Filmscanner: Wahl, Funktion und Vergleich verschiedener Modelle

Wir haben 15 Filmscanner für Sie recherchiert.

Der digitale Wandel hat Fotografie und Film nachhaltig verändert. Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihre analogen Erinnerungen zu bewahren und zugänglich zu machen.

Filmscanner bieten hierfür eine Lösung, indem sie Negativfilme und Dias in digitale Formate umwandeln. Die Auswahl an Geräten auf dem Markt ist vielfältig und reicht von Einsteigermodellen bis hin zu Profi-Geräten mit zahlreichen Funktionen.

Unser Vergleich beleuchtet verschiedene Filmscanner und deren Eigenschaften basierend auf Herstellerangaben und Nutzerfeedback. Obwohl wir die Produkte nicht persönlich getestet haben, sind wir überzeugt davon, dass unsere Analyse wertvolle Einsichten für Interessierte bietet und ihre Kaufentscheidung unterstützen kann.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Filmscanner findet

Wichtige Kriterien

  • Hohe Scanauflösung
  • Hohe Farbtiefe
  • Hohe Lichtempfindlichkeit
  • Schnelle Scanzeiten
  • Hohe Kompatibilität mit Filmtypen
  • Einfache Bedienung

1.) Optische Auflösung

Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Filmscanners ist die optische Auflösung, ausgedrückt in dpi (dots per inch). Je höher die Auflösung, desto detailreicher werden die gescannten Bilder. Es ist ratsam, ein Gerät mit einer Auflösung von mindestens 2400 dpi zu wählen, um gute Ergebnisse zu erzielen.

2.) Unterstützte Filmformate

Bevor Sie einen Filmscanner kaufen, sollten Sie überprüfen, welche Filmformate er unterstützt. Es gibt verschiedene Filmgrößen, wie 35mm oder Mittelformatfilm. Stellen Sie sicher, dass der Scanner auch das von Ihnen verwendete Format unterstützt, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Filme problemlos digitalisieren können.

3.) Software und Konnektivität

Überprüfen Sie, welche Software mit dem Filmscanner geliefert wird und ob sie Ihren Anforderungen entspricht. Eine benutzerfreundliche Software kann den Scanprozess erleichtern. Zusätzlich ist es wichtig, auf die Konnektivität des Scanners zu achten. Die meisten modernen Filmscanner bieten USB-Anschlüsse, um eine einfache Verbindung zu Ihrem Computer herzustellen.

Die Filmscanner unserer Wahl

1
Empfehlung
KODAK 5 Zoll LCD-Film und Diascanner, Schwarz (RODFS50)
KODAK 5 Zoll LCD-Film und Diascanner, Schwarz (RODFS50)
Typ/Farbe: Schwarz
  • Scannen von alten Negativen und Dias in verschiedenen Formaten.
  • Speichern der gescannten Dateien auf einer SD-Karte.
  • 5-Zoll-LCD-Display mit Galeriemodus für Foto-Vorschau und Bearbeitung.
  • Einfache Bedienung mit einer Scan-Taste.
  • Kompatible mit USB-C-fähigen Computern.
  • Zeitloses und stilvolles Design.
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
Magnasonic All-in-One 22MP Film-Scanner mit großem 5 Zoll (FS71)
Magnasonic All-in-One 22MP Film-Scanner mit großem 5 Zoll (FS71)
Typ/Farbe: schwarz Größe: 128MB built-in memory
  • Konvertiert 35 mm/110/126/Super 8-Film-Negative und 135/126/110 Dias
  • Digitale JPEG-Dateien mit hoher Auflösung (22 MP)
  • Anzeige auf 5-Zoll-LCD-Bildschirm oder via HDMI-Kabel an TV/Monitor
  • 128 MB interner Speicher und SD-Kartenslot (bis zu 128 GB)
  • Kein Computer erforderlich für Bearbeitung und Korrekturen
  • Schnelles und einfaches Scannen in weniger als 5 Sekunden
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
KODAK Digital Film Scanner, Negativ- und Diascanner (RODFS35)
KODAK Digital Film Scanner, Negativ- und Diascanner (RODFS35)
Typ/Farbe: schwarz
  • Konvertiert Negative und Dias in verschiedene Formate in Sekundenschnelle.
  • Hohe Auflösung von 14/22 Megapixeln für qualitativ gute Bilder.
  • Großes helles TFT LCD-Display für einfache Bedienung und Bildanzeige.
  • Vielseitiger Adapter für schnelles und flexibles Scannen.
  • Intuitive Benutzerschnittstelle mit praktischen Funktionen.
  • Kompatibel mit Mac und PC, wird mit umfangreichem Zubehör geliefert.
  • Achtung: Spielt keine 8 mm und Super 8 Filme ab, sondern konvertiert sie.
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Epson Perfection V600 Photo Scanner (Event Manager, Copy Utility Adobe Photoshop) (EP44859)
Epson Perfection V600 Photo Scanner (Event Manager, Copy Utility Adobe Photoshop) (EP44859)
Typ/Farbe: schwarz
  • Flachbett-Scanner mit einer Auflösung von 6.400dpi
  • Optische Auflösung von 6.400dpi (horizontal x vertikal)
  • USB 2.0 Typ B Schnittstelle vorhanden
  • Epson ReadyScan-LEDTechnologie für schnelles und sparsames Scannen
  • Digital ICE-Technologie zum Aufbereiten von Filmen und Fotos
  • Lebenslange Herstellergarantie auf Switch (12 Monate auf Netzteil)
  • Kompatibel mit Mac OS 10.5.8 und höher, Windows 10, 7, 8, Vista, XP
  • Lieferumfang: Epson Perfection V600 Photo Scanner Epson Scan
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Preis-Tipp
KODAK Mini Negativ- und Filmscanner mit 22 Megapixeln, 3,5 Zoll-LCD-Anzeige inkl. (RODFD20)
KODAK Mini Negativ- und Filmscanner mit 22 Megapixeln, 3,5 Zoll-LCD-Anzeige inkl. (RODFD20)
Typ/Farbe: Schwarz
  • All-in-One-Gerät zum Scannen, Anzeigen, Bearbeiten, Konvertieren und Speichern
  • Kompatibel mit verschiedenen Filmformaten und Negativen
  • Anpassbare Qualität von bis zu 14/22 MP
  • Einfache Bedienung mit Starttasten und 2,4-Zoll-LCD-Bildschirm
  • Speichern und Teilen von Fotos auf SD-Karten bis zu 32 GB
  • Inklusive internationalem Adapter und Zubehörpaket
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Plustek OpticFilm 8300i SE - Digitaler 35mm Negativ- und Diascanner inkl. SilverFast SE Plus 9 (OF8300i SE)
Plustek OpticFilm 8300i SE - Digitaler 35mm Negativ- und Diascanner inkl. SilverFast SE Plus 9 (OF8300i SE)
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
DIGITNOW! Diascanner konvertiert 35mm/135 Negative und Dia zu Digital JPEG (M125)
DIGITNOW! Diascanner konvertiert 35mm/135 Negative und Dia zu Digital JPEG (M125)
Typ/Farbe: Black Größe: Small
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
Rollei DF-S 180 I Multi Scanner (20671)
Rollei DF-S 180 I Multi Scanner (20671)
Typ/Farbe: schwarz
  • Scanner mit 5 Megapixeln für Dias und Negative
  • Auflösung von 18 Megapixeln
  • Einfaches Scannen mit einem Knopfdruck
  • Inklusive Software für Bearbeitung
  • Helligkeit und RGB Töne anpassbar
  • USB-C-Anschluss
  • Scan Qualität Dia/Negativ: 1800 dpi, 3600 dpi (interpoliert) für 135-mm-Film
  • Inklusive Halterung für Negative und Dias
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
KODAK Slide N SCAN Scanner de Film (RODFS70)
KODAK Slide N SCAN Scanner de Film (RODFS70)
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Reflecta Film Scanner Super 8 - (Super 8 - Normal 8 Scanner)
Reflecta Film Scanner Super 8 - (Super 8 - Normal 8 Scanner)
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Bisofice Film and Slide Scanner mit 5 Zoll LCD-Bildschirm (TON170)
Bisofice Film and Slide Scanner mit 5 Zoll LCD-Bildschirm (TON170)
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
Rollei DF-S 1600 SE -Dia -Negativ-Film- Scanner (20699)
Rollei DF-S 1600 SE -Dia -Negativ-Film- Scanner (20699)
Typ/Farbe: Schwarz
  • 16 Megapixel Multi Scanner mit hoher Scan-Auflösung (4300 dpi)
  • Einfache Bedienung durch großes helles TFT LCD Farbmonitor
  • Automatische Einstellung von Belichtung und Farbbalance
  • Möglichkeit zur manuellen Einstellung für professionelle Anwender
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten (USB-C, TV-out, HDMI)
  • Umfangreiches Lieferpaket mit Zubehör und Anleitung
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
Digitaler Negativ- und Diascanner mit 5-Zoll-LCD-Bildschirm, 35mm, 126, 110, Super 8 und 8mm, Konvertierung in 22MP HD-JPEG
Digitaler Negativ- und Diascanner mit 5-Zoll-LCD-Bildschirm, 35mm, 126, 110, Super 8 und 8mm, Konvertierung in 22MP HD-JPEG
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
SYH&AQYE Mobile Film Scanner (SYH&AQYEhvm0usigdn)
SYH&AQYE Mobile Film Scanner (SYH&AQYEhvm0usigdn)
Typ/Farbe: 1
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
DigitConvert Super 8 Film Scanner (M127B)
DigitConvert Super 8 Film Scanner (M127B)
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Filmscanner für jeden Fotografen

Einsteiger
Für Fotografie-Neulinge und diejenigen, die einfach nur ihre alten Filmrollen digitalisieren möchten, sind Benutzerfreundlichkeit und Preis entscheidend. Einsteigergeräte sollten eine einfache Bedienung und automatische Einstellungen für Helligkeit und Farbkorrektur bieten, um den Einstieg so mühelos wie möglich zu gestalten.
Hobbyisten
Hobby-Fotografen, die Wert auf höhere Qualität und mehr Funktionen legen, benötigen einen Scanner mit einer besseren Auflösung und erweiterten Einstelloptionen. Modelle, die verschiedene Filmformate scannen können und über eine gute Software verfügen, bieten Hobbyisten die Flexibilität und Qualität, die sie suchen.
Profis
Professionelle Fotografen und Archivare benötigen hochauflösende Scanner mit der Möglichkeit zur Feinjustierung, ICC-Profilen und Unterstützung für verschiedene Filmformate und -größen. Durabilität, eine schnelle Scangeschwindigkeit und scharfe Bildwiedergabe sind unverzichtbar, um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden.
Film-Enthusiasten
Film-Enthusiasten, die das traditionelle Fotografieren wiederentdecken wollen, suchen nach einem qualitativ hochwertigen Scanner, der die Authentizität ihrer Aufnahmen bewahrt. Eine gute Farbdynamik und Unterstützung für eine Vielzahl von Filmformaten sind entscheidend für die Wiedergabe der einzigartigen Eigenschaften des analogen Films.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Filmscanner

Ein Filmscanner ist ein Gerät, das speziell zum Digitalisieren von fotografischen Filmen entwickelt wurde. Er ermöglicht es, Negative oder Dias einzuscannen und in digitale Bilddateien umzuwandeln.
Es gibt verschiedene Arten von Filmscannern, darunter Flachbettscanner mit Durchlichteinheit, Aufsichtsscanner und spezielle Filmscanner. Flachbettscanner sind vielseitig einsetzbar, können aber in der Qualität hinter spezialisierten Filmscannern zurückbleiben.
Die Auflösung ist ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Filmscanners. Je höher die Auflösung, desto mehr Details können im gescannten Bild erfasst werden. Eine Auflösung von mindestens 2400 dpi (dots per inch) wird empfohlen, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Die meisten Filmscanner bieten USB-Anschlüsse für die Verbindung mit Computern an. Einige Modelle verfügen auch über zusätzliche Anschlüsse, wie zum Beispiel HDMI oder WLAN, um direkt auf Fernsehern oder anderen Geräten angezeigt zu werden.
Filmscanner werden oft mit Software geliefert, die es ermöglicht, die gescannten Bilder zu bearbeiten und zu optimieren. Es ist ratsam, auf Kompatibilität mit gängigen Bildbearbeitungsprogrammen zu achten oder gegebenenfalls zusätzliche Software zu erwerben.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Filmscanner Ratgeber

Filmscanner ermöglichen die Digitalisierung der Filmstreifen und Dias und stellt somit ein sinnvolles und hilfreiches Gerät dar. Trotz einer vergleichsweise geringen Auswahl an Filmscannern gilt es, einig Sachen vor dem Kauf zu bedenken, damit die Auswahl auch auf das Gerät fällt, welches den persönlichen Anforderungen im Endeffekt am besten entspricht.

Filmscanner - Allgemein

Bei den Filmscannern handelt es sich um Scanner, die auf das Digitalisieren von Filmmaterial spezialisiert sind. Dieser durchleuchtet das Bild wie bei einem Dia-Projektor im Gegensatz zu einem Flachbettscanner, welcher das Bild von unten mit der Lichtquelle beleuchtet. Da aus einem winzigen Negativ oder Positiv ein großes Bild entstehen soll, besitzen die Filmscanner sehr hohe Scan-Auflösungen. Es gibt jedoch auch Geräte für Großformatfilme und für Mittelformatfilme.
Im Bereich der Filmscanner Geräte gibt es gerade mal ein Dutzend verschiedene Produkte zur Auswahl, im Vergleich zu den anderen Geräte der Computer-Peripherie. Dies liegt daran, dass Filmscannern zu den Geräten gehören, bei denen es nur eine Frage der Zeit ist, bis diese einfach von niemandem mehr gebraucht werden und sich der Markt der Filmscanner einfach auflöst. Denn die heutigen Generationen der jungen Leute kennen in den meisten Fällen ausschließlich die digitale Fotografie. So wundert es nicht, dass immer weniger Hersteller Filmscanner produzieren. Dies bedeutet jedoch keinesfalls, dass man während der Suche nach dem richtigen Filmscanner nicht die Qual der Wahl hat. Und besonders bei den Eigenschaften des Filmscanners muss einiges bedacht werden, bevor der Filmscanner mit nach Hause genommen wird.

Filmscanner - Tipps vor dem Kauf

Beim Kauf des Filmscanners sollten die Herstellerangaben keinesfalls den entscheidenden Faktor spielen. Denn während beispielsweise eine Auflösung von 7200 dpi auf den ersten Blick viel besser erscheint als 4000 dpi, weiß der durchschnittliche Käufer gar nicht, dass der Unterschied zwischen diesen sich ausschließlich dann positiv auswirkt, wenn auch die Optik und die Mechanik des Filmstars besser sind. So kann es durchaus passieren, dass ein Filmscanner mit einer Auflösung von 7200 dpi eine geringere Auflösung ins Bild bringt als ein Filmscanner mit 4000 dpi. Genauso wird durch die angegebene Farbtiefe keine brilliante Farbe garantiert, da einige Faktoren dabei große Rolle spielen. Denn für die entsprechende Farbtiefe ist ein ausreichend großer Dynamikumfang nötig.

Die preislichen Unterschiede der auf dem Markt befindlichen Filmscanner können sich stark voneinander unterscheiden. Der preisliche Unterschied bedeutet in den meisten Fällen auch einen Unterschied in der Qualität. Die einzelnen Preisklassen enthalten jeweils einige Modelle, welche miteinander verglichen werden können. Die einzelnen Preisklassen jedoch können nur schwer miteinander verglichen werden, da diese sich voneinander nicht nur durch den Preis, sondern sehr oft auch durch den Zweck, für welchen diese Filmscanner gebaut sind, unterscheiden. Daher ist der entscheidende Faktor beim Kauf eines Filmscanner der Anwendungszweck und die jeweiligen Geräte-Eigenschaften.
Der Anwendungszweck wird einfach ermittelt. Man sollte sich selber fragen, ob man wirklich unbedingt eine 48 Bit Farbtiefe benötigt oder eine 7200 dpi Auflösung. Wenn die zu digitalisierenden Fotos mit einer hochwertigen Spiegelreflexkamera geschossen wurden, braucht man mehr als 3000 dpi. Wer jedoch mit 4000 ASA-Filmen fotografiert, braucht sogar weniger als 3000 dpi. Dasselbe gilt auch für Fotos, die über 50 Jahre alt sind. Ansonsten sollte darauf geachtet werden, dass die effektive Auflösung mindestens 3000 dpi beträgt und sich nicht allzu sehr von der Nominalauflösung unterscheidet.
Wenn es um die Farbtiefe und den Dichteumfang geht, so gilt allgemein, dass feinere Farbnuancen in dunklen und hellen Bildbereichen bei höheren Werten erreicht werden. Der Dichteumfang ist jedoch entscheidend, wenn es um die Bildqualität des Filmscanners geht. Dieser ist bei den teuren Geräten meist höher als bei den preiswerten Geräten. Die Farbtiefe sollte 48 Bit sein. Der Mindestwert des Dichteumfangs sollte 3 betragen.
Im Bereich der Ausstattung sollte man vor dem Kauf prüfen, ob der Scanner alle Filmhalter enthält, welche für die Anwendung benötigt werden. Daneben sollte berücksichtigt werden, welche Scan- und Bildbearbeitungssoftware im Paket enthalten ist.
Zu den weiteren wichtigen Faktoren gehören das Design und die Optik des Filmscanners. Doch dies ist sowieso eine Sache des eigenen Geschmacks. Manche Filmscanner sind so klein, dass sie problemlos überallhin verstaut werden können. Andere wiederum sind so groß, dass sie äußerst viel Raum einnehmen.
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl sollte jedoch der Anwendersupport darstellen. Während manche Hersteller, wie z.B. reflecta, den Anwendern über Anwender-Helpdesk unterstützend zur Seite stehen, werden von anderen Herstellern Fragen nur sporadisch beantwortet.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht präsentieren wir Ihnen vertrauenswürdige Testberichte und zuverlässige Empfehlungen aus Expertenforen zum Thema Filmscanner. Wir haben für Sie die besten Links zu Tests, Forenbeiträgen, Reddit-Diskussionen und Videos ausgewählt.
Hallo allerseits, ich bin mit der Suche nach einem Filmscanner für den Eigenbedarf derzeit etwas überfordert. So lassen sich ja
Weiterlesen | Hilfreich?
Sämtliche Testberichte über aktuelle Filmscanner und Scanner, die nicht mehr am Markt sind, nach Herstellern geordnet.
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo Mitforenten, da wie beschrieben der Epson V750 in Stellung Durchlicht nur unscharfe Scans liefert, beginnt die Suche nach einem reinen Filmscanner, der auch ICE kann. Dieser sollte sowohl KB ...
Weiterlesen | Hilfreich?
Nachdem ich ab Juli 100% remote arbeiten werde, beschäftige ich mich gerade damit, wie/wo ich am günstigsten etwas ausdrucken kann, wenn es doch...
Weiterlesen | Hilfreich?
Schmalfilmscanner - Test und Umbau - YouTube
YouTube Logo
Comments7 · SOMIKON SUPER-8 FILMSCANNER - AUSPACKEN · Farbverluste bei analogem Filmmaterial #Super8 · Super 8 film scanner, 3d printed using ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll