Reitstiefel für Kinder sind eine wichtige Ausrüstung, um ihnen Sicherheit und Komfort während des Reitens zu bieten.
Es gibt eine Vielzahl von Kinder Reitstiefeln auf dem Markt, die sich in Materialien, Designs und Preisen unterscheiden.
Transparenz ist uns sehr wichtig, deshalb können Sie in unseren Bewertungskriterien mehr über unsere Methodik erfahren.
Es gibt nur wenige echte Tests für Kinderreitstiefel im Internet. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie sich über die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Kinderreitstiefeln informieren. Im Folgenden bieten wir Ihnen umfassende Hilfestellung bei der Auswahl des am besten zu Ihnen passenden Kinderreitstiefels.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Wie man die passende Kinder Reitstiefel findet
Wichtige Kriterien
Passgenauigkeit
Bequemlichkeit
Sicherheit
Robustheit
Wasserbeständigkeit
Flexibilität
Rutschfestigkeit
Atmungsaktivität
1.) Größe und Passform
Beim Kauf von Kinder Reitstiefeln ist es besonders wichtig, auf die richtige Größe und Passform zu achten. Die Stiefel sollten dem Kind gut passen, ohne zu eng oder zu weit zu sein. Zu große Stiefel könnten im Falle eines Sturzes zu gefährlichen Situationen führen, während zu enge Stiefel das Kind beim Reiten behindern könnten.
2.) Material und Qualität
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf von Kinder Reitstiefeln ist das Material und die Qualität. Die Stiefel sollten aus robustem und strapazierfähigem Material gefertigt sein, um den häufigen Beanspruchungen beim Reiten standzuhalten. Zudem ist es empfehlenswert, auf namhafte Hersteller oder bewährte Marken zu setzen, um sicherzugehen, dass die Stiefel von guter Qualität sind.
3.) Sicherheit und Zusatzfunktionen
Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben. Beim Kauf von Kinder Reitstiefeln kann es daher sinnvoll sein, nach Stiefeln mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen zu suchen, wie z.B. Verstärkungen im Bereich des Fersen- und Zehenbereichs. Zudem könnten reflektierende Elemente an den Stiefeln für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln sorgen. Diese Zusatzfunktionen können zur allgemeinen Sicherheit beim Reiten beitragen.
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Kinder Reitstiefel
Es ist am besten, die Fußlänge des Kindes zu messen und dann die entsprechende Größe in der Größentabelle des Herstellers nachzuschlagen.
Einige gängige Materialien für Reitstiefel sind Leder und Gummi. Leder ist in der Regel langlebiger und bietet eine bessere Passform, während Gummi wasserdicht und einfacher zu reinigen ist.
Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Reißverschlüsse bieten eine schnellere und einfachere Möglichkeit, die Stiefel anzuziehen, während Schnürsenkel eine individuellere Passform ermöglichen und sich besser an den Fuß anpassen können.
Die Höhe der Reitstiefel hängt von persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab. Kürzere Stiefel bieten mehr Bewegungsfreiheit im Knöchelbereich, während höhere Stiefel eine bessere Unterstützung bieten können.
Es wird empfohlen, die Stiefel regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, indem man Schmutz entfernt und sie mit Lederpflegeprodukten behandelt, um das Material geschmeidig zu halten und vor Rissen zu schützen.
Wenn ein Kind Reitunterricht nehmen möchte, ist die richtige Ausrüstung wichtig, damit die Sicherheit jederzeit gewährleistet werden kann. Sicherheitsweste und Reithelm sind ab der ersten Reitstunde unverzichtbar, bei den Kinder-Reitstiefeln zögern viele Eltern jedoch mit einer frühzeitigen Anschaffung. Für die ersten Reitstunden können herkömmliche Straßenschuhe mit Absatz ausreichend sein, dauerhaft sind sie jedoch nicht empfehlenswert, da sich die Kinder in den Steigbügeln verheddern können. Kinder-Reitstiefel mit Absätzen geben Halt und ermöglichen im Ernstfall, dass die Füße bei einem Sturz nicht in den Steigbügeln hängen bleiben. Sie besitzen keine Schnürsenkel oder Schnallen, daher wird ein Verheddern optimal verhindert. Idealerweise sollten gute Reitstiefel die ganze Wade bedecken, damit die Steigbügelriemen des Sattels nicht an der Wadeninnenseite scheuern kann. Zusätzlich tragen Reitstiefeln zu einer besseren Stabilität bei und verbessern den Grip am Sattelblatt. Sie sollten jedoch keinesfalls bis hoch in die Kniekehlen reichen, da dies bei gebeugten Knien zu unangenehmem Scheuern führen kann.
Kinder-Reitstiefel - unterschiedliche Varianten
Reitstiefel werden in der Regel aus Leder, Kunststoff oder Gummi hergestellt. Für Anfänger sind Allround-Reitstiefel aus Gummi oder Kunststoff ideal, da sie vergleichsweise günstig sind und einen guten Halt bieten. Zudem sind sie sehr robust, wasserdicht und pflegeleicht. Stiefel aus Kunststoff sind den Gummistiefeln dabei etwas überlegen, da sie eine bessere Flexibilität bieten und insbesondere im Bereich der Fußgelenke eine bessere Biegsamkeit bieten. Der günstige Kaufpreis ist für viele Eltern ein überzeugendes Argument, da Kinder schnell aus Schuhen und Stiefeln herauswachsen. Daher steht häufig die Anschaffung neuer Reitstiefel an, was bei der Wahl teurer Modelle schnell zu einer hohen Summe führen kann. Kinder-Reitstiefel aus Leder sind deutlich teurer, sind jedoch auch atmungsaktiver als Gummi- oder Kunststoffstiefel. Auf der anderen Seite sind sie jedoch nicht wasserdicht und eignen sich daher nicht bei Regenwetter. Alternativ zu den hohen Reitstiefeln können für Freizeitreiter auch Jodhpur-Stiefel in Verbindung mit Chaps gewählt werden. Die kurzen Stiefel gibt es beispielsweise von Herstellern wie HKM oder Busse. Sie sind knöchelhoch und bieten einen angenehmen Tragekomfort und eignen sich im Gegensatz zu herkömmlichen Reitstiefeln auch zum Gehen, da sie meist eine Profilsohle besitzen und auch auf unebenem Untergrund ausreichend Halt bieten. Bei fortschreitender Reitausbildung kann je nach Orientierung die Anschaffung von teureren Modellen anstehen. Dies ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn die Kinder Turniererfahrung sammeln möchten.
Tipps für die Auswahl passender Kinder-Reitstiefel
Bei der Auswahl der richtigen Kinder-Reitstiefel stehen auch bei kleinen Reitanfängern insbesondere die richtige Passform sowie eine gute Verarbeitungsqualität und ein optimaler Tragekomfort im Vordergrund. Die Zehen sollten genug Platz haben, damit keine Druckstellen entstehen. Der Schaft sollte nicht zu hoch sein und im hinteren Bereich keinesfalls bis in die Kniekehle reichen. Irgendwann träumen die meisten Kinder von der Teilnahme an einem Reitturnier. Hier werden häufig besondere Anforderungen an die richtige Reitbekleidung gestellt, zu denen in der Regel insbesondere eine weiße Reithose und ein Reitjackett gehören. Mit steigenden Ambitionen kann zudem die Anschaffung spezieller Turnierstiefel sinnvoll sein, die häufig aus schwarzem Leder gefertigt werden. Dressurstiefel besitzen an der Außenseite einen versteiften Schaft sowie eine weichere Innenseite, die einen besseren Kontakt zum Pferd ermöglicht. Für kleine Springreiter mit Turnierambitionen ist die Anschaffung hochwertiger Springstiefel sinnvoll. Sie sind deutlich weicher als Dressurstiefel und bieten eine bessere Flexibilität. Im Winter können spezielle Winterreitstiefel eine gute Anschaffung sein, damit die Kinder nicht frieren und auch in der kalten Jahreszeit ihrem Hobby nachgehen können. Die Fütterung mit Thermomaterial schützt vor der Kälte und das Außenmaterial isoliert vor kalter Zugluft.
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
In dieser Übersicht haben wir eine Auswahl an Links zusammengestellt, die aus unserer Sicht die besten Informationen zum Thema Kinder Reitstiefel bieten. Die Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. Dabei haben wir uns auf vertrauenswürdige Testberichte und Empfehlungen von Expertenforen konzentriert und verlinken auf sinnvolle Inhalte.
Hallo zusammen,
meine Tochter ist 5 Jahre alt und reitet seit 3 Wochen.
Nun meine Frage....sind Reitstiefel (aus Gummi) oder Chaps besser?
Ich denke Chaps sind besser fürs Gefühl...oder irre ...