Trinksysteme: Vergleich und wertvolle Tipps für Ihre Auswahl

Wir haben 14 Trinksysteme für Sie recherchiert.

Trinksysteme sind für viele Outdoor-Aktivitäten unverzichtbar geworden. Sie bieten eine praktische Möglichkeit, um während des Wanderns, Radfahrens oder Laufens hydriert zu bleiben. Die Vielfalt an Produkten auf dem Markt ermöglicht es den Nutzern, ein Trinksystem zu finden, das ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

In unserem Artikel vergleichen wir eine Vielzahl von Trinksystemen basierend auf verfügbaren Produktmerkmalen und Benutzerfeedback. Wir beleuchten Innovationen in Design und Funktion, die für eine effiziente Flüssigkeitszufuhr und Komfort sorgen. Unsere Analyse berücksichtigt Faktoren wie Fassungsvermögen, Haltbarkeit, Reinigungsfreundlichkeit und Tragekomfort.

Obwohl wir die vorgestellten Produkte nicht persönlich getestet haben, stützen wir uns auf ausgiebige Recherchen, um eine fundierte Übersicht zu bieten. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber Ihnen wertvolle Einsichten liefert, die Ihnen helfen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende Trinksystem findet

Wichtige Kriterien

  • Leicht zu reinigendes System
  • Robuste und haltbare Konstruktion
  • Auslaufsicherer Verschluss
  • Gute Isolierung für kalte und heiße Getränke
  • Einfach zu bedienendes Ventil
  • Ausreichendes Fassungsvermögen
  • Kompatibilität mit verschiedenen Trinkflaschen
  • BPA-freies Material

1.) Passende Größe wählen

Beim Kauf eines Trinksystems ist es wichtig, die passende Größe zu wählen. Dabei sollte man beachten, wie viel Flüssigkeit man während einer Aktivität benötigt. Ein zu kleines Trinksystem könnte schnell leer sein, während ein zu großes Trinksystem unnötig schwer ist. Es ist ratsam, sich vorab zu überlegen, wie lange man in der Regel unterwegs ist und entsprechend die Größe des Trinksystems anzupassen.

2.) Material und Geschmack

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Material des Trinksystems. Es sollte aus hochwertigem, BPA-freiem Kunststoff bestehen, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Substanzen in die Flüssigkeit gelangen. Zudem sollte man darauf achten, dass das Trinksystem keinen unangenehmen Geschmack auf die Flüssigkeit überträgt. Es ist ratsam, vor dem Kauf Bewertungen und Erfahrungen anderer Käufer zu lesen, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Trinksystem diese Anforderungen erfüllt.

3.) Reinigung und Wartung

Bei der Auswahl eines Trinksystems ist es wichtig, darauf zu achten, wie einfach es zu reinigen und zu warten ist. Einige Trinksysteme verfügen über spezielle Öffnungen oder herausnehmbare Teile, die die Reinigung erleichtern. Zudem sollte man darauf achten, dass das Trinksystem robust und langlebig ist, um auch bei regelmäßiger Nutzung eine gute Performance zu gewährleisten. Es ist empfehlenswert, vor dem Kauf die Reinigungs- und Wartungsanleitung des Herstellers zu lesen, um sicherzustellen, dass man das Trinksystem ordnungsgemäß pflegen kann.

Die Trinksysteme unserer Wahl

1
Empfehlung
deuter Streamer 3.0 Trinksystem
deuter Streamer 3.0 Trinksystem
Modell: 3960221 Typ/Farbe: durchsichtig Größe: 3 L
  • 3 Liter Volumen
  • Große Öffnung zum bequemen Befüllen und Reinigen
  • Auslaufsicheres Mundstück mit aufsteckbarer Schutzkappe
  • Geschmacksneutral, hygienisch und einfach zu reinigen
  • Grunge-Guard Beschichtung verhindert Bakterienbildung im Trinksystem
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
CKE Trinkblase 2L
CKE Trinkblase 2L
Modell: CKE023 Typ/Farbe: 2L-Grau Größe: 1
  • Hochwertige Trinkblase aus antibakteriellem Material
  • Druckverträglich & doppelt abgedichtet für verbesserte Haltbarkeit
  • 100% auslaufsichere Wasserblase mit verbessertem Mundstück
  • Einfaches Trinken mit staubdichter Abdeckung für Hygiene
  • Perfekte Hydration bei Temperaturen von -20 bis 50 Grad Celsius
  • Kompatibel mit den meisten Trinkbeuteln und Schlauch für gesunden Durchfluss
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
deuter Streamer 2.0 Trinksystem
deuter Streamer 2.0 Trinksystem
Modell: 3293100000 Typ/Farbe: Durchsichtig Größe: 2 L
  • Zwei Liter Fassungsvermögen
  • Große Öffnung zum leichten Befüllen und Reinigen
  • Auslaufsicheres Mundstück mit Schutzkappe
  • Geschmacksneutral, hygienisch und leicht zu reinigen
  • Grunge-Guard Beschichtung verhindert Bakterienwachstum
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
EVOC 2l Trinkblase mit Isolierung für Rucksack - Carbon Grau
EVOC 2l Trinkblase mit Isolierung für Rucksack - Carbon Grau
Modell: H721338-04 Typ/Farbe: Carbon Grau Größe: 2 Liter (isoliert)
  • Leichter Trinkbeutel für längere Touren mit dem EVOC Rucksack.
  • Auslaufsicherer Trinksack dank SLIDE-SEAL-Verschluss.
  • Schnelle Reinigung durch Umstülpen und Spülmaschine.
  • Einfache Anwendung mit leicht zu bedienendem Ventil.
  • Lieferumfang: EVOC HYDRATION BLADDER 2 Insulated - 2 l Volumen - 140 g Gewicht - Carbon Grey.
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Source Convertube Trinksystem Blau 94 cm
Source Convertube Trinksystem Blau 94 cm
Modell: 2031160200 Typ/Farbe: Blau Größe: 94 cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
deuter Streamer 1.5 Trinksystem
deuter Streamer 1.5 Trinksystem
Modell: 3960021 Typ/Farbe: durchsichtig Größe: 1.5 L
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
Win.Deeper 5L Ultraleicht Trinkweste Trail Rucksack für Laufen und Wandern
Win.Deeper 5L Ultraleicht Trinkweste Trail Rucksack für Laufen und Wandern
Modell: 5L
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
UTOBEST Trinkblase 2L Trinksystem BPA-frei für Laufen, Wandern, Radfahren
UTOBEST Trinkblase 2L Trinksystem BPA-frei für Laufen, Wandern, Radfahren
Typ/Farbe: 2L Größe: 2L
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
Source Herren Ultimate M.C. 3L Trinksystem Coyote, 3 Liter
Source Herren Ultimate M.C. 3L Trinksystem Coyote, 3 Liter
Modell: 4325190203 Typ/Farbe: Coyote Größe: 3 Liter / 100 oz.
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
ENERGETICS Trinkflasche aus Glas und Bambus für Erwachsene, Unisex, Schwarz/Anthrazit
ENERGETICS Trinkflasche aus Glas und Bambus für Erwachsene, Unisex, Schwarz/Anthrazit
Modell: 2031169300 Typ/Farbe: Schwarz / Anthrazit Größe: Einheitsgröße
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
BBAIYULE® Trinkrucksack mit 2L Trinkblase, BPA-frei
BBAIYULE® Trinkrucksack mit 2L Trinkblase, BPA-frei
Typ/Farbe: Schwarz Größe: 10L
  • Trinkrucksack mit 2 Litern Fassungsvermögen
  • Ergonomisches Design für bequemes Tragen
  • Robustes Material für eine lange Lebensdauer
  • Leichtgewichtiges und kompaktes Design
  • Sichere Aufbewahrung für Trinkblase und Zubehör
  • Verstellbare Gurte für individuelle Anpassung
  • Praktische Taschen für zusätzlichen Stauraum
  • Atmungsaktives Rückenpolster für angenehme Belüftung
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
SASMO Sports® Trinkrucksack (blau) mit Thermofach | Ultraleicht 300g | Trinkblase 2L, BPA-frei | Reflektoren | Laufen, Fahrrad & Trailrunning
SASMO Sports® Trinkrucksack (blau) mit Thermofach | Ultraleicht 300g | Trinkblase 2L, BPA-frei | Reflektoren | Laufen, Fahrrad & Trailrunning
Größe: 2l
  • Bequemer Trinkrucksack aus hochwertigem, wasserfestem Nylon
  • Einstellbares Brust- und Tailiengurtsystem für maximalen Tragekomfort
  • Leichter Laufrucksack mit nur 300g Gewicht
  • Extra-dicke, atmungsaktive Polsterung im Rücken-/Schulterbereich
  • Mitgelieferte Trinkblase 2l, BPA-frei und LFGB-zertifiziert
  • Trinkblase mit 2 Öffnungen für einfache Reinigung und Befüllung
  • Isoliertes Trinkblasenfach hält den Inhalt bis zu 5x länger warm/kalt
  • Deutsche Marke mit garantierter Qualität und Kundenzufriedenheit
  • Geld-zurück-Garantie bei Unzufriedenheit
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
SASMO® Trinkblase 2l mit Isoliertasche
SASMO® Trinkblase 2l mit Isoliertasche
Größe: 2l
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
SASMO Sports® Trinkblase 2l mit 2 Öffnungen | materialverstärkte Trinkblase | Trinksystem für Rucksack mit extralangem Trinkschlauch - 100cm | für Wandern & Outdoorsport
SASMO Sports® Trinkblase 2l mit 2 Öffnungen | materialverstärkte Trinkblase | Trinksystem für Rucksack mit extralangem Trinkschlauch - 100cm | für Wandern & Outdoorsport
Typ/Farbe: Trinkblase Größe: 2l
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der perfekte Trinkbegleiter für jeden Athleten

Für den Ausdauersportler
Ausdauersportler benötigen ein leichtes und zugleich robustes Trinksystem, das sie nicht bei ihren langen Läufen, Radtouren oder Triathlons behindert. Ein wichtiges Merkmal ist die Kapazität, um eine ausreichende Hydratation sicherzustellen. Ebenso sind Trinksysteme mit einem schnellen Zugriff auf das Getränk und einer einfachen Bedienung während der Bewegung ideal.
Für den Wanderer
Wanderer brauchen ein Trinksystem, das sich leicht in ihren Rucksack integrieren lässt und bei einer Vielzahl von klimatischen Bedingungen beständig ist. Ein isoliertes Reservoir verhindert im Winter das Einfrieren des Wassers und hält es im Sommer kühl. Außerdem sind Systeme mit einem Mikrofilter für den Zugriff auf sauberes Trinkwasser aus natürlichen Quellen hilfreich.
Für den taktischen Anwender
Militär- und Sicherheitspersonal benötigen Trinksysteme, die unauffällig, strapazierfähig und leicht zu warten sind. Ebenso wichtig sind Trinksysteme, die an körpernahen Westen oder in taktischen Rucksäcken integriert werden können und einen schnellen sowie stillen Zugriff auf das Wasser erlauben.
Für den Alltagsradfahrer
Radfahrer im Alltag legen Wert auf ein Trinksystem, das sich einfach am Fahrrad befestigen lässt und während der Fahrt einhändig bedienbar ist. Flaschenhalter mit einem guten Grip sind ebenso wichtig wie Trinkflaschen, die ein schnelles Auffüllen und Reinigen ermöglichen.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Trinksysteme

Ein Trinksystem ist ein spezielles Behältnis, das es ermöglicht, Flüssigkeiten beim Outdoor-Sport oder anderen Aktivitäten bequem mitzuführen und unterwegs daraus zu trinken.
Trinksysteme bieten mehrere Vorteile: Sie ermöglichen eine kontinuierliche Flüssigkeitszufuhr ohne Unterbrechung der Aktivität, sind bequem zu tragen und erlauben ein freihändiges Trinken. Außerdem bieten sie oft ein größeres Fassungsvermögen als herkömmliche Wasserflaschen.
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Trinksystemen: Trinkrucksäcke und Trinkblasen. Trinkrucksäcke sind Rucksäcke mit integriertem Trinkschlauch und Trinkblase, während Trinkblasen auf sich alleine verwendet und in bereits vorhandene Rucksäcke oder Taschen integriert werden können.
Um ein Trinksystem zu reinigen, sollte man es regelmäßig gründlich ausspülen und trocknen lassen. Dafür gibt es spezielle Reinigungsbürsten und Reinigungstabletten auf dem Markt. Es ist wichtig, alle Komponenten des Trinksystems zu reinigen, um eine mögliche Schimmelbildung oder Verunreinigung zu vermeiden.
Die richtige Größe hängt von der geplanten Aktivität, der Dauer und den persönlichen Vorlieben ab. Für kurze Wanderungen reicht oft eine Trinkblase mit einem Fassungsvermögen von 1,5 bis 2 Litern aus. Bei längeren Aktivitäten oder bei Bedarf an zusätzlichem Stauraum ist ein Trinkrucksack mit mehr Fassungsvermögen empfehlenswert.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Trinksystem Ratgeber

Bei Trinksystemen handelt es sich um spezielle Rucksäcke, die mit einer Trinkblase versehen sind, in der ein Getränk gefüllt wird. An der Trinkblase ist ein Schlauch angebracht, der am Schulterriemen befestigt ist und durch den das Getränk fließt. Dadurch bekommt man ein praktisches und äußerst effektives Trinksystem für den mobilen Einsatz, bei dem Sie lediglich am Ventil des Schlauchs saugen müssen, um Ihren Durst zu stillen. Ein bedeutender Vorteil mobiler Trinksysteme ist, dass Sie beispielsweise beim Radfahren ein Getränk zu sich nehmen können, ohne Dabei die Hände vom Lenker nehmen zu müssen.

Trinksysteme und deren Eigenschaften

Während die Hauptfunktion eines modernen Trinksystems im Transport von Flüssigkeit besteht, bieten die meisten Modelle auch zusätzliche Funktionalitäten wie zum Beispiel Stauplatz für Lebensmittel, Werkzeuge oder Smartphones. Das Volumen des Stauraums variiert dabei stark vom Modell zu Modell, sodass Ihnen ein breites Angebot an unterschiedlichen Größen zu Verfügung steht. Die Vorteile, die Ihnen ein modernes Trinksystem bietet, sind beachtlich. So können Sie sich beispielsweise voll und ganz auf Ihre sportliche Aktivität konzentrieren und müssen keine zusätzliche Ausrüstung in den Hosentaschen oder auf dem Fahrrad transportieren. Zudem sind Trinksysteme für Radfahrer, die mit Fullsuspension-Fahrrädern unterwegs sind und an denen sich keine Trinkflaschenhalterungen anbringen lassen, oft die einzige sinnige Alternative. Bei der Auswahl des geeigneten Trinksystems gilt es einige wichtige Kriterien zu berücksichtigen:

- Kapazität der Trinkblase: Bei dem Fassungsvermögen der Trinkblase handelt es sich um das wichtigste Auswahlkriterium. Die meisten Trinkblasen besitzen ein Fassungsvermögen von 1,5 bis 3 Liter. Die Auswahl der geeigneten Kapazität hängt in erster Linie von dem vorgesehenen Einsatzbereich ab. So sollten Sie ein größeres Modell wählen, wenn Sie längere Ausflüge im Freien planen. Kleinere Modelle eignen sich besonders gut für kürzere Rad- und Wander-Touren.

- Ladekapazität: Ähnlich wie beim Fassungsvermögen der Trinkblase hängt auch die Ladekapazität vom vorgesehenen Einsatzbereich ab. Wenn Sie ganztägige Ausflüge oder Radtouren im Freien planen, dann müssen Sie dementsprechend auch mehr Kleidung und Ausrüstung mit sich tragen. Die meisten Trinksystem-Modelle sind genau darauf ausgelegt und verfügen über zusätzliche Fächer und Gurte, mit denen sich zusätzliche Ausrüstungsgegenstände wie zum Beispiel Protektoren oder Schutzhelm einfach und bequem transportieren lassen.

- Passform und Größe: Obwohl moderne Trinksysteme keine einheitlichen Größen wie beispielsweise Kleidungsstücke haben, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie ein Modell wählen, das optimal zu Ihrer Körpergröße passt. Die Rückenlänge und die Länge der Trage- sowie Hüftgurte hängt in erster Linie von der Größe und des Fassungsvermögens des Trinksystems ab. In der Regel lassen sich Trinksysteme dank verstellbarer Gurte an jede Körpergröße gut anpassen, dennoch sollten kleinere Menschen dementsprechend auch kleinere Trinksysteme erwerben, die optimal zu der eigenen Körperform und Körpergröße passen.

- Die Form der Trinkblase: Es sind unterschiedliche Trinkblasenformen erhältlich, die nicht alle unbedingt in jedes Trinksystem passen. So bietet etwa der Hersteller Camelbak Trinksysteme mit zwei unterschiedlichen Trinkblasenformen an, die untereinander nicht kompatibel sind. Wenn Sie eine neue Trinkblase für ein vorhandenes Trinkblasensystem kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass diese auch mit Ihrem System kompatibel ist.

- Eingebauter Schutz: Es sind Trinksysteme erhältlich, die speziell für die Anforderungen von All-Mountain- und Downhill-Fahrten ausgerichtet sind. Diese Trinksysteme sind mit einem integrierten Rückeneinsatz ausgestattet, der im Fall eines Sturzes die Wirbelsäule vor Verletzungen schützt und eine beachtliche Stoßdämpfung bietet. Bei Trinksystemen mit integriertem Protektor handelt es sich um eine großartige Möglichkeit, um den Schutz beim Radfahren zu erhöhen, ohne lästige und sperrige Schutzprotektoren tragen zu müssen.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Wenn Sie nach vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen zu Trinksystemen suchen, sind Sie hier genau richtig. Wir haben eine Übersicht mit den besten Links zum Thema zusammengestellt. Diese sind in die Kategorien Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos unterteilt. Durch das Anklicken der Links gelangen Sie direkt zu den relevanten Inhalten.
Ich möchte mir ein Trinksystem zulegen. Was könnt ihr empfehlen, eher eine Trinkblase oder einen Trinkgürtel bzw. was ist eurer Meinung nach am besten,...
Weiterlesen | Hilfreich?
www.freeskiers.net Logo
www.freeskiers.net
Hallo zusammen, ich suche für meinen Lawinenrucksack (Mammut Ride Protection Airbag 3.0) ein Trinksystem (Trinkblase & Schlauch). Habt ihr mit bestimmten Produkten Erfahrung gesammelt? Wenn...
Weiterlesen | Hilfreich?
[Archiv] Trinksystem fürs Rad unter 100 Euro Material: Bike
Weiterlesen | Hilfreich?
www.outdoorseiten.net
Hier gibt es Beratung für passende Rucksäcke, Packsäcke oder Taschen, wenn Du eine Anschaffung für die nächsten Touren planst.
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich habe gerade mehr Geld für eine Radtasche ausgegeben als mein Rad geschätzt wert ist. Erzählt mal, was ihr so habt. Rucksack? Korb? Taschen...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo und willkommen zu einer neuen Diskussion in der Reddit Community r/reisenDE! Diese Woche wollen wir uns mit einer Frage beschäftigen, die...
Weiterlesen | Hilfreich?
Gude :) Geht um Folgendes. Fahre inzwischen echt gerne mit meinem NuRoad mal bisschen längere kurze Strecken (so 100-150km), und habe...
Weiterlesen | Hilfreich?
Trinkflasche vs. Trinksystem: Vor- & Nachteile im Überblick
YouTube Logo
TRINKSYSTEME - wie wir am Berg trinken... Test Deuter Streamer Trinkblase vs Source Widepac Trinksystem | Trinksystem Test | Trinkblase Test .

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Sportzubehör & -elektronik auf StrawPoll