  • Vielseitige Anschlüsse: Verbindung zu Computern, Laptops und anderen Geräten.
  • Lieferumfang: Lenovo L28u-35, Stromkabel, Schnellstartanleitung, Dokumentation.
  • Herstellergarantie: 36 Monate. Gesetzliche Gewährleistungsrechte bleiben erhalten.
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
INNOCN 4K Monitor 27 Zoll
INNOCN 4K Monitor 27 Zoll
Modell: 27C1U-D Typ/Farbe: schwarz Größe: 27"UHD
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Lenovo D32u-40 | 31,5"
Lenovo D32u-40 | 31,5"
Modell: 66FDGAC2EU Typ/Farbe: Schwarz Größe: D32u-40
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Z-Edge 28 Zoll 4K Monitor
Z-Edge 28 Zoll 4K Monitor
Modell: U28I4K
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
HP U28 Monitor - 28 Zoll Bildschirm
HP U28 Monitor - 28 Zoll Bildschirm
Modell: 1Z980AAABB Typ/Farbe: Black Größe: 28 Zoll
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
Samsung Gaming Monitor G5 C34G55TWWP
Samsung Gaming Monitor G5 C34G55TWWP
Modell: LC34G55TWWPXEN Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
Samsung UHD Monitor U32J590UQP
Samsung UHD Monitor U32J590UQP
Modell: LU32J590UQPXEN Typ/Farbe: Dunkelblau-Grau
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
Samsung M7 Smart Monitor S32BM700UP
Samsung M7 Smart Monitor S32BM700UP
Modell: LS32BM700UPXEN Typ/Farbe: Schwarz Größe: 32 Zoll
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
LG UHD 4K Monitor 32UN550-W.AED 80 cm
LG UHD 4K Monitor 32UN550-W.AED 80 cm
Modell: 32UN550P-W.AEU Typ/Farbe: Schwarz Größe: 32 Zoll
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
Samsung U32R590CWP 32 Zoll Curved Monitor, 4K UHD, 60Hz, 4ms Reaktionszeit
Samsung U32R590CWP 32 Zoll Curved Monitor, 4K UHD, 60Hz, 4ms Reaktionszeit
Modell: LU32R590CWPXEN Typ/Farbe: Dunkelblau-Grau
Zum Angebot
auf Amazon.de
17
Samsung Viewfinity Monitor S8 S32A800NMP
Samsung Viewfinity Monitor S8 S32A800NMP
Modell: LS32A800NMPXEN Typ/Farbe: Schwarz Größe: 32 Zoll
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten 4K-Monitore für jeden Nutzertyp

Für Profi-Grafiker und Videobearbeiter
Professionelle Grafiker und Videobearbeiter benötigen Monitore mit erstklassiger Farbgenauigkeit, breiten Farbräumen und hoher Helligkeit für eine detaillierte und nuancierte Darstellung. Ideal sind Monitore mit Hardware-Kalibrierungsoptionen, Unterstützung für professionelle Farbräume wie Adobe RGB und DCI-P3, sowie einer minimalen HDR-Unterstützung von HDR10.
Für Gamer
Gamer benötigen 4K-Monitore mit schnellen Bildwiederholraten, geringer Reaktionszeit und Unterstützung für adaptive Synchronisierungstechnologien wie NVIDIA G-SYNC oder AMD FreeSync, um Tearing und Input-Lag zu minimieren. Mehrere HDMI- oder DisplayPort-Eingänge sind ebenso wichtig, um verschiedene Konsolen und PC-Systeme anschließen zu können.
Fürs Home-Office
Im Home-Office sind Monitore gefragt, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, ergonomische Einstellungen wie Höhenverstellbarkeit und Neigung und eine gute Konnektivität aufweisen. Außerdem sollten sie einen Blaulichtfilter und eine flimmerfreie Technologie für den Komfort bei langen Arbeitsstunden bieten.
Für Multimedia-Enthusiasten
Für diejenigen, die Filme und Serien in bester Qualität genießen wollen, sind 4K-Monitore mit großem Bildschirm, hoher Helligkeit und Unterstützung für HDR-Inhalte essenziell. Integrierte Lautsprecher und eine gute Auswahl an Videoeingängen sind zusätzliche Pluspunkte.

Häufig gestelle Fragen bezüglich 4K-Monitore

Ein 4K Monitor ist ein Bildschirm, der eine Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln bietet. Er liefert somit eine viermal höhere Bildqualität im Vergleich zu herkömmlichen Full-HD Monitoren.
Ein 4K Monitor ermöglicht eine gestochen scharfe Bildwiedergabe mit hoher Detailgenauigkeit. Er eignet sich insbesondere für grafikintensive Anwendungen wie Bildbearbeitung, Videobearbeitung und Spiele. Zudem bietet er eine größere Arbeitsfläche, da dank der höheren Auflösung mehr Inhalte auf dem Bildschirm angezeigt werden können.
Ein 4K Monitor sollte idealerweise über einen HDMI 2.0 oder DisplayPort 1.2 Anschluss verfügen. Diese ermöglichen eine Übertragung von 4K Inhalten mit hoher Bildwiederholrate. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die Grafikkarte des PCs oder Laptops den gewünschten Anschluss unterstützt.
Ja, um die volle Leistung eines 4K Monitors nutzen zu können, wird ein leistungsstarker Computer benötigt. Die hohe Auflösung erfordert eine entsprechend leistungsfähige Grafikkarte und ausreichend Arbeitsspeicher, um reibungslose Bildwiedergabe bei 4K Inhalten zu gewährleisten.
Ja, neben der Auflösung sind auch die Panel-Technologie, Reaktionszeit, Helligkeit, Kontrastverhältnis und ergonomische Eigenschaften des Monitors wichtige Faktoren. Beispielsweise bieten IPS-Panels eine bessere Farbdarstellung und Betrachtungswinkel. Die Reaktionszeit sollte niedrig sein, um Bewegungsunschärfe zu minimieren.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

4K Monitor Ratgeber

4K Monitor unserer Wahl: KOORUI Monitor 27 Zoll

Ein 4K Monitor erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Diese Monitore stehen nicht nur immer

mehr bei Gamern im Fokus, sondern sie dienen auch als Erweiterung eines Arbeitsplaztes. Die Auflösung der 4K Monitor bietet in vielen Bereichen große Vorteile.

Vor- und Nachteile von 4K Monitoren

Ein 4K Monitor wird auch gerne als Ultra HD Gerät bezeichnet. Die Auflösung eines derartigen Monitors muss mindestens 3840 x 2160 Pixel betragen. Das entspricht der vierfachen Full-HD Auflösung. Üblich bei diesen Geräten ist das Bildformat 16:9. Jeder dieser Monitore ist für eine ganz spezielle Auflösung optimiert. Diese sollte im Normalfall auch verwendet werden. Ansonsten würde ein unscharfes Bild entstehen. Zusätzlich kann es zu Fehlern bei der Darstellung kommen. Eines der wichtigsten Kriterien ist die Panel-Technik. Sie sorgt für eine gute Bildqualität. Bild- und Videobearbeiter sollten immer ein Display mit einem IPS Panel kaufen. Sie bieten den Vorteil, dass sie kontrastreiche Farben und einen weiten Blinkwinkel bieten. Sie haben eine kurze Reaktionszeit und gestalten das Arbeiten am Monitor wesentlich angenehmer. Für einen Gamer sind TN Panels viel besser geeignet Sie haben nur eine geringe Betriebsspannung und bieten ebenfalls eine sehr kurze Reaktionszeit. Das kann bei vielen Spielen spielentscheidend sein. Für viele Nutzer ist eines der wichtigsten Kaufkriterien der günstige Preis.

Unterschiedliche Geräte

Viele hochwertige Daten und Beschreibungen der unterschiedlichen Monitore helfen den Käufern nicht wirklich weiter. Worauf sollte beim Kauf eine derartigen Monitors geachtet werden? Eine saubere Verarbeitung und eine einfache Handhabung müssen von einem Monitor erwartet werden. Neben den HDMI Anschlüssen müsste auch ein Display Port Anschluss vorhanden sein. Ohne diese Schnittstellen darf die Bezeichnung 4K von den Herstellern gar nicht verwendet werden. Wenn ein DisplayPort Anschluss vorhanden ist, dann kann die volle Auflösung des Monitors verwendet werden. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Grafikkarte ebenfalls mit dem Anschluss zur Verfügung steht. Viele 4K Monitor sind zusätzlich mit einem USB Anschluss ausgestattet. Diese sind für Peripherie Geräte gut geeignet. Die Helligkeit des Gerätes wird in Candela angegeben. Das steht für die Lichtstärke des Monitors. Ein guter Monitor bietet eine Helligkeit von wenigstens 300 cd/m². Bei einem Kauf lohnt es sich immer, wenn ein Blick auf die Helligkeit geworfen wird. Über das Einstellungsmenü kann der Monitor im Bereich der Helligkeit oder beim Kontrast individuell eingestellt werden. Zusätzlich muss das Gerät eine gleichmäßige Ausleuchtung gewährleisten. Günstige Modelle verlieren in den Ecken häufig etwas an Helligkeit.

Ein Monitor für Gamer

Ein Gaming in Ultra HD ist ideal für Spieler geeignet. Zwar liegt der Anschaffungspreis etwas höher und er verbraucht etwas mehr Strom, dafür erhält man ein Gerät, welches eine gute Bildschärfe bietet. Hat ein 4K Monitor eine gute Reaktionszeit, so sollte er mindestens den Wert fünf Millisekunden bieten.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In diesem Abschnitt präsentieren wir Ihnen eine umfangreiche Übersicht über die besten Links zum Thema 4K-Monitore. Wir haben sorgfältig recherchiert und vertrauenswürdige Testberichte, Expertenforen, Reddit-Diskussionen und informative Videos ausgewählt, um Ihnen eine verlässliche Quelle für Informationen und Empfehlungen zu bieten. Egal, ob Sie nach Testberichten, Meinungen aus der Community oder visuellen Einblicken suchen - in den folgenden vier Kategorien finden Sie die besten Links für Ihre Bedürfnisse.
Ich benötige einen neuen Monitor zur Bildbearbeitung und möchte gerne einen 27" mit 4K Auflösung. Preisbereich bis ca. € 600. Farbraumabdeckung sollte so...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir einen 32 Zoll 4K Monitor (BenQ SW321C) zuzulegen.Mache mir aber etwas Sorgen wegen den Menüs in Photoshop, Lightroom und Browser. Habe gehört dass die Schrift...
Weiterlesen | Hilfreich?
Immer aktuelle Apple-News, Tipps, Tricks und Testberichte rund um Mac, iPhone, iPad und Co.
Weiterlesen | Hilfreich?
Immer aktuelle Apple-News, Tipps, Tricks und Testberichte rund um Mac, iPhone, iPad und Co.
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen :) Baue gerade einen PC mit 13900K und 4090. Die Frage ist nun, ob ein 4k Bildschirm den Aufpreis wert ist? Am liebsten hätte ich...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Build bestellt bestehend aus einer 7900XTX und einem Ryzen 7 5800x3d. Was für einen...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hi zusammen, da ich nun ein neues System habe, wird es nun auch Zeit die Monitore zu upgraden. Vorerst will ich mir erstmal einen Monitor holen...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hi, welche Monitore im Bereich von 27-28 Zoll Bildschirmdiagonale mit 4k Auflösung und IPS Panel könnt ihr empfehlen? Die günstigsten Modelle...
Weiterlesen | Hilfreich?
TOP–7. Die besten 4K-Monitore. Oktober 2023. Test & Vergleich
YouTube Logo
GigaByte M32U Amazon

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll