Mittelformat-Scanner: Prüfung und Vergleich für 2023

Wir haben 11 Mittelformat-Scanner für Sie recherchiert.

In der Welt der Digitalisierung sind Mittelformat-Scanner ein wesentliches Werkzeug für professionelle Fotografen und Archive. Sie ermöglichen es, analoge Medien wie Filme und Negative mit hoher Auflösung zu digitalisieren, sodass die Bildqualität für die Nachwelt erhalten bleibt und die Bilder leichter zugänglich sind. Die Auswahl des richtigen Scanners ist entscheidend für die Qualität der Endprodukte.

Es gibt viele verschiedene Mittelformat-Scanner auf dem Markt, die sich in Funktionen, Leistung und Preisklasse unterscheiden. Erfahrungswerte und Produktmerkmale sind dabei zentrale Aspekte, die potenzielle Käufer bei ihrer Entscheidung unterstützen können. Hierbei betrachten wir genau solche Aspekte, um Licht auf die Vielfalt im Segment der Mittelformat-Scanner zu werfen, ohne die Produkte physisch zu testen.

Unser Ziel ist es, Ihnen über detaillierte Vergleiche und die Analyse von Spezifikationen und Nutzerfeedbacks einen umfassenden Überblick zu geben. Dabei ziehen wir verschiedene Informationsquellen heran, um einen klaren Vergleich darzustellen. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber Ihnen wichtige Erkenntnisse liefert und somit eine wertvolle Unterstützung bei Ihrer Kaufentscheidung darstellt.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Mittelformat-Scanner findet

Wichtige Kriterien

  • Hohe Auflösung
  • Großer Dynamikumfang
  • Hohe Scangeschwindigkeit
  • Automatische Bildkorrektur
  • Gute Farbwiedergabe

1.) Bildgröße und Auflösung

Beim Kauf eines Mittelformat-Scanners ist es wichtig, auf die Bildgröße und Auflösung zu achten. Mittelformat-Filme haben eine größere Fläche als Kleinbildfilme, daher benötigt man einen Scanner, der diese Größe unterstützt. Außerdem sollte der Scanner eine hohe Auflösung bieten, um die Details und Feinheiten der Mittelformat-Bilder genau erfassen zu können.

2.) Filmarten und Kompatibilität

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kompatibilität des Scanners mit verschiedenen Filmarten. Es gibt verschiedene Mittelformat-Filmarten wie zum Beispiel Rollfilm, Planfilm oder Glasnegative. Es ist entscheidend, dass der Scanner über entsprechende Halterungen und Vorlagen verfügt, um diese Filmarten korrekt einscannen zu können. Zudem sollte der Scanner auch mit allen gängigen Formaten wie 6x4.5, 6x6, 6x7, 6x9 usw. umgehen können.

3.) Software und Bedienung

Die mitgelieferte Software und die Benutzerfreundlichkeit des Scanners sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Eine gute Scanner-Software ermöglicht eine einfache Bedienung, bietet vielfältige Einstellungsmöglichkeiten und erlaubt eine effiziente Bearbeitung der gescannten Bilder. Es ist ratsam, sich über die Erfahrungen anderer Nutzer zu informieren oder Testberichte zu lesen, um die Qualität der Software und die Benutzerfreundlichkeit des Scanners zu bewerten.

Die Mittelformat-Scanner unserer Wahl

1
Empfehlung
KODAK 5 Zoll LCD-Film und Diascanner, Schwarz
KODAK 5 Zoll LCD-Film und Diascanner, Schwarz
Modell: RODFS50 Typ/Farbe: Schwarz
  • Scannen von alten Negativen und Dias in verschiedenen Formaten.
  • Speichern der gescannten Dateien auf einer SD-Karte.
  • 5-Zoll-LCD-Display mit Galeriemodus für Foto-Vorschau und Bearbeitung.
  • Einfache Bedienung mit einer Scan-Taste.
  • Kompatible mit USB-C-fähigen Computern.
  • Zeitloses und stilvolles Design.
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
Epson Perfection V600 Photo Scanner (Event Manager, Copy Utility Adobe Photoshop)
Epson Perfection V600 Photo Scanner (Event Manager, Copy Utility Adobe Photoshop)
Modell: EP44859 Typ/Farbe: schwarz
  • Flachbett-Scanner mit einer Auflösung von 6.400dpi
  • Optische Auflösung von 6.400dpi (horizontal x vertikal)
  • USB 2.0 Typ B Schnittstelle vorhanden
  • Epson ReadyScan-LEDTechnologie für schnelles und sparsames Scannen
  • Digital ICE-Technologie zum Aufbereiten von Filmen und Fotos
  • Lebenslange Herstellergarantie auf Switch (12 Monate auf Netzteil)
  • Kompatibel mit Mac OS 10.5.8 und höher, Windows 10, 7, 8, Vista, XP
  • Lieferumfang: Epson Perfection V600 Photo Scanner Epson Scan
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Preis-Tipp
Canon Lide 400 Scanner
Canon Lide 400 Scanner
Modell: LiDE 400 Typ/Farbe: 4800 x 4800 dpi Größe: 48 x 48 dpi
  • Schnelle A4-Scans in ca. 8 Sekunden
  • Leichtes Design mit praktischem Standfuß
  • Scannen von Dokumenten in Buchstärke mit Z-Scharnier
  • Stromversorgung über USB-Typ-C-Kabel
  • Einfaches Scannen mit 5 Scan-Buttons
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
KODAK Digital Film Scanner, Negativ- und Diascanner
KODAK Digital Film Scanner, Negativ- und Diascanner
Modell: RODFS35 Typ/Farbe: schwarz
  • Konvertiert Negative und Dias in verschiedene Formate in Sekundenschnelle.
  • Hohe Auflösung von 14/22 Megapixeln für qualitativ gute Bilder.
  • Großes helles TFT LCD-Display für einfache Bedienung und Bildanzeige.
  • Vielseitiger Adapter für schnelles und flexibles Scannen.
  • Intuitive Benutzerschnittstelle mit praktischen Funktionen.
  • Kompatibel mit Mac und PC, wird mit umfangreichem Zubehör geliefert.
  • Achtung: Spielt keine 8 mm und Super 8 Filme ab, sondern konvertiert sie.
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Rollei PDF-S 240 SE - Multiscanner für Fotos, Dias und Negative - Schwarz
Rollei PDF-S 240 SE - Multiscanner für Fotos, Dias und Negative - Schwarz
Modell: Rollei PDF-S 240 Typ/Farbe: Schwarz
  • Unterstützt Fotogrößen: 9 x 13 cm, 10 x 15 cm und 13 x 18 cm
  • Scannen von Bildern ohne Computer
  • 2,4 Zoll TFT-LCD Farbmonitor und Mini USB 2.0-Anschluss
  • Einfache Handhabung und schneller Scanvorgang
  • 2-in-1 Speicherkartenslot (SD/SDHC/MMC)
  • Gute Scan-Qualität für Fotos (max. 2.592x1.850, 1800 dpi) und Dias/Negative (max. 2.760x1.840, 1800 dpi)
  • Lieferumfang: Multiscanner für Negative, Halterungen für Dias und Fotos, USB-Kabel, USB-Netzgerät, Bildbearbeitungssoftware
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Digitaler Negativ- und Diascanner mit 5-Zoll-LCD-Bildschirm, 35mm, 126, 110, Super 8 und 8mm, Konvertierung in 22MP HD-JPEG
Digitaler Negativ- und Diascanner mit 5-Zoll-LCD-Bildschirm, 35mm, 126, 110, Super 8 und 8mm, Konvertierung in 22MP HD-JPEG
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
Somikon Stand-Alone-Dia- & Negativscanner, 5" IPS-Display, 22 MP, HDMI
Somikon Stand-Alone-Dia- & Negativscanner, 5" IPS-Display, 22 MP, HDMI
Größe: 5"/12,5 cm IPS-Display, 22 MP, HDMI
  • Großes 5" / 12,5 cm IPS-Farbdisplay für optimale Scan-Kontrolle
  • Bild-Bearbeitung und -Optimierung direkt am Scanner
  • Liveübertragung und -Bearbeitung auf TV-Bildschirm per HDMI
  • 14-MP-Sensor mit 22-MP-Auflösung (interpoliert)
  • Manueller Helligkeits- und Farbabgleich
  • Nutzung ohne Computer möglich mit Speicherkarte
  • Bequemes Digitalisieren von Urlaubs-Dias und Negativen
  • Fotos auf SD(HC/XC)-Karte speichern (bis 32 GB)
  • Hochauflösender CMOS-Sensor mit 14 Megapixeln (22 Megapixel interpoliert)
  • Optimale Bild-Ausleuchtung mit LED
  • Manuelle Bildbearbeitung direkt am Gerät
  • Reinigungsbürste zum Säubern und Entstauben der Negative
  • Fotos optimal positionieren mit verschiedenen Haltern
  • Interner Speicher mit 100 MB
  • Auflösung: 4608 x 3072 Pixel, Abtastqualität: 3.200 dpi, Format: JPG
  • Einfache Bedienung mit 6 Tasten
  • Direkte Bildübertragung und Bearbeiten per HDMI
  • Stromversorgung per USB
  • Scannt nur Einzelbilder, keine Super-8-Filme
  • Hohe Scan-Geschwindigkeit: 5 Sekunden pro Bild
  • Großes IPS-Farbdisplay mit Diagonale 12,5 cm (5")
  • Automatische Anpassung von Helligkeit und Farbe
  • Gummierte Füße für rutschfesten Stand
  • Maße: 13,8 x 12,5 x 11,3 cm, Gewicht: 380 g
  • Filmscanner inklusive Zubehör und Anleitung
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
EPSON Perfection V850 Pro Scanner
EPSON Perfection V850 Pro Scanner
Modell: B11B224401 Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Reflecta CrystalScan 7200 Film- und Diascanner
Reflecta CrystalScan 7200 Film- und Diascanner
Modell: 65380 Größe: único
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Somikon Stand-Alone Foto-, Dia- & Negativscanner, 2.850 DPI, 20 MP
Somikon Stand-Alone Foto-, Dia- & Negativscanner, 2.850 DPI, 20 MP
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Somikon Fotoscanner: 3in1-Foto-, Dia- & Negativscanner mit 22 MP
Somikon Fotoscanner: 3in1-Foto-, Dia- & Negativscanner mit 22 MP
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die ideale Auswahl an Mittelformat-Scannern für jeden Bedarf

Der Hobby-Fotograf
Hobby-Fotografen suchen oft nach einem Mittelformat-Scanner, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Sie möchten ihre mittelformatigen Negative und Dias in hoher Qualität digitalisieren, ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Wichtig sind eine einfache Bedienbarkeit und Software, die auch von Anfängern leicht zu verstehen ist.
Der Profi-Fotograf
Professionelle Fotografen benötigen einen Scanner, der in der Lage ist, Reproduktionen in Archivqualität zu liefern. Wichtig sind dabei eine hohe Auflösung, exzellente Farbgenauigkeit und die Fähigkeit, auch große Mengen an Scans effizient zu bewältigen. Investitionen in eine hochwertige Hardware sind hier oft gerechtfertigt, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Institutionen und Archive
Archive, Bibliotheken und Institutionen brauchen robuste, langlebige Scanner, die konstante Ergebnisse für große Mengen an Filmmaterial liefern können. Diese Scanner sollten sich durch ihre Software-Features auszeichnen, welche die digitale Archivierung und Katalogisierung erleichtern. Häufig steht zudem die Kompatibilität mit vorhandenen IT-Systemen und digitalen Verwaltungsprozessen im Vordergrund.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Mittelformat-Scanner

Ein Mittelformat-Scanner bietet eine hohe Auflösung, die in der Regel zwischen 2400 dpi und 9600 dpi liegt. Dies ermöglicht die Digitalisierung von Mittelformat-Negativen oder -Diafilm mit einer hohen Detailwiedergabe.
Ein Mittelformat-Scanner kann verschiedene Filmformate verarbeiten, darunter 120er Rollfilm, 220er Rollfilm und 4x5-Zoll-Planfilm. Einige Modelle unterstützen möglicherweise auch andere Filmformate wie 35-mm-Film.
Die meisten Mittelformat-Scanner bieten eine USB-Verbindung für die Übertragung der gescannten Daten an einen Computer. Einige fortschrittlichere Modelle können auch über eine WLAN-Verbindung oder Ethernet-Kabel verbunden werden.
Ja, in der Regel wird spezielle Scansoftware mit dem Mittelformat-Scanner geliefert. Diese Software ermöglicht die Steuerung des Scanners, die Anpassung von Einstellungen wie Auflösung und Farbprofil und die Speicherung der gescannten Dateien in verschiedenen Dateiformaten.
Die Scanzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der gewählten Auflösung, des gewünschten Dateiformats und der Geschwindigkeit des Scanners selbst. Ein mittlerer Scanvorgang kann zwischen einigen Minuten und einer halben Stunde dauern.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Mittelformat-Scanner Ratgeber

Der Mittelformat-Scanner dient bei mittlerem Format (A4) - daher der Name - unter anderem zum Einscannen von Dias und Negativen, die damit digitalisiert werden können. Anschließend können die Bilder auf CD gebrannt werden, wertvolle Erinnerungsstücke bleiben so erhalten. Auch entfällt der Diaprojektor oder -betrachter. Inzwischen sind Mittelformat-Scanner preiswert zu haben und dennoch sehr leistungsfähig. Natürlich lassen sich zwischen den günstigen und den teuren Modellen Preisunterschiede feststellen. Vor allem der Scankomfort steigt mit dem Preis. Dennoch müssen die teuersten Mittelformat-Scanner nicht die besten sein. Auch günstige Geräte bestechen oftmals mit ihrer sehr guten Bildqualität.

Worauf kommt es beim Mittelformat-Scanner an?

Mittelformat-Scanner können mit einem PC genutzt werden, doch viele moderne Geräte ermöglichen das Scannen auch ohne angeschlossenen Computer. Dazu ist eine Speicherkarte in den passenden Slot einzuschieben, dieses überträgt dann alle Bilder auf die Karte. Zur besseren Nutzung kann der Scanner einen kleinen LCD-Bildschirm mitbringen. Einige Mittelformat-Scanner sind sehr gut für die Nutzung mit PC geeignet, wobei die Kompatibilität mit dem laufenden Betriebssystem entscheidend ist. Unter Windows und ebenso unter OS X funktioniert das praktisch immer. Es ist schwer, einen Vergleich der angebotenen Mittelformat-Scanner vorzunehmen. Privatanwender werden stets auf den Preis achten, doch Profis, die sehr viele Dias digitalisieren möchten, müssen auf hochwertigere Modelle achten. Käufer sollten überlegen, wie genau die eigenen Ansprüche aussehen. Bei günstigen Geräten können immer nur wenige Dias gleichzeitig eingelegt werden, auch die mögliche Größe der Dias kann variieren. Darüber hinaus sind Mittelformat-Scanner natürlich nicht nur zum Scannen von Dias vorgesehen, auch Dokumente und Fotos können gescannt werden. Auch hier ist die Qualität entscheidend. Hier sollten Mittelformat-Scanner den herkömmlichen Flachbettscanner, denn es schon ungemein preiswert gibt, deutlich übertrumpfen.

Ein sehr guter Mittelformat-Scanner

ist der CanoScan 9000F Mark II von Cano, der das Scannen von Filmnegativen und Dias vom 35 mm Film und dem 120 Format Film in einer Auflösung von 9.600 x 9.600 dpi ermöglicht. Das schwarze Gerät ist mit einem USB 2.0 Anschluss ausgestattet, die hohe Auflösung von 9.600 × 9.600 betrifft Durchlichtvorlagen (Dias, Negative). Bei Aufsichtvorlagen (Fotos, Dokumente) sind es maximal 4.800 × 4.800 dpi. Die Schnittstelle ist ein USB High-Speed-Anschluss, die Scangeschwindigkeit beträgt in Farbe 1,2 ms pro Zeile in 300 dpi und 12,1 ms pro Zeile bei 4.800 dpi. Ein A4-Farbdokument wird bei 300 dpi in nur sieben Sekunden gescannt. Die sehr innovative Software des Scanners ermöglicht den professionellen, hochwertigen Scan von Negativen, Dias, Fotos und Dokumenten. Es handelt sich um My Image Garden, diese Software wurde explizit für die blitzschnelle Navigation zwischen einzelnen Scanfunktionen entwickelt. Sie bringt interessante Features mit, darunter eine Gesichtserkennung und Optionen für die Verwaltung von Bildersammlungen. Damit das Dokumentenhandling noch einfacher wird, bringt My Image Garden als Texterkennung OCR mit, auch eine PDF-Generierung ist an Bord. Diese ermöglicht es, schon beim Scanvorgang für vertrauliche Dokumente ein Passwort zu vergeben. Hinzu kommt die Scan-to-Cloud-Funktion von Canon, die Scans per Tastendruck in eine Cloud beispielsweise von Evernote, Google oder Dropbox schickt. Damit können sofort die eingescannten Bilder und Dokumente von jedem Gerät aus und damit auch mobil abgerufen werden. Es handelt sich zwar um einen ausgewiesenen und nicht zu teuren Mittelformat-Scanner, doch er wurde dennoch mit der Funktion Stitch Assist ausgestattet, die auch das Scannen großer Fotos oder Dokumente bis A3 ermöglicht. Dabei behält der Scanner seine kompakte Bauform: Die größeren Scanvorlagen werden in zwei Teilen eingescannt, im Anschluss kann sie der Anwender mit Stitch Assist zusammenfügen.

Zusatzfunktionen beim Mittelformat-Scanner von Canon

Der hier beschriebene Mittelformat-Scanner ist ein gutes Referenzobjekt, weil er genau die gewünschten Eigenschaften mitbringt, die Kunden von so einem Gerät erwarten. Er schaltet sich per Auto Power Off ab, wenn er über eine gewisse Zeitspanne inaktiv war, um Energie zu sparen. Integriert ist eine weiße LED als Lichtquelle. Das bedeutet, dass die Aufwärmzeit für Durchlicht- und Aufsichtvorlagen entfällt. Diese wäre sonst erforderlich, um eine korrekte Farbtemperatur herzustellen. Viele Scanner sind noch mit herkömmlichen Leuchtstoffröhren ausgestattet und benötigen daher deutlich mehr Zeit. Es ist nicht das einzige Gerät mit solchen Vorzügen, jedoch sollten KäuferInnen auf die hier beschriebenen Features achten, wenn sie sich einen Mittelformat-Scanner anschaffen.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht präsentieren wir Ihnen vertrauenswürdige Testberichte und Empfehlungen von Expertenforen zum Thema Mittelformat-Scanner. Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu bieten, haben wir Links zu den besten Ressourcen in den Kategorien Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos zusammengestellt.
Hallo zusammen, Ich beschäftige mich momentan intensiv mit dem analogen Mittelformat und verwende hierzu eine Hasselblad. Momentan bringe ich meine
Weiterlesen | Hilfreich?
Testbericht über den Mittelformat-Scanner MF5000 von reflecta: Beschreibung des Gerätes und der Ausstattung, Anwendung in der Praxis, Scan-Geschwindigkeit und Bildqualität
Weiterlesen | Hilfreich?
Der Reflecta X66-Scan digitalisiert Kleinbildfilme und Mittelformat-Filme direkt auf Speicherkarte.
Weiterlesen | Hilfreich?
... beste Verhältnis von Preis zu Scan Auflösung und Format wäre OnFilm. ... Mittelformat gebe ich bei dm ab. Kleinbild schicke ich zu
Weiterlesen | Hilfreich?
Lässt sich genau so entwickeln wie 35mm film falls du mit einem patterson tank arbeitest. Die spirale lässt sich aufschieben. Und scannen tue ich mit einer dslr...
Weiterlesen | Hilfreich?
Bist du dir da sicher, dass es die F+ ist? Die F+ nimmt 120er Film ( Mittelformat ), die Diana Mini nimmt 135er Film (35mm bzw. ... scannen ist ja...
Weiterlesen | Hilfreich?
Einfache Methode, um gerahmte Mittelformat Dias (6x6) zu ...
YouTube Logo
Negative scannen mit Systemkamera - Kleinbild & Mittelformat - Ultimative Anleitung... EPSON Perfection V600 Diascanner Test . MEDIAFIX GmbH•35K ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll