Laserdrucker: Ein detaillierter Vergleich und sinnvolle Tipps zur Auswahl

Wir haben 15 Laserdrucker für Sie recherchiert.

Laserdrucker sind für ihre Effizienz und ihre Druckqualität bei Textdokumenten bekannt. Sie bieten eine hohe Druckgeschwindigkeit und sind damit ideal für Büroumgebungen oder Anwender mit hohem Druckaufkommen. Im Gegensatz zu Tintenstrahldruckern sind sie oft kostengünstiger im Bezug auf die Seitenkosten.

In unserem Artikel vergleichen wir verschiedene Modelle von Laserdruckern anhand ihrer Spezifikationen und Funktionen. Wir betrachten Faktoren wie Druckgeschwindigkeit, Auflösung, Netzwerkfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Dabei stützen wir uns auf Herstellerangaben, Nutzerrezensionen und branchenübliche Erfahrungswerte, ohne die Geräte selbst zu testen.

Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, der Ihnen hilft, den für Ihre Anforderungen passenden Laserdrucker zu finden. Obwohl wir keine eigene praktische Prüfung der Produkte vorgenommen haben, sind wir überzeugt, dass unser Kaufratgeber wertvolle Informationen liefert, die bei Ihrer Kaufentscheidung nützlich sein werden.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Laserdrucker findet

Wichtige Kriterien

  • Druckgeschwindigkeit
  • Druckauflösung
  • Druckqualität
  • Konnektivitätsoptionen
  • Druckvolumen
  • Papierformatunterstützung

1.) Druckgeschwindigkeit und Auflösung

Beim Kauf eines Laserdruckers sollte man besonders auf die Druckgeschwindigkeit und Auflösung achten. Die Druckgeschwindigkeit gibt an, wie viele Seiten pro Minute gedruckt werden können. Die Auflösung bezeichnet die Qualität des Ausdrucks und wird in dpi gemessen. Es ist wichtig, dass der Drucker sowohl schnell als auch eine hohe Auflösung bietet, um effizientes und qualitativ hochwertiges Drucken zu ermöglichen.

2.) Papierkapazität und Mehrzweckeinzug

Die Papierkapazität des Laserdruckers ist ein weiterer wichtiger Faktor. Es ist ratsam, einen Drucker mit einer größeren Papiereinzugskapazität zu wählen, um häufiges Nachfüllen zu vermeiden. Darüber hinaus ist ein Mehrzweckeinzug von Vorteil, der es ermöglicht, verschiedene Papiergrößen und -arten zu verwenden, ohne das Hauptpapierfach wechseln zu müssen.

3.) Kosten für Toner und Wartung

Bei der Auswahl eines Laserdruckers sollte man auch die Kosten für Toner und Wartung berücksichtigen. Eine effiziente Tonernutzung und die Verfügbarkeit von günstigem Toner sind wichtig, um die laufenden Kosten niedrig zu halten. Zudem sollte man die Wartungsfreundlichkeit des Druckers betrachten, um mögliche Reparaturen oder Reinigungen zu vereinfachen und Kosten zu sparen.

Die Laserdrucker unserer Wahl

1
Empfehlung
Brother MFC-L2835DW
Brother MFC-L2835DW
Modell: MFCL2835DWRE1 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 32 Seiten/Min (32 ppm)
  • Druckgeschwindigkeit bis zu 32 Seiten pro Minute
  • Toner für bis zu 3.000 Seiten verfügbar
  • Beidseitiger Druck mit 16 Seiten pro Minute
  • Scangeschwindigkeit von 22,5 Seiten pro Minute
  • 2-zeiliges LC-Display
  • Unterstützt LAN, WLAN 5GHz und USB 2.0 Hi-Speed
  • 128 MB Speicher
  • Automatischer Vorlageneinzug für 50 Blatt (ADF)
  • Papierkassette für 250 Blatt
  • Inklusive Toner mit einer Reichweite von 1.200 Seiten
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
HP Color Laser 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker (WLAN, Airprint)
HP Color Laser 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker (WLAN, Airprint)
Modell: 4ZB96A#696 Typ/Farbe: weiß-grau Größe: Drucken+Kopieren+Scannen
  • Leistungsfähiger und kompakter 3in1 Farblaser Multifunktionsdrucker
  • Schneller Netzwerkdrucker mit WLAN, HP ePrint und Apple Airprint
  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 18 S./Min in Schwarzweiß, bis zu 4 S./Min in Farbe
  • Druckqualität: Bis zu 600 x 600 dpi
  • Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Ethernet, WiFi, mobiles Drucken
  • LCD-Bedienfeld, 50-Blatt Ausgabefach, Auto On/Off
  • A4 Flachbettscanner und geringer Stromverbrauch
  • Lieferumfang: HP Color Laser 178nwg MFP-Farblaserdrucker
  • Vorinstallierte LaserJet Tonerkartuschen (CMYK)
  • Kurzanleitung und Installationsposter
  • Netzkabel und USB-Kabel
  • Mindestsystemanforderungen für Windows: Windows 7 oder neuer, Intel Pentium IV 1 GHz 32/64-Bit-Prozessor oder höher, 1 GB RAM, 16 GB freier Festplattenspeicher
  • Unterstütztes Betriebssystem: Windows 7 oder höher
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktions-Farblaserdrucker
HP Color LaserJet Pro M283fdw Multifunktions-Farblaserdrucker
Modell: M283fdw Typ/Farbe: weiß Größe: Duplex
  • Leistungsstarker 4-in-1 Farblaser Multifunktionsdrucker mit JetIntelligence
  • Netzwerkdrucker mit WLAN und Duplexfunktion
  • Unterstützt HP ePrint und Airprint für mobiles Drucken
  • 250-Blatt Zuführung und Farb-Touchscreen
  • Geringer Stromverbrauch für umweltbewussten Einsatz
  • Druckgeschwindigkeit von bis zu 21 S./Min in Farbe und Schwarzweiß
  • Druckqualität von bis zu 600 x 600 dpi
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Hi-Speed USB 2.0, Ethernet, WiFi
  • Lieferumfang: HP Color LaserJet Pro M283fdw Farblaser Multifunktionsdrucker, LaserJet Tonerkartuschen (CMYK), Installationsanleitung, Netzkabel, USB-Kabel, Telefonkabel
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
HP LaserJet M140we Laserdrucker, Monolaser 3-in-1, HP+, WLAN, Airprint
HP LaserJet M140we Laserdrucker, Monolaser 3-in-1, HP+, WLAN, Airprint
Modell: 2A130E#ABD Typ/Farbe: Weiß Größe: 21 Seiten/Min
  • Mit HP+ erhalten Sie 6 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile.
  • In den 6 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 1500 Seiten/Monat inklusive.
  • Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,99 Euro/Monat.
  • Monatlich kündbar.
  • Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich.
  • Kleinster Laserdrucker seiner Klasse.
  • Kompakt und platzsparend: Druckerabmessungen (B x T x H) Maximal: 360 x 427 x 347 mm.
  • Druckgeschwindigkeit bis zu 20 Seiten pro Minute.
  • Druckauflösung bis zu 600 x 600 dpi.
  • 150-Blatt-Papierzuführung.
  • Intuitiv und einfach zu bedienen.
  • Mobiles Drucken und Scannen mit der HP App.
  • 1 Hi-Speed-USB, Wireless.
  • Sparen mit HP Instant Ink: bis zu 50 Prozent bei Toner.
  • Flexible Tarife für jeden Druckbedarf.
  • Recycling inklusive.
  • Nur kompatibel mit Original HP Patronen bzw. Kartuschen.
  • Blockierung von Produkten mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern.
  • Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Preis-Tipp
PIXMA TS5350i 3-in-1 WLAN-Drucker
PIXMA TS5350i 3-in-1 WLAN-Drucker
Modell: 4462C086 Typ/Farbe: Black Größe: One Size
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
PANTUM M6500NW Multifunktions-Laserdrucker
PANTUM M6500NW Multifunktions-Laserdrucker
Typ/Farbe: schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
Brother Lexmark MFC-L2710DW A4 Mono-Laserdrucker
Brother Lexmark MFC-L2710DW A4 Mono-Laserdrucker
Modell: MFC-L2710DW
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
PANTUM P2502W Schwarzweiß-Laserdrucker mit WiFi
PANTUM P2502W Schwarzweiß-Laserdrucker mit WiFi
Modell: P2502W Serie Typ/Farbe: Schwarz
  • Komfortabler und kompakter Laserdrucker spart Platz und Geld.
  • Druckgeschwindigkeit von bis zu 22 Seiten pro Minute.
  • Einfache Installation in nur einem Schritt.
  • Drahtloses Drucken von Laptop, Tablet und Smartphone.
  • Kosteneffektiv mit niedrigen Seitenpreisen von 0,016 €.
  • Hohe Druckauflösung von 1200 x 1200 dpi.
  • Kompakte Größe für jeden Arbeitsbereich.
  • Langlebig und robust mit Metallrahmen.
  • Große Papierkapazität für größere Druckaufträge.
  • Zweijährige Garantie und Kundensupport.
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
HP LaserJet Pro 4002dw Laserdrucker
HP LaserJet Pro 4002dw Laserdrucker
Modell: 2Z606F Typ/Farbe: Weiß Größe: Drucker, WLAN + LAN
  • Drucken mit hoher Geschwindigkeit und beidseitigem Druck
  • Dynamische Sicherheitsfunktionen, Kompakte Maße
  • Zentralisierte Druckverwaltung mit HP Web Jetadmin
  • Sofortige Sicherheit mit HP Wolf Pro Security
  • Sparen Sie mit Instant Ink bei Original HP Toner
  • Schnelle Druckgeschwindigkeit und hohe Druckqualität
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
  • Kompatibilität mit Original HP Toner
  • Regelmäßige Firmware-Updates für effektive Sicherheit
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
HP LaserJet MFP M234dw Multifunktionslaserdrucker
HP LaserJet MFP M234dw Multifunktionslaserdrucker
Modell: 9YF91FABD Typ/Farbe: Grau Größe: Drucken+Scannen+Kopieren
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Kyocera Klimaschutz-System MA2001 3-in-1 Laser
Kyocera Klimaschutz-System MA2001 3-in-1 Laser
Modell: 1102Y83NL0 Typ/Farbe: 3-in-1 System Größe: 20 Seiten/Minute
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
Brother DCP1612WG1 Schwarz-Weiß Laser-Multifunktionsdrucker
Brother DCP1612WG1 Schwarz-Weiß Laser-Multifunktionsdrucker
Modell: DCP1612WG1 Typ/Farbe: dunkelgrau
  • Druckauflösung: Gute Qualität mit 2.400 x 600 dpi (HQ1200)
  • Speicher: 32 MB für schnelles und effizientes Drucken
  • Prozessor: Starker 200 MHz Prozessor für reibungslose Leistung
  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 20 Seiten pro Minute
  • Schnittstellen: USB 2.0 Hi-Speed, 802.11 b/g/n (WLAN)
  • Herstellergarantie: 3 Jahre für sorgenfreie Nutzung
  • Lieferumfang: Brother DCP-1612W Kompaktes 3-in-1 Multifunktionsgerät
  • Lieferumfang: Installationsanleitung, Toner, DR-1050 Trommel
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
PANTUM P3018DW Laserdrucker Schwarzweiß mit 32 Seiten
PANTUM P3018DW Laserdrucker Schwarzweiß mit 32 Seiten
Modell: PANTUM P3010DW Sammlung Typ/Farbe: schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
HP Laser 107a Laserdrucker (A4 Drucker, USB)
HP Laser 107a Laserdrucker (A4 Drucker, USB)
Modell: 4ZB77A#B19 Typ/Farbe: Schwarz/Weiß Größe: Drucker
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
Kyocera Ecosys MA2100cfx Farblaser Multifunktionsgerät
Kyocera Ecosys MA2100cfx Farblaser Multifunktionsgerät
Modell: 110C0B3NL0 Typ/Farbe: mit Faxgerät Größe: 2 Jahre Garantie
  • Leistungsstark: Drucker, Kopierer, Scanner, Fax. Der Netzwerk Farb-Laserdrucker druckt bis zu 21 Seiten pro Minute Formate von DIN A6 bis A4 aus der 250 Blatt Papierkassette und 50 Blatt Universalzufuhr
  • Umweltfreundlich: Klimaschutz-System ermöglicht klimafreundliches Drucken und Kopieren
  • Hohe Sicherheit: Der Drucker bietet Sicherheitsfunktionen wie SSL, IPsec und „Vertraulicher Druck“
  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien für extreme Lebensdauer, ideal für Geschäftsumgebungen
  • Praktisch: Über die Kyocera Mobile Print App können Fotos und Dokumente vom Smartphone gedruckt bzw. gescannt werden. AirPrint und Mopria werden unterstützt
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der ultimative Leitfaden zum Kauf des richtigen Laserdruckers

Für das Home Office
Wenn Sie einen Laserdrucker für Ihr Home Office suchen, ist es wichtig, ein Gerät zu finden, das eine ausgewogene Kombination aus Zuverlässigkeit, Druckgeschwindigkeit und Kosteneffizienz bietet. Achten Sie auf Modelle mit kompakter Bauweise, die auch in kleinere Arbeitsräume passen, sowie auf die Möglichkeit, über WLAN zu drucken.
Für Kleinunternehmen
Kleinunternehmen benötigen Laserdrucker, die höhere Volumen bewältigen und netzwerkfähig sind, um von verschiedenen Arbeitsstationen aus drucken zu können. Geräte mit günstigen Kosten pro Seite und einer robusten Bauweise, die täglichen Beanspruchungen standhalten, sind hier zu empfehlen.
Für größere Büroumgebungen
In größeren Büroumgebungen sind Druckgeschwindigkeit, Papierkapazität und Funktionen wie Duplexdruck und erweiterte Sicherheitsfunktionen wichtig. Hier sind Modelle mit hohem Durchsatz, Erweiterbarkeit und Fernverwaltungsoptionen zu bevorzugen.
Für Grafikdesign und kreative Berufe
Für Berufe, in denen es auf hohe Druckqualität ankommt, wie Grafikdesign oder Marketing, sollten Sie Laserdrucker mit hervorragender Auflösung und Farbgenauigkeit in Betracht ziehen. Achten Sie auch auf die Möglichkeit, auf verschiedenen Medien und in unterschiedlichen Formaten zu drucken.
Für den anspruchsvollen Privatanwender
Privatanwender mit regelmäßigem Druckbedarf sollten auf eine gute Druckqualität, niedrige Betriebskosten und einfache Bedienung achten. Modelle mit niedrigem Energieverbrauch und leisem Betrieb sind zusätzliche Pluspunkte.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Laserdrucker

Die Druckgeschwindigkeit hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Kleinere Büros können mit einer Geschwindigkeit von 20-30 Seiten pro Minute auskommen, während größere Unternehmen möglicherweise eine höhere Geschwindigkeit von 40-50 Seiten pro Minute benötigen.
Dies hängt von Ihrem Bedarf ab. Wenn Sie häufig farbige Dokumente drucken oder hochwertige Grafiken benötigen, ist ein Farblaserdrucker empfehlenswert. Für den normalen Bürogebrauch, der hauptsächlich textbasierte Dokumente erfordert, genügt ein Schwarz-Weiß-Laserdrucker.
Die meisten Laserdrucker haben eine empfohlene monatliche Druckleistung. Es ist wichtig, diese zu berücksichtigen, um die Lebensdauer des Druckers nicht zu beeinträchtigen und eine gute Druckqualität zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass das Druckvolumen Ihren Anforderungen entspricht.
Die meisten Laserdrucker bieten USB-Verbindungen für den direkten Anschluss an einen Computer oder Laptop. Viele Modelle haben auch kabellose Verbindungen wie WLAN oder Bluetooth integriert, um das Drucken von Mobilgeräten oder das Teilen des Druckers im Netzwerk zu ermöglichen.
Die meisten Laserdrucker sind mit den gängigen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux kompatibel. Vor dem Kauf ist es ratsam, sicherzustellen, dass der Drucker mit dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem kompatibel ist.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Laserdrucker Ratgeber

Laserdrucker unserer Wahl: Brother MFC-L2835DW
Unsere Wahl: Brother MFC-L2835DW

Der Laserdrucker hat sich insbesondere im Schwarz-Weiß-Druck als die beste Alternative erwiesen, zumal er in qualitativer Hinsicht einem Nadel- oder Tintenstrahldrucker weitaus überlegen ist. Er kommt mittlerweile auch im privaten Bereich sehr häufig zum Einsatz. In Büros, in denen besonders die Geschwindigkeit beim Drucken gefragt ist, stellt er zudem immer die erste Wahl dar.

Laserdrucker - Allgemein

Seinen Namen hat der Laserdrucker aufgrund der damals ausschließlich zum Einsatz kommenden Technik bekommen. Während früher der Laserstrahl dafür verantwortlich war, dass der Toner seinen richtigen Platz auf dem Papier findet, werden diese Aufgaben in der heutigen Zeit auch von den Flüssigkeitskristallen (LCD) und von den Lichtemitterdioden (LED) übernommen. Aus diesem Grund gibt es sowohl den LED-Drucker als auch den LCD-Drucker. Insgesamt stellt ein Laserdrucker einen kompletten kleinen Computer dar, der mithilfe eines schnellen Prozessors in einem Speicher Bilder vor dem Druck aufbaut. Das wichtigste Kennzeichen des Laserdruckers ist ein deutliches und sehr scharfes Bild. Aus diesem Grund kommen Laserdrucker besonders im Schwarz-Weiß-Druck häufig zum Einsatz.

Die Drucktechnik des Laserdruckers

Die Tonerkartusche stellt das Herzstück eines jeden Laserdruckers dar, da diese für die Bildproduktionseinheit verantwortlich ist. In diesem befindet sich sowohl der Toner, welcher aus einer Mischung aus Ruß und Schwermetallen besteht und auf das jeweilige Druckermodell abgestimmt ist, als auch die Fotoleitertrommel und Walzen.
Wird der Laserdrucker über den Computer damit beauftragt, ein Bild zu drucken, setzt sich die Magnetwalze, welche vom Toner magnetisch angezogen wird, in Bewegung. Die Fotoleitertrommel sorgt dafür, dass der Toner auf genau die Stelle des Blattes kommt, welche der Druckauftrag verlangt. Dazu ist die Fotoleitertrommel mit einem Material beschichtet, das negativ aufgeladen werden kann. Die verliert diese Ladung, wenn Licht auf sie fällt. Ab diesem Arbeitsschritt des Laserdruckers unterscheiden sich ein Laserdrucker, ein LED- und ein LCD-Drucker voneinander.

Beim Laserdrucker wird durch den Laserstrahl ein Bild auf die Fotoleitertrommel gezeichnet. An all den Stellen, auf die der Laserstrahl fällt, verliert die Fotoleitertrommel ihr Ladung. Ein Reflexionsspiegel sorgt dafür, dass ausreichend Licht auf die Trommel fällt.
Im Gegensatz zu dem Laser ist bei einem LED- sowie bei einem LCD-Drucker eine zusätzliche Lichtquelle nötig.
Bei allen Modellen ist der weitere Druckablauf identisch. Sobald die Trommel teilbelichtet ist, nähert sich die Magnetwalze mit Ton und wird von der Fotoleitertrommel angezogen, sodass der Ton nur da hängen bleibt, wo die Trommel nicht mehr negativ aufgeladen ist. Von der Trommel wird der Ton auf das Papier aufgepresst und das Papier wird zur Fixiereinheit weitergeleitet, die den Toner aufbrennt. Danach ist der Druck fertig und das Papier wird ausgegeben.

Laserdrucker Arten

Es wird zwischen drei verschiedenen Kategorien der Laserdrucker unterschieden: den Monochrom-Laserdruckern, den Farblaserdruckern und den Multifunktionslaserdruckern.

Monochrom-Laserdrucker

Monochrom-Laserdrucker drucken ausschließlich in Schwarz und dementsprechend auch in Grau-Abstufungen. Solch ein Laserdrucker ist die bestmögliche Auswahl für das Büro. Denn dieser ist viel schneller als ein Tintenstrahler- oder auch Farblasedrucker. Wenn Farbdruck nicht notwendig ist, ist er zudem weitaus kosteneffizienter.

Farblaserdrucker

Neben dem Schwarz-Weiß-Druck stellt ein Laserdrucker auch Farbdrucke her. Für diese sind jedoch spezielle Farblaserdrucker nötig, welche vier Tonerkartuschen in den Farben Magenta, Cyan, Gel und Schwarz besitzen. Farblaserdrucker werden für CAD-Zeichnungen und Grafiken empfohlen, da hier der Druck eine sehr gute Qualität besitzt. In ihrer Anschaffung sind die Farblaserdrucker zwar etwas teurer als die Monochrom-Laserdrucker oder die Tintenstrahlerdrucker. Doch diese Kosten werden durch die niedrigen Betriebskosten ausgeglichen.

Multifunktions-Laserdrucker

Die Multifunktionsdrucker, auch MFP genannt, stellen Drucker mit integriertem Scanner das. Somit können diese Laserdrucker neben dem Papierdruck auch für Kopien zum Einsatz kommen. Manche Modelle sind daneben mit einer Fax-Funktion ausgestattet. Die Multifunktionslaserdrucker gibt es sowohl als Schwarz-Weiß-Geräte, als auch als Farblaserdrucker.

Die Vorteile des Laserdruckers

Während die Laserdrucker früher aufgrund der hohen Anschaffungskosten meist nur in großen Firmen zu sehen waren, können diese mittlerweile auch von Privatpersonen erworben werden, da es inzwischen auch günstigere Modelle für den privaten Gebrauch gibt. Die Vorteile eines Laserdruckers im Vergleich zu den anderen Druckertypen sind vielzählig.
Der größte Vorteil besteht in der deutlicher schärferen Abbildung. Dadurch wird sowohl die Lesbarkeit von Texten erleichtert, als auch ein Bild gedruckt, welches gesättigter und kontrastreicher wirkt.
Mittlerweile sind die kosten eines Laserdruckers nicht mehr so hoch, sodass selbst Modelle unter 100 Euro zu finden sind.
Die Betriebskosten für einen Laserdrucker sind deutlich niedriger als die für einen Tintenstrahldrucker. Aus diesem Grund fällt ein Laserdrucker auf einen längeren Zeitraum hin sogar günstiger aus.
Die höhere Geschwindigkeit eines Laserdruckers zählt ebenfalls zu dessen Vorteilen. Von der hohen Geschwindigeit profitiert jedes Unternehmen, in dem die Geschwindigkeit sehr wichtig ist.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an vertrauenswürdigen Testberichten und empfehlenswerten Inhalten aus Expertenforen. Wir haben sorgfältig recherchiert und die besten Links zum Thema Laserdrucker zusammengestellt. Diese sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos.
Hallo zusammen, ich drucke extrem wenig, maximal 10 Seiten pro Monat. Ich habe allerdings das Problem dass genau deshalb die Patrone an meinem...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem "beinahe unkaputtbaren" sw Laserdrucker. Ich suche für eine Hobbywerkstatt ein Gerät wo wirklich zuverlässig und...
Weiterlesen | Hilfreich?
Welchen Multifunktions-Laserdrucker bis 300€ könnt ihr empfehlen? Sollte drucken/scannen/kopieren können (Fax wäre nett, aber nicht wichtig) WLAN, AirPrint...
Weiterlesen | Hilfreich?
Deutsches Arch Linux Forum
Weiterlesen | Hilfreich?
Moin, Ich hoffe das passt hierhin. Wir suchen für den Hausgebrauch einen Laserdrucker. Der letzte günstige Tintenstrahl vor ein paar Jahren ist...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ahoi zusammen! Nach 5 Jahren geht nun mein geliebter Canon Tintenstrahldrucker in die Knie. Durch Refillpatronen druckte das Teil erstaunlich...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, es gibt zwar diverse "*Rankingseiten*", aber vielleicht ja jemand von euch hier zuletzt eine solche Anschaffung getätigt und...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich muss so ungefähr alle drei Quartale etwas drucken. Damals in der Uni hab ich mir so ein HP All in One Ding besorgt, aber dank der Magie von...
Weiterlesen | Hilfreich?
TOP-7. Die besten Laserdrucker (Einfacher und Multifunktions ...
YouTube Logo
TOP-7. Die besten Laserdrucker (Einfacher und Multifunktions). Test & Vergleich 2022 | Deutsch. 10K views · 11 months ago...more ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll