4GB Grafikkarten: Detaillierter Vergleich und Empfehlungen

Wir haben 17 4GB Grafikkarten für Sie recherchiert.

In der dynamischen Welt der Computergrafik spielen Grafikkarten eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit von Computersystemen. 4GB Grafikkarten bieten ein Mittelmaß zwischen Budgetfreundlichkeit und Performance für alltägliche Aufgaben und Einsteiger-Gaming. Dabei gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle von diversen Herstellern, die sich in mehr als nur der Speicherkapazität unterscheiden.

Dieser Artikel vergleicht die Eigenschaften und Erfahrungswerte verschiedener 4GB Grafikkarten, ohne die Produkte direkt zu testen. Basierend auf Spezifikationen, Kundenrezensionen und Experteneinschätzungen wird diskutiert, welche Karten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und für welche Nutzungsarten sie am besten geeignet sind. Funktionen wie Kühlleistung, Taktfrequenzen und Anschlussmöglichkeiten werden ebenfalls betrachtet.

Obwohl wir keinen physischen Test der Grafikkarten durchführen, sind wir überzeugt, dass die gesammelten Informationen wertvoll sind, um die Entscheidungsfindung für den Kauf zu erleichtern. Wir sind zuversichtlich, dass unser Kaufratgeber als eine umfassende Ressource dient, um Konsumenten dabei zu unterstützen, die Grafikkarte zu finden, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und weiteren Shops und verlinken die Angebote ggf. per Partner-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Wie man die passende 4GB Grafikkarte findet

Wichtige Kriterien

  • Speicherkapazität von 4GB
  • Unterstützung der gewünschten Schnittstelle (z.B. PCIe)
  • Kompatibilität mit dem Motherboard und Prozessor
  • Gute Kühlung für effizienten Betrieb
  • Ausreichend Stromversorgung (z.B. externe Stromanschlüsse)

1.) Mindestsystemanforderungen überprüfen

Bevor Sie eine 4 GB Grafikkarte kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer die Mindestsystemanforderungen erfüllt. Überprüfen Sie die Anforderungen des Herstellers der Grafikkarte sowie die Spezifikationen Ihres PCs, insbesondere den verfügbaren PCI-Express-Steckplatz, die Stromversorgung und die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem.

2.) Leistungsbedarf analysieren

Bei einer 4 GB Grafikkarte ist es wichtig, den Leistungsbedarf zu analysieren. Achten Sie auf den Stromverbrauch und stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil ausreichend Leistung für die Grafikkarte bietet. Überprüfen Sie zudem, ob Ihre Kühlung ausreicht, um die Grafikkarte unter Last zu kühlen, da eine hohe Leistung auch eine höhere Wärmeentwicklung mit sich bringen kann.

3.) Prüfen Sie Ihre Anforderungen

Bevor Sie sich für den Kauf einer 4 GB Grafikkarte entscheiden, sollten Sie Ihre individuellen Anforderungen überprüfen. Überlegen Sie, für welche Art von Anwendungen oder Spielen Sie die Grafikkarte verwenden möchten und ob 4 GB VRAM ausreichend sind. Wenn Sie vorhaben, anspruchsvolle 3D-Spiele zu spielen oder Videobearbeitung durchzuführen, könnte eine Grafikkarte mit mehr VRAM möglicherweise besser geeignet sein. Informieren Sie sich auch über die Leistung und die unterstützten Technologien der Grafikkarte, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen entspricht.

Die 4GB Grafikkarten unserer Wahl

1
Empfehlung
Zotac GeForce GT 730 Zone Grafikkarte
Zotac GeForce GT 730 Zone Grafikkarte
Modell: ZT-71115-20L Typ/Farbe: No Color Größe: One size
  • Gute Grafikkarte mit NVIDIA GT 730 und 4GB DDR3.
  • Unterstützt DVI, HDMI und VGA Anschlüsse.
  • Passiv gekühlt für geräuscharmen Betrieb.
  • Base-Takt von 902 MHz und Boost-Takt von 1,6 GHz.
  • 64bit Speicherinterface für schnelle Datenverarbeitung.
Zum Angebot
auf Amazon.de
2
ASUS Phoenix GeForce GTX 1650 EVO
ASUS Phoenix GeForce GTX 1650 EVO
Modell: PH-GTX1650-O4GD6-P-EVO Größe: OC Edition
Zum Angebot
auf Amazon.de
3
Sapphire 11268-01-20G Grafikkarte 4GB Speicher schwarz
Sapphire 11268-01-20G Grafikkarte 4GB Speicher schwarz
Modell: M311327 Typ/Farbe: schwarz
  • Leistungsstarker Chip: Polaris 12 XT (Lexa XT) "GCN Gen4"
  • Starke Chiptaktrate: 1100MHz, Boost: 1206MHz
  • Guter Speicher: 4GB GDDR5, 1500MHz, 128bit, 112GB/s
Zum Angebot
auf Amazon.de
4
maxsun Grafikkarten AMD Radeon RX 550 Grafikkarte
maxsun Grafikkarten AMD Radeon RX 550 Grafikkarte
Modell: RX 550
  • Versilberte Leiterplatte und Feststoffkondensatoren für niedrigere Temperaturen und Stabilität
  • 9CM-Lüfter für geringen Lärm und großen Luftstrom
  • ITX-Größe passt in jedes Gehäuse
  • Hoher Boost-Takt und Speichergeschwindigkeit für gute Leistung
  • Unterstützt aktuelle Grafiktechnologien
Zum Angebot
auf Amazon.de
5
SAPLOS Geforce GT 730 Grafikkarten
SAPLOS Geforce GT 730 Grafikkarten
Modell: GeForce GT 730 Größe: GT730-4G Fermi
Zum Angebot
auf Amazon.de
6
Asus Dual Radeon RX6400 4GB Gaming Grafikkarte
Asus Dual Radeon RX6400 4GB Gaming Grafikkarte
Modell: 90YV0H90-M0NA00 Größe: Standard Edition
  • Kleinere Lüfternabe für längere Flügel und erhöhten Luftdruck
  • 2-Slot-Design für Kompatibilität und Kühleffizienz in kleinen Gehäusen
  • Lüfter mit doppelten Kugellagern für längere Haltbarkeit
  • Auto-Extreme-Technologie zur verbesserten Zuverlässigkeit
  • Schützende Backplate verhindert Platine- und Leiterbahnschäden
Zum Angebot
auf Amazon.de
7
MSI GeForce GTX 1630 Ventus XS 4G OC Grafikkarte
MSI GeForce GTX 1630 Ventus XS 4G OC Grafikkarte
Modell: V809-4215R Typ/Farbe: black
Zum Angebot
auf Amazon.de
8
Lenovo Grafikkarte Nvidia T400 4 GB GDDR6
Lenovo Grafikkarte Nvidia T400 4 GB GDDR6
Modell: 4X61J52234 Typ/Farbe: Multicolor
Zum Angebot
auf Amazon.de
9
PUSOKEI AMD HD7670 Grafikkarte
PUSOKEI AMD HD7670 Grafikkarte
Modell: PUSOKEIia68hw29de
Zum Angebot
auf Amazon.de
10
ASUS Phoenix Radeon RX 550 EVO 4GB Gaming Grafikkarte
ASUS Phoenix Radeon RX 550 EVO 4GB Gaming Grafikkarte
Modell: 90YV0AG7-M0NA00 Typ/Farbe: 4GB Größe: 4GB
  • IP5X zertifizierte Lüfter: Schutz gegen Staubpartikel für längere Lebensdauer
  • Dual-Ball Bearing Lüfter: längere Lebensdauer als herkömmliche Lösungen
  • Auto-Extreme-Technologie: Roboter-Konstruktion für hohe Zuverlässigkeit
  • AMD Radeon FreeSync: Spielen ohne Stutter und Tearing
  • Kompaktes Design: Maximale Kompatibilität für kompakte Gehäuse
Zum Angebot
auf Amazon.de
11
Sxhlseller 4 GB GDDR5-Grafikkarte
Sxhlseller 4 GB GDDR5-Grafikkarte
Typ/Farbe: A
Zum Angebot
auf Amazon.de
12
Vikye DDR5-Grafikkarte
Vikye DDR5-Grafikkarte
Zum Angebot
auf Amazon.de
13
VBESTLIFE 4 GB GDDR5-Grafikkarte
VBESTLIFE 4 GB GDDR5-Grafikkarte
Typ/Farbe: Schwarz
Zum Angebot
auf Amazon.de
14
ASUS TUF Gaming GeForce GTX 1650 OC Edition 4GB Gaming Grafikkarte
ASUS TUF Gaming GeForce GTX 1650 OC Edition 4GB Gaming Grafikkarte
Modell: 90YV0GX2-M0NA00 Größe: OC Edition
Zum Angebot
auf Amazon.de
15
QTHREE GT 730 Grafikkarte
QTHREE GT 730 Grafikkarte
Modell: GeForce GT 730 Größe: GT 730-4G
Zum Angebot
auf Amazon.de
16
ASUS ROG Strix Radeon RX560 4G
ASUS ROG Strix Radeon RX560 4G
Modell: 90YV0HV0-M0NA00 Typ/Farbe: Schwarz Größe: One Size
Zum Angebot
auf Amazon.de
17
ASHATA GTX1050Ti 4 GB DDR5 Grafikkarte
ASHATA GTX1050Ti 4 GB DDR5 Grafikkarte
Modell: ASHATA2oh8it1kp4-11 Größe: GTX1050Ti 4 GB DDR5 128 Bit
Zum Angebot
auf Amazon.de
* Alle Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Die Auswahl der Produkte wurde herstellerunabhängig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit getroffen. Alle Links zu Produkten sind externe Partnerlinks. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die besten 4GB Grafikkarten für verschiedene Käufertypen

Budget-Bewusste Gamer
Für preisbewusste Spieler, die trotz eines knappen Budgets nicht auf ansehnliche Grafikeinstellungen verzichten möchten, bieten 4GB Grafikkarten die perfekte Balance zwischen Kosten und Leistung.
Grafikdesigner und Video-Editoren
Anwender, die in kreativen Berufen tätig sind, benötigen eine Grafikkarte, die Farbgenauigkeit und genügend Speicher für Video- und Bildbearbeitungssoftware bietet. Hier sind 4GB Grafikkarten eine solide Wahl für den Einstiegsbereich.
Casual Gamer und Multimedia-Nutzer
Für Gelegenheitsspieler und Nutzer, die ihren PC hauptsächlich für Multimedia-Anwendungen wie das Streamen von Filmen oder leichte Spiele verwenden, reicht eine 4GB Grafikkarte völlig aus.
Professionelle Anwender und Entwickler
Profis, die komplexe Anwendungen ausführen, aber nicht die neuesten Spiele mit maximierten Grafikeinstellungen spielen, finden mit 4GB Grafikkarten eine gute Mischung aus Leistung und Budgetfreundlichkeit.

Häufig gestelle Fragen bezüglich 4GB Grafikkarten

Eine 4GB Grafikkarte bietet genügend Speicher, um aktuelle Spiele auf mittleren bis hohen Einstellungen flüssig spielen zu können. Sie ermöglicht auch das Ausführen von anspruchsvollen grafischen Anwendungen wie Video- und Bildbearbeitung.
Bei der Auswahl einer 4GB Grafikkarte sollten Sie auf den Grafikchip, den Speichertyp, die Kühlung, die Stromversorgung, die Schnittstellen und die Kompatibilität mit Ihrem System achten.
Ja, eine 4GB Grafikkarte kann in den meisten Fällen Spiele mit 4K-Auflösung spielen. Allerdings sind bei einigen neueren und grafisch anspruchsvolleren Spielen möglicherweise niedrigere Einstellungen erforderlich, um eine flüssige Framerate zu erreichen.
Der Hauptunterschied liegt im Speichertyp. GDDR6 ist schneller als GDDR5 und bietet eine höhere Bandbreite, was zu einer besseren Leistung führen kann. Eine GDDR6-Grafikkarte kann daher in der Regel anspruchsvollere Spiele und Aufgaben bewältigen als eine GDDR5-Grafikkarte.
Ja, eine 4GB Grafikkarte kann VR-Spiele spielen, sofern sie die Mindestanforderungen erfüllt. Allerdings kann es bei einigen anspruchsvolleren VR-Titeln zu Leistungseinbußen kommen, weshalb für VR-Spiele eine Grafikkarte mit mehr Speicher empfohlen wird.

Aktuelle Umfrage auf StrawPoll

4GB Grafikkarte Ratgeber

Die Grafikkarte eines Computers kontrolliert die Ausgabe von Elementen, die auf Bildschirme gebracht werden. Beim Ausführen von Programmen berechnet der Prozessor des Rechners die Daten, die dann an die Grafikkarte gesendet werden. Nach einer Umwandlung, die die Komponente mittlerweile selbstständig vornimmt, werden die Daten auf einen Monitor oder auf einen Projektor ausgegeben. Grafikkarten haben sich in den letzten Jahren stark verändert.

Waren noch vor wenigen Jahren Karten mit 512 oder 1024 Megabyte Speicher das Maß aller Dinge, werden nun auch Komponenten angeboten, die 4, 8 oder sogar 12 Gigabyte Ram besitzen. Diese Grafikkarten nutzen große Speicher, sodass gewaltige Auflösungen bei maximaler Farbtiefe auf die Bildschirme gelangen. Modelle mit einem Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte Ram sind derzeit sehr beliebt, weil sie oftmals viel Leistung zu moderaten Preisen bieten.

4GB Grafikkarten mit NVIDIA-Chipsatz

Grafikkarten, die einen Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte besitzen, werden durch unterschiedliche Chipsätze betrieben, die vor allem zwei Hersteller offerieren. Die amerikanische NVIDIA Cooperation ist eines der beiden Unternehmen, das Grafikprozessoren herstellt. Der schon 1993 gegründete Hersteller, dessen Firmensitz sich in Santa Clara befindet, wurde durch die Grafikkarten der GeForce-Serie bekannt, durch die NVIDIA zumindest zeitweilig die Vorherrschaft auf dem Markt errang.

NVIDIA stellt keine eigenen Grafikkarten her, sondern vertreibt Lizenzen, sodass andere Produzenten die Chipsätze des Herstellers verwenden können. Grundlage für 4 Gigabyte Modelle sind derzeit vor allem die GeForce GTX 970 und die ähnliche GTX 960 Karte, die in Lizenz durch unterschiedliche Unternehmen produziert werden. Die GeForce GTX 750 wird ebenfalls in einer 4 Gigabyte Variante verkauft. So bietet der renommierte Hersteller Asus mit der STRIX-GTX750TI Grafikkarte ein Modell, das mit vier Gigabyte DDR5-Ram ausgestattet ist.

Ein weiteres Beispiel wird durch das Unternehmen Gigabyte geschaffen, das ansonsten als Hersteller von Mainboards bekannt ist. Gigabyte produziert zurzeit eine Variante der GTX 960 Grafikkarten, auf der ebenfalls 4 Gigabyte Ram verbaut sind. Selbst mit diesen Modellen, die vergleichsweise wenig Geld kosten, lassen sich viele aktuelle Games in hohen Auflösungen genießen. Schließlich erzeugt diese Grafikkarte eine maximale Auflösung von 2048 mal 1536 Bildpunkten.

4GB Grafikkarten mit AMD-Technologie

Grafikprozessoren werden aber nicht nur durch die Ingenieure von NVIDIA erdacht. Schließlich ist dem Unternehmen durch den amerikanischen Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) eine große Konkurrenz erwachsen. Das Unternehmen erschafft die Grafikkarten der Marke Radeon, durch die AMD alleine im zweiten Quartal 2014 einen Marktanteil von 18 Prozent erringen konnte.

Radeon-Grafikkarten existieren in unterschiedlichen Modellreihen. Einige aktuelle Modelle des Herstellers besitzen einen Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte Ram. Die Karten, die mit den Chips von AMD ausgestattet sind, werden ebenfalls durch Dritthersteller gefertigt, die die Lizenz zum Bau erwerben. AMD stellt zudem "Referenzdesigns" zur Verfügung, an denen sich die Produzenten orientieren. Eine 4 GB Variante wird zum Beispiel durch den Hersteller MSI erschaffen, der derzeit die V314-011R AMD Radeon R9 380 Grafikkarte offeriert.

Bei Spielen wie "Call of Duty: Black Ops 3" oder "The Witcher 3" zeichnet sich diese und ähnliche Grafikkarten durch überzeugende Frameraten aus. HD-Inhalte lassen sich mit den 4GB Grafikkarten ebenfalls genießen. Wer allerdings 4K-Auflösungen auf den Bildschirm bringen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. Empfehlenswert sind in diesem Fall Modelle wie die Zotac GeForce GTX 1070 Founders Edition Grafikkarte, die mit 8 Gigabyte DDR5-Ram ausgestattet ist. Derartige Karten sind allerdings wesentlich teurer.

Testberichte und Empfehlungen aus Diskussions-Foren

In diesem Abschnitt präsentieren wir Ihnen eine umfassende Übersicht über vertrauenswürdige Testberichte und zuverlässige Empfehlungen zu 4GB Grafikkarten. Wir haben sorgfältig die besten Links zu diesem Thema zusammengestellt und sie in vier Kategorien unterteilt: Testberichte, Forenbeiträge, Reddit-Diskussionen und Videos. So können Sie sich einfach und schnell einen Überblick über die besten Informationen und Meinungen von Experten verschaffen.
Da die Preise aktuell im Sturzflug sind, ich das Tief aber schon im letzten August verpasst hab (Urlaub..), überlege ich, jetzt zuzuschlagen. Ich hatte...
Weiterlesen | Hilfreich?
Ich habe eine RX6600, bin voll zufrieden. Völlig ausreichend für Full HD, zur Not die Einstellungen ein wenig runterdrehen. Ich bin mit Telespielen und C64...
Weiterlesen | Hilfreich?
Hallo zusammen, ein Feierabendzocker sucht eine neue Grafikkarte. Ich habe auf absehbare Zeit nicht die Absicht auf 1440p oder 4k zu gehen…
Weiterlesen | Hilfreich?
Hey reddit Ich suche dringend eine neue Grafikkarte, meine alte (klein geschrieben!) ist abgeraucht. Hatte bisher eine msi r9 290 4GB .
Weiterlesen | Hilfreich?
Grafikkarte : 4GB Geforce GTX 970. Board: MSI Z270. RAM: 2x 8GB Corsair Vengeance DDR4 3200. Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P11...
Weiterlesen | Hilfreich?
Nvidia Geforce GTX 1050 Ti im Test - Die Full HD-Grafikkarte
YouTube Logo
Games und Cards offiziell, günstig und digital bei GAMESROCKET.de kaufen: http://goo.gl/WIV3Gx Mit der GTX 1050 Ti im Test bietet Nvidia...

Beitrag teilen

Mehr zum Thema Computer, Notebooks & Tablets auf StrawPoll