Liegefahrräder: Nützliche Tipps und Vergleich für kluge Entscheidungen

Wir haben 9 Liegefahrräder für Sie recherchiert.

Liegefahrräder bieten eine einzigartige Alternative zum traditionellen Fahrradfahren und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie sind bekannt für Komfort und Aerodynamik und richten sich an Radfahrer, die ein anderes Fahrerlebnis suchen. Das Design ermöglicht es, lange Strecken mit weniger körperlicher Anstrengung zurückzulegen.

Unsere Betrachtung konzentriert sich darauf, die Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen anhand ihrer Spezifikationen und Features zu beleuchten. Wir vergleichen Faktoren wie Ergonomie, Gewicht, Materialqualität und zusätzliche Ausstattungen. Unsere Einsichten basieren auf umfassenden Erfahrungswerten und Feedback aus der Radfahrer-Community.

Obwohl wir keine physischen Tests durchgeführt haben, sind wir sicher, dass unser Kaufratgeber basierend auf den gesammelten Informationen und Erfahrungen eine solide Grundlage für eine informierte Kaufentscheidung darstellt. Wir sind überzeugt, dass unsere umfassende Analyse dazu beiträgt, potenzielle Käufer bei der Auswahl des für sie passenden Liegefahrrads zu unterstützen.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende Liegefahrrad findet

Wichtige Kriterien

  • Stabilität
  • Komfort
  • Ergonomie
  • Gewicht
  • Sitzposition
  • Lenkerposition
  • Bremsen
  • Schaltung
  • Federung
  • Verarbeitungsqualität

1.) Sitzposition und Komfort

Beim Kauf eines Liegerades ist es wichtig, die richtige Sitzposition und den gewünschten Komfort zu beachten. Testen Sie verschiedene Modelle, um die für Sie passende Position zu finden. Achten Sie auch darauf, ob das Fahrrad einstellbare Rückenlehnen oder Kopfstützen hat, um zusätzlichen Komfort zu bieten.

2.) Antriebssystem und Schaltung

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Liegerades ist das Antriebssystem. Es gibt verschiedene Optionen wie klassische Kettenschaltungen, Nabenschaltungen oder auch elektrische Unterstützung. Überlegen Sie, welche Art von Gelände Sie hauptsächlich befahren werden und wählen Sie entsprechend das passende Antriebssystem aus.

3.) Stabilität und Handling

Die Stabilität und das Handling des Liegerades sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Achten Sie darauf, ob das Fahrrad eine stabile Rahmenkonstruktion hat und wie es sich beim Kurvenfahren oder bei schnelleren Geschwindigkeiten verhält. Testen Sie das Fahrverhalten, um sicherzustellen, dass Sie sich auf dem Fahrrad wohl und sicher fühlen.

Die Liegefahrräder unserer Wahl

1
Empfehlung
Wenoker Heimtrainer Fahrrad mit LCD-Monitor & iPad-Halterung, max. 140 kg belastbar, leises Fitnessbike für Zuhause
Wenoker Heimtrainer Fahrrad mit LCD-Monitor & iPad-Halterung, max. 140 kg belastbar, leises Fitnessbike für Zuhause
Typ/Farbe: Blau
  • Verbessertes Heimtrainer mit dickerer, robuster Aluminium-Stahlkonstruktion
  • Aktualisierter 7-förmiger Griff für mehr Stabilität
  • Schwungrad mit erhöhter Trägheit für stabile und leise Bewegung
  • Riemenscheibe aus ABS-Material und verbesserte Filzpolsterbremse
  • Multifunktionales LCD-Monitor zur Verfolgung von Trainingsdaten
  • Tablet-Telefonhalterung für Unterhaltung während des Trainings
  • Einfache Anpassung des Widerstands und schnelles Anhalten
  • 30-minütige Montage mit Online Anleitungsvideo
  • 3 Jahre Ersatz-Service und Kundensupport
  • Verstellbarer Lenker, gepolsterter Sitz und hohe Gewichtskapazität
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
2
Zipro Heimtrainer Fahrrad Easy, Ergometer Fitnessbikes bis 150kg
Zipro Heimtrainer Fahrrad Easy, Ergometer Fitnessbikes bis 150kg
Modell: 1592575 Typ/Farbe: Grey-Green Größe: One Size
  • Gut lesbares Display informiert über den Trainingsverlauf.
  • Bereichern Sie das Training mit Filmen oder Musik auf Ihrem Handy.
  • Schalldämmende Kammer um das Schwungrad ermöglicht geräuschloses Training.
  • 8-stufige Widerstandsregulierung für individuelle Bedürfnisse.
  • Einstellbarer Neigungswinkel des Lenkers und Sattelabstand für Komfort.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
3
Preis-Tipp
ISE Liege-Ergometer mit Magnetbremssystem, Transporträdern, Pulssensoren und LCD-Display, 8 einstellbare Widerstandsstufen
ISE Liege-Ergometer mit Magnetbremssystem, Transporträdern, Pulssensoren und LCD-Display, 8 einstellbare Widerstandsstufen
Modell: SY-6802 Typ/Farbe: 6802 Größe: 136*55*93CM
  • Robuste und langlebige Konstruktion aus hochwertigem Edelstahl.
  • Integrierter Ständer für Telefon oder Tablet während des Trainings.
  • Maße: 136 x 55 x 93 cm, maximales Benutzergewicht: 100 kg.
  • Einstellbare Sitzposition für Körpergrößen von 145–190 cm geeignet.
  • Multifunktionales LCD-Display mit Geschwindigkeit, Zeit, Strecke, Kalorienverbrauch und Herzfrequenzanzeige.
  • 8-stufig einstellbarer Magnetwiderstand für individuelles Training.
  • Leise und komfortable Nutzung zu Hause oder im Büro.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
4
PASYOU Heimtrainer mit magnetischem Widerstand, Riemenantrieb und LCD Monitor
PASYOU Heimtrainer mit magnetischem Widerstand, Riemenantrieb und LCD Monitor
Modell: S30B Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
Mediashop Slim Cycle Heimtrainer
Mediashop Slim Cycle Heimtrainer
Modell: M23719
  • Wechsel zwischen Heimtrainer und Liegefahrrad mit einem Handgriff
  • Kombination aus Radfahren und Ruderbewegung für effektives Training
  • Leiser und flüssig verstellbarer Magnetwiderstand
  • Angenehm gepolsterter XL-Sitz mit weicher Rückenlehne
  • Flüsterleises Pedalsystem
  • Einfach zusammenklappbar und leicht zu verstauen
  • 8 einstellbare Pedalwiderstände für wirksames Konditionstraining
  • Rudereinheit mit 3 wählbaren Stärkestufen für Ganzkörpertraining
  • Integrierter Trainingscomputer misst Daten wie Herzfrequenz und Kalorienverbrauch
  • Haltegriffe mit integriertem Herzfrequenzmesser
  • Maximales Benutzergewicht: 136 kg
  • Lieferumfang: 1x Slim Cycle, 2x Widerstandsbänder
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
6
SportPlus klappbares Tischfahrrad für Homeoffice | höhenverstellbarer Heimtrainer
SportPlus klappbares Tischfahrrad für Homeoffice | höhenverstellbarer Heimtrainer
  • Individuelle Nutzung im Homeoffice am höhenverstellbaren Schreibtisch
  • Kabelloses Display mit allen relevanten Trainingsdaten
  • 8 Widerstandsstufen und wartungsfreies Magnetbremssystem
  • Platzsparendes und mobiles Design
  • Sicher und komfortabel mit extra-weichem Sitz und seitlichen Griffen
  • Langjährige Erfahrung von SportPlus und persönlicher Service in Hamburg
  • Vorrätige Verschleiß- und Ersatzteile für hohe Langlebigkeit
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
7
LABGREY Fahrradtrainer für Zuhause, Fitnessrad mit Pulsmesser, LCD Display, Ipad Halter, verstellbarem Sitz & Widerstand, bis 130 kg (Blau)
LABGREY Fahrradtrainer für Zuhause, Fitnessrad mit Pulsmesser, LCD Display, Ipad Halter, verstellbarem Sitz & Widerstand, bis 130 kg (Blau)
Modell: L1 Typ/Farbe: Blau
  • Verbesserter Heimtrainer mit verdickten Rahmenrohren für mehr Stabilität.
  • Reibungsloses und leises stationäres Fahrrad mit schwerem Schwungrad.
  • Persönlich anpassbares Fitness-Fahrrad für verschiedene Körpergrößen und Trainingsstufen.
  • LCD-Monitor zur Überwachung von Fahrtzeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Puls und Kalorienverbrauch.
  • Sorgenfreie Garantie mit 3-Jahre Ersatz-Service für Komponenten.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
8
ISE Ergometer Liege-Heimtrainer mit Magnetbremse, Pulssensoren und LCD-Display
ISE Ergometer Liege-Heimtrainer mit Magnetbremse, Pulssensoren und LCD-Display
Typ/Farbe: Schwarz
  • Schickes schwarzes und silbernes Design mit hoher Qualität.
  • Effizientes Training mit 8 kg Schwungrad und glattem Rad.
  • Magnetbremssystem für lange Lebensdauer und leisen Betrieb.
  • Verstellbarer Sattel und integrierte Handpulssensoren.
  • Übersichtlicher LCD-Monitor mit Trainingsdaten auf einen Blick.
  • Maße: 120/50/96 cm, max. Benutzergewicht: 120 kg.
  • ISE bietet freundlichen Kundenservice und technische Beratung.
  • 30-tägige Rückgabegarantie nur für Produktqualitätsprobleme.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
9
Zipro Heimtrainer Fahrrad Glow WM
Zipro Heimtrainer Fahrrad Glow WM
Modell: 6299211 Typ/Farbe: Pastel Größe: Magnetisches Fitnessbike
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der perfekte Liegefahrrad Kaufberater

Einsteiger
Für Neueinsteiger im Bereich der Liegefahrräder sind Modelle mit einer einfachen Handhabung und einem stabilen Gleichgewicht wichtig. Ein geringes Gewicht und ein niedriger Schwerpunkt helfen dabei, schneller mit dem Fahrgefühl vertraut zu werden und bieten zusätzliche Sicherheit.
Fitnessbegeisterte
Wer ein Liegefahrrad primär für das Fitness-Training verwenden möchte, sollte auf Modelle Wert legen, die eine optimale Anpassung an die Körpergröße bieten und eine Vielzahl von Widerstandsstufen aufweisen, damit die Intensität des Trainings nach Bedarf angepasst werden kann.
Langstreckenfahrer
Für Langstreckenfahrer sind Komfort und Ergonomie essentiell. Hochwertige Liegefahrräder mit einem effizienten Antriebssystem, bequemen Sitzflächen und einer aerodynamischen Formgebung garantieren auch auf längeren Touren einen hohen Fahrkomfort und optimale Leistung.
Senioren
Senioren profitieren von Liegefahrrädern, die eine einfache Auf- und Abstiegsmöglichkeit sowie eine entspannte Sitzposition bieten. Zudem sind eine niedrige Trittfrequenz und eine unterstützende Elektromotor-Option vorteilhaft für ältere Benutzer.
Technik-Enthusiasten
Technikliebhaber suchen nach hochmodernen Liegefahrrädern mit neuester Technologie wie integrierten GPS-Systemen, fortschrittlichen Schaltkonzepten und einer Smartphone-Konnektivität. Wichtig sind ebenfalls hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Liegefahrräder

Liegefahrräder bieten eine angenehme Sitzposition, die den Rücken entlastet und den Komfort verbessert. Sie bieten auch eine aerodynamische Form, die eine schnellere Geschwindigkeit ermöglicht. Außerdem sind sie leicht zu fahren und bieten eine gute Stabilität.
Der offensichtlichste Unterschied liegt in der Sitzposition. Während bei normalen Fahrrädern der Fahrer aufrecht sitzt, liegt der Fahrer bei Liegefahrrädern in einer entspannten Position. Liegefahrräder haben auch in der Regel eine längere, niedrige Bauweise und eine vergrößerte Sitzfläche.
Liegefahrräder sind für Menschen jeden Alters geeignet, die nach einer bequemeren Fahrraderfahrung suchen. Insbesondere Personen mit Rückenproblemen, Gelenkbeschwerden oder eingeschränkter Mobilität können von den ergonomischen Vorteilen eines Liegefahrrads profitieren.
Ein Nachteil von Liegefahrrädern ist, dass sie aufgrund ihrer längeren Bauweise möglicherweise nicht so wendig sind wie herkömmliche Fahrräder. Außerdem können sie teurer in der Anschaffung sein. Es erfordert auch etwas Übung, sich an die ungewohnte Sitzposition zu gewöhnen.
Zu den wichtigen Faktoren gehören der Rahmenbau, die Größe, das Gewicht, das Material, die Schaltung, die Federung und die Bremsen. Die Auswahl sollte an die individuellen Bedürfnisse angepasst sein, wie beispielsweise die gewünschten Fahrbedingungen, das Körpergewicht des Fahrers und die geplante Strecke.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Liegefahrrad Ratgeber

In der heutigen Zeit sind Liegefahrräder, auch Liegebikes genannt, hierzulande im Straßenverkehr keine Seltenheit mehr. Allerdings zieht ein Liegefahrrad mehr als alle anderen Fahrzeuge die Aufmerksamkeit sonstiger Verkehrsteilnehmer auf sich. Aktuell werden bundesweit ungefähr 30.000 Liegebikes benutzt. Zu einem erfolgreichen Comeback haben dem Liegefahrrad die Weiterentwicklungen bereits bestehender Liegefahrräder verholfen.

Was ist ein Liegefahrrad?

Als Liegefahrrad wird ein Rad bezeichnet, bei welchem der Lenker und der Sitz nach hinten geneigt sind. Ein Liegebike unterscheidet sich weiterhin von einem konventionellen Fahrrad dadurch, dass es nicht mit einem Sattel, sondern mit einem bequemen Schalen- oder Netzsitz bestückt ist. Die meisten Liegefahrräder sind mit einem Oberlenker ausgestattet. Der Oberlenker ist vor der Brust des Benutzers positioniert. Ein Unterlenker dagegen ist unter dem Sitz positioniert. Bei einem Unterlenker sind die Griffe in der Regel seitlich, leicht oberhalb des Sitzes, befestigt.

Verschiedene Ausführungen von Liegefahrrädern

Die komfortablen Liegefahrräder werden heute von verschiedenen Herstellern in den unterschiedlichsten Varianten angeboten. Wer sich ein Liegefahrrad kaufen möchte, hat die Auswahl zwischen einem konventionellen Liegebike mit zwei Rädern, einem Tandem-Liegerad, einer Variante mit drei Rädern, beispielsweise dem Modell MOBO Cruiser "Triton" und einem besonders komfortablen Liegerad mit integrierter Unterstützung durch einen Motor.

Sicherheit von Liegebikes

Bei Liegefahrrädern ist der Radabstand länger als bei einem herkömmlichen Bike. Des Weiteren ist der Sitz deutlich niedriger angebracht. Diese beiden Faktoren verhindern ein Überschlagen, beispielsweise durch ein blockiertes Vorderrad. Bei Zusammenstoß mit einem Hindernis sind die Unfallfolgen für den Fahrer eines Liegefahrrads ebenfalls wesentlich geringer als für Radfahrer, die auf einem konventionellen Rad unterwegs sind. Der Kopf von einem Liegefahrradfahrer prallt nicht voran auf das Hindernis, sodass schwere Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen ausgeschlossen werden können. Der Fahrer trifft stattdessen mit seinen Füßen auf das Hindernis auf. Die Verletzungsgefahr wird weiterhin beim Fahren mit niedrigen Geschwindigkeiten durch die niedrige Sitzhöhe minimiert. Deshalb existiert aktuell auch keine Helmpflicht für Liegefahrräder. Eine spezielle Versicherung oder Genehmigung zur Teilnahme am Straßenverkehr ist bei einem Liegefahrrad ebenfalls nicht vorgeschrieben.

Kriterien, die bei der Auswahl von einem Liegefahrrad beachtet werden müssen


Benutzer von Liegefahrrädern sind Regen und Wind stärker ausgesetzt als Radfahrer, die ein herkömmliches Fahrrad benutzen. Regen trifft den Fahrer eines Liegefahrrades auf der vollen Körperlänge. Bei der Auswahl von einem Liegefahrrad sollte deshalb unbedingt darauf geachtet werden, dass sich nachträglich ein Regenschutz, beispielsweise eine Frontverkleidung oder ein sogenannter Streamer montieren lässt, an welchem sich darüber hinaus zusätzlich ein Regencape anbringen lässt. Vollverkleidete Liegeräder, die unter der Bezeichnung Velo angeboten werden, bieten einen guten Regenschutz. Bei der Auswahl sollte weiterhin darauf geachtet werden, dass sich an dem Liegefahrrad zusätzlich Fahrradtaschen und/oder Transportboxen anbringen lassen.

Vorteile und Nachteile von einem Liegefahrrad

Verglichen mit einem konventionellen Fahrrad lässt es sich auf einem Liegefahrrad viel entspannter und komfortabler radeln, da weder der Rücken, die Schultern, die Arme noch die Handgelenke beansprucht werden. Da der Benutzer von einem Liegebike, außer bei Modellen, bei denen der Sitz besonders tief befestigt ist, nicht ständig nach oben schauen muss, ist auch der Nacken entspannt. Die Probleme, die beim Sitzen auf einem Sattel den Radler gewöhnlich plagen, sind bei einem Liegefahrrad, beispielsweise dem Modell EXIT Triker von Hersteller Dutch Toys Group, ebenfalls kein Thema. Nachteile von einem Liegerad sind der wesentlich höhere Anschaffungspreis, die verminderte Wendigkeit in scharfen Kurven und beim Rangieren und die Tatsache, dass Liegefahrräder hinter parkenden Fahrzeugen von anderen Verkehrsteilnehmern leicht übersehen werden können. Ein weiterer Nachteil ist, dass sich ein Liegefahrrad aufgrund seiner Abmessungen schwieriger unterstellen und in einem Zug mitnehmen lässt, als ein gängiges Bike.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In dieser Übersicht haben wir für Sie die besten Links zum Thema Liegefahrräder zusammengestellt. Dabei haben wir uns auf vertrauenswürdige Testberichte und Empfehlungen aus Expertenforen konzentriert. Die Links sind in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So können Sie sich einen umfassenden Eindruck verschaffen und die für Sie relevanten Informationen finden.
Tagwünssch, kurz zu mir : 55 j. Alt, bisher nur UP erfahrung. velo /fahrrad ist ein reines gebrauchsgeräht, nix sport, nix touren. (wehr weiss was kommt)...
Weiterlesen | Hilfreich?
Das beste was ich mal gesehen hab, war ein dreirädiges tandem Liegefahrrad. Das hat den Vogel abgeschossen. Antworten. Avatar von u/GearUo ...
Weiterlesen | Hilfreich?
67 Kommentare sortiert nach Beste Top Neu Kontrovers Fragerunde. Avatar von u/Rotbarto. Rotbarto • vor 1 Jahr. Weitere Kommentaraktionen. Ganz...
Weiterlesen | Hilfreich?
... beste und vielseitigste Konstruktion. Z.B. kann man mit einem Mountainbike gut im Gelände fahren und ein Tourenrad unterscheidet sich, aber...
Weiterlesen | Hilfreich?
Bio-Bike sagt auch am besten, auch wenn mir Akustik-Rad besser gefällt ... Ein Velomobil ist einfach ein verkleidetes Liegefahrrad . Ein reguläres ...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hase Kettwiesel Liegerad im »aktiv Radfahren«-Test - YouTube
YouTube Logo
Das Kettwiesel ist und bleibt, was es ist: das Kettwiesel - ein tolles Liegedreirad, das extrem viel Fahrspass garantiert.

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Fitness auf StrawPoll