Elektrische Laufbänder - Dein Wegweiser durch Modelle und Funktionen

Wir haben 15 elektrische Laufbänder für Sie recherchiert.

Elektrische Laufbänder sind eine beliebte Wahl für Fitnessbegeisterte, die unabhängig von Wetter und Zeit in den eigenen vier Wänden trainieren möchten. Sie bieten eine Vielzahl an Funktionen und Programmen, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen helfen, ihre Fitnessziele zu erreichen. Der Markt für elektrische Laufbänder ist vielfältig und reicht von einfachen Modellen bis hin zu hochentwickelten Geräten mit ausgereiften technischen Merkmalen.

Im Vergleich von elektrischen Laufbändern konzentrieren wir uns auf die Bewertung von Erfahrungswerten, Benutzerfeedback und Produktmerkmalen. Wir zeichnen ein umfassendes Bild von jedem Modell, basierend auf Spezifikationen wie Motorleistung, Laufflächenbereich, Geschwindigkeitsoptionen und integrierten Trainingsprogrammen. Wichtig ist dabei zu betonen, dass die Laufbänder nicht persönlich getestet wurden, sondern dass unsere Einschätzungen auf umfangreichen Recherchen basieren.

Unser Ziel ist es, potenziellen Käufern einen tiefgreifenden Einblick in die Welt der elektrischen Laufbänder zu bieten. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber trotz der Fokussierung auf bestehende Produktinformationen und Kundenbewertungen eine wertvolle Ressource darstellt. Wir hoffen, dass unsere sorgfältige Analyse den Kunden dabei hilft, eine informierte Entscheidung beim Kauf ihres nächsten elektrischen Laufbands zu treffen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende Elektrisches Laufband findet

Wichtige Kriterien

  • Motorleistung
  • Maximale Geschwindigkeit
  • Laufflächenbreite
  • Laufflächenlänge
  • Motorgeräusch
  • Stabilität
  • Steigungseinstellung
  • Trainingsprogramme
  • Display- und Bedienungsfunktionen
  • Tragfähigkeit

1.) Leistung und Geschwindigkeit

Bei dem Kauf eines elektrischen Laufbands ist es wichtig, auf die Leistung des Motors zu achten. Die Motorleistung sollte ausreichend sein, um die gewünschte Geschwindigkeit des Laufbands zu erreichen. Zudem sollte die maximale Geschwindigkeit des Laufbands den eigenen Anforderungen entsprechen.

2.) Größe und Aufstellfläche

Die Größe und Aufstellfläche des Laufbands ist ein weiterer wichtiger Faktor. Es ist ratsam, vor dem Kauf den verfügbaren Platz zu messen und sicherzustellen, dass das Laufband ausreichend Platz hat. Zudem sollte die Lauffläche groß genug sein, um bequem und sicher darauf laufen zu können.

3.) Dämpfungssystem

Ein gutes Dämpfungssystem ist entscheidend, um die Gelenke während des Lauftrainings zu schützen und Verletzungen vorzubeugen. Beim Kauf eines elektrischen Laufbands sollte daher auf ein hochwertiges Dämpfungssystem geachtet werden, das Stöße und Belastungen effektiv absorbiert.

Die elektrischen Laufbänder unserer Wahl

1
Empfehlung
Sportstech F10 Klappbar Laufband für Zuhause
Sportstech F10 Klappbar Laufband für Zuhause
Modell: sp_f10_v_de Typ/Farbe: Dunkelgrau Größe: 124 x 62 x 134 cm
  • Geräuscharmer und langlebiger 1 PS-DC Motor (unter 68dB) für Geschwindigkeiten bis 10 km/h.
  • Optimal für Gehtraining oder Lauftraining mit max. Benutzergewicht von 120 KG.
  • Trainieren Sie gemeinsam mit Profi-Trainern oder fordern Sie die Community zu spannenden Challenges heraus.
  • Selbstschmiersystem gibt Silikonöl gleichmäßig über längeren Zeitraum ab.
  • 5-lagige speziell entwickelte High-Tech Lauffläche + extra Seitentrittflächen für mehr Sicherheit.
  • Bis zu 18° Steigung dank manuell einstellbarer 3 Stufen Steigung.
  • Großer LCD Monitor mit blauer Beleuchtung zeigt alle relevanten Trainingsinformationen an.
  • Die Bedienung der Konsole ist sehr bequem.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
2
Letix Sports Motorisiertes Laufband mit APP Steuerung (Tablet, Smartphone)
Letix Sports Motorisiertes Laufband mit APP Steuerung (Tablet, Smartphone)
Modell: T-250 Typ/Farbe: Schwarz
  • 500 Watt DC-Elektromotor, langlebig und geräuscharm (<66dB)
  • Geschwindigkeit bis zu 10 km/h
  • LCD-Display mit Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Puls, Strecke und Zeit
  • Pulsgurt inklusive, Bluetooth- und APP-Funktion
  • Tablet-Halterung, zwei Getränkehalter
  • Einstellbare Neigung für effektiveres Training (3-stufig)
  • 12 automatische Programme + 1 Manuelles Programm
  • Platzsparend verstaubar mit integrierten Laufrollen
  • Stellmaß (LxBxH): 1200 x 650 x 1200 mm
  • Klappmaß (LxBxH): 520 x 650 x 1200 mm
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
3
CITYSPORTS Elektrisches Laufband WP2
CITYSPORTS Elektrisches Laufband WP2
Modell: CS-WP2 Typ/Farbe: Blau Größe: Einheitsgröße
  • Einstellbare Geschwindigkeit von 1-6 km/h
  • Motorleistung von 440 Watt für leisen Betrieb
  • LCD-Bildschirm zeigt Trainingsdaten in Echtzeit
  • Bluetooth-Verbindung zum Abspielen von Musik
  • Leichtgewichtiges und kompaktes Design
  • Einfaches Bewegen mit den Rollen
  • Großes Laufband aus Gummi mit Stoßdämpfung und Rutschfestigkeit
  • Schutz der Knie beim Laufen
  • Maximale Tragfähigkeit von 110 kg
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
4
Preis-Tipp
AJUMKER laufband klappbar
AJUMKER laufband klappbar
Typ/Farbe: GREY Größe: Standard
  • Faltbares Laufband: Platzsparendes Design für einfache Aufbewahrung.
  • Stummer Motor: Geräuscharmer 2-HP-Motor für störungsfreies Training zu Hause und im Büro.
  • Leicht zu bewegen und 5-lagiger dämpfender Laufgurt: Einfacher Transport und Schutz für Knie und Knöchel.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
5
Walden Elektrisches Laufband für Zuhause
Walden Elektrisches Laufband für Zuhause
Typ/Farbe: Schwarz Größe: M
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
6
Toputure Electric Treadmill Space Saving
Toputure Electric Treadmill Space Saving
Typ/Farbe: Silber Größe: Normal
  • Geschwindigkeitsbereich von 1–10 km/h zum Gehen, Joggen und Laufen
  • Untertisch-Laufband mit zwei Modi für individuelle Nutzung
  • Geräumiger Laufgürtel (1000 x 400 mm) mit doppelter Stoßdämpfung
  • 12 voreingestellte Programme zur Simulation echter Sportszenen
  • Unterstützt intelligente Apps zur Datenaufzeichnung und Trainingskurse
  • Leistungsstarker und leiser Motor mit einer Tragfähigkeit von bis zu 130 kg
  • Tragbares und schlankes Design mit einfachem Transport und platzsparender Lagerung
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
7
Miweba Sports elektrisches Laufband HT500
Miweba Sports elektrisches Laufband HT500
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
8
CITYSPORTS Laufband | Elektrisches Laufband
CITYSPORTS Laufband | Elektrisches Laufband
Modell: CS-WP6 Typ/Farbe: Blue & Black Größe: 360
  • HiFi Bluetooth Lautsprecher & Fernbedienung.
  • Bluetooth-Audio ermöglicht hochwertige Soundqualität beim Laufen.
  • Fernbedienung zur Geschwindigkeits- und Ein-/Ausschaltsteuerung.
  • LED-Display zeigt Trainingsdaten in Echtzeit an.
  • Leiser Gleichstrommotor für angenehmes Training zu jeder Zeit.
  • Stoßdämpfungssystem für Komfort und Sicherheit beim Laufen.
  • Hochbelastbares und verschleißfestes Laufband.
  • Kundenbetreuung für ein zufriedenstellendes Einkaufserlebnis.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
9
Kinetic Sports Elektrisches Laufband KST2500FX
Kinetic Sports Elektrisches Laufband KST2500FX
Modell: KST2500FX Typ/Farbe: Grau
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
10
Dripex 𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐅𝐚𝐫𝐛𝐞 Laufband Schreibtisch mit 2,5
Dripex 𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐅𝐚𝐫𝐛𝐞 Laufband Schreibtisch mit 2,5
Typ/Farbe: Dunkel Größe: 121T x 48B x 12,5H cm
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Dskeuzeew Laufband Zuhause mit Klappbarem Bügel
Dskeuzeew Laufband Zuhause mit Klappbarem Bügel
Typ/Farbe: Schwarz
  • Geeignet als Heim-Ergänzung für Sport, auch bei wenig Zeit.
  • Einfache 2-in-1 Verwendung als Laufband oder Schreibtisch-Laufband.
  • Lesbares LCD-Display zeigt Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung und Kalorienverbrauch.
  • Stoßdämpfende Struktur für stabiles und schonendes Laufen.
  • Tragbar und platzsparend, passt unter Betten oder Sofas.
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
ArtSport Laufband Speedrunner 2200 klappbar
ArtSport Laufband Speedrunner 2200 klappbar
Modell: 24025 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 128 x 60 x 124 cm
  • Leistungsstark: 735 Watt Motor (1 PS); Geschwindigkeit bis 12 km/h; für Gehen, Walken und Joggen
  • Abwechslungsreiches Training: 12 Programme; einstellbare Steigung; Fitness und Ausdauer steigern
  • Moderner Computer: 5 Zoll Bildschirm mit Geschwindigkeit, Zeit, Distanz, Puls und Kalorienverbrauch
  • Platzsparend klappbar: Schnell zusammenklappbar; platzsparend verstaubar
  • Richtig trainieren: Safety-Key stoppt Laufband bei Kontaktabbruch; Griffe zum Festhalten
  • Praktisches Zubehör: Getränkehalterung und Smartphone-Halterung
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
13
maxVitalis klappbares Laufband in schwarz
maxVitalis klappbares Laufband in schwarz
Typ/Farbe: Schwarz
  • Schonendes Training für Herz-Kreislauf-System, Muskeln und Koordination.
  • Sicher laufen, walken oder joggen mit Laufgeschwindigkeit von 1-8 km/h.
  • 16 Programme und manuelles Training für individuelle Ziele und Konstitution.
  • Übersichtlicher Trainingscomputer mit kinderleichter Bedienung und wichtigen Werten.
  • Praktischer Klappmechanismus für platzsparende Aufbewahrung.
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
maxVitalis Laufband mit Motor: Klappbares Laufband
maxVitalis Laufband mit Motor: Klappbares Laufband
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
CITYSPORTS Laufband,Laufband mit LED Display Bildschirm
CITYSPORTS Laufband,Laufband mit LED Display Bildschirm
Typ/Farbe: Schwarz Größe: 1245*1075*602mm
  • Haltbares Material und bequemes Laufgefühl mit doppeltem Stoßdämpfungssystem.
  • Motor ist geräuscharm und leistungsstark.
  • Oberste Platte aus Harnstoff-Formaldehydharz für glatte und verschleißfeste Lauffläche.
  • Große Lauffläche von 420*1020mm für uneingeschränktes Laufen.
  • Intelligentes Display zur Überwachung von Geschwindigkeit, Zeit, Kalorien und Distanz.
  • Zwei Trainingsmodi für unterschiedliche Trainingsbedürfnisse.
  • Einfache Installation durch intelligentes Faltsystem.
  • Eigene App für umfassende Datenüberwachung.
  • Bluetooth-Audio für gute Klangqualität während des Trainings.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die optimale Wahl eines elektrischen Laufbands für jeden Käufertyp

Einsteiger und Gelegenheitsnutzer
Wenn Sie neu beim Laufbandtraining sind oder das Gerät nur gelegentlich nutzen möchten, ist es wichtig, ein Laufband zu wählen, das einfach zu bedienen ist und alle grundlegenden Funktionen bietet. Suchen Sie nach Modellen mit einem klaren Display, einfachen Schnellstartoptionen und vorprogrammierten Trainingsprogrammen. Außerdem sollte das Laufband über einen leisen Motor verfügen, damit Sie andere nicht stören, wenn Sie zu Hause trainieren.
Fitnessbegeisterte und regelmäßige Nutzer
Für Personen, die regelmäßig trainieren, ist es wichtig, ein robustes Laufband mit einer Vielzahl von Trainingsfunktionen zu wählen. Suchen Sie nach einem Modell mit einer guten Dämpfung, um die Gelenke zu schützen, einer hohen Maximalgeschwindigkeit und einer Steigungsfunktion, um das Training intensivieren zu können. Integrierte Herzfrequenzmesser und die Möglichkeit, eigene Trainingsprogramme zu erstellen, können ebenfalls sehr vorteilhaft sein.
Laufprofis und Hochleistungssportler
Hochleistungssportler benötigen Laufbänder, die extremen Trainingsbedingungen standhalten können. Hochwertige Laufbänder mit einem starken Motor, langer Lauffläche und professionellem Dämpfungssystem sind hierbei essentiell. Zusätzliche Features wie Steigungssimulation bis zu 20%, innovative Dämpfungstechnologien für echtes Laufgefühl und die Möglichkeit zur Integration in Trainingsapps oder -software sollten gegeben sein. Auch ein besonders hoher Geschwindigkeitsbereich ist für diese Kategorie wichtig.
Gewichtsbewusste und Gesundheitsorientierte
Personen, die sich auf Gewichtsverlust oder gesundheitliche Verbesserung konzentrieren, sollten nach Laufbändern Ausschau halten, die personalisierte Trainingsprogramme bieten und den Kalorienverbrauch tracken können. Funktionen zur Körperanalyse und das Angebot verschiedener Trainingsstufen, die den Nutzer schrittweise an höhere Belastungen heranführen, sind zusätzliche Pluspunkte. Außerdem kann eine intuitive Benutzeroberfläche die Motivation steigern, regelmäßig zu trainieren.
Technikaffine und Multimedia-Nutzer
Für diejenigen, die während des Trainings gerne unterhalten werden, gibt es Laufbänder mit integrierten Bildschirmen oder Tablet-Halterungen, die das Streamen von Videos oder Musikhören ermöglichen. Achten Sie auf die Kompatibilität mit Apps und Geräten, integrierte Lautsprecher und die Möglichkeit, Trainingsdaten zu synchronisieren. So wird das Laufbanderlebnis nicht nur sportlich, sondern auch technologisch anspruchsvoll.

Häufig gestelle Fragen bezüglich elektrischen Laufbänder

Die Geschwindigkeiten der elektrischen Laufbänder variieren je nach Modell und Hersteller. Die meisten Modelle bieten Geschwindigkeiten zwischen 0,8 km/h und 16 km/h.
Die maximale Belastbarkeit der elektrischen Laufbänder variiert je nach Modell und Hersteller. In der Regel liegen sie zwischen 100 kg und 150 kg. Es ist ratsam, die angegebene Belastbarkeit nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Geräts zu vermeiden.
Ja, die meisten elektrischen Laufbänder bieten eine Neigungseinstellung. Diese ermöglicht es, den Neigungswinkel der Lauffläche anzupassen und das Training intensivierter zu gestalten. Die Neigungseinstellung variiert je nach Modell und kann elektronisch oder manuell erfolgen.
Ja, die meisten elektrischen Laufbänder bieten verschiedene Trainingsprogramme. Diese können vorprogrammierte Intervalltrainings, Herzfrequenzprogramme oder Benutzerdefinierte Programme umfassen. Für Anfänger ist es empfehlenswert, ein Laufband mit verschiedenen Programmen zu wählen, um das Training abwechslungsreicher und zielgerichteter zu gestalten.
Ja, die meisten elektrischen Laufbänder bieten eine Klappfunktion. Dadurch können sie nach dem Training platzsparend verstaut werden. Es ist jedoch wichtig, auf die Abmessungen des zusammengeklappten Laufbands zu achten, um sicherzustellen, dass es in den vorgesehenen Stauraum passt.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Elektrisches Laufband Ratgeber

Allgemeines über das Laufband

Laufbänder sind Sportgeräte und dienen zur körperlichen Betätigung. Dabei lassen sich zwei Arten von Laufbändern unterscheiden. Zum einen gibt es mechanische Laufbänder. Diese werden mit der eigenen Muskelkraft angetrieben. Zum anderen elektronisch betriebene Laufbänder, die von einem Elektromotor angetrieben werden. Das elektrische Laufband kann dabei eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h erreichen. Je nach Modell lässt sich das elektrische Laufband unterschiedlich einstellen, sowohl in der Geschwindigkeit, als auch beim Neigungswinkel. Elektrische Laufbänder bieten zudem vorinstallierte Trainingsprogramme, aus denen jeder individuell wählen kann. Elektrische Laufbänder ermöglichen ein freies Laufen. Für mehr Sicherheit sorgt ein Notstop, welcher bei einem Sturz das Laufband zum stehen bringt.

Das elektrische Laufband und seine Vorteile

Das elektrische Laufrad bietet vielerlei Vorteile. Ein Vorteil ist die Trainingsgeschwindigkeit. Das individuelle Anpassen an die eigenen Bedingungen ist ebenfalls ein großer Vorteil. So kann das Laufrad sowohl von Einsteigern, als auch von Fortgeschrittenen benutzt werden. So ermöglicht das Laufrad immer mehr Fortschritte und Fitness. Attraktiv sind auch die vielen voreingestellten und frei wählbaren Programme. Dadurch wird ein intensives, aber trotzdem auf die eigene Leistungen angepasstes Training möglich. Zudem ist auf dem elektronischen Laufband auch ein Lauftraining mit hoher Geschwindigkeit und über weite Distanzen möglich, da das Laufband über einen Elektromotor angetrieben wird, und nicht mit eigenem Kraftaufwand betrieben wird, wie es bei mechanischen Laufbändern der Fall ist. Das verbaute Dämpfungssystem, welches in vielen Modellen vorhanden ist, und auf das beim Kauf auch unbedingt geachtet werden sollte, sorgt für ein sehr gelenkschonendes Training. Der natürliche Bewegungsablauf, der durch das freie Laufen ermöglicht wird, ist ebenfalls ein Vorteil vom elektrischen Laufband. Besonders auf Dauer ist es dadurch gesünder als ein mechanisches Laufband. Noch anwendungsfreundlicher werden die elektrischen Laufbänder, durch die Möglichkeit die Steigung zu verstellen.

Die Nachteile von einem elektrischen Laufband

Ein elektrisch betriebenes Laufband bringt also einige Vorteile mit. Jedoch gibt es auch hier Nachteile. In der Anschaffung sind die elektrischen Laufbänder um einiges teurer als die mechanischen. Das liegt am zusätzlichen Elektromotor und den ganzen Ausstattungen. Der Erhalt, durch die hohen Stromkosten, aufgrund des elektrisch betriebenen Motors, Muss ebenfalls beachtet und eingeplant werden. Besonders bei einer regelmäßigen Nutzung über einen längeren Zeitraum summieren sich die Stromkosten. Das führt dazu, dass das elektrische Laufband einiges an elektrischer Energie verbraucht und somit nicht sehr umweltfreundlich ist.

Für wen eignet sich das elektrische Laufband?

Das elektrisch betriebene Laufband bietet viel Auswahl, insbesondere in den unterschiedlichen Einstellungen und Trainingsprogrammen. Es ist gelenkschonend, individuell einstellbar und dadurch weniger kräftezehrend. Dadurch eignet sich das elektrische Laufband sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene. Insbesondere wenn sich auf einen bestimmten Lauf, mit vorgegebener Zielzeit, oder mit vorgegebener Distanz, vorbereitet wird, ist ein elektrisches Laufband perfekt. Außerdem eignet es sich für jeden der regelmäßig ein Lauftraining machen möchte. Durch die Ausstattung mit unterschiedlichen Trainingsprogrammen, eignet sich das elektrische Laufband auch für Läufer, welche sich ein individuell angepasstes Trainingsprogramm zusammenstellen. Vor allem Läufer, die Wert auf ein freihändiges Laufen legen profitieren vom elektrischen Laufrad. Durch das freie und natürliche Laufen, die individuell einstellbaren Programme, Steigungen und Geschwindigkeiten und die gelenkschonende Bauweise, durch ein zusätzliches Dämpfungssystem, führen zu einem optimalen Training für jedermann.

Welches elektrische Laufband ist am besten?

Wer sich für die Anschaffung entschieden hat, steht vor einer riesigen Auswahl an elektrischen Laufbändern. Dabei ist dem Preis nach oben keine Grenze gesetzt. Eine gute Entscheidungshilfe in solchen Fällen bieten die Bewertungen der verschiedenen Produkte. Dabei ist aufgefallen, dass besonders Laufbänder der Marke Sportstech durchweg positiv bewertet werden. Sei es in der günstigen, oder in der teueren Preisklasse. Ganz vorne dabei ist das Sportstech F38 Profi Laufband mit 4,8 von 5 möglichen Sternen. Das Laufband bietet eine Dauerleistung für bis zu 20 km/h, durch den geräuscharmen und langlebigen Motor. Das Laufband besitzt ein 9 Zoll großes Display mit Touchscreen, welches mit einem Android System ausgestattet ist. Wifi, USB, MP3 und Stereo-Lautsprecher gehören ebenfalls zur Ausstattung. Integriert ist außerdem eine Tablethalterung und ein Getränkehalter. Das Laufband hat außerdem 20 vorprogrammierte Trainingsprogramme. Für ein natürliches und gelenkschonendes Laufgefühl sorgt das eingebaute Dämpfungssystem. Das maximale Benutzergewicht liegt hier bei 150kg.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Auf der Suche nach vertrauenswürdigen Informationen und Empfehlungen zu elektrischen Laufbändern? In dieser Übersicht haben wir die besten Links ausgewählt, die Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos abdecken. Damit möchten wir Ihnen helfen, unabhängige Meinungen und hilfreiche Inhalte zu finden.
Moin allerseits! Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, daher erstmal kurz zu mir: Ich bin schon etwas älter (55), und habe vor ca. 3 Jahren meine...
Weiterlesen | Hilfreich?
Moin! Ich habe das Problem, dass bei meinem Laufband die linke Seite vom Bedienfeld nicht mehr funktioniert. Ich habe mal die Folie abgepult und...
Weiterlesen | Hilfreich?
Spez is a greedy cunt -- mass edited with redact.dev
Weiterlesen | Hilfreich?
Abo Zahlen, Eintrittskarte/chip, Gerät abwischen nach Verwendung, so weit so klar so logisch. Nur hab ich absolut keine Ahnung von Fitness, ich...
Weiterlesen | Hilfreich?
Welchen Kauf bereut ihr so richtig und wie viel Geld habt ihr dafür aus dem Fenster geschmissen?
Weiterlesen | Hilfreich?
Sportstech F31 Laufband Test – Ein gutes elektrisches Laufband
YouTube Logo
In diesem Video geht es um das Sportstech F31 Laufband im Test. Außerdem könnt ihr euch hier das aktuelle Angebot sichern!

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Fitness auf StrawPoll