Hinweis: Wir haben 19 Crosstrainer für Sie recherchiert.
Wenn es draußen kalt und nass ist, trainiert es sich in den eigenen vier Wänden am schönsten. Zudem kann dadurch eine Menge Geld gespart werden, denn die monatlichen Gebühren für ein Fitnessstudio sind nicht gerade gering. Mit dem eigenen Crosstrainer ist es möglich, jederzeit aufzusteigen und loszulaufen, unabhängig vom Wetter und ohne Anfahrtsweg.
Beim Crosstrainer handelt es sich um ein Fitnessgerät, welches ein gelenkschonendes Trainieren des gesamten Körpers ermöglicht. Vornehmlich sind die Beine und Arme im Bewegungsablauf involviert, doch auch andere Muskeln wie die Rücken- und Schultermuskulatur werden beansprucht. Aufgrund dieser höheren Belastung ist der Kalorienverbrauch während eines Trainings enorm hoch, was eine gute Unterstützung bei einer Diät sein kann. Da die Schwungscheibe hinten liegt, wird ein kürzerer Gang erzeugt, der einem Treppensteigen ähnelt. Hinsichtlich des Bewegungsablaufes wird das Rückwärtsgehen simuliert. Dies wirkt sich positiv auf das Koordinationsvermögen aus. Die Gehbewegungen beanspruchen aufgrund der Funktionen des Crosstrainers die Muskeln stärker, als es bei einem normalen Gehen der Fall ist. Der Crosstrainer ist das ideale Gerät für ein gesundes und effektives Ausdauertraining.
Mit einem Crosstrainer kann prinzipiell jeder trainieren. Ganz besonders ist das schonende Training für alle geeignet, denen die Stoßbewegungen beim Joggen unangenehm sind. Die Gelenkbelastung ist auf dem Crosstrainer relativ gering, da die Füße stets auf den Pedalen bleiben. Das Trainingsgerät ist nicht nur ideal, um viele Muskelgruppen zu trainieren, sondern auch, um dabei abzunehmen. Das Ausdauertraining sorgt für einen schnelleren Fettstoffwechsel. Zudem wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Die Körperhaltung und -spannung werden verbessert. Menschen, die eine sitzende Tätigkeit verrichten, verfügen über eine schwächere Muskulatur. Dies kann mit dem Crosstrainer auf eine schonende Weise geändert werden. Der Crosstrainer eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene hervorragend, also auch für Ungeübte. Er erhöht den allgemeinen Fitnesszustand und das Wohlbefinden.
Es ist ratsam, langsam mit dem Training zu beginnen und es schrittweise zu steigern. Da die Fettverbrennung jedoch erst nach etwa einer halben Stunde beginnt, sollte anfangs eine geringere Wattzahl eingestellt werden, die immer weiter gesteigert wird. Das Ziel sollte sein, eine Stunde täglich zu trainieren. Während des Trainings ist es wichtig, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da der Körper durch das Schwitzen viel davon verliert. Ideal ist Wasser. Empfehlenswert ist folgender hochwertiger Crosstrainer:
Sportstech CX610 Profi-Crosstrainer - inklusive Smartphone App-Steuerung, Google Street View, Bluetooth und 32 Widerstand Stufen
Der Profi-Crosstrainer ist mit einem flüsterleisen Rillenriemen Heck-Antriebssystem ausgestattet. Er verfügt über einen computergesteuerten 32-Stufen-Widerstand und ein motorgesteuertes Magnetbremssystem. Die große Programmvielfalt mit zwölf vorprogrammierten Programmen und einem manuellen Modus ermöglicht ein effektives Training der Hauptmuskelgruppen sowie eine verbesserte Körperhaltung und Bewegungskoordination. Nützlich sind auch die Cardio Funktion und der Pulsgurt. Weitere Vorteile sind die App kompatible Bluetooth-Konsole und die Tablethalterung für die Fitness-App mit einer integrierten Google Maps-Funktion. Die große Anti-Rutsch-Pedale sorgt für einen optimalen Halt. Sie ist verstellbar in drei Stufen. Die praktischen Transportrollen ermöglichen ein einfaches Verstauen. Da es wichtig ist, während des Trainings ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, wurde zudem an einen Trinkflaschenhalter inklusive Trinkflasche gedacht.
* Crosstrainer sollte harmonische Bewegungen ermöglichen
* gut lesbares Display sowie verständliche Menüführung
* Füße sollten auf Pedalen guten Halt haben
* Platzangebot: Kleinere Crosstrainer sind rund 1,50 Meter lang und 50 Zentimeter breit, größere Geräte 2 Meter lang und 80 Zentimeter breit
Der Crosstrainer ist das perfekte Gerät und dies gleichermaßen für Einsteiger als auch Profis. Um den Fitnesszustand zu überprüfen, ist es wichtig, eine Pulsuhr zu nutzen. Das Trainingsgerät erspart den Gang in ein Fitnessstudio und somit gleichzeitig auch eine Menge Geld. Es kann bei jedem Wetter in den eigenen vier Wänden trainiert werden. Der Effekt ist letzten Endes: Fett wird reduziert und Muskelmasse aufgebaut, wobei zu den größten Vorteilen die Beanspruchung mehrerer Muskelgruppen gehört, sowohl im Unter- als auch im Oberkörper. Menschen mit Rücken- und Gelenkproblemen trainieren auf dem Crosstrainer schonender.