Laternen sind nicht nur praktische Lichtquellen, sondern können auch eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen. Es gibt eine Vielzahl von Laternenmodellen auf dem Markt, die in Design, Größe und Funktionalität variieren. Die Auswahl der passenden Laterne kann somit zur Herausforderung werden, insbesondere ohne direkte Vergleichsmöglichkeit.
In diesem Ratgeber betrachten wir unterschiedliche Laternentypen und deren Eigenschaften anhand von Erfahrungswerten und verfügbaren Produktinformationen. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle und geben Aufschluss über Materialien, Verarbeitungsqualität sowie Einsatzmöglichkeiten. Dabei ziehen wir Expertenmeinungen und Kundenrezensionen heran, um einen umfassenden Überblick zu bieten.
Während wir die Laternen nicht persönlich getestet haben, stützt sich unser Vergleich auf sorgfältige Recherchen und detaillierte Produktanalysen. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber wertvolle Informationen liefert und so eine Hilfestellung für die Kaufentscheidung unserer Leser darstellt.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Beim Kauf von Laternen ist es wichtig, auf das Material und die Qualität zu achten. Achte darauf, dass die Laterne aus robustem und wetterbeständigem Material wie Metall oder Kunststoff hergestellt ist. Überprüfe die Verarbeitung der Laterne, insbesondere die Stabilität und die Verschlüsse, um sicherzustellen, dass sie langlebig ist.
2.) Größe und Gewicht beachten
Vor dem Kauf einer Laterne solltest du die Größe und das Gewicht berücksichtigen. Überlege, wo du die Laterne verwenden möchtest und ob du sie gegebenenfalls tragen oder aufhängen musst. Wähle eine Laterne, die für den gewünschten Einsatzzweck geeignet ist, weder zu groß noch zu schwer ist.
Vergleiche die Funktionen und Eigenschaften der Laternen, um diejenige zu finden, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Achte auf Details wie die Art der Beleuchtung (LED oder Kerze), die Helligkeit, ob die Laterne dimmbar ist, ob sie wasserfest ist oder eine spezielle Aufhängevorrichtung hat. Prüfe auch, ob die Laterne über eine Energiesparfunktion verfügt oder mit Batterien betrieben wird.
Die Laternen unserer Wahl
1
Empfehlung
Deko Holz Laterne mit Echt-Glas Scheiben 25cm x 25cm x 59cm
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.
Finden Sie die perfekte Laterne für jeden Anlass
Für Outdoor-Enthusiasten
Outdoor-Abenteuer verlangen nach robusten und zuverlässigen Laternen, die den Elementen trotzen. Achten Sie auf wasserfeste und stoßfeste Produkte mit langer Batterielaufzeit.
Für Garten- und Partyliebhaber
Eine gemütliche Atmosphäre im Freien lässt sich wunderbar mit stilvollen Solarlaternen oder LED-Laternen mit Farbwechselfunktion erzeugen. Sie bieten eine umweltfreundliche Beleuchtung ohne Stromkosten.
Für Heimwerker und Profis
Ob für die Werkstatt oder die Baustelle, eine extrem helle und funktionelle Arbeitslaterne mit verstellbaren Standfüßen und Haken zum Aufhängen ist hier gefragt. Achten Sie auf die Lumen-Zahl und die Akkulaufzeit.
Für Dekoration und Ambiente
Geben Sie Ihrem Zuhause mit stilvollen Laternen aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Holz einen Hauch von Eleganz. Diese Laternen sind oft mit Kerzen oder warmen LED-Lichtern ausgestattet, die ein behagliches Licht spenden.
Häufig gestelle Fragen bezüglich Laternen
Es gibt verschiedene Arten von Laternen, darunter Tischlaternen, Campinglaternen, Gartenlaternen und Laterne für den Innenbereich.
Die meisten Laternen verwenden entweder elektrische Beleuchtung (Batterien oder Stromquelle) oder Kerzen. Einige Laternen bieten auch die Möglichkeit, sowohl elektrische Beleuchtung als auch Kerzen zu nutzen.
Laternen können verschiedene Funktionen haben, wie beispielsweise Dimmfunktionen, Timerfunktionen, wasserfeste Ausführung, integrierte Powerbank oder zusätzliche Beleuchtungsmodi (z. B. SOS-Signal). Welche Funktionen vorhanden sind, hängt von der jeweiligen Laterne ab.
Die Größe der Laternen hängt vom Verwendungszweck ab. Wenn Sie die Laterne beispielsweise für einen Tisch verwenden möchten, sollten Sie eine kompakte Tischlaterne wählen. Für Campingausflüge ist eine größere und robuster gebaute Laterne empfehlenswert.
Die Betriebsdauer einer Laterne hängt von der Art der Beleuchtung und der Energiequelle ab. Bei elektrischen Laternen hängt dies von der Batteriekapazität ab. Kerzenlaternen haben naturgemäß eine begrenzte Brenndauer. Die genaue Angabe zur Betriebsdauer finden Sie in den Produktbeschreibungen der jeweiligen Laterne.
Die Geschichte der Laterne geht bis in das Mittelalter zurück. Weit vor der Zeit von elektrischer Beleuchtung waren Kerzen in metallenen Gehäusen für die Ausleuchtung von Innenräumen und im Außenbereich gebräuchlich. Zu späterer Zeit wurden die Kerzen auch durch Öllampen ersetzt. Im Bergbau fanden Laternen ihre Anwendung unter Tage. Und unsere Kindheitserinnerungen sind oft mit einem Laternenumzug verbunden. Die Magie der Laterne als Lichtquelle ist bis heute erhalten geblieben. Die breite Angebotspalette von Laternen in unterschiedlichen Materialien und Formen zeugt davon.
Die Materialien
Holz, Metall oder Edelstahl - jeder einzelne Werkstoff erfüllt seinen Zweck und ist optisch schön anzusehen. Die Auswahl eines bestimmten Materials ist somit stets eng mit dem individuellen Geschmack verbunden. Laternen aus echtem Holz sind bei einem Einsatz im Außenbereich der Witterung ausgesetzt. Holz als natürlicher Rohstoff unterliegt diesen Witterungseinflüssen und quittiert sie mit Alterung. Dennoch muss nicht auf eine Holz-Laterne verzichtet werden. Entsprechende Holzschutzmaßnahmen können für eine lange Lebensdauer der Laternen sorgen. Von den Launen der Natur weniger angreifbar sind Laternen aus Metall oder Edelstahl. Während Metalllaternen in der Regel zusätzlich mit einem Farbschutz versehen sind, kann bei Laternen aus Edelstahl auf eine solche Maßnahme verzichtet werden. Neben der Frage nach dem eingesetzten Material für die Rahmen gilt es, einen genauen Blick auf das Glas zu werfen, das die Laterne ummantelt. Wie sehen Hitzebeständigkeit und Bruchsicherheit aus? Empfehlenswert ist es, beim Kauf einer Laterne darauf zu achten, dass hartes Glas verwendet wurde, was bruchsicher ist und auch höhere Temparaturen zulässt, ohne dass das Glas Schaden nimmt. Dies ist besonders dann von Bedeutung, wenn im Innern der Laterne eine Kerze zum Einsatz kommt. Ohnehin sollte generell auf die Empfehlungen des Herstellers bezüglich des Aufstellens in Innenräumen oder im Außenbereich geachtet werden, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden und lange Freude am Produkt zu haben. Kerze oder LED - auch diese Frage stellt sich vor dem Kauf. Wer auf natürliches Licht und den Feuerschein einer Kerze nicht verzichten möchte, kauft ein dafür geeignetes Modell. Auf Sicherheit bedachte Käufer entscheiden sich für die LED-Version mit Batterie-Betrieb. Diese Laternen verfügen zum Teil auch über eine Zeitschaltuhr. Für alle Laternen gleichermaßen gilt, dass sich das Einstellen der Lichtquelle durch eine Tür mit Verschluss praktisch und sicher zugleich realisieren lässt.
Design und Dekoration
Laternen sind in verschiedenen Maßen und auch als Set verfügbar. Ihre Formen variieren von rund bis eckig, mit Spitzdach oder mit Flachdach versehen. Geradlinig, Verspielt oder verschnörkelt - Laternen sind in vielen individuellen Ausführungen zu haben. Griffe oder Henkel komplettieren das Design und ermöglichen den Transport der Laterne von einem Platz zum anderen. Vorsicht ist jedoch bei Laternen mit einer Kerze im Innern geboten: Hier kann sich am Griff eine sehr hohe Temperatur entwickeln! Laternen lassen sich als Set in Gruppen oder als Einzelstück dekorieren. Für den Innenraum gestaltete Laternen können beispielsweise als Duo auf Treppen ihre dekorative Wirkung entfalten. Ob farbig oder uni - je nach individuellem Geschmack bilden Laternen in jedem Fall dekorative Hingucker.
Fazit
Die Auswahl ist riesig. Die Entscheidung für natürliches oder künstliches Licht sollte im Vorfeld überdacht werden. Batteriebetriebene LED's, auch in Kerzenform, sind eine sichere Alternative zu natürlichem Licht, insbesondere dann, wenn Kinder im Haushalt leben. Ob im Innen- oder Außenbereich - Laternen mit Kerzen sorgen für eine romantische Stimmung - zu jeder Jahreszeit.
Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren
In dieser Übersicht finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Liste von Links zu vertrauenswürdigen Testberichten und Empfehlungen von Experten in verschiedenen Foren. Wir haben die Links zum Thema Laternen in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So können Sie sich schnell und einfach einen Überblick über die besten Inhalte verschaffen.
Hallo,
ich mache mal ein neues Thema auf, da nun meine Wünsche doch konkreter werden:
Also ich suche ja eine LED-Laterne fürs Campen am Wohnwagen.
Die...
Hallo Forum!
Hat jemand einen Tip für eine gute LED-Laterne/Lampe für die Benutzung im Vorzelt. Ein warmweißes Licht wäre von Vorteil. Habe bis jetzt eine Gaslaterne benutzt, ist mir aber zu umstä...
Hallo,
der Titel sagt schon alles. Ich brauche eine neue Toplaterne. Bei der Gelegenheit möchte ich auf LED umsteigen. Und ein integriertes Ankerlicht will ich auch.
Nun brauch ich eine Empfehlung ...