Pulsuhren gehören heutzutage zu den beliebtesten Fitness-Gadgets und bieten eine Vielzahl von Funktionen, die es ermöglichen, den eigenen Trainingsfortschritt zu überwachen. Mit der steigenden Nachfrage gibt es jedoch auch eine breite Palette an unterschiedlichen Modellen und Marken auf dem Markt.
In diesem Vergleich sollen verschiedene Pulsuhren hinsichtlich ihrer Ausstattung, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit untersucht werden, um einen Überblick über die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle zu liefern. So können Käufer eine informierte Entscheidung treffen und die für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Pulsuhr finden.
Transparenz ist uns sehr wichtig, deshalb können Sie in unseren Bewertungskriterien mehr über unsere Methodik erfahren.
Im Internet gibt es nur wenige echte Tests von Pulsuhren. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie sich über die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer Pulsuhr informieren. Im Folgenden bieten wir Ihnen umfassende Hilfestellung bei der Auswahl der für Sie am besten geeigneten Pulsuhr.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Wie man die passende Pulsuhr findet
Wichtige Kriterien
Genaue Herzfrequenzmessung
Gute Akkulaufzeit
Wasserdicht
Intuitive Bedienung
Vielfältige Trainingsfunktionen
1.) Funktionen und Eigenschaften
Beim Kauf einer Pulsuhr ist es wichtig, die gewünschten Funktionen und Eigenschaften zu berücksichtigen. Überlegen Sie, ob Sie eine Uhr mit Grundfunktionen wie Pulsmessung, Uhrzeit und Stoppuhr benötigen oder ob Sie zusätzliche Funktionen wie GPS, Schlafüberwachung oder Smartphone-Konnektivität wünschen. Wählen Sie eine Uhr, deren Funktionen Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen entsprechen.
2.) Passform und Tragekomfort
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Passform und der Tragekomfort der Pulsuhr. Achten Sie darauf, dass die Uhr angenehm am Handgelenk sitzt und nicht zu eng oder zu locker ist. Verstellbare Armbänder sind empfehlenswert, um die Größe an Ihr Handgelenk anzupassen. Ein leichtes Gewicht und ergonomisches Design tragen zu einem bequemen Tragegefühl bei, besonders bei längerem Einsatz während sportlicher Aktivitäten.
Die Batterielaufzeit und die Ladeoptionen sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Beachten Sie, wie lange die Pulsuhr im Normalbetrieb oder im Trainingsmodus verwendet werden kann, bevor sie aufgeladen werden muss. Zudem ist es ratsam, auf welche Weise die Uhr aufgeladen werden kann, ob über eine Steckdose, einen USB-Anschluss oder andere Möglichkeiten. Eine ausreichende Batterielaufzeit und praktische Ladeoptionen gewährleisten eine kontinuierliche Nutzung der Pulsuhr.
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Pulsuhren
Eine Pulsuhr misst deine Herzfrequenz während des Trainings und hilft dir, in der richtigen Trainingszone zu bleiben, um effektiver zu trainieren und Überanstrengung zu vermeiden.
Eine gute Pulsuhr sollte grundlegende Funktionen wie die Messung der Herzfrequenz, einen Kalorienzähler, eine Stoppuhr und eine Anzeige der Trainingszeit bieten. Fortgeschrittene Modelle können Funktionen wie GPS, Bluetooth-Konnektivität und Trainingsprogramme bieten.
Die richtige Größe hängt von der Dicke deines Handgelenks ab. Die meisten Pulsuhren bieten verstellbare Armbänder, um eine individuelle Anpassung zu ermöglichen. Es ist wichtig, dass die Pulsuhr fest, aber dennoch bequem sitzt.
Ja, viele Pulsuhren sind wasserdicht oder zumindest spritzwassergeschützt, sodass du sie beim Schwimmen oder anderen wasserbasierten Aktivitäten tragen kannst. Es ist wichtig, vor dem Kauf auf die Herstellerangaben zur Wasserbeständigkeit zu achten.
Die Akkulaufzeit kann je nach Modell variieren. In der Regel halten die meisten Pulsuhren zwischen 5 und 10 Tagen bei normaler Nutzung. Hochwertigere Modelle können sogar bis zu mehreren Wochen Akkulaufzeit bieten.
Pulsuhren werden nicht nur in großer Anzahl, sondern ebenfalls mit vielen verschiedenen Funktionen angeboten. Aufgrund dessen sollte man bei einem Kauf einige Dinge beachten.
Welche Grundfunktionen sollte eine Pulsuhr besitzen?
Neben vielen weiteren Ausstattungsmerkmalen gibt es jedoch auch einige Grundfunktionen, die eine Pulsuhr auf jeden Fall mitbringen muss. Dazu gehört zum Beispiel eine ständige sowie genaue Überwachung der eigenen Herzfrequenz. Des Weiteren sollte die Eingabe der maximalen Herzfrequenz sowie des optimalen Pulsbereichs möglich sein. Des Weiteren ist es wichtig, dass einige biometrische Daten, wie zum Beispiel die eigene Größe, das Alter und Gewicht eingegeben werden können. Außerdem sollte die ausgewählte Pulsuhr unter anderem aber auch den eigenen Kalorienverbrauch sowie die Trainingsdauer anzeigen. Hierbei handelt es sich um einige wichtige Basisfunktionen, mit deren Hilfe es möglich ist, die richtige Trainings-Intensität zu finden. Auf diese Weise kann eine Überbelastung sowie eine Überanstrengung vermieden sowie ebenfalls Fortschritte dokumentiert werden.
Benötigt eine Pulsuhr GPS?
Mittlerweile findet man eine große Anzahl an Pulsuhren, die zusätzlich zu den genannten Basisfunktionen viele weitere zusätzliche Ausstattungsmerkmale mitbringen. Dazu zählt beispielsweise GPS. GPS ist zwar kein absolutes "Muss" aber dennoch sehr nützlich und gehört mittlerweile zu den beliebtesten Funktionen der Pulsuhren. Mithilfe von GPS ist es beispielsweise nicht nur machbar, die Trainingsstrecke aufzuzeichnen und die eigene Laufgeschwindigkeit zu errechnen. Bei manchen Uhren ist es zudem möglich, beispielsweise Markierungen für Zwischenzeiten anzulegen. Durch die Herzfrequenzmessung sowie die die diversen Informationen, die über das GPS errechnet werden, erhält man ein recht genaues Bild über die persönliche Fitness sowie über das Training.
Was ist besser: Eine Pulsuhr mit oder ohne Brustgurt?
Pulsuhren werden mit oder ohne Brustgurt angeboten. Vorteilhaft bei den Modellen mit Brustgurt ist, dass das Messergebnis in der Regel deutlich genauer ausfällt. Aufgrund der ständigen sowie herznahen Messung kann man getrost davon ausgehen, dass die Daten eine hohe Qualität aufweisen. Allerdings kann es durchaus sein, dass man den Brustgurt unter Umständen als störend empfindet.
Auf was sollte beim Kauf einer Pulsuhr zudem geachtet werden?
Beim Kauf einer Pulsuhr ist es zudem empfehlenswert, auf einige weitere Dinge zu achten. Dazu gehört zum Beispiel eine einfache Bedienung. So sollten die vorhandenen Tasten und Knöpfe nicht nur ausreichend groß, sondern ebenfalls leicht auszulösen sein. Des Weiteren ist es wichtig, dass das Display gut ablesbar ist. Immerhin ist man beispielsweise auch einmal bei einer schlechteren Witterung oder im Dunkeln unterwegs. Die Werte und Ziffern sind bestenfalls so groß, dass sie ebenfalls bei Bewegung und nicht so guten Licht- sowie Witterungsverhältnissen gut beziehungsweise einfach abgelesen werden können. Neben der reinen Pulsangabe können einige zusätzliche Features, wie etwa Stopp- und Speicherfunktion, Kalorienverbrauch, Beleuchtung und ein digitales Abnehm-Tagebuch sich als nützlich erweisen. Ebenso sollte man ein Auge auf die dazugehörige Software zur Trainingsauswertung werfen, damit die gespeicherten Werte einfach und schnell ausgewertet werden können. Zudem ist es ratsam, beim Brustgurt darauf zu achten, dass die Batterien hier unkompliziert sowie manuell ausgewechselt werden können. Andernfalls kann es bei leeren Batterien sonst notwendig werden, einen komplett neuen Brustgurt zu kaufen.
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
In diesem Abschnitt präsentieren wir Ihnen eine Übersicht der besten Quellen für vertrauenswürdige Testberichte und Empfehlungen zum Thema Pulsuhren. Wir haben eine Auswahl an Links zusammengestellt, die wir für besonders hilfreich halten. Die Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos.
Hey, ich weiß es gibt hier pulsuhr Gegner und befürworter, ich will es jetzt einfach mal ausprobieren :) könnt ihr mir ein Modell empfehlen ohne großen sch…
Hallo Leute! Ich werde im Frühjahr wieder anfangen mich auch draußen zu bewegen und um meine sportliche Leistung in gewissen Bereichen effektiv verbessern...
Hallo
Kennt sich jemand mit Pulsuhren aus? Würde mir gerne eine kaufen, da ich jetzt seit einem Jahr regelmässig Joggen gehe. Kann man einfach in ein...