Videoschnittkarten: Dein Leitfaden und Vergleich für 2023

Wir haben 7 Videoschnittkarten für Sie recherchiert.

Videoschnittkarten sind ein entscheidendes Werkzeug für professionelle Videobearbeiter und Content-Ersteller. Sie beschleunigen Prozesse wie Rendering, Echtzeit-Vorschau und Farbkorrektur. Eine sorgfältige Auswahl ist für einen effizienten Workflow unerlässlich.

Unsere Vergleichsanalyse bietet detaillierte Einblicke in die neuesten Funktionen, die Kompatibilität mit Bearbeitungssoftware und die unterstützten Videoformate. Wir besprechen Leistungsspezifikationen und Systemanforderungen, um es Ihnen zu erleichtern, die passende Karte für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Obwohl wir die Produkte nicht persönlich getestet haben, basiert unser Vergleich auf umfangreichen Recherchen und Rückmeldungen von Nutzern. Wir sind überzeugt, dass unsere fundierten Informationen und Einsichten Ihnen wertvolle Orientierung geben und damit Ihre Kaufentscheidung erleichtern.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man die passenden Videoschnittkarten findet

Wichtige Kriterien

  • Leistungsfähigkeit
  • Unterstützte Videoauflösungen
  • Anschlussmöglichkeiten
  • Kompatibilität mit Video-Editing-Software

1.) Kompatibilität mit dem Computersystem

Bevor man eine Videoschnittkarte kauft, sollte man sicherstellen, dass sie mit dem Computersystem kompatibel ist. Dies umfasst die Überprüfung der Anschlüsse, die der Computer bietet, sowie die Überprüfung der Systemanforderungen der Videoschnittkarte.

2.) Unterstützung der gewünschten Funktionen

Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Videoschnittkarte die gewünschten Funktionen unterstützt. Dazu gehören beispielsweise die Unterstützung der gewünschten Videoformate, die Anzahl der unterstützten Kamerakanäle und die Unterstützung von Echtzeitbearbeitung. Vor dem Kauf sollte man die technischen Spezifikationen der Videoschnittkarte überprüfen.

3.) Qualität und Herstellerreputation

Die Qualität der Videoschnittkarte und die Reputation des Herstellers sind ebenfalls wichtige Faktoren beim Kauf. Es ist ratsam, Rezensionen und Kundenbewertungen zu lesen, um sich über die Zuverlässigkeit, die Leistung und die Kundenzufriedenheit der Karte und des Herstellers zu informieren. Eine hochwertige Videoschnittkarte von einem renommierten Hersteller kann eine bessere Langlebigkeit und Leistung bieten.

Die Videoschnittkarten unserer Wahl

1
Empfehlung
AverMedia Live Gamer MINI GC311
AverMedia Live Gamer MINI GC311
Modell: GC311 Typ/Farbe: Black Größe: GC311
  • Full HD-Qualität: In Full HD 1080p60 aufnehmen mit H.264-Hardware-Encoder
  • Keine Batterie erforderlich, einfache Aufzeichnung des Games auf verschiedenen Geräten
  • Kompatibilität mit Streaming-Anwendungen wie XSplit oder OBS
  • Niedrigste Latenzzeit für unkomprimierte Videos auf dem PC-Monitor
  • RECentral: Erweiterte Funktionen für eine benutzerfreundliche Bedienung
  • Unterstützt Full HD 1080p-Auflösung für Einstiegsklasse
  • Für höhere Qualität empfehlen wir 4K-Aufnahmekarten
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
DIGITNOW! Video Capture Karte, Hi8 VHS auf Digital DVD Übertragen, Windows 10/Mac, Scart/AV Adapter, One-Touch-Videorecorder, Speichern & DVD Brennen
DIGITNOW! Video Capture Karte, Hi8 VHS auf Digital DVD Übertragen, Windows 10/Mac, Scart/AV Adapter, One-Touch-Videorecorder, Speichern & DVD Brennen
Modell: BR117 Typ/Farbe: Schwarz Größe: VHS
  • Der eMPIA Aufnahme-Chip liefert gute Bildqualität.
  • Aufnahme von Video- und Audiodateien über USB 2.0 Schnittstelle.
  • Unterstützt MPEG 1/2 und MPEG 4 (PSP/Ipod) Formate.
  • Kompatibel mit verschiedenen Videoquellen wie VHS, Camcorder, DVD-Player.
  • Ermöglicht Speichern von Videos auf der Festplatte.
  • Einfaches Brennen von Videodateien auf DVD/VCD über Software.
  • Unterstützt das Erstellen von DVDs mit bearbeiteten Dateien.
  • Kompatibel mit XP/Vista/Win7/Win8/Win10 und Mac (außer macOS Mojave 10.14 und macOS 10.15 Catalina).
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Papeaso video capture card
Papeaso video capture card
Typ/Farbe: Gray
  • Unterstützt 1080P Aufnahmen mit hoher Qualität
  • Einfache Plug-and-Play-Bedienung ohne Treiber oder Netzteil
  • Echtzeit-Vorschau ohne Verzögerung
  • Kompatibel mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Zwecke
  • 24-Stunden-Kundenservice und dreijährige Garantie
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Preis-Tipp
Digitaler Konverter USB 2.0 Audio / Video Capture Karte
Digitaler Konverter USB 2.0 Audio / Video Capture Karte
  • Analoge Audio- und Videoquellen digitalisieren und speichern.
  • Einfache Bedienung mit mitgeliefertem Zubehör.
  • Breite Kompatibilität mit verschiedenen Geräten.
  • Unterstützt Betriebssysteme Windows und Mac.
  • Lieferumfang: Wandler, Kabel, Bedienungsanleitung, Garantie.
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
MT-VIKI Video Capture Card HDMI zu USB/USB
MT-VIKI Video Capture Card HDMI zu USB/USB
Modell: UHV20-DE
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Rybozen Grabber Videoaufnahmekarte
Rybozen Grabber Videoaufnahmekarte
Modell: ‎BR150-UK Typ/Farbe: Schwarz
  • Zeichnen Sie analoge Videos auf USB auf, z.B. von VHS oder Camcorder.
  • Plug-and-Play: Treiberinstallation nicht erforderlich, unterstützt verschiedene Eingänge.
  • Kompatibel mit Windows und Mac Betriebssystemen, empfohlene Software verfügbar.
  • Unterstützt verschiedene Videoformate und Anschlüsse für maximale Kompatibilität.
  • 24/7 technischer Support und 90-tägige Rückerstattungsgarantie.
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
HDMI auf USB C Capture Card, 1080p, für die Bearbeitung von Video/Spielen/Streaming/Online-Unterricht
HDMI auf USB C Capture Card, 1080p, für die Bearbeitung von Video/Spielen/Streaming/Online-Unterricht
Typ/Farbe: Gray
  • Unterstützt 4K @ 30Hz Eingang und 1920x1080@30Hz, 1280x720p @ 60Hz Ausgang.
  • Kompatibel mit Typ C und USB, für hochwertige Aufnahme und Streaming.
  • Plug-and-Play ohne Treiber und externe Stromversorgung.
  • Echtzeit-Vorschau mit ultra-niedriger Latenz für Live-Aufnahmen und Streaming.
  • Breite Kompatibilität mit DSLR, Camcorder, Smartphones, PS5/4, Xbox, etc.
  • Geeignet für High-Definition-Erfassung, Übertragungen, Videoaufnahmen, etc.
  • 24-Stunden Kundenservice und 3 Jahre Garantie.
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Videoschnittkarten für jeden Anspruch

Einsteiger
Sind Sie ein Hobbyfilmer oder Einsteiger in die Welt des Videoschnitts, suchen Sie wahrscheinlich eine zuverlässige Videoschnittkarte, die einfach zu bedienen und erschwinglich ist. Für diese Käufergruppe ist es wichtig, Kompatibilität mit gängiger Schnittsoftware und genügend Leistung für den Schnitt von Videos in Full HD zu bieten.
Fortgeschrittene Hobbyisten
Fortgeschrittene Hobbyisten benötigen oft eine höhere Leistung, um Effekte in Echtzeit zu bearbeiten und Videos in 4K aufzubereiten. Sie suchen nach einer Karte, die stabile Performance liefert, ohne dabei das Budget zu sprengen.
Professionelle Anwender
Professionelle Videoschnittexperten benötigen beste Performance für 4K- oder 8K-Videoschnitt, sowie für anspruchsvolle Farbkorrekturarbeiten und grafikintensive Effekte. Zuverlässigkeit, High-End-Leistung und gute Treiberunterstützung stehen im Vordergrund.
Indie-Filmmacher und kleine Studios
Indie-Filmmacher und kleine Studios brauchen eine Balance zwischen Kosten und Leistungsfähigkeit. Karten, die sich an diese Gruppe richten, sollten mehrere Videoformate unterstützen und sich gut in Postproduktions-Workflows einfügen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Videoschnittkarten

Eine Videoschnittkarte ist eine spezielle Hardware, die in einem Computer eingebaut wird und zur Bearbeitung von Videos verwendet wird.
Eine Videoschnittkarte ermöglicht eine schnellere und effizientere Bearbeitung von Videos im Vergleich zur Verwendung von Software allein. Sie kann Echtzeitvorschauen, Echtzeiteffekte und eine verbesserte Videoqualität bieten.
Es gibt interne Videoschnittkarten, die in den Computer eingebaut werden, und externe Videoschnittkarten, die über eine USB- oder Thunderbolt-Verbindung angeschlossen werden. Interne Karten bieten oft eine höhere Leistung, während externe Karten flexibler sind und an verschiedenen Computern verwendet werden können.
Die Anschlüsse einer Videoschnittkarte hängen von den verwendeten Geräten ab. Wichtige Anschlüsse sind HDMI, DisplayPort, Thunderbolt oder USB. Es ist ratsam, einen Anschluss zu wählen, der mit den vorhandenen Geräten kompatibel ist.
Wichtige Faktoren sind die Kompatibilität mit dem vorhandenen Computersystem und den verwendeten Videoformaten, die unterstützte Auflösung und Bildrate, die Schnittstellenverbindung, die Leistung der Karte sowie das verfügbare Budget.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Videoschnittkarten Ratgeber

Eine Videoschnittkarte ist eine Hardware-Erweiterung zur Videobearbeitung. Dabei geht es nicht nur um reine Digitalisierung von analogen Bild- und Tonsignalen, sondern auch um Videoschnitt, bei dem einzelne Sequenzen zusammen gefügt werden. Die einzelnen Teile werden von einem Quell-Medium übernommen, d. h. kopiert, und in veränderter Reihenfolge neu abgemischt. Top-aktuelle Grafikkarten, vor allen Dingen im Hochpreis-Segment, die in leistungsstarken PC's eingebaut sind, bieten oftmals schon ausreichende Funkionen zum Videoschnitt. Für Heimanwender sind sie in vielen Fällen ausreichend. Erforderlich ist eine zusätzliche Videoschnittkarte bei älteren Rechnern, bei denen es an der erforderlichen Leistung mangelt, und im semi- und vor allen Dingen vollprofessionellen Umfeld, in dem höhere Anforderungen an den Videoschnitt gestellt werden. Videoschnittkarten gibt es zum Einbau in den PC oder als externe Funktionseinheit in eigenem Gehäuse.

MAZ und NLE - die beiden grundsätzlichen Verfahren beim Videoschnitt

Grundsätzlich werden beim Videoschnitt mit Hilfe eines Editors aus Video-Quellmaterial ausgewählte Sequenzen auf ein Zielmedium kopiert und dort aneinander gereiht. Dabei entsteht ein sowohl inhaltlich als auch dramaturgisch neu gestaltetes Video. Grundsätzlich werden zwei unterschiedliche Verfahren angewandt:

- Linearer Schnitt

wird im professionellen Bereich an einem Maschinenschnittplatz durchgeführt. Bearbeitet werden magnetische Aufzeichnungsmedien (MAZen). Aufgezeichnet wird analog oder digital und die Zielmedien sind meistens Magnetbänder. Das Verfahren ist aufwendig und die erforderlichen Geräte sind oft in 19 Zoll Technik ausgeführt.

- Nichtlinearer Schnitt (NLE)

wird auf Rechnern durchgeführt, die mit Videoschnitt-Hardware und -Software ausgestattet sind. Die Signale werden dabei zuerst auf Festplatten gespeichert, wobei analoge Daten digitalisiert werden. Danach ist es dann möglich einzelne Segmente zusammen zu fügen. Bild und Ton können getrennt zusammengefügt werden.

Ältere Rechner mit Videoschnittkarte

Bei älteren PC's ist bei Einspielung von analogem und digitalem Videomaterial die Frage nach den Vorteilen einer Videoschnittkarte leicht zu beantworten. Die Karte ist einfach notwendig, da sowohl ältere Rechner als auch ältere Videokarten für solche Anwendungen nicht leistungsstark genug sind und zusätzliche Unterstützung benötigen, vor allen Dingen wenn eine On-Board-Grafik verbaut wurde.

Aktuelle Rechner mit Videoschnittkarte

Moderne PC's oder Notebooks, die mit einer aktuellen Grafikkarte ausgerüstet sind enthalten meist eine dedizierte Grafikeinheit mit eigenem Speicher. Sie ist oft so leistungsstark, dass in Fällen einfacher Bearbeitung ein Aufrüsten unter Umständen nicht erforderlich ist. Externe analoge Quellen lassen sich dabei oft über eine FireWire-Schnittstelle oder mit Hilfe einer DV-Kamera problemlos einspielen. Trotzdem weist auch bei aktueller Hardware der Einsatz einer speziellen Videoschnittkarte erhebliche Vorteile auf. Sie bieten unmittelbare und optimale Kontrolle der Bearbeitung durch Echtzeitfunktionen in Plug-Ins und zugehörigen Videobearbeitungsprogrammen. Es gibt zwar auch im Open-Source-Bereich eine Menge kostenloser Software zur Video-Bearbeitung, doch diese Programme passen oft nicht optimal zur vorhandenen Hardware. Separat käuflich erworbene Videoschnittsoftware ist meistens hoch komfortabel, aber oft auch teuer und nicht immer optimal angepasst. Bei einer Videoschnittkarte gehört die Software fast immer zum Lieferumfang und ist gezielt auf die einzelnen Funktionen der Karten-Hard- und Firmware abgestimmt.

Die wichtigsten Funktionen einer Videoschnittkarte

Die Karten lesen die Bildsignale nicht nur ein, sondern puffern sie auch zur Weiterverarbeitung. Damit kann ein Vorschaubild in Echtzeit berechnet werden, ohne die CPU des Rechners zu belasten. Außerdem lassen sich bereits während der Videobearbeitung sämtliche Bearbeitungsschritte wie Titelerstellung, Farbkorrekturen, Effekte oder Animationen am Ausgabemonitor sofort kontrollieren - und das nicht einfach nur als Vorschaubild. Neuere Karten verfügen in der Regel über einen Soundchip, analoge Ein- und Ausgänge (Audio, S-Video, F-BAS, Video-BAS), YUV und einen MPEG- bzw. MPEG2-Encoder. Darüber hinaus sind sie auch meistens für neue Technologien wie HDV oder HDTV gerüstet und mit Anschlüssen wie u.a. HD-YUV ausgestattet. Zu Videoschnittkarten gehört darüber hinaus in der Regel auch ein attraktives Software-Paket mit Funktionen wie z. B. DVD-Erstellung. Darüber hinaus bieten sie auch Plug-Ins für gängige Videobearbeitungsprogramme.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht haben wir eine Auswahl an vertrauenswürdigen Testberichten, Empfehlungen aus Expertenforen und anderen qualitativen Inhalten zum Thema Videoschnittkarten für Sie zusammengestellt. Die Links, die wir für Sie ausgewählt haben, sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und die richtige Wahl für Ihre Videoschnittkarte zu treffen.
Hallo alle zusammen, ich suche eine gute Videoschnittkarte zur Aufnahme analoger!! Datenquellen, wie Videorekorder etc. - Auf dem digitalen Markt ...
Weiterlesen | Hilfreich?
:help: Ich habe mir vor kuzem eine AV easy Videoschnittkarte gekauft. Wenn ich nun Videos von meiner HI 8 Kamera ( G10 HI von Canon ) über diese Karte auf meinen Rechner überspiele kommt es zu St...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo, kann mir jemand eine gute externe TV- oder Videoschnittkarte empfehlen. Ob USB- oder FireWire-Anschluss ist mir eigentlich egal. Sie sollte nicht mehr als 250 EUR kosten und wenn möglich ü...
Weiterlesen | Hilfreich?
Erspar ich mir mit einer neuen Ti4200 VIVO usw. meine DC10+ Videoschnittkarte? Hardware-Beratung & Erfahrungen
Weiterlesen | Hilfreich?
Tipp: Perfekte Bildkontrolle beim Videoschnitt für PC, MAC ...
YouTube Logo
... Videoschnittkarten (wie die BMD Intensity... HitPaw Video Converter für Video, Audio und Bilder - Test mit Kurzanleitung und hilfreichen Tipps.

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll