Hinweis: Wir haben 13 Schlauchwagen für Sie recherchiert.
Der Schlauchwagen ist ein sehr praktischer Helfer, denn er transportiert und bewahrt den Gartenschlauch auf. Er ist vor allem bei größeren Grundstücken von Vorteil, da er nicht selber getragen und ausgerollt werden muss. Der Schlauch kann auf dem Schlauchwagen aufgerollt verstaut werden, damit er nicht über dem Rasen oder Beeten liegt. Die Auswahl ist groß und wird jedem Anspruch gerecht.
Vor allem bei langen Dürrephasen müssen die Pflanzen und der Rasen regelmäßig bewässert werden. Der Schlauchwagen ist hierfür ein äußerst praktisches Mittel. Er bietet in erster Linie die Vorteile, dass die körperliche Anstrengung deutlich verringert, ein angenehmeres Handling erreicht und Ordnung geschaffen wird. Herumliegende Gartenschläuche oder Stolperfallen gehören damit der Vergangenheit an. Auch die Arbeitsbedingungen werden deutlich verbessert. Der Schlauch wird zur Verwendung einfach abgerollt und bei Nichtgebrauch auf dem Aufroller verstaut. Dank des Schlauchaufrollers verknotet der Schlauch nicht mehr und wird auch nicht geknickt. Das Wasser fließt dadurch frei und ungestört und der Schlauch hält viel länger. Es werden unterschiedliche Größen und verschiedene Varianten angeboten, beispielsweise Wand-Modelle, eine Schlauchbox oder ein Schlauchwagen in der Form eines Gestells, das über Räder verfügt. Einige Modelle sind als Komplett-Set mit einem Schlauch, Verbindern und verschiedenen Zubehörteilen erhältlich, beispielsweise folgendes Produkt:
* komplett mit 20 Meter Schlauch 1/2
* inklusive Anschlussteile und -Spritze
* Anschluss des Schlauches am Schlauchwagen
* Adapter für Wasserhahn in 3/4" und 1/2"
* jeweils 2 Adapter in 3/4" sowie 1/2"
Der Schlauchwagen kann dank der höhenverstellbaren Schubgabel und dem klappbaren Standbügel platzsparend aufbewahrt werden. Zudem wird durch den abgewinkelten Schlauchanschluss ein Abknicken des Schlauches verhindert.
* zuverlässiger Helfer bei der Bewässerung des Gartens
* ideal für einen mittleren und größeren Garten
* dank der freilaufenden Handkurbel komfortables Bedienen
* Gießen ohne ein Verdrehen des Schlauchs
* sorgt für Ordnung
* platzsparend
* Schlauchkapazität 50 oder 60 Meter
* Größe
* Verbindungen
Bei der Verbindung mit dem Wasserhahn muss beachtet werden, dass die Verbindungsstücke genau passen, um eine sparsame und effektive Gartenbewässerung zu ermöglichen und zu verhindern, dass kein Wasser daneben läuft.
Dieser Faktor ist sicher das wichtigste Kaufkriterium, denn wenn der Gartenschlauch nicht auf den Schlauchwagen passt, bringt alles nichts. Bei einem Schlauch 1/2 Zoll passen meistens 60 Meter auf das Gerät. Doch es gibt auch Schlauchwagen-Trommeln, die bis zu 100 Meter Schlauch aufnehmen können, beispielsweise die Modelle von Gardena. Beim 3/4 Zoll Schlauch passen rund 30 Meter auf den Wagen. Befindet sich auf einem kleinen Gestell eine zu hohe Last, führt dies zu einer Instabilität der Konstruktion.
Die Stabilität ist einer der wichtigsten Punkte, denn der Schlauchwagen sollte auch beim Abrollen des Schlauches nicht umkippen. Daher sollte das Modell lieber etwas größer gewählt werden, da er dann im Einsatz auch sehr viel standfester ist als ein kleines Gerät.
Der Schlauchwagen ist in unterschiedlichen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass entsprechend der Bedürfnisse das geeignete Modell gewählt werden kann. Einige Geräte werden als komplettes System mit Schlauch und Verbindern angeboten, während andere Modelle ohne Schlauch erhältlich sind. Komplettsets eignen sich für Einsteiger.
Der Schlauchwagen ist ein äußerst praktisches Hilfsmittel bei der Gartenbewässerung. Er gewährleistet, dass sich der Schlauch perfekt aufrollen und damit aufbewahren lässt. Des Weiteren kann er auch schnell und einfach abgerollt und transportiert werden. Der Schlauch wird dadurch gleichzeitig auch vor Beschädigungen geschützt.