Packsäcke im Vergleich: Tipps und Empfehlungen für den richtigen Kauf

Wir haben 14 Packsäcke für Sie recherchiert.

Packsäcke gelten als unverzichtbares Zubehör für Outdoor-Begeisterte und Abenteurer. Sie bieten eine zuverlässige Lösung, Ausrüstung und Habseligkeiten vor Wasser, Schmutz und Beschädigungen zu schützen. Die Auswahl auf dem Markt ist vielfältig, sodass für jede Aktivität und jeden Bedarf ein passender Packsack zu finden ist.

In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene Packsäcke basierend auf ihren Merkmalen, Materialien und dem Feedback von Nutzern. Wir berücksichtigen dabei Kriterien wie Wasserdichtigkeit, Robustheit und Tragekomfort. Unser Ziel ist es, einen umfassenden Überblick zu schaffen, der potenzielle Käufer bei der Entscheidungsfindung unterstützt.

Obwohl wir die Produkte nicht persönlich getestet haben, ermöglicht unser Vergleich eine fundierte Einschätzung basierend auf Erfahrungswerten und spezifischen Produktmerkmalen. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber hilfreiche Informationen liefert und somit eine wertvolle Entscheidungshilfe für unsere Leser darstellt.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man den passenden Packsack findet

Wichtige Kriterien

  • Wasserdicht
  • Robustes Material
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Verstellbare Gurte
  • Großes Fassungsvermögen
  • Leichtgewicht
  • Ergonomisches Design
  • Atmungsaktives Rückensystem

1.) Größe und Volumen

Beim Kauf von Packsäcken ist es wichtig, die richtige Größe und das passende Volumen zu wählen. Überlegen Sie genau, wofür Sie den Packsack verwenden wollen und welches Equipment hineinpassen muss. Achten Sie auch darauf, dass der Packsack groß genug ist, um das Volumen Ihrer Ausrüstung aufnehmen zu können, ohne zu stark gedehnt zu sein.

2.) Material und Qualität

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf von Packsäcken ist das verwendete Material und die Qualität. Der Packsack sollte aus strapazierfähigem und wasserabweisendem Material hergestellt sein, um Ihre Ausrüstung vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Achten Sie auch auf gut verarbeitete Nähte und robuste Verschlüsse, damit der Packsack langlebig ist und den Belastungen standhält.

Die Packsäcke unserer Wahl

1
Empfehlung
Earth Pak Dry Bag – Wasserdichter Packsack
Earth Pak Dry Bag – Wasserdichter Packsack
Modell: OGBlackPhone5L Typ/Farbe: Schwarz Größe: 5L
  • Zuverlässiger und wasserdichter Schutz für Ihre Ausrüstung.
  • Praktischer Tragegurt für bequemen Transport der Taschen.
  • Wasserdichte Handyhülle für den Schutz Ihres Smartphones.
  • Vorgestellt vom Bestsellerautor Tim Ferris in seinem Blog.
  • Schützt Ihre Ausrüstung zuverlässig vor Nässe.
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
Nordlight Dry Bag 10L Wasserdichter Beutel
Nordlight Dry Bag 10L Wasserdichter Beutel
Modell: x Typ/Farbe: Schwarz (Blickdicht) Größe: 10 L
  • Schützt dein Handy vor Wasser, Sand und Schmutz
  • Robuste und kratzfeste PVC-Plane, superleicht
  • Passende Tasche für verschiedene Outdoor-Aktivitäten
  • Sicherheit für deine wertvollen Gegenstände
  • Wasserdichter Seesack in verschiedenen Farben und Größen
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Tatonka Packbeutel Dry Sack 30l
Tatonka Packbeutel Dry Sack 30l
Modell: 3044 Typ/Farbe: Blue (30l) Größe: 30 Liter
  • Praktischer Stausack der deutschen Outdoor-Marke Tatonka
  • Schafft Ordnung und Orientierung in Koffer, Reisetasche oder Rucksack
  • Wasserdicht: Getapte Nähte und Rollverschluss mit Steckschnalle
  • Schützt den Inhalt vor Schmutz, Staub, Sand und Feuchtigkeit
  • Leicht und robust: Aus qualitativ hochwertigen Materialien
  • Vielfach einsetzbar für Trekking, Camping, Reisen, Kajakfahren etc.
  • Einfach zu reinigen unter dem Wasserhahn oder mit einem feuchten Tuch
  • Nachhaltig: Aus recyceltem Polyester, Label GREEN by TATONKA
  • Fair produziert in den firmeneigenen Produktionsstätten
  • Daten: 30 Liter Volumen, Ø 30 x 40 cm Abmessungen, 80 Gramm Gewicht, Polyester (recycelt)
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
Fjällräven Set Packsack
Fjällräven Set Packsack
Modell: 24401-992 Typ/Farbe: Earth Größe: 40
  • Set mit vier verschiedenfarbigen Packbeuteln aus 100% Polyamid
  • Verschluss mit Kordelregulierung und Abzieher
  • Beutelset in kleinem Mesh-Beutel verpackt
  • Seitlicher Logo-Aufdruck vorhanden
  • Geeignet für Freizeit und Sport
  • Unisex Design
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Preis-Tipp
Ninonly 6 Stück wasserdichte Aufbewahrungsbeutel
Ninonly 6 Stück wasserdichte Aufbewahrungsbeutel
Typ/Farbe: Mehrfarbig
  • Der Trockensack besteht aus wasserdichtem und langlebigem Polyester und PU-Beschichtung.
  • Verschiedene Größen von 1,5 l bis 8 l, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
  • Leicht und tragbar, kann zum einfachen Tragen klein gefaltet werden.
  • Vielseitig einsetzbar zur Aufbewahrung von Kleidung, Büchern und Geld.
  • Einzigartiges Design mit wasserdichtem Rollverschluss und Schnallenöffnung.
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Ninonly 5 Stück wasserdichte Trockentaschen
Ninonly 5 Stück wasserdichte Trockentaschen
Modell: fst-gjpl-002 Typ/Farbe: Armee-grün
  • Die wasserdichte Tasche besteht aus strapazierfähigem Polyester mit PU-Beschichtung.
  • In verschiedenen Größen erhältlich, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden.
  • Wasserdichter Rolltop-Verschluss mit Schnalle schützt vor Feuchtigkeit und Wasser.
  • Der Beutel ist ultraleicht, faltbar und leicht zu tragen.
  • Geeignet für die Aufbewahrung von Kleidung, Buch und Geld.
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
TSLBW wasserdichte Tasche, 6 Stk, Trockensack, für Reisen, Outdoor-Aktivitäten
TSLBW wasserdichte Tasche, 6 Stk, Trockensack, für Reisen, Outdoor-Aktivitäten
Modell: ROCK294 Typ/Farbe: Mix Color
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
Sunshine smile 8 Stücke Packbeutel Set
Sunshine smile 8 Stücke Packbeutel Set
Größe: 8
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
5 Stück wasserdichte Aufbewahrungsbeutel (1,5L+2,5L+3,5L+4,5L+6L), Dry Tasche für Camping und Bootfahren
5 Stück wasserdichte Aufbewahrungsbeutel (1,5L+2,5L+3,5L+4,5L+6L), Dry Tasche für Camping und Bootfahren
Typ/Farbe: Schwarze
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
Lixada 3 Stück Dry Bag 8l
Lixada 3 Stück Dry Bag 8l
Typ/Farbe: 1-amy Green
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
deuter Light Drypack 5 Packsack
deuter Light Drypack 5 Packsack
Modell: 3940121 Typ/Farbe: Papaya Größe: 5 L
  • D-Ring zur Befestigung
  • Rollverschluss: mindestens drei Mal einrollen, um Inhalt trocken zu halten
  • Nicht zum Tauchen unter Wasser geeignet
  • Material schützt vor Staub oder Starkregen (10.000 mm Wassersäule)
  • Kompatibel mit Deckelfach
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
deuter Mesh Sack 5 Packsack
deuter Mesh Sack 5 Packsack
Modell: 3940721 Typ/Farbe: Papaya-black Größe: L
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
Tatonka Packsack Dry Sack 80l
Tatonka Packsack Dry Sack 80l
Modell: 3046 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 80 l
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
SKJJL 6 Stücke Wasserdichtes Packsack Set
SKJJL 6 Stücke Wasserdichtes Packsack Set
Modell: Camping Dry Bag-69 Typ/Farbe: Mehrfarbig
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten Packsäcke für jedes Abenteuer

Für Wassersportler
Wasserdichte Packsäcke sind für Kayaker, Segler und Stand-Up Paddler unverzichtbar. Sie schützen Ihre Ausrüstung vor Nässe und können bei einem Umkippen sogar helfen, Ihre Sachen zu bergen. Achten Sie auf Modelle mit Rollverschluss, die zusätzlichen Schutz vor Wassereintritt bieten.
Für Backpacker
Leichte und komprimierbare Packsäcke sind für Backpacker ideal, die auf ein minimales Gewicht und Packmaß achten. Suchen Sie nach Packsäcken mit Belüftungsventilen, um die Luft beim Packen zu entweichen und so noch mehr Platz in Ihrem Rucksack zu schaffen.
Für Trekking- und Bergsteiger
Robuste und strapazierfähige Packsäcke sind für Bergsteiger und Langstreckenwanderer wichtig, da das Material gegen Abschürfungen und Risse widerstandsfähig sein muss. Wählen Sie Packsäcke, die leicht zugänglich sind und eine Organisation im Rucksack ermöglichen.
Fürs Camping
Größere Packsäcke mit guter Tragbarkeit eignen sich für Campingausflüge. Features wie Schultergurte oder Griffe sind praktisch, um die Ausrüstung bequem vom Auto zum Zeltplatz zu transportieren. Zudem sind Packsäcke nützlich, um Lebensmittel vor Tieren zu schützen.
Für Minimalisten
Wenn Sie nur das Nötigste tragen möchten, sind ultraleichte Packsäcke eine gute Wahl. Diese sind oft klein zusammenfaltbar und können in Ihrer Hauptgepäckstück als zusätzlicher Organisator oder als Notfalltasche für zusätzliche Einkäufe oder Fundstücke eingesetzt werden.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Packsäcke

Die Größe des Packsacks hängt von der Menge und Art der Ausrüstung ab, die darin verstaut werden soll. Es ist ratsam, einen Packsack zu wählen, der groß genug ist, um alles sicher und kompakt zu verstauen, aber nicht zu groß, da dies zusätzliches Gewicht bedeutet.
Packsäcke bestehen in der Regel aus verschiedenen Materialien wie Nylon, Polyester oder Cuben Fiber. Nylon und Polyester sind robuster und widerstandsfähiger, während Cuben Fiber extrem leicht, aber teurer ist. Die Wahl des Materials hängt von den individuellen Anforderungen an Gewicht, Haltbarkeit und Preis ab.
Das hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Wenn man vorhat, unter nassen Bedingungen zu wandern oder Kajak zu fahren, sind wasserdichte Packsäcke empfehlenswert, um die Ausrüstung trocken zu halten. Bei trockenen Aktivitäten können wasserabweisende Packsäcke ausreichen.
Ja, es gibt Packsäcke mit verschiedenen Funktionen wie Kompressionsriemen, separaten Fächern für nasse und trockene Kleidung, abnehmbaren Schultergurten oder Rucksacktragesystemen. Diese Funktionen können je nach individuellen Bedürfnissen und Aktivitäten nützlich sein.
Die Reinigung eines Packsacks hängt vom verwendeten Material ab. In den meisten Fällen kann ein Packsack einfach mit Wasser und mildem Reinigungsmittel von Hand gereinigt werden. Es ist wichtig, die Reinigungsanweisungen des Herstellers zu beachten, um das Material nicht zu beschädigen.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Packsack Ratgeber

Regen ist bei Outdoor- und Urlaubsaktivitäten unerwünscht. Da die Mehrzahl der Rucksäcke nicht wasserdicht ist, findet Wasser früher oder schnellerer einen Weg ins Innere des Rucksacks. Wenn der Schlafsack, die Kleidung und sogar empfindliche Geräte im Rucksack, beispielsweise die Kamera oder das Smartphone nasse werden, ist der Ärger groß. Die Kleidungsstücke in herkömmlichen Plastiktüten im Rucksack zu verstauen, ist ebenfalls keine wasserdichte Alternative: Das Material, aus dem diese Tüten hergestellt sind, ist weder robust und sie sind weiterhin nicht mit einem Verschluss ausgestattet. Wer verhindern will, dass Wasser in seinen Rucksack eindringt, kann mit Packsäcken Abhilfe schaffen.

Packsäcke - wasserdicht und funktional

Packsäcke und Packbeutel bieten nicht nur den Vorteil, dass sie die darin verstauten Utensilien absolut trocken halten, sondern sie gestatten es auch, den kompletten Rucksackinhalt übersichtlich zu verstauen. Sie werden auch Drybags genannt. Packsäcke und Packbeutel werden von einer Vielzahl von Herstellern in diversen Größen, Ausführungen und aus verschiedensten Materialien angeboten. Besonders strapazierfähig sind Packsäcke, die aus PVC gefertigt sind, wie zum Beispiel das 2er-Set The Friendly Swede 2 vom Mivall.

Kriterien, die bei der Auswahl eines Packsacks berücksichtigt werden müssen


Wer sich einen Packsack anschaffen will, muss verschiedene Kriterien berücksichtigen, um einen Fehlkauf und die damit verbundenen Enttäuschungen zu vermeiden. Bevor ein Packsack ausgewählt wird, sollte überlegt werden, für welchen Verwendungszweck der Packbeutel benötigt wird. Wer sich beispielsweise einen Packbeutel für Wanderungen und Trekkingtouren aussucht, sollte sich unbedingt ein Modell aussuchen, welches aus einem dünneren und deshalb leichteren Material gefertigt ist, wie zum Beispiel das superleichte Produkt Packsack 20 Liter von COX SWAIN. Standardmäßig sind Standardsäcke mit einer einrollbaren Öffnung bestückt, welche sich mit Klemmen absolut dicht verschließen lassen. Besonders zu empfehlen sind Packbeutel und Drybags, die zusätzlich mit kleinen D-Ringen aus Kunststoff bestückt sind. Wer sich beispielsweise einen Packbeutel für Wanderungen und Trekkingtouren aussucht, sollte sich unbedingt ein Modell aussuchen, welches aus einem dünneren und deshalb leichteren Material gefertigt ist, wie zum Beispiel das superleichte Produkt Packsack 20 Liter von COX SWAIN. Standardmäßig sind Standardsäcke mit einer einrollbaren Öffnung bestückt, welche sich mit Klemmen absolut dicht verschließen lassen. Besonders zu empfehlen sind Packbeutel und Drybags, die zusätzlich mit kleinen D-Ringen aus Kunststoff bestückt sind.

Spezielle Packsäcke für elektronische Geräte

Für Laptops, Smartphones und weitere Multimediageräte werden mittlerweise von diversen Herstellern speziell für Multimediageräte konzipierte Packsäcke und Packbeutel angeboten. Sie sind bezüglich der Passgenauigkeit explizit an die Geräte angepasst und ermöglichen es, diese auch im Packbeutel ohne Einschränkung zu bedienen. Diese Packbeutel lassen sich mittels langlebiger Schieber wasserdicht verschließen. Damit die Multimediageräte durch den Transport nicht beschädigt werden, sollten Smartphones und weitere elektronische Geräte erst, wenn sie vollständig abgekühlt sind, im Packbeutel verstaut werden.

Welche Größe sollte ein Packsack haben?

Um verschiedene Utensilien wasserdicht zu verstauen, werden Packbeutel in verschiedenen Größen benötigt. Zum wasserdichten Verstauen der Wechselwäsche beispielsweise sollte ein Packsack ein Volumen von fünf bis acht Litern besitzen. Ein Schlafsack dagegen beansprucht mindestens ein Volumen von 12 Litern. Wer seinen kompletten Rucksack mit einem Packsack schützen will, braucht je nach Rucksackgröße einen Packbeutel mit einem Volumen zwischen 20 und 80 Litern. Ebenfalls zu empfehlen sind Packsäcke mit Rucksackfunktion, beispielsweise das Modell Highlander Packsack Troon. Diese innovativen Packsäcke sind mit Tragegurten ausgestattet und die perfekten Begleiter bei allen Aktivitäten. Ein besonderer Vorteil dieser Drybags ist, dass sie ein geringeres Eigengewicht als klassische Rucksäcke besitzen. Zum Transport ohne Inhalt lassen sich Packsäcke mit Rucksackfunktion zusammenrollen und platzsparend verstauen. Wer einmal unterwegs von den Vorteilen eines Packsacks profitiert hat, wird darauf nicht mehr verzichten wollen.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In diesem Abschnitt präsentieren wir eine Übersicht über vertrauenswürdige Testberichte und Empfehlungen aus Expertenforen zu Packsäcken. Wir haben die besten Links zu diesen Themen zusammengestellt und in die Kategorien Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos unterteilt. So können Sie leicht auf sinnvolle Inhalte zugreifen und fundierte Entscheidungen treffen.
Wasserdichter Packsack/Rucksack - Empfehlung gesucht Wellenreiten und SUP
Weiterlesen | Hilfreich?
Gleitsegel, Gütesiegel undsoweiter...
Weiterlesen | Hilfreich?
Das Forum rund um das Reisen mit dem Fahrrad. Speziell zum Thema Radreisen: Erfahrungsaustausch, Reisepartner, Ausrüstung, Länder, Gesundheit, Reiseberichte
Weiterlesen | Hilfreich?
Das Forum rund um das Reisen mit dem Fahrrad. Speziell zum Thema Radreisen: Erfahrungsaustausch, Reisepartner, Ausrüstung, Länder, Gesundheit, Reiseberichte
Weiterlesen | Hilfreich?
So werde ich die ~450km bestreiten. Habe allerdings noch ein paar Fragen. 1. Empfehlenswerte Zeltplätze bzw preiswerte Unterkünfte auf dem...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hi Leute, ich suche eine Arschrakete für Mehrtagestouren. Bin bisher an meinem Randonneur mit Ortlieb Gepäckträgertaschen gefahren. Nun würde...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo liebe radel Community. Ich bin seit einiger zeit dabei mich über Bikepacking zu informieren und es diesen Sommer auch zu versuchen. Nun...
Weiterlesen | Hilfreich?
Weiß hier vielleicht wie der neue Rucksack der BW heißt? Also welches Modell. Ich weiß nur das der anscheinend von Eberlestock ist. Ich meine...
Weiterlesen | Hilfreich?
Wie funktioniert ein Kompressions-Packsack? - YouTube
YouTube Logo
Wasserdichte Packsäcke „Fold-Drybags Endura“ von Exped. Sackis Outdoor... Ortlieb Ultralight Dry PS 10 Test wasserdichter Packsack . Burning ...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Sportzubehör & -elektronik auf StrawPoll