Drucker Auswahl: Vergleich und Empfehlungen für 2023

Wir haben 18 Drucker für Sie recherchiert.

Der Markt für Drucker ist vielfältig und die Auswahl des richtigen Modells kann eine Herausforderung sein. Verbraucher stehen vor vielen Optionen, von Tintenstrahl- bis zu Laserdruckern, mit einer Bandbreite an Funktionen und Preispunkten. Unsere umfassende Übersicht betrachtet die neuesten Druckermodelle und deren Spezifikationen, um Ihnen einen Überblick zu geben.

In unserem Vergleich werden wichtige Produktmerkmale wie Druckgeschwindigkeit, Auflösung, Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit ins Wissen gezogen. Wir ziehen auch Erfahrungswerte und Kundenbewertungen heran, um die Performance und Zuverlässigkeit der Geräte zu illustrieren. Diese Informationen stammen aus vertrauenswürdigen Quellen und reflektieren die Meinungen und Erfahrungen aktueller Nutzer.

Obwohl wir die Geräte nicht persönlich getestet haben, sind wir zuversichtlich, dass unser Kaufratgeber Ihnen wertvolle Einsichten bietet. Durch die Berücksichtigung geprüfter Daten und authentischer Rückmeldungen helfen wir Ihnen, eine informierte Entscheidung zu treffen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Drucker findet

Wichtige Kriterien

  • Druckqualität
  • Druckgeschwindigkeit
  • Funktionen (wie z.B. Scannen, Kopieren)
  • Netzwerkanbindung (WLAN, Ethernet)
  • Zuverlässigkeit
  • Kompatibilität mit Betriebssystemen

1.) Drucker-Typ

Es gibt verschiedene Druckertypen wie Tintenstrahl-, Laser- oder Multifunktionsdrucker. Beachten Sie Ihre Anforderungen, um den passenden Druckertyp auszuwählen. Tintenstrahldrucker sind ideal für den Heimgebrauch, während Laserdrucker schneller und kosteneffizienter für den Bürogebrauch sind. Multifunktionsdrucker bieten zusätzliche Funktionen wie Scannen und Kopieren.

2.) Druckqualität und Geschwindigkeit

Achten Sie auf die Druckqualität und Geschwindigkeit des Druckers. Die Druckauflösung wird in DPI (dots per inch) gemessen, wobei eine höhere DPI für eine bessere Qualität steht. Die Druckgeschwindigkeit wird in Seiten pro Minute (ppm) angegeben, wobei höhere ppm für eine schnellere Druckgeschwindigkeit sorgen. Stellen Sie sicher, dass der Drucker Ihre Anforderungen hinsichtlich Qualität und Geschwindigkeit erfüllt.

3.) Konnektivität und Kompatibilität

Überprüfen Sie die Konnektivitätsoptionen des Druckers. Die meisten aktuellen Drucker bieten USB-Anschlüsse, aber wenn Sie kabellos drucken möchten, achten Sie auf WLAN- oder Bluetooth-Funktionen. Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit Ihrem Betriebssystem und anderen Geräten kompatibel ist, die Sie verwenden möchten, wie z. B. Ihrem Laptop oder Smartphone.

Die Drucker unserer Wahl

1
Empfehlung
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker
Modell: 588K4B#629 Typ/Farbe: Weiß Größe: Einheitsgröße
  • 3 Probemonate Instant Ink + weitere Vorteile mit HP+
  • Monatliche Kosten ab 0,99€ nach Probemonaten
  • Monatlich kündbare Mitgliedschaft bei HP+ erforderlich
  • Aktivierung von HP+ während der Installation
  • Kontinuierliche Internetverbindung für HP+ erforderlich
  • Kompatibel mit Original HP Tintenpatronen
  • Platzsparender All-in-One Drucker für das Home Office
  • Drucken vom Smartphone oder Tablet möglich
  • Geringer Stromverbrauch
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 8,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe)
  • Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi
  • Anschlüsse: Wi-Fi 802.11b/g/n, Hi-Speed USB 2.0
  • Sparen Sie bis zu 70% bei Tinte mit HP Instant Ink
  • Flexible Tarife für jeden Druckbedarf
  • Recycling inklusive
  • Verwendung von Original HP Chips und Schaltkreisen erforderlich
  • Blockierung von Fremdhersteller-Produkten
  • Regelmäßige Firmware-Updates
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
Canon PIXMA MG3650S Multifunktionsdrucker mit WLAN und automatischem Duplexdruck
Canon PIXMA MG3650S Multifunktionsdrucker mit WLAN und automatischem Duplexdruck
Modell: 0515C106 Typ/Farbe: Schwarz Größe: A4
  • Gute Druck-, Kopier- und Scanqualität
  • Einfache Bedienung über Canon PRINT App
  • Verbindung mit der Cloud durch PIXMA Cloud Link
  • Ersparnis beim Drucken dank optionalen XL-Tinten und beidseitigem Druck
  • Randloser Fotodruck mit hoher Auflösung (bis zu 4.800 x 1.200dpi)
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
HP DeskJet 4120e Multifunktionsdrucker, WLAN, automatische Dokumentenzuführung
HP DeskJet 4120e Multifunktionsdrucker, WLAN, automatische Dokumentenzuführung
Modell: 10690-SV Typ/Farbe: Weiß grau Größe: 33.2 x 42.8 x 20 cm
  • Mit HP+ erhalten Sie 6 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile.
  • In den 6 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif.
  • Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 0,99€/Monat.
  • Monatlich kündbar.
  • Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich.
  • HP+ Aktivierung: Einfach HP+ aktivieren während der Druckerinstallation und für Instant Ink registrieren.
  • HP+ Erfordert ein HP-Konto, eine kontinuierliche Internetverbindung und die Verwendung von Original HP Tintenpatronen über die gesamte Lebensdauer Ihres Druckers.
  • Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home-Office einsetzbarers Multifunktionsgerät.
  • Drucken vom Smartphone oder Tablet.
  • WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch.
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 8,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe).
  • Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi.
  • Anschlüsse: WiFi, Hi-Speed USB 2.0, mobiles Drucken.
  • Mit HP Instant Ink dauerhaft sparen.
  • Nach Ablauf der Probemonate bis zu 70 Prozent Ersparnis bei Tinte.
  • Flexible Tarife für jeden - egal ob viel oder wenig Drucken.
  • Recycling inklusive.
  • Einige Drucker von HP verwenden dynamische Sicherheitsmaßnahmen, um nicht von HP stammende Druckpatronen zu blockieren.
  • Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Canon PIXMA TS5150 Drucker A4 USB WLAN Duplex schwarz
Canon PIXMA TS5150 Drucker A4 USB WLAN Duplex schwarz
Modell: TS5150 Typ/Farbe: schwarz Größe: 1
  • Kabelloses Scannen und Drucken mit der Canon PRINT App.
  • Drucken aus sozialen Medien und vom Cloud-Dienst.
  • Kosteneffizientes Drucken mit optionalen XL-Tinten.
  • Papiereinzug mit zwei Fächern für bequemes Drucken.
  • Drucken mit Tintenstrahldruck und FINE-Druckköpfen.
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Preis-Tipp
HP DeskJet 3750 Multifunktionsdrucker mit WLAN und Airprint, inklusive 4 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink
HP DeskJet 3750 Multifunktionsdrucker mit WLAN und Airprint, inklusive 4 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink
Modell: T8X12B#629 Typ/Farbe: Weiß Größe: Drucker, Scanner, Kopierer
  • Angebot über 4 Probemonate HP Instant Ink
  • Bis zu 700 Seiten/Monat inklusive in den Probemonaten
  • Registrierung für HP Instant Ink innerhalb von 7 Tagen nach Druckerinstallation
  • Monatliche Kosten ab 0,99€ nach Ablauf der Probemonate
  • Monatlich kündbar
  • Benötigt HP Konto, gültige Zahlungsmethode, E-Mail-Adresse und Internetverbindung zum Drucker
  • Kleinstes HP All-in-One Drucker weltweit
  • Sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung
  • Hochwertige Ausdrucke, drucken vom Smartphone und Tablet
  • HP Instant Ink spart bis zu 70 Prozent bei Tinte
  • Flexible Tarife für jeden Druckbedarf
  • Recycling inklusive
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 8 S./Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 S./Min (Farbe)
  • Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi
  • Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Wireless, mobiles Drucken
  • Nur kompatibel mit Original HP Patronen und Kartuschen
  • Regelmäßige Firmware-Updates zur Aufrechterhaltung der Wirksamkeit
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Canon PIXMA TS3350 Drucker
Canon PIXMA TS3350 Drucker
Modell: 3771C006 Typ/Farbe: schwarz Größe: normal
  • Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät von Canon
  • Drucken, Scannen und Kopieren möglich
  • 3,8 cm LCD-Anzeige für einfache Bedienung
  • WLAN-Funktionalität für drahtloses Drucken
  • Print App für bequeme Verwaltung der Druckaufträge
  • Hohe Druckauflösung von 4.800 x 1.200 dpi
  • Elegantes schwarzes Design des Geräts
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
Epson EcoTank ET-2850 Tintenstrahl Multifunktionsgerät
Epson EcoTank ET-2850 Tintenstrahl Multifunktionsgerät
Modell: C11CJ63405 Typ/Farbe: schwarz Größe: 375x347x187mm
  • A4-Multifunktionsdrucker mit beidseitigem Druck: Drucken, Kopieren, Scannen
  • Kostengünstiges Drucken: Reduziert Tintenkosten um bis zu 90 Prozent
  • Drucken von bis zu 7.500 Seiten in Schwarz und 6.000 Seiten in Farbe mit einem Satz Tintenflaschen
  • Einfaches Drucken von unterwegs mit Epson Smart Panel-App
  • Müheloses Nachfüllen mit Schlüssel-Schloss-Prinzip und vorne gerichteten Tintentanks
  • Anschlussmöglichkeiten: WLAN, Wi-Fi Direct und USB
  • Lieferumfang: Haupteinheit, Netzkabel, Installationshandbuch, Tintenflaschen und Garantiedokument
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
HP DeskJet 2720e All-in-One-Drucker
HP DeskJet 2720e All-in-One-Drucker
Modell: 26K67B Typ/Farbe: Cement Größe: Drucker, Scanner, Kopierer
  • 6 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile
  • Bis zu 700 Seiten/Monat inklusive in den Probemonaten
  • Monatliche Kosten ab 0,99€/Monat nach Probemonaten
  • Monatlich kündbar
  • Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation
  • HP+ erfordert HP-Konto, Internetverbindung und Original HP Tintenpatronen
  • Schneller Druck von alltäglichen Dokumenten
  • Druckgeschwindigkeit bis zu 7,5 Seiten/Min (schwarz/weiß)
  • Druckqualität bis zu 4800 x 1200 dpi
  • Wireless 802.11a/b/g/n und Bluetooth 4.2
  • HP Smart App und mobiles Drucken
  • 60-Blatt-Papierzuführung
  • Dauerhaftes Sparen mit HP Instant Ink
  • Flexible Tarife für jeden Druckbedarf
  • Recycling inklusive
  • Verwendung von HP-Patronen mit Chips oder Schaltkreisen von HP
  • Dynamische Sicherheitsmaßnahmen gegen nicht-HP Patronen
  • Firmware-Updates zur Aufrechterhaltung der Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen
  • Verwendung von wiederverwendeten HP Chips und Schaltkreisen
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Brother DCP-J1050DW Farbtintenstrahl-Multifunktionsdrucker
Brother DCP-J1050DW Farbtintenstrahl-Multifunktionsdrucker
Modell: DCPJ1050DW Typ/Farbe: Schwarz Größe: 17/9 Seiten/Min.
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
PIXMA TS5350i 3-in-1 WLAN-Drucker
PIXMA TS5350i 3-in-1 WLAN-Drucker
Modell: 4462C086 Typ/Farbe: Black Größe: One Size
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Epson EcoTank ET-4850 Tintenstrahl Multifunktionsgerät
Epson EcoTank ET-4850 Tintenstrahl Multifunktionsgerät
Modell: ET-4850 Typ/Farbe: schwarz Größe: 375X347X231mm
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
Canon PIXMA TS3550i 3-in-1 WLAN-Drucker fürs Homeoffice, Kopierer und Scanner (Schwarz)
Canon PIXMA TS3550i 3-in-1 WLAN-Drucker fürs Homeoffice, Kopierer und Scanner (Schwarz)
Modell: 4977C006 Typ/Farbe: Black Größe: One Size
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
HP DeskJet 2720e Multifunktionsdrucker mit HP Instant Ink, WLAN
HP DeskJet 2720e Multifunktionsdrucker mit HP Instant Ink, WLAN
Modell: 26K67B Typ/Farbe: Grau / Weiß Größe: einheitsgröße
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
Epson Workforce WF-2960DWF 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen, WLAN, ADF, Duplex, Einzelpatronen, DIN A4)
Epson Workforce WF-2960DWF 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen, WLAN, ADF, Duplex, Einzelpatronen, DIN A4)
Modell: C11CK60403 Typ/Farbe: schwarz
  • Aktivierung des ReadyPrint Flex-Tarifs mit dem Code "AMAZON9" und 9 Monate kostenlosem Drucken auf der Epson ReadyPrint Webseite. Angebot bis 30.06.2023
  • ReadyPrint Flex bietet flexible Tintentarife ab 0,99 € pro Monat, inklusive Lieferung der Tinte vor dem Ausgehen. Monatlich kündbar
  • Geeignet für professionelle Dokumente im Home Office und kleinen Unternehmen mit bis zu 14/7,5 Seiten pro Minute (s/w bzw. Farbe, ISO-Geschwindigkeit)
  • Vielfältige Schnittstellen wie USB, WiFi und WiFi Direct für kabelloses Drucken überall. Mobile Druckfunktionen mit der Epson SmartPanel App
  • Lieferumfang: Epson WorkForce WF-2960DWF, Treiber und Hilfsprogramme (CD), separate Einzelpatronen, Stromkabel, Aufstellanleitung, Garantiedokument
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
Epson Workforce Pro WF-4820DWF 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät
Epson Workforce Pro WF-4820DWF 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät
Modell: C11CJ06403 Typ/Farbe: schwarz Größe: 1
  • 6 Monate gratis drucken mit Code "HSS6" (bis 31.01.2024)
  • Flexibler Tintentarif ab 0,99 € pro Monat
  • Tinte wird vorher geliefert, monatlich kündbar
  • Schnelles beidseitiges Drucken mit ISO-Druckgeschwindigkeit
  • 10,9 cm Farb-Touchscreen für einfache Bedienung
  • WiFi, WiFi Direct, Ethernet und Hi-Speed USB Schnittstellen
  • Epson SmartPanel App für zusätzliche Funktionen
  • Lieferumfang: Drucker, Treiber, separate Einzelpatronen, Stromkabel, Aufstellanleitung, Garantiedokument
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
Canon PIXMA TS6350a Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4
Canon PIXMA TS6350a Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4
Modell: 3774C066 Typ/Farbe: schwarz Größe: normal
  • Praktisches und kompaktes Multifunktionssystem mit separaten Tintentanks.
  • Drucken, Kopieren und Scannen für Zuhause.
  • Papierkassette vorn und Papiereinzug hinten für verschiedene Papiertypen.
  • Automatischer beidseitiger Druck und Papierbreitenerkennung.
  • Sparsam mit optional erhältlichen XL- und XXL-Tinten.
  • Gute Druckqualität für Textdokumente und Farbfotos.
  • Lieferumfang: PIXMA TS6350, 5 Setup-Tinten, Netzkabel, CD-ROM, Kurzanleitungen.
Zum Angebot
auf Amazon.de
17
Epson XP-4205 3-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät (WiFi, Einzelpatronen, Duplex, 6,1 cm Display, DIN A4) inkl. 6 Monate ReadyPrint Flex Tintentarif
Epson XP-4205 3-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät (WiFi, Einzelpatronen, Duplex, 6,1 cm Display, DIN A4) inkl. 6 Monate ReadyPrint Flex Tintentarif
Modell: C11CK65404 Typ/Farbe: schwarz Größe: 6,1cm LCD
Zum Angebot
auf Amazon.de
18
Canon PIXMA MG2555S Drucker
Canon PIXMA MG2555S Drucker
Modell: Canon Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die optimale Druckerauswahl für jeden Bedarf

Heimanwender: All-in-One Drucker
Für den alltäglichen Gebrauch zu Hause bieten sich All-in-One Drucker an, die drucken, scannen und kopieren können. Diese vielseitigen Geräte sind eine kosteneffiziente Lösung für Familien, Studenten und Home-Office Anwender, die Wert auf Multifunktionalität legen.
Fotoenthusiasten: Fotodrucker
Fotoenthusiasten benötigen Drucker, die hochwertige Bilder in Laborqualität erstellen können. Spezialisierte Fotodrucker mit erweiterter Farbtechnologie und höherer Auflösung können die Nuancen und Details von Fotografien exzellent wiedergeben.
Kleine bis mittlere Unternehmen: Bürodrucker
Klein- und Mittelständische Unternehmen profitieren von Bürodruckern, die auf höhere Druckvolumina und Effizienz ausgelegt sind. Wichtig sind hierbei Funktionen wie Duplexdruck, Netzwerkfähigkeit und optionale Erweiterungen für größere Papierkapazitäten.
Großunternehmen: Arbeitsgruppendrucker
Für Großunternehmen empfehlen sich Arbeitsgruppendrucker, die schnell große Druckaufträge bewältigen und sich sicher in bestehende IT-Umgebungen integrieren lassen. Wichtig sind hier robuste Bauweise, hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und fortschrittliche Sicherheitsfeatures.
Kreative und Grafikdesigner: Großformatdrucker
Grafikdesigner und kreative Nutzer benötigen oft Großformatdrucker, um Werbematerialien, Plakate und andere großformatige Drucke in hervorragender Qualität zu erstellen. Diese Drucker bieten erweiterte Farbskalen und können auf einer Vielzahl von Medien drucken.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Drucker

Es gibt verschiedene Drucktechnologien wie Tintenstrahl, Laser und Thermotransfer. Die Wahl hängt von Ihren Anforderungen ab. Tintenstrahldrucker sind gut für den Farbdruck geeignet, Laserdrucker für den schnellen Textdruck und Thermotransferdrucker für spezielle Etikettenanwendungen.
Die Druckgeschwindigkeit hängt von Ihrem Druckvolumen ab. Wenn Sie nur gelegentlich drucken, reicht eine niedrigere Geschwindigkeit aus. Für den Bürogebrauch oder größere Druckaufträge empfiehlt sich ein schnellerer Drucker.
Wenn Sie drahtlos drucken möchten oder den Drucker mit verschiedenen Geräten verbinden möchten, ist WLAN-Fähigkeit sehr praktisch. Andernfalls reicht ein Drucker mit USB-Anschluss aus.
Die Druckauflösung hängt von Ihren Anforderungen an die Druckqualität ab. Für den alltäglichen Textdruck reicht eine niedrigere Auflösung aus. Wenn Sie jedoch hochwertige Fotos oder Grafiken drucken möchten, ist eine höhere Druckauflösung empfehlenswert.
Die Druckkosten setzen sich aus den Kosten für Verbrauchsmaterialien wie Tinte oder Toner und eventuellen Wartungs- und Reparaturkosten zusammen. Prüfen Sie die Preise für die Verbrauchsmaterialien und informieren Sie sich über die geschätzten Seitenleistungen, um eine bessere Vorstellung von den langfristigen Druckkosten zu erhalten.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Drucker Ratgeber

Wer heute einen Computer hat, hat zumeist auch einen Drucker. Das Gerät ist aus unserem Alltag kaum mehr weg zu denken. Wir brauchen, um Formulare, den Aufsatz der Kinder oder einfach nur ein schönes Bild zu drucken. Das geht heutzutage meist blitzschnell. Nur schnell auf den passenden Button gedrückt und schon ist der gewünschte Inhalt auf Papier gebannt. Für den Hausgebrauch gibt es sie mit einem Laser oder den guten alten Tintenpatronen. Allen Modellen gemeinsam ist der günstige Anschaffungspreis. Teuer wird es bei Patronen und Toner. Aber wie hat das eigentlich alles angefangen? Ab wann konnten die Menschen eigentlich zu Hause drucken? Und welche Entwicklung wird die Technologie in den kommenden Jahren nehmen?

Die Entwicklung des Druckers

Die Schreibmaschine kann als der erste Vorläufer unser heutigen Drucke betrachtet werden. Sie funktionierte mit einem Farbband. Über dieses wurden die Buchstaben mit einer Art Stempel zu Papier gebracht. Immer dann, wenn ein Buchstabe gedrückt wurde, schnallte ein Mechanismus gegen das Band. Ein Abdruck entstand. Später gab es Schreibmaschinen, die einzelne Textstellen speichern konnten. Auch recht früh entwickelt wurden Taschenrechner, die Belege erstellen konnten. Sie funktionierten im Prinzip so ähnlich. Die Zahlen wurden über ein Farbband auf einen schmalen Streifen Papier gedruckt. Die Vorläufer unserer heutigen Drucker waren die Nadeldrucker. In ihnen arbeiteten, wie der Name schon sagt, Nadeln. Sie brachten kleine Punkte zu Papier. Auf diese Weise konnten Zahlen, Buchstaben und Symbole auf Papier verewigt werden. Allerdings kein normales Papier. In die Nadeldrucker wurden Papierbahnen eingesetzt. Nur mit ihnen konnten die Drucker arbeiten. Die Technologie kommt noch heute gelegentlich zum Einsatz. Zum Beispiel in Behörden und Arztpraxen. Überall dort, wo noch Dokumente verarbeitet werden müssen, die nur mit diesen Nadeldrucken bedruckt werden können. Aber auch diese werden Stück für Stück durch moderne Geräte ersetzt. Denn es ist sehr schwierig, Ersatzteile für die meist sehr alten Geräte zu besorgen.

Tintenstrahldrucker

Mit ihnen hielt der Drucker Einzug in die bundesdeutschen Haushalte. Sie arbeiten mit Tinte. Die wird über die Druckköpfe in ganz kleinen und feinen Tröpfchen aus das Medium gebracht. Seit etwa Mitte der 1990er Jahre macht diese Technologie große Fortschritte. In die Haushalte kamen die Tintenstrahldrucker über ihren vergleichsweise geringen Preis. Auch die Patronen waren vergleichsweise günstig. Die erste Modelle konnte noch nur sehr schematische Abbildungen erzeugen. Schnell wurden die Ergebnisse doch deutlich besser. So konnten bald Fotos auf dem heimischen Gerät gedruckt werden. Dafür war allerdings ein spezielles Papier notwendig. Auch verbrauchte der Drucker für Fotos sehr viel Tinte. Das macht den Druck von Fotos noch immer sehr teuer. Tintenstrahldrucker konnten im Hausgebrauch verschiedene Medien bedrucken. Beliebt sind so genannte Transferfolien. Hier kann ein Motiv gedruckt werden, dass zum Beispiel mit dem Bügeleisen auf ein T-Shirt gebracht werden kann.
Im Haushalt sind inzwischen so genannte Multifunktionsgeräte Standart. Sie verfügen zusätzlich über einen Scanner und eine USB-Schnittstelle. Von dieser können Fotos direkt von der Kamera gedruckt werden. Ein Computer ist dann nicht mehr notwendig. Mit dem Scanner sind direkte Kopien in kleiner Auflage möglich. Für Fotografen wurden inzwischen kleine mobile Geräte entwickelt. Sie können mitgenommen und direkt mit der Kamera verbunden werden.

Laserdrucker

Inzwischen sind Laserdrucker auch im Haushalt zu finden. Grund sind die stetig sinkenden Preise. Ihren Siegeszug traten Laserdrucker aber in den Büros dieser Welt an. Laserdrucker sind fotoelektronische Drucker, die mit einer Farbtrommel funktionieren. Sie rotiert und bewegt einen Laserstrahl. Dieser trifft das Papier entweder punkt- oder zeilenweise. On der Laser an einer Stelle aktiv wird, hängt von den jeweiligen Daten ab. Die Farbe kommt vom jeweiligen Toner. Der einzige Unterschied zwischen Farb- und Monochromdruckern ist der Toner. Der Vorteil dieser Technologie ist die hohe Geschwindigkeit mit der sie arbeitet. Zudem werden die Ergebnisse nicht durch Feuchtigkeit verwischt. Das ist ein Vorteil, den der Laser- zum Tintenstrahl hat. Werden so gedruckte Seiten zum Beispiel mit einem Textmarker markiert, kann es sein, dass der Text verwischt. So etwas ist beim Laserdrucker nicht zu befürchten.
Zu ihrem Beginn war diese Technologie noch sehr teuer. So war sie nur in Büros und Firmen vertreten, in denen es auf schnelle und gute Ergebnisse ankam. Laserdrucker waren auch sehr unflexibel. So war es den meisten nur Möglich, Papier im Format DinA 4 zu bedrucken. Das hat sich inzwischen geändert. Die Geräte sind inzwischen auf dem Endverbraucher-Markt angekommen. Wie bei anderen Druckern ist es auch hier so, dass die Geräte sehr günstig zu haben sind. Teuer wird es beim Zubehör. Für Toner muss der Konsument sehr tief in die Tasche greifen. Dies gilt für Farblaserdrucker noch einmal verstärkt. Die Geräte für den Hausverbrauch sind immer noch sehr unflexibel. Sie schaffen auch heute noch in der Regel Maximal ein DinA4 Blatt. Dafür hat sich die Technologie der Farblaser weiterentwickelt. Die Drucker können fotorealistische Erzeugnisse zu Papier bringen. Allerdings ist auch das sehr teuer. Dies bedingt der hohe Materialeinsatz. Für ein Foto wird vergleichsweise viel Toner benötigt. Dominiert eine Farbe, wird auch nur eine Tonerkartusche abgenutzt. Die Folge: Sie muss ersetzt werden, obwohl einige Farben noch ausreichend gefüllt sind.

Die Zukunft der Drucker

In den nächsten Jahren werden Drucker dreidimensional. Es wird nicht länger nur Papier gedruckt werden können. 3D-Drucker sind schon heute in der Lage, Gegenstände zu erschaffen. Düsen spritzen verschiedene Materialen in Form. Das geschieht Schicht für Schicht. In einer gewissen Zeit entsteht so ein Modell das wirklich angefasst werden kann. Welche Materialien verarbeitet werden, ist dabei im Prinzip unerheblich. Klassischerweise hat man es mit verschiedenen Kunststoffen zu tun. Aber die Entwicklung schreitet stetig voran. In der Medizin gibt es schon die ersten Experimente mit organischen Materialien. Auch Lebensmittel sollen in der Zukunft gedruckt werden.
Auch für den privaten Bedarf sind die Geräte inzwischen erhältlich. Diese arbeiten allesamt mit Kunststoffen. Weit verbreitet sind sie allerdings noch nicht. Die Gründe liegen sicherlich in den hohen Kosten für Material und Gerät sowie der komplexen Handhabung. Um zu drucken muss man ein 3D-Modell des Gegenstandes erschaffen. Hierfür sind spezielle Programme notwendig, die nicht ohne Weiteres bedient werden können. Auch braucht der Computer sehr viel Rechenleistung. Soll zum Beispiel mit Fotos gearbeitet, muss dieses komplex umgearbeitet werden. Auch ist das nicht mit jeder Vorlage möglich. Es müssen in der Regel Aufnahmen von allen Seiten vorhanden sein. Es bleibt abzuwarten, wohin sich diese Technologie noch entwickelt.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Willkommen zu unserer Übersicht über vertrauenswürdige Testberichte und Empfehlungen aus Expertenforen zum Thema Drucker. Wir haben eine Auswahl der besten Links in den Kategorien Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos für Sie zusammengestellt.
Hallo, auch meinen Drucker (HP OfficeJet Pro8715) hat es erwischt, durch ein Firmwareupdate verweigert der Drucker sein Dienst mit Fremdtintenpatronen...
Weiterlesen | Hilfreich?
Nach langen Jahren guter Dienste ist mein Drucker so defekt, dass eine Reparatur nicht mehr lohnt. Nun suche ich nach GUTEN ERFAHRUNGEN mit Druckern gleich welcher Technik. Einzige Anforderung m...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen. Mir ist leider mein Canon MG5350 kaputt gegangen. Jetzt suche ich nach einem neuen Drucker. Leider gibt die Kompatibilitätsloste von...
Weiterlesen | Hilfreich?
www.r-l-x.de Logo
www.r-l-x.de
Hallo & help ;) Bislang haben wir einen Brother HL-3142 Laserdrucker, aber das Ding hat wohl ne Macke... als paar Minuten macht es einen "Wartungslauf" (oder ähnliches) und rauscht...
Weiterlesen | Hilfreich?
Moin, ich habe vor mir demnächst einen Drucker zu kaufen, aber habe leider nicht viel Ahnung von dieser Thematik. Deshalb bin ich hier, um zu...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo Leute. Ich werde noch verrückt bei der Auswahl eines Druckers für den Heimgebrauch. Einfach zu viel Auswahl plus die Nachrecherche für...
Weiterlesen | Hilfreich?
Drucker gesucht Welchen Drucker könnt ihr empfehlen für normale Office Anwendungen? Anforderung: Laserdrucker (oder ist Tinte heutzutage...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, Ich habe derzeit einen Tintenstrahldrucker, der mir in meinem Studium noch gute Dienste geleistet hat, mittlerweile aber absolut...
Weiterlesen | Hilfreich?
Test Drucker 2022 - Stiftung Warentest - YouTube
YouTube Logo
Tintenstrahldrucker und Laserdrucker, mit oder ohne Scan-, Kopier- und Fax-Funktion: Der Drucker - Test zeigt Unterschiede in Qualität und...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll