Strandkörbe im Detail: Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Wir haben 10 Strandkörbe für Sie recherchiert.

Strandkörbe gelten als Inbegriff der maritimen Entspannung und haben sich längst von den Küstenregionen in die Gärten und Terrassen vieler Menschen weltweit ausgebreitet. Sie bieten Schutz vor Wind und Sonne und sind zugleich ein stilvolles Gartenmöbel. Ihr Design und ihre Funktionalität haben sich über die Jahre immer weiterentwickelt, um unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden.

Unser Artikel greift auf eine Vielzahl an Erfahrungsberichten und Kundenrezensionen zurück, um eine umfassende Vergleichsbasis zu schaffen. Wir analysieren die Merkmale und Vorzüge verschiedener Strandkorbmodelle, um Ihnen einen Überblick über das aktuelle Angebot zu geben. Durch die vergleichende Betrachtung können wir wichtige Qualitäts- und Komfortunterschiede hervorheben, ohne dass die Produkte direkt getestet wurden.

Auch wenn wir keine eigenen Tests der Strandkörbe durchführen, so sind wir dennoch überzeugt, dass unsere sorgfältig recherchierten Informationen und die Zusammenstellung von Kundenfeedback den Lesern wertvolle Einblicke gewähren. Dieser Kaufratgeber ist sorgsam darauf ausgelegt, Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen und Sie bestmöglich zu informieren.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Strandkorb findet

Wichtige Kriterien

  • Stabilität
  • Witterungsbeständigkeit
  • Komfort
  • Verarbeitungsqualität
  • Langlebigkeit
  • Design
  • Verstellbarkeit
  • Funktionalität
  • Größe

1.) Material und Verarbeitung prüfen

Beim Kauf eines Strandkorbes ist es wichtig, das Material und die Verarbeitung zu überprüfen. Achten Sie besonders auf die Qualität des Holzes und der Geflechte. Das Holz sollte robust und wetterfest sein, wie zum Beispiel Teak oder Eiche. Die Geflechte sollten stabil und gleichmäßig verarbeitet sein, um für eine hohe Langlebigkeit des Strandkorbes zu sorgen.

2.) Sitzkomfort testen

Der Sitzkomfort ist ein entscheidendes Kriterium beim Kauf eines Strandkorbes. Nehmen Sie sich genügend Zeit, um verschiedene Modelle auszuprobieren. Achten Sie auf eine bequeme Polsterung und eine ergonomische Form des Sitzes. Prüfen Sie ebenfalls, ob der Strandkorb über verstellbare Rückenlehnen und Fußstützen verfügt, um sich individuell anpassen zu können.
Strandkorb im Bild: BRAST Strandkorb

3.) Größe und Platzbedarf beachten

Vor dem Kauf eines Strandkorbes ist es wichtig, den verfügbaren Platz zu berücksichtigen. Messen Sie den vorgesehenen Standort aus und vergleichen Sie die Maße mit denen des Strandkorbes. Beachten Sie dabei auch, dass der Strandkorb in geöffnetem Zustand mehr Platz benötigt. Achten Sie zudem auf das Gewicht des Strandkorbes, falls Sie ihn auch mal umstellen oder transportieren möchten.

Die Strandkörbe unserer Wahl

1
Empfehlung
intergrill Strandschönheiten AVA Deluxe Strandkorb
intergrill Strandschönheiten AVA Deluxe Strandkorb
  • Tolles Geschenk für Frauen
  • Bequemer Strandkorb zum Entspannen und Relaxen
  • Strandkorb lässt Strandkorbträume wahr werden
  • Halblieger bis ca. 65° Neigungswinkel
  • 1-Sitzer mit Front aus Pinienholz und Seiten aus PE Geflecht
  • Sonnenschutz aus Markisenstoff schützt vor der Sonne
  • Rostfreie Beschläge, zwei Zeitungstaschen und ausziehbare Klapptischfußstützen
  • Mit Schutzhülle und Strandkorbrollen
  • Maße: Außenbreite ca. 97cm, Innenbreite 87cm, Höhe 170cm, Tiefe 80cm
  • Gewicht: 60kg
  • Fertig montiert, einsatzfertige Lieferung frei Bordsteinkante
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
REVALA 150cm] Strandkorb Schutzhülle (HK003)
REVALA 150cm] Strandkorb Schutzhülle (HK003)
Typ/Farbe: Grau
  • Robustes 600D Oxford Gewebe - langlebiger als 420D Bezüge
  • Winterfest, UV-beständig, wasserdicht und wetterfest
  • Passend für Strandkörbe bis 150 cm Breite, verschiedene Größen
  • Einfache Nutzung ohne komplettes Entfernen der Abdeckplane
  • Atmungsaktiv dank Luftöffnung mit integriertem Gitter
  • 30-tägige Rückgabeoption ohne Angabe von Gründen
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Preis-Tipp
Devries Classic STRANDKORB GANZJAHRESHAUBE (DV10527)
Devries Classic STRANDKORB GANZJAHRESHAUBE (DV10527)
Größe: X-Large
  • Verlängert die Lebensdauer Ihres Strandkorbes.
  • Polyester/PVC-Gewebe mit PU-Beschichtung schützt vor Witterungseinflüssen und Schmutz.
  • Zwei Reißverschlüsse ermöglichen einfachen Überwurf.
  • Zwei seitliche Ventilationsfenster sorgen für Belüftung.
  • Genauere Details in der Artikelbeschreibung zu finden.
  • Breite der Haube anhand der Korbbreite messen.
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Sanzaro Strandkorb XL 120 cm Deluxe Zweisitzer
Sanzaro Strandkorb XL 120 cm Deluxe Zweisitzer
Typ/Farbe: Beige Unifarben
  • Gemütlicher XL Strandkorb für 2 Personen zum Entspannen zuhause.
  • Passt perfekt auf Terrassen, Wintergärten und größere Balkons.
  • Gesamtabmessungen ohne ausgezogene Fußbank: ca. 120 x 161 x 77 cm.
  • Oberkorb verstellbar (90 - 175°) und als Liegekorb nutzbar.
  • 2 ausziehbare gepolsterte Fußstützen und zusätzlicher Stauraum.
  • Gestell aus witterungsbeständigem Holz, UV-resistentes Kunststoffgeflecht.
  • Rostfreie Beschläge, wetterfeste und wasserabweisende Bezüge.
  • Inklusive 2 Nackenkissen, 2 Kuschelkissen und Polster für Fußablagen.
  • 2 klappbare Ablagetische, 2 praktische Zeitungstaschen und Tragegriff.
  • Inklusive Sonnen-Markise für ausreichend Schatten.
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Outsunny Strandkorb (867-059BU)
Outsunny Strandkorb (867-059BU)
Typ/Farbe: Blau+weiß Größe: B118 x T79 x H150 cm
  • Rückenlehne ist verstellbar für individuellen Komfort.
  • Fußstützen für erhöhten Liegekomfort.
  • Zwei Klapptische und Taschen für praktische Aufbewahrung.
  • Dicke Polsterung und Kissen für bequeme Entspannung.
  • Robustes Material für Langlebigkeit.
  • Abmessungen: B118 x T79 x H160 cm (aufgerichtet), B118 x T188 x H143 cm (zurückgeklappt).
  • Versand erfolgt in separaten Kartons (Box Menge: 2).
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
SunnySmart Exklusiver Strandkorb
SunnySmart Exklusiver Strandkorb
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
BRAST Strandkorb
BRAST Strandkorb
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
BRAST Strandkorb
BRAST Strandkorb
Größe: 73D x 120W x 150H cm
  • 2-Sitzer Poly-Rattan Strandkorb Nordsee „Norderney“ in 3 verschiedenen Designs
  • 2 zusätzliche, dicke Fußbankkissen für bequemes Sitzen oder Liegen
  • formstabiles, festes und witterungsfestes Kernholz
  • Vollausstattung mit Abdeckhaube, Nacken- und Rückenkissen, Klapptischen und Seitenfächern
  • Verstellbares Vordach und Rückenlehne für verschiedene Liegepositionen
  • Maße: HxBxT 150x120x73cm, Gewicht ca. 47kg
  • Korpus aus kultiviert angebautem Kern-Nadelholz
  • Geflecht aus Polyrattan, abnehmbare und waschbare Bezüge aus Polyester
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Sanzaro Strandkorb XL120 cm Deluxe Zweisitzer
Sanzaro Strandkorb XL120 cm Deluxe Zweisitzer
Typ/Farbe: Grau-uni
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Mr. Deko Strandkorb
Mr. Deko Strandkorb
Typ/Farbe: Dessin Grün Weiß
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Perfekte Strandkörbe für jeden Geschmack

Für Familien
Familien benötigen geräumige und robuste Strandkörbe, die genug Platz für Kind und Kegel bieten. Modelle mit verstellbaren Rückenlehnen und UV-Schutz sind ideal, um den Komfort für die ganze Familie zu gewährleisten. Zusätzliche Staufächer sorgen dafür, dass Spielzeug und Strandzubehör ordentlich verstaut werden kann.
Für Paare
Paare schätzen meist komfortable und stilvolle Strandkörbe, die sowohl eine gemütliche Atmosphäre als auch Privatsphäre bieten. Einige Modelle haben Extras wie ausklappbare Fußstützen und Getränkehalter, um romantische Stunden am Strand zu genießen.
Für Senioren
Ergonomie und Bequemlichkeit stehen bei Senioren im Vordergrund. Leicht zugängliche Strandkörbe mit höhenverstellbaren Sitzen und griffigen Armlehnen erleichtern das Hinsetzen und Aufstehen. Ein wetterfestes Material sorgt für lang anhaltende Freude ohne großen Pflegeaufwand.
Für Trendsetter
Modische Strandkörbe mit den aktuellsten Design-Trends sind ein Muss für Trendsetter. Einzigartige Muster, ausgefallene Farben und nachhaltige Materialien sind hier entscheidend. Solche Modelle sind nicht nur ein Blickfang am Strand, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für den eigenen Garten oder die Terrasse.
Für Outdoor-Enthusiasten
Strandkörbe für Outdoor-Enthusiasten müssen besonders strapazierfähig und witterungsbeständig sein. Modelle mit wasserdichten Bezügen, zusätzlichen Verankerungen und UV-beständigen Materialien können auch bei windigem Wetter und starker Sonneneinstrahlung bestehen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Strandkörbe

Die Größe des Strandkorbs hängt von der Anzahl der Personen ab, die darin Platz nehmen möchten. Strandkörbe gibt es in verschiedenen Größen, die meist für zwei bis vier Personen ausgelegt sind.
Die Wahl des Materials hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem Einsatzort ab. Strandkörbe aus robustem Holz wie Teak oder Mahagoni sind besonders langlebig, während Modelle mit Aluminiumrahmen leichter und einfacher zu transportieren sind.
Ja, die meisten Strandkörbe werden mit wetterfesten Polstern geliefert. Diese sind in der Regel aus wasserabweisenden Materialien gefertigt und können bei Bedarf auch abgenommen und gewaschen werden.
Um die Lebensdauer eines Strandkorbs zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen und vor Witterungseinflüssen schützen. Verwenden Sie für die Reinigung milde Seifenlauge und spülen Sie den Strandkorb anschließend gründlich ab. Bei Nichtgebrauch empfiehlt es sich, eine Schutzhülle über den Strandkorb zu ziehen.
Ja, Strandkörbe können verschiedene Ausstattungsmerkmale bieten. Dazu gehören zum Beispiel zweckmäßige Ablageflächen, ausziehbare Fußstützen, verstellbare Rückenlehnen und integrierte Sonnenmarkisen. Wählen Sie die Ausstattungsmerkmale, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben am besten entsprechen.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Strandkorb Ratgeber

Der Strandkorb

Es handelt sich hierbei um ein spezielles Sitzmöbel für den Strand. 1595 wurden die Sessel,damals aus Weidenholz, drinnen verwendet, um vor Zugluft zu schützen. Heute bestehen Strandkörbe aus einem Holzgestell mit Korbgeflecht. Das Holzgestell ist zweiteilig. Das obere Element besteht aus einer überdachten, halbrund gewölbten Sitznische. Diese kann in verschiedene Liegepositionen nach hinten abgesenkt werden. Der Korb ist mit wetterfestem Stoff ausgekleidet. Dadurch schützt er, bei einem Strandaufenthalt, vor Wind, Regen, Sandflug und Sonne. Eingearbeitete Klapptischchen, ein bis zwei aufgehängte Seitentischchen, einzurasten in einer ausgefrästen Nut, eine abklappbare Sonnenmarkise und ausziehbare und gepolsterte Fußkästen und Armlehnen machen den Strandkorb zu einem bequemen Sessel am Strand. Im oberen Übergang der Rückenlehne zum Verdeck gibt es bei fast allen Körben eine quer gespannte Schnur, um Handtücher oder Textilien aufhängen zu können.
In Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen sind die Strandkörbe in nahezu allen Seebädern und Urlaubsorten der Ost- und Nordsee zu finden. Üblicherweise können sie von Frühjahr bis Herbst bei Strandkorbwärtern gemietet werden. Der Strandkorb ist ein Kultobjekt der deutschen Gemütlichkeit. Das Erscheinungsbild hat sich nie verändert, weder während der zwei Weltkriege, noch durch die Ost-West-Trennung oder der sozialen und industriellen Revolution.

Verschiedene Modelle

Das Standartmodell hat seine Bauweise und Form seit ca 1910 kaum verändert. Es ist ein Zweisitzer der 120cm breit, 160cm hoch ist und zwischen 70 und 80 Kilogramm wiegt. Er besteht aus vier Grundelementen. Die Basis bildet der Bock, der meistens aus Fichte oder Kiefer hergestellt und gegen Witterungseinflüsse behandelt wird. Manchmal wird ein Strandkorb aus asiatischem Teak, afrikanischem Iroko, Birkenmultiplex- oder Schichtholzplatten gefertigt. Die beiden Seitenteile, welche am Bock verschraubt sind, werden außen mit Tragegriffen ausgestattet. Das in ein Dach übergehende Rückenteil wird als Haube bezeichnet. Diese ist rückwärtig, mit Hilfe von zwei bis drei Metallschlaufen, am Bock eingehängt. So kann sie nach hinten verstellt werden, in vier bis fünf Arretierungen. Das Gestell der Haube und der Seitenteile ist hölzern und mit Flechtwerk ausgefüllt. Die meisten Strandkörbe, 95 Prozent, werden aus Kunststoffstreifen geflochten. Falls Naturmaterial verwendet wurde, handelt es sich, in der Regel, um importiertes und lackiertes Rohrbast aus Rattan oder Bambus. Traditionell wurden die Körbe aus Weide gearbeitet. Solche Körbe sind aber sehr selten. Der Allwettersitz wird mit PVC-Folie oder imprägniertem Markisenstoff ausgekleidet. Die Sitzfläche wird mit Kokosmatte oder Schaumstoff befüllt. Für das Flechtwerk werden für gewöhnlich naturfarben oder weiß verwendet. Natürlich ist die Verwendung anderer Farben auch möglich. So gibt es auch Strandkörbe in leuchtenden und sonnigen Farben. Die Auskleidung ist oftmals aus einem gestreiften Stoffmuster. Beliebt sind aber auch saisonale Moden. Mietkörbe verfügen zudem über Holzitter. Diese ermöglichen es die Sitznische, bei Nichtgebrauch oder bei Abwesenheit, zu verschließen.
Strandkörbe werden, auf Sonderbestellung, auch in anderen Größen hergestellt. Möglich ist alles von Einsitzer bis Fünfsitzer. Außerdem besteht die Möglichkeit die Körbe mit zusätzlichen Ausstattungen, wie zum Beispiel eingenähte Seitentaschen,die als Lektüretaschen bezeichnet werden, abnehmbare Tische oder mit aufklappbaren Sitzen, zu produzieren. Die gemütlichen Strandsessel werden auch als Garten- oder Terrassenmöbel immer beliebter. Diese sind oft mit Schutzhüllen und Rollen ausgestattet. Wie in fast allen Bereichen gibt es auch hier Luxusvarianten. Diese sind mit einer Bar, einer Musikanlage, einem Kühlschrank oder einer eingebauten Heizung ausgestattet. Die Ostseeform, mit geschwungenen, abgerundeten Seitenteilen und einer gebogenen Haube, unterscheidet sich von der Nordseeform, welche ein kantig wirkendes Oberteil und gerade Seiten hat. In der Regel handelt es sich um Halblieger, welche bis zu 55 Grad nach hinten verstellt werden können. Einige Nordseekörbe lassen sich um 90 Grad nach hinten verstellen. Diese werden dann als Liegemodell bezeichnet. Der Syltkorb ist eine Weiterentwicklung. Seine Haube lässt sich, über einen Federzug, stufenlos bewegen. Der Ostseekorb ist weiter verbreitet, da er nicht so kantig wirkt. Beide Formen gibt es sowohl an Ost-, als auch an der Nordsee. An den Stränden in Mecklenburg-Vorpommern gibt es zudem seltene Strandkörbe in der Bauweise der DDR Produktion. Ihre Seitenteile bestehen aus Spanplatten und die Hauben aus gebogenem Phenolharz. Da die Körbe nicht geflochten sind und zum Teil aus Spanplatten bestehen, werden sie als Typ Platte bezeichnet. Die in Rehna hergestellten Rehnaer sind vollständig zerlegbar.

Worauf ist beim Kauf zu achten?

Zunächst muss überlegt werden wofür der Strandkorb genutzt werden soll. Ist er für den Garten und soll als Gartenliege dienen, bietet sich ein Liegemodell an, welches sich mit einem Handgriff um 90 Grad nach hinten verstellen lässt. Ein Korb, der auf dem Balkon, oder am Strand stehen soll, um die Umgebung zu betrachten, muss nicht um 90 Grad verstellbar sein. Hier genügt ein Halblieger, der sich um 55 Grad nach hinten verstellen lässt. Eine weitere Frage, die sich stellt, ist die Frage der Form. Die Ostseemodelle wirken rund. Die Nordseemodelle dagegen wirken eher kantig. Da es die Körbe in vielen Formen und Farben gibt, sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Allerdings sollte beim Kauf unbedingt auf das Material geachtet werden. Natürliche Materialien sehen gut aus und sind auch sehr beliebt, aber sind nur bedingt, oder gar nicht wasserfest. Sie sind also besonders anfällig für Nässe und brauchen mehr Pflege. Robuster sind hingegen Strandkörbe aus Kunststoff. Diese kommen optisch sehr nah an die natürlichen Strandkörbe ran, sind aber pflegeleichter. Falls sie doch einen Strandkorb aus Holz haben wollen, bietet sich ein Korb aus Teakholz an, dieses ist von Natur aus wasserabweisend. Aber auch hier muss auf die Qualität geachtet werden. Wurde das Holz vor der Bearbeitung richtig gelagert? War das Holz richtig durchgetrocknet? Andernfalls kann sich das Holz verformen. Dieses kann dann zum Verfaulen führen, da durch Verformung die Nässe eindringen kann. Auf die Beschläge und die Bespannung sollte, beim Kauf, auch geachtet werden. Edelstahl oder verzinkter Stahl eignen sich für die Beschläge, da sie keinen Rost ansetzen. Für die äußere Bespannung bietet sich Polyrattan, einem speziellen Kunststoffgeflecht, an. Es ist sehr langlebig, UV-beständig und leicht zu pflegen. Außerdem sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass er über Tragevorrichtungen an den Seiten und über Rollen verfügt, um einen Standortwechsel zu ermöglichen. Falls der Strandkorb ein Mehrsitzer ist, sollte darauf geachtet werden, dass die Lehnen unabhängig voneinander verstellbar sind. Beim Kauf sollte außerdem auf eine ausreichende Polsterung geachtet werden. Auch für die Fußstützen, denn der Strandkorb soll ja bequem sein. Empfehlenswert ist es sich besonders über sie Ausstattung zu informieren. Hat der Strandkorb ausklappbare Tische? Werden diese gebraucht? Gibt es seitliche Taschen, um eventuell ein Buch oder die Sonnencreme hinein zu legen?

Egal ob im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder am Strand. Strandkörbe sind vielseitig, funktional und bequem.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht finden Sie sorgfältig ausgewählte Links zu vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen von Experten aus Foren. Unsere Zusammenstellung umfasst die besten Links zum Thema Strandkörbe und ist in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So können Sie sich einfach und zuverlässig über Strandkörbe informieren.
Hallo Liebe Gemeinde, ich suche einen hochwertigen Strandkorb es gibt soviel Auswahl und Anbieter im Internet und die sehen alle gleich aus... Was würdet ihr empfehlen? Soll ein Geschenk an ...
Weiterlesen | Hilfreich?
forum.derhund.de Logo
forum.derhund.de
Mein Kindheitstraum ist ein Strandkorb - keine Ahnung warum :confused:. Nun hab ich einen Garten und auch Platz so ein Ding aufzustellen. Jetzt meine Frage...
Weiterlesen | Hilfreich?
Edler Strandkorb für Ihren Garten. Garten ✓ Köln ✓ Geschenke ✓
Weiterlesen | Hilfreich?
Kreuzfahrtforum für Mein Schiff, AIDA,
Weiterlesen | Hilfreich?
Ach Mensch, was für ein Jahr. Im Modbunker wird es aktuell sehr warm, daher mal heute aus dem Strandkorb die besten und schönsten...
Weiterlesen | Hilfreich?
Wir sind jahrelang immer an die Nord- oder Ostsee gefahren. Immer Ferienhaus mit Selbstversorgung, immer Strandurlaub, das war immer das Richtige...
Weiterlesen | Hilfreich?
Liebe nördliche Nachbarn, wie der Titel schon sagt suche ich ein paar Insider Tipps für romantische Aktivitäten oder Plätze (gerne auch...
Weiterlesen | Hilfreich?
Habt ihr auch Dinge, Software, Nahrungsmittel oder Erfahrungen, die relativ günstig sind aber euch viel bringen? Euer Leben schöner, einfacher...
Weiterlesen | Hilfreich?
Der Strandkorb Test - daran erkennt ihr einen guten Strandkorb!
YouTube Logo
Wie wir Strandkörbe testen und woran ihr einen guten Strandkorb erkennt. Mehr dazu in diesem Video und im Blogartikel " Strandkorb Test " auf...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Alles für den Garten auf StrawPoll