Monitore im Vergleich: Wissenswertes für den erfolgreichen Kauf

Wir haben 18 Monitore für Sie recherchiert.

Die Wahl des richtigen Monitors kann eine überwältigende Entscheidung sein, angesichts der Vielzahl von Modellen und technischen Spezifikationen, die der Markt zu bieten hat. Unsere Vergleiche basieren auf einer gründlichen Analyse von Erfahrungswerten und detaillierten Produktmerkmalen. Dabei sichten wir Kundenbewertungen, Expertenmeinungen und Herstellerinformationen, um einen umfassenden Überblick zu gewährleisten.

Wir betrachten kritische Faktoren wie Bildqualität, Auflösung, Reaktionszeit und Ergonomie, welche die Nutzererfahrung maßgeblich prägen. Ergänzt wird dies durch einen Blick auf Zusatzfunktionen wie Konnektivitätsoptionen und integrierte Technologien, die für verschiedene Nutzungsszenarien von Bedeutung sein können. Unser Ansatz gewährleistet eine detaillierte Vorstellung von Monitoren ohne eigenhändige Produkttests.

Trotz der Tatsache, dass keine physischen Tests durchgeführt wurden, sind wir überzeugt, dass die in unserem Ratgeber gesammelten Informationen und Vergleiche eine wertvolle Ressource für Sie darstellen. Sie erhalten tiefe Einblicke und können fundierte Kaufentscheidungen treffen, die Ihre Bedürfnisse und Präferenzen am besten widerspiegeln.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Monitor findet

Wichtige Kriterien

  • Bildschirmgröße
  • Auflösung
  • Bildwiederholrate
  • Helligkeit
  • Kontrastverhältnis
  • Anschlussmöglichkeiten

1.) Bildschirmgröße und Auflösung

Beim Kauf eines Monitors ist es wichtig, die richtige Bildschirmgröße und Auflösung zu wählen. Die Bildschirmgröße bestimmt, wie groß der Monitor ist, während die Auflösung die Anzahl der Pixel auf dem Bildschirm beschreibt. Größere Bildschirme bieten mehr Platz zum Arbeiten oder Spielen, während eine höhere Auflösung schärfere Bilder liefert.

2.) Bildwiederholrate und Reaktionszeit

Die Bildwiederholrate gibt an, wie oft pro Sekunde das Bild auf dem Monitor aktualisiert wird. Je höher die Bildwiederholrate, desto flüssiger sind Bewegungen auf dem Bildschirm. Eine hohe Bildwiederholrate ist besonders wichtig für Spieler oder bei der Arbeit mit schnellen Bewegungen. Die Reaktionszeit beschreibt, wie schnell ein Monitor auf Eingaben reagiert. Eine niedrige Reaktionszeit ist wichtig, um Bewegungsunschärfe oder Ghosting-Effekte zu vermeiden.

3.) Anschlussmöglichkeiten und Ergonomie

Es ist entscheidend, dass der Monitor die erforderlichen Anschlüsse für den eigenen Computer oder Laptop bietet. Gängige Anschlüsse sind HDMI, DisplayPort oder DVI. Zusätzlich ist die Ergonomie des Monitors wichtig. Ein höhenverstellbarer Standfuß oder die Möglichkeit zur Neigung und Drehung des Bildschirms ermöglichen eine optimale Positionierung für den Benutzer.

Die Monitore unserer Wahl

1
Empfehlung
BenQ GW2780 68.58 cm (27 Zoll) LED monitor (Full
BenQ GW2780 68.58 cm (27 Zoll) LED monitor (Full
Modell: GW2780 Typ/Farbe: schwarz Größe: 27 Zoll (FHD)
  • 27 Zoll LED Monitor mit Full-HD Auflösung.
  • IPS-Panel Technologie für gute Bildqualität.
  • 5 ms Reaktionszeit für schnelle Bildwiedergabe.
  • Flimmerfreie LED Hintergrundbeleuchtung und Low blue Light.
  • Brightness Intelligence für optimale Helligkeit.
  • 12 mio: 1 dynamischer Kontrast für starke Kontraste.
  • HDMI 1,4, Displayport 1,2, D-Sub Anschlüsse.
  • 2 x 2 Watt Lautsprecher integriert.
  • Herstellergarantie: 2 Jahre.
  • Lieferumfang: BenQ GW2780 Monitor schwarz, Netzkabel, HDMI-Kabel, Handbuch/Treiber-CD.
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
Philips 243V7QDSB
Philips 243V7QDSB
Modell: 243V7QDSB/00 Typ/Farbe: schwarz Größe: 24 Zoll FHD
  • IPS-Technologie für detaillierte Bilder und weite Betrachtungswinkel
  • Stabiles IPS-Panel mit 4ms Reaktionszeit
  • Full HD, mattes Display
  • Kompatibel für VESA 100x100 Wandhalterung
  • Abnehmbarer, ultraschmaler Rahmen
  • Low Blue Light Technologie
  • Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m², 1.000:1
  • Anschlüsse: VGA, DVI, HDMI
  • Lieferumfang: 60 cm (24 Zoll) Monitor, Stromkabel, VGA-Kabel, Treiber-CD, Garantiekarte
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
KOORUI Gaming Monitor 24.5 Zoll
KOORUI Gaming Monitor 24.5 Zoll
Modell: 25E3A02 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 24.5 zoll VA 170Hz
  • 24.5 Zoll FHD Gaming Monitor mit dünnem Design
  • Einstellbarer Betrachtungswinkel von -5° bis 20°
  • Reibungsloses Spielerlebnis mit 1MS Reaktionszeit und 170 Hz
  • Eliminiert Bildschirmriss und Eingaberatenz
  • Bietet realistische Farben und hohe Farbsättigung
  • Flexible Konnektivität via HDMI und DisplayPort
  • 3 Jahre Garantie und 12 Monate Ersatzservice
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Dell S2721DS 27 Zoll QHD (2560x1440) Monitor
Dell S2721DS 27 Zoll QHD (2560x1440) Monitor
Modell: S2721DS Typ/Farbe: Platinum Silver Größe: 27
  • TÜV-zertifizierter Monitor mit flimmerfreiem Bildschirm
  • ComfortView filtert schädliche Blauanteile für augenfreundliches Seherlebnis
  • Optimierte Augenfreundlichkeit bei längeren Betrachtungszeiten
  • Integrierte 3-W-Lautsprecher für starke Beats
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Preis-Tipp
KOORUI 24 Zoll Monitor Full-HD
KOORUI 24 Zoll Monitor Full-HD
Modell: 24N1A Größe: 24-75
  • 24 Zoll Monitor mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln
  • 75 Hz Bildwiederholrate und 16:9 Bildformat
  • 99% sRGB-Farbumfang für lebendige Farbwiedergabe
  • 5 ms Reaktionszeit und 250 cd/m² Helligkeit
  • 3000:1 Kontrastverhältnis und 178° Betrachtungswinkel
  • VESA-Wandhalterung 75x75cm
  • Anschlüsse: 1x HDMI 1.4, 1x VGA
  • Neues VA-Panel mit breitem Betrachtungswinkel
  • Low Blue Light und Flicker-Free Technologie für Augenschutz
  • Schlankes Edge-to-Edge Design für grenzenlosen Horizont
  • Diverse Anschlussmöglichkeiten für vielfältige Verbindungen
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
HP V27ie G5 FHD Monitor 68,6 cm (27 Zoll)
HP V27ie G5 FHD Monitor 68,6 cm (27 Zoll)
Modell: 6D8H2AA Typ/Farbe: Schwarz Größe: 27 Zoll
  • 27-Zoll-FHD-Monitor, der die Sicht und Produktivität erweitert
  • Gestochen scharfes Display und schlichtes Design für angenehmes Arbeiten
  • Hervorragende Bildqualität mit scharfer FHD-Auflösung
  • Ruckelfreies AMD FreeSync mit 75 Hz Bildwiederholrate
  • Dreiseitiger Micro-Edge-Rahmen für einen aufgeräumten Schreibtisch
  • Intelligentes Kabelmanagement und verstellbarer Standfuß
  • Intuitive OSD-Taste des Joypads für individuelle Monitoreinstellungen
  • HP Display Center zur einfachen Bildschirmverwaltung
  • 85% des Monitors bestehen aus recyceltem Kunststoff
  • Versand in 100% recyclebaren Verpackungen
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
ASUS Eye Care VA27EHE
ASUS Eye Care VA27EHE
Modell: VA27EHE Typ/Farbe: schwarz Größe: 27" Full HD IPS
  • 27 Zoll Full HD IPS-Display für breite Betrachtungswinkel
  • Bildwiederholrate von bis zu 75Hz mit Nachziehvermeidung
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten inklusive HDMI und D-Sub
  • Kompatibel mit VESA-Wandhalterungen für platzsparende Montage
  • Flicker-Free und Low-Blue-Light-Technologie für augenschonende Nutzung
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
KOORUI 27 Zoll Gaming Monitor
KOORUI 27 Zoll Gaming Monitor
Modell: GN02 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 27 Zoll
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Odys i27 Monitor im rahmenlosen Design 69cm (27")
Odys i27 Monitor im rahmenlosen Design 69cm (27")
Modell: X820031 Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Acer EK241YH Monitor 23,8 Zoll (60 cm Bildschirm)
Acer EK241YH Monitor 23,8 Zoll (60 cm Bildschirm)
Modell: UM.QE1EE.H07 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 23,8 Zoll
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Samsung UHD Monitor U28R550UQP
Samsung UHD Monitor U28R550UQP
Modell: LU28R550UQPXEN Typ/Farbe: Dunkelblau-Grau Größe: 28
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
CRUA Computer Monitor 22 Inch 75Hz PC Monitor
CRUA Computer Monitor 22 Inch 75Hz PC Monitor
Größe: 22Zoll
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
KOORUI 24 Zoll Curved Gaming Monitor - FHD, VA-Panel, 60Hz, Krümmung 1800R, Neigungsverstellung, Augenpflege, HDMI, VGA
KOORUI 24 Zoll Curved Gaming Monitor - FHD, VA-Panel, 60Hz, Krümmung 1800R, Neigungsverstellung, Augenpflege, HDMI, VGA
Modell: 24N5C Typ/Farbe: Black Größe: 23.6 Zoll/60 Hz
  • 23,6 Zoll VA-Bildschirm mit atemberaubender Full-HD-Auflösung
  • 1800-Grad gekrümmtes Design für immersives Erlebnis
  • Breite Kompatibilität mit HDMI- und VGA-Anschlüssen
  • Panorama-Bildschirm mit 3-seitigem Micro-Edge-Blendendisplay
  • Ultrabreiter Betrachtungswinkel und verbesserte Farbtreue
  • Neigungsfunktion für optimalen Betrachtungswinkel
  • Reduziert Blaulichtstrahlung und bietet Augenpflege
  • Kein Flimmern für angenehmes Seherlebnis
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
CRUA Curved Gaming-Monitor 27 Zoll 180Hz
CRUA Curved Gaming-Monitor 27 Zoll 180Hz
Größe: 27Zoll
  • 27 Zoll 1920 x 1080 gebogener Bildschirm
  • Hohe Auflösung und schnelle 165 Hz Bildwiederholfrequenz
  • 1 ms Reaktionszeit, verbessertes Spielerlebnis
  • Dynamischer Kontrast für beste Bilddarstellung
  • Stilvolles, ultradünnes Design mit V-förmiger Basis
  • Große Neigungsverstellung für optimalen Sehkomfort
  • Multimodus und 99% sRGB-Farbraum für realistische Ansicht
  • Unterstützt verschiedene Anschlüsse für vielfältige Nutzung
  • Kostenlose Lösung für Qualitätsprobleme innerhalb eines Monats
  • Einjährige kostenlose Garantie, Rücksendung oder Umtausch möglich
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
KOORUI Curved Monitor
KOORUI Curved Monitor
Modell: 27N5C Typ/Farbe: Schwarz Größe: 27N5C
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
Acer CBA242YH Monitor 23,8 Zoll (60 cm Bildschirm)
Acer CBA242YH Monitor 23,8 Zoll (60 cm Bildschirm)
Modell: UM.QC2EE.H01 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 23,8 Zoll
Zum Angebot
auf Amazon.de
17
KOORUI 32 Zoll Curved Gaming Monitor
KOORUI 32 Zoll Curved Gaming Monitor
Modell: GA01 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 32 Zoll 170Hz
Zum Angebot
auf Amazon.de
18
Samsung ViewFinity S50C Monitor S34C500GAU
Samsung ViewFinity S50C Monitor S34C500GAU
Modell: LS34C500GAUXEN Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der perfekte Monitor für jeden Bedarf

Für Gamer
Hochauflösende Displays mit geringer Reaktionszeit und hoher Bildwiederholrate sorgen für ein flüssiges und immersives Spielerlebnis. Features wie G-Sync oder FreeSync eliminieren Bildruckeln und Tearing.
Für Grafikdesigner
Monitore mit hoher Auflösung, umfangreicher Farbraumabdeckung und exzellenter Farbgenauigkeit eignen sich perfekt für professionelle Grafikarbeiten.
Für Büroarbeiten
Effizienz und Ergonomie stehen hier im Vordergrund. Monitore mit Pivot-Funktion, augenschonende Blaulichtfilter und energieeffiziente Technologien sind ideal für lange Arbeitstage.
Für Home Entertainment
Große Bildschirme mit hoher Auflösung, ausgewogenem Kontrast und HDR-Unterstützung bieten ein beeindruckendes Seherlebnis für Filme und Serien.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Monitore

Die ideale Bildschirmgröße hängt von Ihrem Einsatzzweck ab. Für herkömmliche Büroarbeit reicht oft eine Bildschirmgröße von 24 bis 27 Zoll. Für Gaming oder professionelle Bildbearbeitung empfehlen sich größere Bildschirme ab 27 Zoll oder sogar Ultrawide-Monitore.
Die geeignete Auflösung hängt von Ihren Anforderungen ab. Für normale Büroarbeit und gelegentliches Multimedia reichen Full-HD-Auflösungen (1920x1080 Pixel) aus. Bei anspruchsvoller Bildbearbeitung oder Gaming empfiehlt sich eine höhere Auflösung wie QHD (2560x1440 Pixel) oder 4K (3840x2160 Pixel).
Es gibt verschiedene Panel-Technologien wie IPS, TN und VA. IPS-Panel bieten gute Farbwiedergabe und betrachtungswinkelstabil. TN-Panel haben eine sehr schnelle Reaktionszeit, sind jedoch bei den Blickwinkeln eingeschränkt. VA-Panel bieten einen guten Kontrast, aber können in der Reaktionszeit leicht hinter IPS und TN-Panel liegen. Die beste Technologie hängt von Ihren Anforderungen ab, aber IPS-Panel sind oft eine gute Wahl für die meisten Nutzer.
Wichtige Anschlüsse für Monitore sind HDMI, DisplayPort und DVI. HDMI und DisplayPort sind vielseitig einsetzbar und unterstützen Audioübertragung. Stellen Sie sicher, dass der Monitor die erforderlichen Anschlüsse für Ihre Geräte bietet. Zusätzliche USB-Anschlüsse können auch nützlich sein, um Peripheriegeräte anzuschließen.
Spezielle Features können je nach Bedarf variieren. Einige gängige Features sind adaptive Synchronisationstechnologien wie AMD FreeSync oder NVIDIA G-Sync für ein flüssigeres Gaming-Erlebnis. Auch ein ergonomischer Standfuß mit Höhenverstellung, Neigungs- und Schwenkmöglichkeiten kann den Komfort verbessern. Überprüfen Sie die spezifischen Features des Monitors, um diejenigen auszuwählen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Monitor Ratgeber

Moderne Bildschirme haben mittlerweile eine überragende Bildqualität, schon am Rechner ist die Ultra-HD-Auflösung der Standard. Wer einen neuen Monitor auswählt, sollte also auf andere Kriterien den Fokus legen, etwa auf die Größe je nach Standort und Verwendung. Für das Büro können fast immer Monitore mit 24 Zoll empfohlen werden, die neigfähig sowie dreh- und höhenverstellbar sind.

Technologien bei Monitoren

Die eingesetzte Technologie scheidet die Geister: Es gibt die teureren IPS-Panels mit akkurater Grafik aus jedem Blickwinkel und die günstigen TN-Panels, die Gamer wegen ihrer Reaktionsschnelligkeit bevorzugen. Heutzutage schätzen viele Nutzer zwar die große Auswahl an Geräten wie Notebook, PC, Smartphone, TV und Tablet, jedoch brauchen sie für bestimmte Anwendungen einen gesonderten Monitor. Der TV-Bildschirm wäre zu weit entfernt, um dort Texte zu verarbeiten, das Notebook ist zu unübersichtlich, wenn Anwendungen parallel laufen, Tablet und Smartphone bieten nur begrenzte Bildschirmgrößen. Mit dem passenden Monitor lässt sich beispielsweise ein leistungsstarker Laptop ins Smart Home integrieren.

Monitor-Typen

Der Flachbildschirm ist die Standardbauart moderner Monitore, er wird durch die modernen Technologien ermöglicht. Es gibt LCD Monitore auf der Basis von Flüssigkristallen, eine spezielle Verarbeitungsart dieser Technologie ist die TFT Technik (Thin Film Transistor). Die Flüssigkristalle des LCD-Monitors stellen die Pixel (einzelne Bildpunkte) dar, die über Farbfilter das Bild herstellen. Beim TN-Panel (Twisted Nematic Panel) lässt die Kristalle durch eine angelegte Spannung die Ausrichtung wechseln, was die Lichtbrechung ändert. Die Technik gilt als günstig und reaktionsschnell, verbraucht wenig Energie, ist aber auch wenig blickwinkelstabil. Von der Seite verschlechtern sich Farbe und Kontrast deutlich. Beim IPS-Panel rotieren die Pixel, das erzeugt einen sehr hohen Kontrast, die Darstellung erfolgt sehr reaktionsschnell, Farben sind unglaublich realistisch, auch bleibt die Lesbarkeit aus sehr großen Blickwinkeln bis 178° erhalten. Doch diese Technik ist etwas teurer und verbraucht auch etwas mehr Energie. Unabhängig von der Panel-Technologie beeinflusst die Hintergrundbeleuchtung das Bild. Vielfach kommen LEDs zum Einsatz, welche mit wenig Energie eine sehr flache Bauform ermöglichen. So gibt es LCD-Monitore mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung, die manchmal als LED-Displays bezeichnet werden, was aber im Grunde irreführend ist. Seltener werden Leuchtstoffröhren verbaut (CCFL-Backlight). LEDs wiederum können als Edge-LED oder Direct-LED eingesetzt werden.

Kaufkriterien für Monitore

Wer im Jahr 2016 einen Monitor kauft, kann sich für den klassischen Flat Screen oder einen Curved Screen entscheiden. Dieser ist etwas teurer. Er folgt mit der Form der Rundung eines Auges, das erhöht das Seh-Erlebnis. Das Sichtfeld erweitert sich zu den Seiten, das gesamte Bild wirkt räumlicher. Für Videos ist das ganz sicher vorteilhaft, bei reinen Office-Arbeiten am PC aber möglicherweise überflüssig. Grafiker, Gamer und Fotografen wiederum schätzen Curved Screens sehr. Sie werden im 21:9 Format angeboten und erhalten teilweise sehr ordentliche Testnoten von der Stiftung Warentest, so der LG UltraWide 34UC97-S sowie der Samsung S34E790C LED (beide "gut"). Ob ein Monitor Display glänzend oder matt gewählt wird, hängt vom Aufstellungsort ab: Am Fensterplatz mit seinem begehrten, natürlichen Licht kann es leider starke Blendungen geben, weshalb sich hier matte Displays anbieten. Die glänzenden Monitoroberflächen geben allerdings Farben kräftiger und realistischer wieder. Auch die Kontraste wirken besser. Bei der Bildqualität ist Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) der Standard, auch Ultra HD (4k, weil über acht Millionen Bildpunkte) ist schon sehr oft anzutreffen. Das wäre das vierfache Full HD mit entsprechend hoher Bildqualität. Die Farbsättigung kann zwar eigentlich nicht hoch genug ausfallen, jedoch hängt die Farbwahrnehmung vom Umgebungslicht ab und fällt auch individuell verschieden aus. Die Helligkeit sollte dem Umgebungslicht angepasst werden und sich daher einstellen lassen. Bild-Modi sind ein gutes Feature bei Monitoren, viele Hersteller bieten fertige Konfigurationen an. Diese Presets sollten Nutzer ausprobieren. Das Adaptive Contrast Management (ACM) sorgt für Energieökonomie bei gleichzeitiger Optimierung der Bildwiedergabe, es passt den Kontrast in sehr dunklen oder hellen Szenen automatisch an und darf daher ebenso als nützliches Feature gelten. Nicht zuletzt sollte ein Bildschirm viele Anschlüsse mitbringen.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht präsentieren wir Ihnen eine Sammlung von vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen von Experten aus verschiedenen Foren. Wir haben eine Auswahl an Links zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen soll, hochwertige Informationen zum Thema Monitore zu finden. Diese Links sind in vier Kategorien aufgeteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Diskussionen auf Reddit und Videos.
Individuelle Kaufberatungsthreads zu Monitoren
Weiterlesen | Hilfreich?
Moin, ich bräuchte mal Euer Schwarmwissen. Aktuell habe ich zuhause einen 24" FHD Monitor stehen, welchen ich ersetzen möchte. Im Büro habe ich ...
Weiterlesen | Hilfreich?
www.foraum.de Logo
www.foraum.de
#Monitor bei Foraum: Diskussionen, News, Deals, Hilfe, Bilder, Videos & mehr zu Monitor.
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo, mal eine kurze Frage, ich bin schon seit einiger Zeit nicht mehr richtig im PC-Markt aktiv und habe somit momentan überhaupt keine Ahnung was gut...
Weiterlesen | Hilfreich?
Kennt jemand einen guten Monitor unter 200 Euro? (Am besten: FreeSync, Full HD, 144hz, 24 Zoll)
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, da hier ja einige Experten unterwegs sind, wollte ich mal im Rat fragen. Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Monitor fürs...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo, ich suche ein 27 Zoll Monitor. Mindestens 144Hz und WQHD. Alles andere wäre mir egal. Preis bin ich offen bis 500€.Panel am liebsten IPS...
Weiterlesen | Hilfreich?
Zusammengefasst ich baue gerade ein Pc für meinen Bruder. Die Teile sind eig. schon alle da, außer halt der Monitor, welcher leider doch nicht...
Weiterlesen | Hilfreich?
TOP–7. Die besten 32-34 Zoll Monitore. September 2023. Test ...
YouTube Logo
Samsung M5 Smart Monitor S32BM500EU Amazon

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll