E-Ink Readers Vergleich: Finden Sie Ihr passendes Modell

Wir haben 13 E-Ink Reader für Sie recherchiert.

E-Ink Reader bieten eine ermüdungsfreie Alternative zum Lesen digitaler Inhalte im Vergleich zu herkömmlichen Displays. Sie ahmen das Aussehen von Tinte auf Papier nach, was sie besonders bei Sonnenlicht gut lesbar macht. Diese Technologie schont die Augen und der Akku hält oft wochenlang.

In einem Markt mit verschiedenen Herstellern und Modellen können Design, Funktionsumfang und Ökosystem von E-Ink Readern stark variieren. Es gibt Geräte mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen, Beleuchtungsoptionen und Unterstützung für diverse Formate. Manche sind wasserdicht, andere legen Wert auf die Integration mit Bibliotheken oder Buchläden.

Während wir die E-Ink Reader nicht physisch getestet haben, stützt sich unser Vergleich auf eine gründliche Recherche nach Erfahrungswerten und detaillierten Produktmerkmalen. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber trotz fehlendem Praxistest, durch die bereitgestellten Informationen eine wertvolle Unterstützung bei der Kaufentscheidung bietet.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden E-Ink Reader findet

Wichtige Kriterien

  • Batterielaufzeit
  • Displayqualität (Lesbarkeit, Augenschonung)
  • Gewicht und Handlichkeit
  • Integration von E-Book Stores
  • Unterstützte E-Book Formate
  • Speicherplatz
  • Verarbeitungsqualität

1.) Displayqualität

Bei E-Ink Readern ist die Displayqualität ein wichtiger Faktor. Achte darauf, dass das Display eine hohe Auflösung und einen guten Kontrast bietet, um eine angenehme Leseerfahrung zu gewährleisten.

2.) Unterstützte Dateiformate

Stelle sicher, dass der E-Ink Reader die gewünschten Dateiformate unterstützt. Die gängigsten Formate sind EPUB, PDF und MOBI. Wenn du hauptsächlich E-Books aus einer bestimmten Quelle lesen möchtest, prüfe, ob der Reader dieses Format auch unterstützt.

3.) Batterielaufzeit

Überprüfe die Batterielaufzeit des E-Ink Readers. Da E-Ink Displays nur Energie verbrauchen, wenn sich der Inhalt ändert, halten die meisten Reader mehrere Wochen oder sogar Monate mit einer einzigen Ladung. Eine lange Batterielaufzeit sorgt für sorgenfreies Lesen ohne häufiges Aufladen.

Die E-Ink Reader unserer Wahl

1
Empfehlung
Kobo Nia | eReader
Kobo Nia | eReader
Modell: N306-KU-BK-K-EP-2 Typ/Farbe: Black
  • Lesen bei Nacht mit anpassbarem ComfortLight
  • Blendfreier 6-Zoll-Touchscreen für bequemes Lesen in der Sonne
  • Speicherplatz für bis zu 6000 Bücher
  • Individuell anpassbare Leseeinstellungen
  • Lange Akkulaufzeit für unterbrechungsfreies Lesen
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
Kobo Libra 2 | Schwarz eReader
Kobo Libra 2 | Schwarz eReader
Modell: N418-KU-BK-K-EP Typ/Farbe: Black
  • Blendfreier und verbesserter 7-Zoll HD E Ink Carta 1200 Touchscreen.
  • Schnellere Anzeige, rascherer Seitenwechsel und sattere Kontraste.
  • Anpassbare Helligkeit von ComfortLight PRO und Blaulichtreduzierung.
  • Ergonomisches Design, das gut in der Hand liegt.
  • Touchscreen und Seitenwechsel-Tasten für einfache Bedienung.
  • Lesen im Querformat möglich für mehr Flexibilität.
  • Kabellose Bluetooth-Technologie für Hörbücher.
  • 100% wasserdicht nach IPX8-Norm bis zu 60 Minuten.
  • 32GB Speicher für bis zu 24.000 Bücher und Hörbücher.
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
PocketBook e-Book Reader 'Verse Pro' (deutsche Version)
PocketBook e-Book Reader 'Verse Pro' (deutsche Version)
Modell: PB634-3-WW-B Typ/Farbe: Passion Red
  • Reflexionsfreier 6“ (15,24 cm) großer E-Ink Carta Touchscreen
  • SMARTlight zur Regulierung der Displaybeleuchtung
  • Bluetooth-Schnittstelle für kabellose Kopfhörer und Lautsprecher
  • Wasserschutz gemäß IPX8 für Lesegenuss im Badezimmer oder am Pool
  • Leistungsstarker Dual-Core-Prozessor für flüssige Bedienbarkeit
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
PocketBook e-Book Reader Era (64 GB Speicher, 17.8 cm (7 Zoll)
PocketBook e-Book Reader Era (64 GB Speicher, 17.8 cm (7 Zoll)
Modell: PB700-L-64-WW-B Typ/Farbe: Sunset Copper Größe: 64 GB
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
AZMXDVP Meebook E-Reader M7
AZMXDVP Meebook E-Reader M7
Modell: Meebook M7 Typ/Farbe: Gray Größe: 152.5*109.7*7.1mm
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Kobo Elipsa 2E | eReader
Kobo Elipsa 2E | eReader
Modell: N605-KU-BK-K-BU Typ/Farbe: Black
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
PocketBook e-Book Reader 'Verse' (deutsche Version)
PocketBook e-Book Reader 'Verse' (deutsche Version)
Modell: PB629-M-WW-B Typ/Farbe: Mist Grey
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
PocketBook e-Book Reader 'Touch Lux 5'
PocketBook e-Book Reader 'Touch Lux 5'
Modell: PB628-R-WW-B Typ/Farbe: Ruby Red
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
PocketBook e-Book Reader 'Basic Lux 4'
PocketBook e-Book Reader 'Basic Lux 4'
Modell: PB618-P-WW-B Typ/Farbe: Schwarz Größe: 8 GB
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
PocketBook e-Book Reader 'InkPad 3 Pro'
PocketBook e-Book Reader 'InkPad 3 Pro'
Modell: PB740-2-J-WW Typ/Farbe: Grau
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
AZMXDVP Meebook E-Reader M6
AZMXDVP Meebook E-Reader M6
Modell: Meebook M6 Typ/Farbe: Purple Größe: small
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
PocketBook e-Book Reader InkPad 4 (deutsche Version)
PocketBook e-Book Reader InkPad 4 (deutsche Version)
Modell: PB743G-U-WW-B Typ/Farbe: Stardust Silver Größe: 32 GB
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
PocketBook e-Book Reader 'InkPad Color 3'
PocketBook e-Book Reader 'InkPad Color 3'
Modell: PB743K3-1-WW-B Typ/Farbe: Stormy Sea
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten E-Ink Reader für jede Art von Leseratten

Für Vielleser und Berufspendler
Wenn Sie ein Vielleser sind, der ständig unterwegs ist, brauchen Sie einen E-Ink Reader mit langer Akkulaufzeit, einem leichten Design und ggf. einer integrierten Beleuchtung, um bei allen Lichtverhältnissen lesen zu können.
Für Technikliebhaber mit dem Wunsch nach Extras
Technikaffine Nutzer, die neben dem reinen Lesen auch Wert auf Zusatzfunktionen wie Touchscreen, Beleuchtung und Connectivity legen, sollten zu einem Premium E-Ink Reader greifen, der all diese Merkmale bietet.
Für Budget-Bewusste Einsteiger
Einstiegsmodelle sind ideal für Neuankömmlinge in der Welt der E-Books, die ein robustes Lesegerät suchen, das die Grundfunktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet.
Für Outdoor-Enthusiasten
Wasserdichte E-Ink Reader, die stoßfest sind und eine einfache Bedienung bieten, sind für Outdoor-Liebhaber essentiell. Sie ermöglichen das Lesen in der Natur unter allen Bedingungen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich E-Ink Reader

E-Ink Reader bieten eine angenehme Leseerfahrung, da ihr Display wie echtes Papier aussieht und dadurch kaum Augenbelastung verursacht. Zudem verbrauchen sie weniger Energie, wodurch die Akkulaufzeit deutlich länger ist.
Die meisten E-Ink Reader unterstützen gängige E-Book-Formate wie EPUB, MOBI und PDF. Einige Modelle unterstützen auch weitere Formate wie TXT oder HTML.
Dies hängt vom Modell ab. Einige E-Ink Reader haben integrierte Frontlichter, die es ermöglichen, auch im Dunkeln zu lesen. Andere Modelle erfordern eine externe Lichtquelle, wie zum Beispiel eine Leselampe.
In der Regel ist ein Computer nicht zwingend erforderlich, um Bücher auf den E-Ink Reader zu laden. Die meisten Modelle unterstützen Wi-Fi oder haben einen integrierten App Store, über den Bücher direkt auf den Reader heruntergeladen werden können.
Ja, viele E-Ink Reader ermöglichen das Anlegen von Notizen und das Hinzufügen von Markierungen im Text. Einige Modelle verfügen sogar über eine Funktion zum handschriftlichen Notizen machen.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

E-Ink Reader Ratgeber

E-Ink Reader unserer Wahl: Kobo Nia | eReader
Unsere Wahl: Kobo Nia | eReader

Mit einem E-Ink-Reader wird das Lesen von Anzeigetechniken ermöglicht. Dabei ist zugleich die Rede von einem elektronischen Papier oder einem E-Paper. Es kommt mittels dieser Technik zur Nachbildung vom Aussehen von Farbe oder Tinte auf Papier. Ähnlich wie dünnes Papier reflektieren E-Paper-Displays das Licht. Die Anzeigen sind von einem passiven und nichtleuchtenden Charakter geprägt. Zudem wird bei den Bildschirmen von reflektierenden Displays gesprochen. Dauerhaft erfolgt die Anzeige von Texten und Bildern, wobei eine Entspannungshaltung nicht zwingend erforderlich ist. Inzwischen sind die unterschiedlichsten E-Ink-Reader erhältlich, die außerdem als E-Book-Reader bekannt sind. So gibt es Modelle, deren Präsentation mit einem 300 ppi E Ink Carta Display erfolgt. Aufgrund dieser Installation erwartet Leser ein Schriftbild, dass durch seine gestochene Schärfe überzeugt. Integriert in den Reader ist Beleuchtung, die im Dunkeln bequem das Lesen ermöglicht. Aufgeladen ist das Lesen für bis zu sieben Wochen möglich. Zudem kommt es beim Umblättern zu einem geringeren Flackern. Dieser Reader bietet einen Gesamtspeicher von vier GB, wovon zwei Gigabyte als Speicherplatz für Bücher zur Verfügung stehen.

Das 8-Zoll-Lesevergnügen

Eine LED-Frontbeleuchtung zeichnet diesen 20,3 cm großen Reader aus. Neben dem kapazitiven Multisensor bietet der Reader einen 1 Ghz Prozessor sowie einen Arbeitsspeicher mit 512 MB. Ist das Gerät einmal geladen, ist das Lesen für einen Zeitraum von maximal einem Monat möglich, ohne das ein Nachladen erforderlich ist. Integriert ist ein interner Speicher mit einer Größe von 4 GB. Dieser Speicher in Form einer MicroSD zeichnet sich durch eine Kapazität von 32 GB aus. Zu den besonderen Merkmalen gehört der 20,3 Zentimeter große Bildschirm, der auf einer Seite eine größere Abbildung aller Informationen ermöglicht. Zusätzlich zeichnet sich dieser Reader durch die Auflösung von 1600 x 1200 px aus. In diesem Fall ist das beliebige skalieren der Schriftgröße ohne Qualitätsgröße ohne einen Verlust der Qualität möglich.

Der Kindle - mehr als nur energiefreundlich

Mit diesem Reader ist das Lesen wie auf Papier möglich, das sich durch seine Echtheit auszeichnet. Die Seiten dieses E-Ink-Readers gleichen dem echten Papier. Außerdem besitzen die Reader Seiten, die wie eine Druckseite in matt gehalten sind. Störende Spiegeleffekte sind auf den Displays dieser Reader nicht zu entdecken. Zudem zeichnet sich der Kindle durch das niedrige Gewicht von 170 Gramm aus. Das trägt dazu bei, dass das Lesen über einen längeren Zeitraum unkompliziert bleibt, da es nicht zu einer übermäßigen Belastung für die Gelenke kommt. Ferner setzt der Kindle Akzente durch die Verwendung von echter Tinte sowie durch die hand- und maßgefertigten Schriftarten.

Das Pocketbook für leidenschaftliche Leser

Dieser Reader besitzt einen internen Speicher von vier GB. Mittels einer MicroSD-Karte kann es zu einer Erweiterung kommen. Manche Modelle gelangen mit einer hochwertigen Tasche zur Auslieferung. Unter dem vielfältigen Angebot sind Reader mit einer integrierten Kamera zu finden. Außerdem weisen einige Reader durch eine LED-Frontbeleuchtung vor. Einige Modelle zeichnen sich durch die intelligente Cover-Sleep-Funktion aus. Des Weiteren ist mit verschiedenen Modellen das Scannen möglich. Zu den weiteren Merkmalen gehört die Erweiterung des internen Speichers. Ebenso bietet der Reader eine Unterstützung von über 20 Bild- und Textformaten.

Bei der Vielfältigkeit der E-Ink-Reader, die sich schon bei einer möglichen Erweiterung vom internen Speicher zeigt, findet jeder den passenden Reader für seinen Lesebedarf.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht haben wir eine Auswahl an vertrauenswürdigen Testberichten, Empfehlungen aus Expertenforen und Diskussionen auf Reddit zusammengestellt, die sich mit dem Thema E-Ink Readers beschäftigen. Die Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So können Sie schnell auf sinnvolle Inhalte zugreifen und sich umfassend informieren.
www.e-reader-forum.de Logo
www.e-reader-forum.de
Forum mit Tipps und Infos zu eBook Reader und eBooks. Du hast Fragen zu eBooks oder deinem eBook Reader? Hier findest Du die Antworten!
Weiterlesen | Hilfreich?
Keine Ahnung ob man diese Frage hier stellen darf aber ich liebäugle mit einem e Book Reader. Er soll nicht zu klein sein da ich nicht pendle...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich liebe Bücher und erwäge es seit längerer Zeit mir einen E-Reader zu besorgen. Nur kenne ich mich damit null aus. Am besten wäre einer, der...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich möchte mir einen E-Book Reader kaufen. Wie andere bestimmt vor mir stehe ich aber nun vor vielen verschiedenen Modellen. Daher wollte ich...
Weiterlesen | Hilfreich?
Demnächst stellen ja sowohl Amazon mit dem Kindle Paperwhite 2021 als auch Tolino mit dem Vision 6 neue E-Book Reader vor. Ich besitze momentan...
Weiterlesen | Hilfreich?
TOP–7. Die besten E-​Book-​Reader. Test & Vergleich 2023
YouTube Logo
FastUU Amazon

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll