Laufbänder: Detaillierter Vergleich und Empfehlungen für 2023

Wir haben 13 Laufbänder für Sie recherchiert.

Laufbänder sind beliebte Fitnessgeräte für das Heimtraining und bieten eine praktische Alternative zum Joggen im Freien. Sie ermöglichen es den Nutzern, unabhängig von Wetterbedingungen ihr Cardio-Training durchzuführen. Die Auswahl an Laufbändern ist breit und reicht von einfachen Modellen für Gelegenheitssportler bis hin zu hochwertigen Geräten für ambitionierte Läufer.

Unser Artikel zielt darauf ab, verschiedene Laufbänder anhand ihrer Spezifikationen und Features zu vergleichen. Wir betrachten dabei Kriterien wie Motorleistung, Lauffläche, Geschwindigkeitsoptionen und zusätzliche Funktionen. Anhand dieser Informationen möchten wir Interessenten einen Überblick über die Produktpalette geben und die Entscheidungsfindung erleichtern.

Auch wenn wir die Laufbänder nicht selbst physisch getestet haben, stützt sich unser Vergleich auf fundiertes Wissen, Erfahrungsberichte von Nutzern und detaillierte Produktinformationen. Wir sind überzeugt, dass unser Kaufratgeber trotz der fehlenden eigenen Testergebnisse wertvolle Einblicke liefert und Sie bei Ihrer Kaufentscheidung unterstützt.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man das passende Laufband findet

Wichtige Kriterien

  • Leistung
  • Geschwindigkeit
  • Steigungsmöglichkeiten
  • Lauffläche
  • Dämpfungssystem
  • Stabilität
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Programmvielfalt
  • Pulsmessung
  • Langlebigkeit

1.) Qualität und Zuverlässigkeit

Beim Kauf eines Laufbands ist es wichtig, auf Qualität und Zuverlässigkeit zu achten. Achten Sie auf robuste Materialien, solide Verarbeitung und eine gute Stabilität des Laufbands. Überprüfen Sie auch die Bewertungen und Erfahrungen anderer Käufer, um sicherzustellen, dass das Laufband zuverlässig und langlebig ist.

2.) Motorleistung und Geschwindigkeitsbereich

Die Motorleistung und der Geschwindigkeitsbereich sind wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Laufbands. Überlegen Sie, wie oft und wie intensiv Sie das Laufband nutzen werden. Wenn Sie es für intensives Training oder fürs Joggen verwenden möchten, empfiehlt sich ein Laufband mit einem leistungsstarken Motor und einem großen Geschwindigkeitsbereich.

3.) Dämpfungssystem und Lauffläche

Ein gutes Dämpfungssystem ist besonders wichtig, um Verletzungen beim Laufen auf dem Laufband zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Laufband über ein effektives Stoßdämpfungssystem verfügt, das Stöße und Belastungen reduziert. Die Lauffläche sollte ausreichend groß sein und über eine gute Oberflächenbeschaffenheit verfügen, um einen sicheren und komfortablen Lauf zu gewährleisten.

Die Laufbänder unserer Wahl

1
Empfehlung
Mobvoi Home Laufband Pro
Mobvoi Home Laufband Pro
Modell: Tapis Roulant Pro Typ/Farbe: Schwarz Größe: Treadmill Pro
  • Kompatibel mit Wearables - Austausch von überwachten Daten zwischen Geräten
  • Virtuelle Trainingspfade - Zugriff auf immersive virtuelle Trainingsgemeinschaften
  • Lauf- und Gehmodi - Vielseitiges Gerät für verschiedene Übungen
  • Faltbares Design mit Fernbedienung - Platzsparende Aufbewahrung
  • Leiser Motor mit bis zu 2,25 PS - Lautlos und energieeffizient
  • Integrierter Bluetooth-Lautsprecher - Musikgenuss während des Trainings
  • Stoßdämpfender und langlebiger Gürtel - Gelenkschonendes Laufen und Gehen
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
2
Sportstech F10 Klappbar Laufband für Zuhause
Sportstech F10 Klappbar Laufband für Zuhause
Modell: sp_f10_v_de Typ/Farbe: Dunkelgrau Größe: 124 x 62 x 134 cm
  • Geräuscharmer und langlebiger 1 PS-DC Motor (unter 68dB) für Geschwindigkeiten bis 10 km/h.
  • Optimal für Gehtraining oder Lauftraining mit max. Benutzergewicht von 120 KG.
  • Trainieren Sie gemeinsam mit Profi-Trainern oder fordern Sie die Community zu spannenden Challenges heraus.
  • Selbstschmiersystem gibt Silikonöl gleichmäßig über längeren Zeitraum ab.
  • 5-lagige speziell entwickelte High-Tech Lauffläche + extra Seitentrittflächen für mehr Sicherheit.
  • Bis zu 18° Steigung dank manuell einstellbarer 3 Stufen Steigung.
  • Großer LCD Monitor mit blauer Beleuchtung zeigt alle relevanten Trainingsinformationen an.
  • Die Bedienung der Konsole ist sehr bequem.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
3
Preis-Tipp
ArtSport Laufband Speedrunner 2200 klappbar
ArtSport Laufband Speedrunner 2200 klappbar
Modell: 24025 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 128 x 60 x 124 cm
  • Leistungsstark: 735 Watt Motor (1 PS); Geschwindigkeit bis 12 km/h; für Gehen, Walken und Joggen
  • Abwechslungsreiches Training: 12 Programme; einstellbare Steigung; Fitness und Ausdauer steigern
  • Moderner Computer: 5 Zoll Bildschirm mit Geschwindigkeit, Zeit, Distanz, Puls und Kalorienverbrauch
  • Platzsparend klappbar: Schnell zusammenklappbar; platzsparend verstaubar
  • Richtig trainieren: Safety-Key stoppt Laufband bei Kontaktabbruch; Griffe zum Festhalten
  • Praktisches Zubehör: Getränkehalterung und Smartphone-Halterung
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
4
CITYSPORTS Laufband,Laufband mit LED Display Bildschirm
CITYSPORTS Laufband,Laufband mit LED Display Bildschirm
Typ/Farbe: Schwarz Größe: 1245*1075*602mm
  • Haltbares Material und bequemes Laufgefühl mit doppeltem Stoßdämpfungssystem.
  • Motor ist geräuscharm und leistungsstark.
  • Oberste Platte aus Harnstoff-Formaldehydharz für glatte und verschleißfeste Lauffläche.
  • Große Lauffläche von 420*1020mm für uneingeschränktes Laufen.
  • Intelligentes Display zur Überwachung von Geschwindigkeit, Zeit, Kalorien und Distanz.
  • Zwei Trainingsmodi für unterschiedliche Trainingsbedürfnisse.
  • Einfache Installation durch intelligentes Faltsystem.
  • Eigene App für umfassende Datenüberwachung.
  • Bluetooth-Audio für gute Klangqualität während des Trainings.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
5
FLYLINKTECH Klappbar Laufband für Zuhause
FLYLINKTECH Klappbar Laufband für Zuhause
Modell: JF-H-40DC Typ/Farbe: Schwarz Größe: Normal
  • Klappbares Laufband mit 12 Programmen für individuelle Workouts.
  • Kann als Lauf- oder Rennmaschine verwendet werden (1-4 km/h bzw. 4-14 km/h).
  • LED-Display zeigt Echtzeitdaten wie Zeit, Geschwindigkeit, Distanz und Kalorien an.
  • Leistungsstarker und leiser 2,25HP Motor für Heim- und Büronutzung.
  • Hält bis zu 130KG Gewicht aus, mit stoßdämpfendem Design für sicheres Laufen.
  • Geräumiger Laufgürtel (40" x 16") mit rutschfester Textur und doppelter Stoßdämpfung.
  • Sicherheitsschlüssel zum sofortigen Abschalten im Notfall.
  • Fernbedienung und Smart App Support zur Anpassung der Einstellungen.
  • Unterhaltungshalterung für Mobiltelefone oder Pads während des Trainings.
  • Einfache Installation in 3 Minuten, platzsparendes Design.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
6
Toputure Klappbar Laufband für Zuhause
Toputure Klappbar Laufband für Zuhause
Typ/Farbe: Schwarz Größe: Normal
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
7
Dskeuzeew Laufband Zuhause mit Klappbarem Bügel
Dskeuzeew Laufband Zuhause mit Klappbarem Bügel
Typ/Farbe: Schwarz
  • Geeignet als Heim-Ergänzung für Sport, auch bei wenig Zeit.
  • Einfache 2-in-1 Verwendung als Laufband oder Schreibtisch-Laufband.
  • Lesbares LCD-Display zeigt Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung und Kalorienverbrauch.
  • Stoßdämpfende Struktur für stabiles und schonendes Laufen.
  • Tragbar und platzsparend, passt unter Betten oder Sofas.
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
maxVitalis klappbares Laufband in schwarz
maxVitalis klappbares Laufband in schwarz
Typ/Farbe: Schwarz
  • Schonendes Training für Herz-Kreislauf-System, Muskeln und Koordination.
  • Sicher laufen, walken oder joggen mit Laufgeschwindigkeit von 1-8 km/h.
  • 16 Programme und manuelles Training für individuelle Ziele und Konstitution.
  • Übersichtlicher Trainingscomputer mit kinderleichter Bedienung und wichtigen Werten.
  • Praktischer Klappmechanismus für platzsparende Aufbewahrung.
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
maxVitalis Laufband mit Motor: Klappbares Laufband
maxVitalis Laufband mit Motor: Klappbares Laufband
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
CITYSPORTS Laufband | Elektrisches Laufband
CITYSPORTS Laufband | Elektrisches Laufband
Modell: CS-WP6 Typ/Farbe: Blue & Black Größe: 360
  • HiFi Bluetooth Lautsprecher & Fernbedienung.
  • Bluetooth-Audio ermöglicht hochwertige Soundqualität beim Laufen.
  • Fernbedienung zur Geschwindigkeits- und Ein-/Ausschaltsteuerung.
  • LED-Display zeigt Trainingsdaten in Echtzeit an.
  • Leiser Gleichstrommotor für angenehmes Training zu jeder Zeit.
  • Stoßdämpfungssystem für Komfort und Sicherheit beim Laufen.
  • Hochbelastbares und verschleißfestes Laufband.
  • Kundenbetreuung für ein zufriedenstellendes Einkaufserlebnis.
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
11
bigzzia Laufband mit Klappbarer Griifstange
bigzzia Laufband mit Klappbarer Griifstange
Typ/Farbe: Schwarz Größe: Standard
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
CITYSPORTS Elektrisches Laufband WP2
CITYSPORTS Elektrisches Laufband WP2
Modell: CS-WP2 Typ/Farbe: Blau Größe: Einheitsgröße
  • Einstellbare Geschwindigkeit von 1-6 km/h
  • Motorleistung von 440 Watt für leisen Betrieb
  • LCD-Bildschirm zeigt Trainingsdaten in Echtzeit
  • Bluetooth-Verbindung zum Abspielen von Musik
  • Leichtgewichtiges und kompaktes Design
  • Einfaches Bewegen mit den Rollen
  • Großes Laufband aus Gummi mit Stoßdämpfung und Rutschfestigkeit
  • Schutz der Knie beim Laufen
  • Maximale Tragfähigkeit von 110 kg
Zum Angebot
auf Amazon.de
Preisvergleich
bei idealo
13
GEARSTONE Klappbar Laufband für Zuhause
GEARSTONE Klappbar Laufband für Zuhause
Modell: CS-WP7 Typ/Farbe: Schwarz Größe: 1311*690*1106MM
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wählen Sie das perfekte Laufband für Ihren Lebensstil

Einsteiger und Gelegenheitsläufer
Wenn Sie gerade erst mit dem Laufen beginnen oder nur gelegentlich trainieren möchten, suchen Sie nach einem Laufband, das einfach zu bedienen ist und die grundlegenden Funktionen bietet. Ein gutes Einsteigermodell sollte eine verstellbare Geschwindigkeit, eine basale Pulsüberwachung und vielleicht einige vorinstallierte Trainingsprogramme bieten.
Hobbyläufer mit regelmäßigem Training
Regelmäßige Läufer benötigen ein Laufband mit mehr Funktionen, darunter eine robustere Bauweise, längere Lauffläche, fortschrittlichere Trainingsprogramme und vielleicht eine Kompatibilität mit Fitness-Apps für eine detailliertere Überwachung des Trainingsfortschritts.
Ernsthafte Läufer und Sportbegeisterte
Wenn Laufen ein wichtiger Teil Ihres Lebens ist und Sie intensives Training schätzen, sollten Sie in ein hochwertiges Laufband investieren. Suchen Sie nach Modellen mit einem starken Motor, einer großen Lauffläche, einer breiten Palette an Trainingsprogrammen, Herzfrequenzüberwachung und der Möglichkeit, Steigungen und Gefälle einzustellen.
Fitness-Multitasker
Wenn Sie nach einem Laufband suchen, das flexibel vielseitige Trainingsmöglichkeiten bietet und sich vielleicht sogar für die Nutzung an einem Arbeitsplatz eignet, dann sind Laufbänder mit zusätzlichen Features wie integrierten Schreibtischen oder platzsparenden Klappmechanismen ideal.

Häufig gestelle Fragen bezüglich Laufbänder

Ein gutes Laufband sollte Geschwindigkeitsregelung, Steigungsregelung, Trainingsprogramme, Pulsmessung und eine stabile Lauffläche bieten.
Die Geschwindigkeit des Laufbands sollte mindestens 16 km/h betragen, um auch für intensive Laufeinheiten geeignet zu sein.
Die Lauffläche sollte groß genug sein, um einen komfortablen und sicheren Lauf zu ermöglichen. Eine Länge von mindestens 120 cm und eine Breite von 40 cm sind empfehlenswert.
Ein Not-Stopp-Schalter, der das Laufband sofort anhält, sowie ein Sicherheitsschlüssel, der bei einem Sturz oder Abfallen zieht, sind wichtige Sicherheitsfunktionen.
Bekannte und zuverlässige Hersteller von Laufbändern sind beispielsweise NordicTrack, Life Fitness, ProForm und Horizon Fitness.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

Laufband Ratgeber

Wer schon einmal richtig gute Laufschuhe gekauft hat und in einem Spezialgeschäft war, kennt es: das Laufband. Das Gerät lässt sich auf ganz unterschiedliche Geschwindigkeiten einstellen und bringt den darauf laufenden so dazu, sich mehr oder weniger ausgiebig zu bewegen. Im Fachhandel für Laufschuhe wird es eingesetzt, um eine Bewegungsprofil zu erstellen und den für den Läufer oder die Läuferin am Besten geeigneten Schuh zu finden. In orthopädischen Praxen dient es auch dazu, ein Laufprofil zu erstellen, diesmal aber zu dem Zweck der Analyse und Therapie. In der orthopädischen Praxis sollen Haltungs- und Bewegungsprobleme ausfindig gemacht werden, um einen möglichen Therapieansatz zu finden. Und schließlich kommen Laufbänder bei der Durchführung von Leistungs- und Belastungstests zum Einsatz. Puls, Blutdruck, Atemfrequenz und andere Parameter werden gemessen, während sich der/die Läufer*in auf dem Band bewegt. In therapeutischen Einrichtungen dient das Laufband dazu, Menschen ausreichend Bewegung unter ärztlicher Aufsicht zu bieten, meist zur Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen.

Laufbänder für den Heimbedarf

Auf dem Markt finden sich aber auch Laufbänder für den Privatbedarf. Wer - aus welchen Gründen auch immer - viel laufen will oder muss, aus verschiedenen Gründen aber auf Training in den eigenen vier Wänden angewiesen ist, gehört zur Zielgruppe. Laufbänder können unter Umständen sogar ärztlich empfohlen werden. Verschiedene Rückenleiden beispielsweise erfordern, dass sich die Betroffenen regelmäßig über den Tag verteilt laufend bewegen. Empfohlen werden längere Wanderungen, teils Spaziergänge in strammem Tempo bis hin zu kürzeren Läufen in höheren Geschwindigkeiten. Dank Laufband sind die Betroffenen witterungsunabhängig, können sich auch in der Großstadt sicher und auf einem gelenkfreundlich gestalteten Untergrund bewegen. Neben physeotherapeutischen Praxen bieten auch manche Fitnessstudios diesen Service an, inklusive therapeutischer Begleitung. Rein zu Trainingszwecken werden Laufbänder bei der Polizei und den Feuerwehren genutzt, in sportlichen Trainingsstätten und natürlich auch im Heimbedarf.

Differenziert einstellbar für ganz unterschiedliche Bedürfnisse

Wer sich einfach nur bewegen und Spazierengehen will, stellt das Laufband eher langsam ein und lässt es eben. Es ist allerdings auch möglich, die Geschwindigkeit zu steigern, um so die eigene Leistung langsam zu steigern. Laufbänder können bis zu 20 km/h simulieren und einen Steigungswinkel von bis zu 20 %. Abhängig davon, was mit dem Band erreicht werden soll, wird es entsprechend programmiert. Sogar in der Bewegungstherapie für Hunde kommen Laufbänder zum Einsatz - die Anwendung ist also nicht auf Menschen reduziert. Für den Einsatz im einfachen Fitnessbereich ist die Lauffläche der Bänder in der Regel zwischen 1,00 und 1,50 m lang und etwa 50 cm breit. Ein Handlauf auf beiden Seiten gibt Sicherheit für sturzgefährdete Personen. Der kleine Computer am "Kopfende" des Laufbands ist vor allem bei Bändern für den Heimbedarf bedienerfreundlich und einfach aufgebaut. Im Bereich von Analyse und Therapie können rund um das Band sowie im Band Sensoren und Kameras angebracht sein, die die Bewegungen des*der Laufenden aufzeichnen, die Auswertung erfolgt normalerweise computergestützt. In Sportzentren gibt es überdimensionierte Laufbänder, die mit Fahrrad oder Ski für die entsprechenden Sportler ausgerüstet sind und andere Bewegungsmuster als das einfache Laufen trainieren. Diese Bänder sind breiter, länger und vor allem dicker. Sie bieten mehr Stabilität und sind anders abgestützt.

Unterschiede machen sich auch im Preis bemerkbar

Die günstigeren Laufbänder für den Heimbedarf lassen sich normalerweise in mehreren Geschwindigkeitsstufen auf bis zu 12 km/h einstellen. Das ist für die meisten Läufer*innen auch vollkommen ausreichend. Etwas kostenintensiver sind Geräte, die sich stufenlos auf 0,1 km/h genau regeln lassen und auch höhere Geschwindigkeiten erreichen. Weitere Unterschiede liegen in den eventuell mitgelieferten Programmen für Intervalltraining, im nicht immer einstellbaren Neigungswinkel und natürlich in Qualität und Verarbeitung. Hochwertigere Geräte bieten die Möglichkeit, die erbrachten Leistungen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, Profile für unterschiedliche Nutzer*innen anzulegen und damit die Trainingsleistungen zu vergleichen.

Vor mehr als 100 Jahren

... entwickelte Nathan Zuntz in Berlin das erste Laufband überhaupt. 1889 war das. Das Band sollte bei Untersuchungen von Pferden und deren Bewegungsmustern eingesetzt werden, denn Zuntz war Professor für Physiologie am Landwirtschaftlichen Institut. Allerdings erstellten der Professor und seine Mitarbeiter*innen in der Folgezeit auch Laufbänder für Menschen. Das Laufband wurde allerdings nicht isoliert entwickelt, es muss im Gesamtbild der Entwicklungen unterschiedlicher Ergometer, also Bewegungstrainer, gesehen werden. Maschinen zur Stimulation verschiedener Muskelgruppen und/oder Gelenke wurden seit Ende des 18. Jahrhunderts entwickelt, einen Boom unterschiedlicher Geräte gab es zwischen 1880 und 1950. Heute ist der Markt recht unübersichtlich, es gibt zahlreiche unterschiedliche Ergometer.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

Hier finden Sie eine Übersicht über vertrauenswürdige Testberichte, Expertenforen und andere hilfreiche Quellen zum Thema Laufbänder. Wir haben die besten Links in vier Kategorien zusammengefasst: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So können Sie leicht auf sinnvolle Inhalte zugreifen und fundierte Entscheidungen treffen.
forum.runnersworld.de Logo
forum.runnersworld.de
Hallo liebe Mitglieder :-) Wir haben bei uns auf der Arbeit einen kleinen aber feinen Sportraum eingerichtet und würden diesen nun gerne um ein Laufband erg�…
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo liebe Sportler, Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem guten Laufband für den Heimgebrauch. Studioqualität ist zu teuer. Aber hat...
Weiterlesen | Hilfreich?
Moin allerseits! Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, daher erstmal kurz zu mir: Ich bin schon etwas älter (55), und habe vor ca. 3 Jahren meine...
Weiterlesen | Hilfreich?
www.r-l-x.de Logo
www.r-l-x.de
Wir möchten uns ein Laufband zulegen. Das Peloton Tread ist preislich mit dem Abo aber im Grunde raus. Welche Laufbänder sind sonst empfehlenswert in einem moderaten Preisrahmen? Danke für alle Tip...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich würde mir gerne ein Laufband anschaffen und bin von der Masse der Modelle überfordert. Ich finde aber auch nur wenige Tests bzw Vergleiche...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, wie der Titel bereits verrät, bin ich auf der Suche nach einem Laufband Modell, das ohne Strom funktioniert. Ich habe bereits das...
Weiterlesen | Hilfreich?
Einen schönen Guten Morgen zum Dienstag, ​ eventuell kann mir hier jemand helfen auf meiner Suche nach einen Laufband für das...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hi, ich habe kürzlich den Tipp gesehen, dass man, quasi als gesundheitliche Optimierung des Stehschreibtischs, auch ein Laufband drunter stellen...
Weiterlesen | Hilfreich?
AssaultRunner Elite | Bestes Laufband ohne Motor und Strom ...
YouTube Logo
... Geschenkt mit dem Code: Runner10

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Fitness auf StrawPoll