Externe Soundkarten: Unabhängiger Vergleich und Auswahlhilfe

Wir haben 14 externe Soundkarten für Sie recherchiert.

Externe Soundkarten bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Audioqualität von Computern und Laptops zu verbessern. Sie sind besonders wichtig für Audiophile, Musiker und Podcaster, die hochwertigen Sound für ihre Projekte benötigen. Mit einer Vielzahl von Optionen auf dem Markt kann es jedoch eine Herausforderung sein, das richtige Produkt zu wählen.

In unserer Analyse betrachten wir eine Reihe von externen Soundkarten basierend auf ihrer Leistungsfähigkeit, Features und Nutzerfeedback. Unter Berücksichtigung von technischen Daten, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis, bieten wir einen umfassenden Vergleich, der es Käufern erleichtert, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Während wir keine persönlichen Tests der Geräte durchgeführt haben, stützen wir uns auf umfangreiche Recherchen und Vergleiche von Spezifikationen sowie auf Erfahrungen und Bewertungen von Anwendern. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber mit seiner detaillierten Betrachtung der Merkmale und des Anwenderfeedbacks eine wertvolle Informationsquelle für die Kaufentscheidung unserer Kunden darstellt.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man die passende externe Soundkarte findet

Wichtige Kriterien

  • Hohe Audioqualität
  • Geringe Rauschentwicklung
  • Niedrige Latenzzeit
  • Kompatibel mit verschiedenen Betriebssystemen
  • Unterstützung für verschiedene Audioformate

1.) Kompatibilität

Bevor man eine externe Soundkarte kauft, sollte man sicherstellen, dass diese mit dem eigenen Betriebssystem und den verwendeten Geräten kompatibel ist. Nicht alle Soundkarten funktionieren auf allen Systemen und Plattformen, daher ist es wichtig, die technischen Anforderungen der Soundkarte mit den eigenen Geräten abzugleichen.

2.) Anschlüsse und Funktionen

Es ist wichtig, die Anschlüsse und Funktionen der externen Soundkarte zu überprüfen und sicherzustellen, dass diese den eigenen Bedürfnissen gerecht werden. Möglicherweise benötigt man spezifische Anschlüsse wie USB, HDMI oder optische Audioanschlüsse. Zusätzliche Funktionen wie Dolby Surround Sound oder Audioaufnahmemöglichkeiten können ebenfalls wichtig sein, je nachdem wie man die Soundkarte verwenden möchte.

3.) Qualität und Markenreputation

Die Qualität der externen Soundkarte spielt eine große Rolle, da sie direkten Einfluss auf die Audioleistung haben kann. Es ist ratsam, Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Benutzer zu lesen und sich für Marken mit guter Reputation zu entscheiden. Eine hochwertige externe Soundkarte wird in der Regel eine bessere Klangqualität bieten und langlebiger sein.

Die externen Soundkarten unserer Wahl

1
Empfehlung
CREATIVE Sound BlasterX G6 7.1 HD externe Gaming (70SB177000000)
CREATIVE Sound BlasterX G6 7.1 HD externe Gaming (70SB177000000)
Größe: SBX G6
  • Erleben Sie sofort mehr Spaß im Vergleich zum Klang von Basis-Motherboards oder Controller-Audio!
  • Kompatibel mit PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC.
  • Genießen Sie virtuellen 7.1-Surround-Sound und Dolby Digital.
  • Eigens entworfener diskreter Kopfhörerverstärker für originalgetreue Audioqualität.
  • 130dB Rauschabstand, 32-Bit 384kHz DAC für detailgetreuen Klang.
  • Verbesserte Audiorealismus und präzise Klangverarbeitungstechnologie.
  • Inklusive Scout Mode für verbesserte In-Game-Audio-Cues.
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
CREATIVE Sound Blaster Play!3 (70SB173000000)
CREATIVE Sound Blaster Play!3 (70SB173000000)
Typ/Farbe: Schwarz
  • Unterstützt hochauflösende 24-Bit-96-kHz-USB-DAC-Wiedergabe.
  • Bietet einen Kopfhörerverstärker für eine verbesserte Hörerfahrung.
  • Bietet starke Konnektivität zwischen beiden Welten.
  • Enthält das Sound Blaster Control Panel zur einfachen Steuerung.
  • Verbessert die Audioqualität von Headsets oder Lautsprechern.
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
PHOINIKAS Externe Soundkarte (T10)
PHOINIKAS Externe Soundkarte (T10)
Typ/Farbe: BLACK
  • Kompatibel mit gängigen Systemen wie Windows und Mac IOS.
  • Anschluss von mehreren USB-Geräten und 3.5mm-Schnittstellen möglich.
  • Externe USB-Soundkarte mit Kopfhörerverstärker, Headset-Anschluss und USB-Hub.
  • Klarer Stereoklang und Equalizer-Funktion.
  • 360°-Stereo-Surround-Umgebung für beste Klangqualität.
  • Ersetzt fehlerhafte Soundkarte oder Audio-Port.
  • Plug & Play USB Soundkarte, kein Treiber erforderlich.
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
CSL-Computer CSL - USB Soundkarte extern (23033332)
CSL-Computer CSL - USB Soundkarte extern (23033332)
Typ/Farbe: schwarz Größe: Soundkarte extern
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
LEAGY Externe USB-Soundkarte 7.1
LEAGY Externe USB-Soundkarte 7.1
Typ/Farbe: schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Asus Xonar U5 Externe 5.1 Soundkarte
Asus Xonar U5 Externe 5.1 Soundkarte
Typ/Farbe: Schwarz
  • Kompakte USB-Soundkarte mit echtem 5.1-Kanal, 192kHz/24-bit HD Surround-Sound
  • 104dB Rauschabstand (SNR) sorgt für reinen Klang
  • Sonic Studio bietet Kontrolle über Klangtechnologien
  • Perfect Voice-Technologie eliminiert Hintergrundgeräusche für klare Kommunikation im Spiel
  • Unabhängige Laustärkeregelungen für Mikrofon und Gesamtlautstärke
  • Integrierter Kopfhörerverstärker für klaren, detaillierten Klang
  • Lieferumfang: Asus Xonar U5 Externe 5.1 Soundkarte schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
CREATIVE Sound Blaster G3 Tragbare Konsolen (70SB183000000)
CREATIVE Sound Blaster G3 Tragbare Konsolen (70SB183000000)
Typ/Farbe: Einfarbig Größe: Estándar
  • Geeignet für Gaming und Arbeit, verbessert Soundqualität von Konsolen, Computern und Laptops.
  • Kompatibel mit PS4, PS5, Switch, PC, Mac, inklusive USB-C-zu-USB-A-Konverter.
  • Einfache Bedienung mit separaten Mikrofon- und Lautstärkereglern.
  • Steuert GameVoice Mix-Funktionen für bessere Spiel- und Sprachchataudio.
  • Einfache Plug-and-Play-Funktion ohne zusätzliche Software oder Treiber.
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
CSL-Computer CSL - USB Externe Soundkarte (A305662x3)
CSL-Computer CSL - USB Externe Soundkarte (A305662x3)
  • DIE EXTERNE CSL 7.1 USB-SOUNDKARTE mit vielen Anschlüssen für Audiogeräte.
  • Ideal zur Erweiterung der Funktionalität von Netbooks und Notebooks.
  • Stromversorgung über USB-Eingang Typ B; Kabel inklusive.
  • 11 Anschlüsse, 7 Funktionen, darunter Line-IN Eingang und Mikrofoneingänge.
  • Komplette 7.1 Surroundausgabe und Kopfhörerverstärker.
  • Digitale Schnittstellen für SPDIF Eingang (durchleitend) und SPDIF-Ausgang.
  • Einfache Verwendung von zwei Mono-Mikrofonen für Stereo-Aufnahmen.
  • Regelbare Lautstärke und Stummschaltung für Audioausgang und Mikrofon.
  • Kompaktes Gehäuse für einfache Transportierbarkeit und optimale Bedienung.
  • Gut lesbar beschriftete Anschlüsse und Status-LEDs.
  • Inklusive USB Soundkarte, Kabel, Treiber-CD und Bedienungsanleitung.
  • Kompatibel mit Windows 7/8/8.1/10/11 für einfache Konfiguration.
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
CREATIVE Sound Blaster X4 Hi-Res 24 Bit/192 (SB1815)
CREATIVE Sound Blaster X4 Hi-Res 24 Bit/192 (SB1815)
  • Externer Sound Blaster X4-Audiokarten für verbesserten Sound
  • Starke Klangqualität für ein immersives Audioerlebnis
  • Einfache Verbindung und Installation über USB-Anschluss
  • Unterstützt hochauflösende Audiowiedergabe für klangliche Details
  • Kompatibel mit verschiedenen Betriebssystemen
  • Mehrere Anschlüsse für vielseitige Audiogeräte
  • Einstellbare Klangprofile zur individuellen Anpassung
  • Benutzerfreundliche Bedienung und intuitive Steuerung
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
EPOS I Sennheiser GSX 300 (1000201)
EPOS I Sennheiser GSX 300 (1000201)
Typ/Farbe: Black
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
EPOS GSX 1000 2. Edition Dac Amp Audio Verstärker (1001150)
EPOS GSX 1000 2. Edition Dac Amp Audio Verstärker (1001150)
Typ/Farbe: Black Größe: One Size
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
CREATIVE Sound Blaster X3 Hi-Res 7.1 Diskrete Externe USB (70SB181000000)
CREATIVE Sound Blaster X3 Hi-Res 7.1 Diskrete Externe USB (70SB181000000)
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
CREATIVE Sound Blaster Play! 4 (70SB186000000)
CREATIVE Sound Blaster Play! 4 (70SB186000000)
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
CSL-Computer CSL - USB 7.1 Soundkarte extern (A305662x1)
CSL-Computer CSL - USB 7.1 Soundkarte extern (A305662x1)
Typ/Farbe: Black
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der ultimative Guide für die Auswahl externer Soundkarten

Einsteiger und Hobby-Anwender
Falls Sie am Anfang Ihrer Audioproduktionsreise stehen oder einfach eine Verbesserung der Soundqualität Ihres Laptops oder Desktop-PCs suchen, sollten Sie nach einer externen Soundkarte mit einfacher Handhabung und solider Leistung suchen. Features wie Plug-and-Play-Kompatibilität, grundlegende Audioeingänge/-ausgänge und eine zuverlässige DAC-Qualität sind hier entscheidend.
Semi-professionelle Musiker und Produzenten
Wenn Sie bereits Erfahrung in der Musikproduktion haben oder qualitativ hochwertige Aufnahmen zu Hause durchführen möchten, benötigen Sie eine Soundkarte mit erweiterten Anschlussmöglichkeiten, inklusive XLR-Inputs und vielleicht MIDI-Unterstützung. Außerdem sollten Sie auf eine hohe Samplingrate und Bit-Tiefe achten, um professionelle Klangqualität zu erreichen.
Professionelle Toningenieure und Studios
Professionelle Nutzer suchen nach externen Soundkarten, die mehrere Eingänge und Ausgänge, erweiterte Anschlussmöglichkeiten einschließlich ADAT oder AES/EBU und exzellente Wandlertechnologie bieten. Zuverlässigkeit, niedrige Latenzzeiten und Unterstützung für hohe Samplingraten sind ebenso wichtig, um eine höchstpräzise Audioverarbeitung sicherzustellen.
Gaming und Streaming
Für Gamer und Streamer zählen vor allem Features wie ein integrierter Kopfhörerverstärker, Mikrofon-Unterstützung und möglicherweise auch virtueller Surround-Sound. Eine einfache Benutzeroberfläche und geringe Latenz sind entscheidend für eine nahtlose Integration in das Setup.
Podcaster und Voice-Over-Künstler
Diese Gruppe benötigt externe Soundkarten, die eine kristallklare Aufnahmequalität für Sprache bieten. Komponenten wie hochwertige Vorverstärker, Unterstützung für Kondensatormikrofone mit 48V-Phantomspeisung und Latenzfreiheit beim Monitoring sind hier besonders wichtig.

Häufig gestelle Fragen bezüglich externen Soundkarten

Eine externe Soundkarte ist ein Gerät, das an einen Computer angeschlossen wird und die Audioqualität verbessert. Sie wird verwendet, um hochwertigen Sound für Musikproduktion, Gaming, Audioaufnahmen oder einfach nur zum Anschließen von Lautsprechern oder Kopfhörern zu bieten.
Externe Soundkarten bieten eine höhere Audioqualität im Vergleich zu den integrierten Soundkarten in den meisten Computern. Sie ermöglichen eine bessere Klangwiedergabe, verbesserten Raumklangeffekt und bieten oft zusätzliche Anschlüsse für diverse Audiogeräte. Sie sind auch in der Regel besser geschützt gegen elektronische Störungen im Vergleich zu internen Soundkarten.
Eine gute externe Soundkarte sollte zumindest über einen USB-Anschluss verfügen, um mit dem Computer verbunden zu werden. Zusätzliche Anschlüsse wie Line-In, Line-Out, Kopfhöreranschluss und optischer Audioausgang sind wünschenswert, um eine Vielzahl von Audioquellen anschließen zu können.
Bei der Auswahl einer externen Soundkarte sollten Sie Ihre Anforderungen berücksichtigen, wie z.B. den Verwendungszweck (Musikproduktion, Gaming, etc.), die gewünschte Audioqualität, Ihre budgetären Möglichkeiten und die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem. Es ist auch wichtig, Bewertungen und Empfehlungen von anderen Benutzern zu berücksichtigen.
Es gibt mehrere renommierte Hersteller von externen Soundkarten, darunter Creative, Focusrite, Behringer, Roland, Audioengine und Presonus. Diese Hersteller bieten eine breite Palette von Soundkarten mit unterschiedlichen Funktionen und Preisklassen an, um den Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Externe Soundkarte Ratgeber

Ob bei der Arbeit oder bei der privaten Verwendung des Rechners in den eigenen vier Wänden, für viele Menschen gehört die akustische Untermalung mit der richtigen Musik ganz einfach zum Alltag dazu. Hierfür kommen oftmals große und teure Headsets, Kopfhörer und Soundsysteme zum Einsatz, die im Grunde besten Audiogenuss bieten können müssten. Allerdings ist das schwache Glied auf dem Weg zur perfekten Optik oftmals nicht das Soundsystem, sondern der Soundchip. Denn viele Nutzer setzen auf den fest verbauten und integrierten Chipsatz, der heute auf jedem normalen Mainboard zu finden ist. Deutlich bessere Qualität und Unterstützung für mehr Effekte kann jedoch eine externe Soundkarte bieten. Doch wo liegen eigentlich die Vorteile einer externen Soundkarte? Wie gestaltet sich die Verwendung und worauf sollte beim Kauf geachtet werden, bzw. wie kann das richtige Modell gefunden werden?

Welche Vorteile bietet eine externe Soundkarte?

Sicherlich, die meisten Rechner bieten dem Nutzer heute auch die Möglichkeit, eine interne Soundkarte in den vorhandenen, freien Slot auf dem Mainboard einzusetzen. Auch mit dieser lässt sich die Qualität der Wiedergabe deutlich steigern, dies macht sich gerade bei modernen Computerspielen oder auch hochauflösender Musik bemerkbar. Eine externe Soundkarte kann dies alles natürlich auch bieten, ermöglicht hierbei aber gleichzeitig einen deutlich flexibleren Einsatz. Denn weder muss das Gehäuse des Rechners geöffnet werden, um die Montage durchführen zu können, noch ist eine fest Installation notwendig. Dementsprechend ist es sogar möglich, eine externe Soundkarte für mehrere Rechner einzusetzen. Die Installation ist in der Regel nämlich bereits nach kurzer Zeit abgeschlossen und die Soundkarte steht direkt zur Verfügung. Einige Modelle basieren sogar bereits auf dem beliebten Plug&Play Prinzip. Dies bedeutet, dass für die Verwendung der wichtigsten Funktionen der externen Soundkarte nicht einmal die Installation eines Treibers notwendig. Die direkt Installation ist in der Regel unter allen verbreiteten Systemen möglich, diese speziellen Modelle eignen sich auch für den spontanen Einsatz unterwegs und natürlich auch für technische Laien. Allerdings stellen viele Hersteller dem Nutzer zusätzlich einen Treiber bzw. eine Software bereit, mittels welcher zusätzliche Einstellungen und auch Verbesserungen vorgenommen werden können. So lassen sich über die Oberfläche der Software und Treiber beispielsweise spezielle Effekte ein- oder ausschalten, sodass der Sound hier auf die eigenen Ansprüche angepasst werden kann.
Moderne Soundkarten, die extern eingesetzt werden, bieten zudem heute im Vergleich zu früher eine deutlich höhere Soundqualität. So werden natürlich alle aktuellen Standards und modernen Techniken direkt mit unterstützt, sodass der Sound besonders gut zur Geltung kommen kann.

Welche Soundkarte ist die richtige?

Dies hängt vor allem von den eigenen Ansprüchen ab. Denn die Preisspanne bei den verschiedenen Modellen könnte kaum größer sein. Vom günstigen Einstiegsmodell bis zu aktuellen High-End Karten ist für alle verschiedenen Ansprüche genau das richtige mit dabei. Vor dem Kauf sollten Sie daher abklären, für welchen Zweck, wann und wo Sie die externe Soundkarte nutzen möchten. Für den gelegentlichen Einsatz im Büro oder für die sanfte Berieselung mit Musik während der Arbeit reicht ein einfaches und günstiges Modell natürlich vollkommen aus. Anders sieht es allerdings aus, wenn Sie gerne aktuelle Computer Spiele spielen und hierbei auf den richtigen Sound mit räumlicher Darstellung und eindrucksvollen Effekten setzen. Hier lohnt sich die Investition in ein hochwertigeres Modell auf jeden Fall.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen eine Übersicht über empfohlene externe Soundkarten vor. Dabei haben wir uns auf vertrauenswürdige Testberichte, Expertenforen, Reddit-Diskussionen und informative Videos gestützt. Die Links in den folgenden vier Kategorien sollen Ihnen helfen, sich einen umfassenden Überblick über externe Soundkarten zu verschaffen.
Hallo, hat jemand ne Empfehlung welche externe Soundkarte/Gaming DAC mit dem MX 300 (600 ohm) gut funktioniert? Bis jetzt ins Auge gefasst: Sound BlasterX...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hi zusammen! Ich bin auf der Suche nach einer guten externen Soundkarte hauptsächlich fürs Gaming (tactical FPS) und Musik hören. Aktuelles Headset ist das...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo, für die Anwendung mit Fldigi reicht ein kleiner 10€-Stick, ich verwende seit Jahren so etwas an meinem DX-70 (ohne CAT und Vox). Bei mir sitzt das...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo liebe Community! Ich habe hier bestimmt für einigen von euch eine ziemlich blöde Frage, die ich mir trotz vielen Jahren Erfahrungen des produzierens...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo! Ich hoffe, dies ist hier der richtige Bereich. Und zwar habe ich folgendes Problem: Bei meinem Laptop ist schon seit Ewigkeiten der...
Weiterlesen | Hilfreich?
Moin, ich hatte das Problem, dass ich bei meinem analog angeschlossenen Headset bei einigen Spielen ein leichtes elektronisches Störgeräusch...
Weiterlesen | Hilfreich?
Servus! Ich würde gerne meine Soundumgebung am Rechner (Headset) verbessern und bin nun am überlegen was ich mir zulegen könnte. Eine interne...
Weiterlesen | Hilfreich?
Moin, Diggas und Diggerinaes, ich suche für meinen PC eien gescheite Soundkarte. Ich habe absolut 0 Ahnung, worauf ich achten muss, was ich...
Weiterlesen | Hilfreich?
TOP–7. Die besten Externe Soundkarten für PC ... - YouTube
YouTube Logo
TOP–7. Die besten Externe Soundkarten für PC & Laptop. Test & Vergleich 2023 | Deutsch. 1.7K views · 8 months ago...more ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll